attersee Zuletzt aktiv: 17. April 2015 - 16:09 Mitglied seit: 6. August 2008 Wohnort: essen
  • 691 Aktionspunkte
  • 227 Foren-Beiträge

Rund um die Hafenstraße [Archiv Juni 2010 - Juli 2016]
Interessanter Austausch über die Winterolymp. in Südkorea. Eines ist doch gewiss, es geht nicht nach objektiven Gesichtspunkten, sondern auch um Politik und Knete. Siehe WM im sandigen Katar usw. Geld und alternde Filzläuse regieren die entsprechenden Gremien. Nachdenkenswürdig finde ich den Hinweis, dass RWE seine Unabhängigkeit bewahren muss. Das ist und wird der Knackpunkt sein. Unabhängig wovon? Wann fangen Abhängigkeiten an?
Rund um die Hafenstraße [Archiv Juni 2010 - Juli 2016]
[size=L][color=R]Herzliches Rot Weisses Willkommen an der Hafenstrasse an Stefan Grummel[/color][/size] Der Kader steht! Ein gutes Zeichen und ebenso gut für den Trainingsauftakt und das Zusammenwachsen. Welldone
Rund um die Hafenstraße [Archiv Juni 2010 - Juli 2016]
[quote=Fiege-Pils] [quote=Stonie_The_Lege] [quote=hansi1] [quote=Stonie_The_Lege] Ähm, okay, 12000 Auweise dann, wenn ALLE umsteigen würden. Nächste Frage wäre: Wie hoch wäre der Aufwand, gemessen an den Gewinn nach Versendung mit Erstellung an das pro-Mitglied. Kann man ausrechnen, und da man für "mehr" Rabatt" bekommen "könnte" fällt dies mit in die Kalku ein. Zudem könnte man überlegen, was eine Alternativlösung wäre und wieviel diese kosten würde inklusive Kalku-Berechnung. Wenn es nach Kosten geht...nun, dann müsste die halbjährliche bisherige Variante gestrichen werden müssen...meine Zahlung ist am 1.7. ;-) [/quote] ein problem welches bei kleineren vereinen noch hinzukommt ist die planungssicherheit. wenn du weist das 3.000 leute fuer 12.monate mitglied sind hast du deren geld auch ueber diesen zeitraum sicher. und zur zeit ist das geld der fans noch eines der wichtigen einnahmequellen des vereins. wenn wir erstmal in regionen der Bayern waeren ist das was anderes,die koennen dank sponsoren,TV und CL locker ne saison ohne zuschauer und mitglieder ueberleben. [/quote] Mein Vorschlag wäre, das GRUNDSÄTZLICH ein großer Teil der Einnahmen für die Nachwuchsförderung eingesetzt wird. Das mit der Planungssicherheit ist auch korrekt, aber eine halbjährliche Zahlung ist ja eh vorhanden, zudem werden die gesamten Mitgliederbeiträge nicht komplett nach einem Monat ausgegeben. [/quote] sehe ich ganz genau auch so.100% zustimmung [/quote] [size=L][b]Was ist sinnvoll und was ist machbar?[/b][/size] Hier verweise ich auf eine Geheimstudie des Bundesfinanzministeriums zur Einnahmensteigerung: 1. Besonders geeignet für die 100%ige Erfassung von Abwässern, empfiehlt sich der Sani-Chip. Das kleine Teil wird direkt mit der Harnröhre gekoppelt und speichert jede Wasserabgabe, egal wo und wie. Die Chips werden monatlich im lokalen Finanzamt ausgelesen und in Rechnung gestellt. 2. Drehkreuzsysteme zur Installation von sogenannten Raucherreservaten in Innenstädten. Grundausstattung 10 x 10 Meter. Zugang durch ein Drehkreuzsystem, 1,-- € Einwurf. So erhält der Raucher einen ungehinderten Zutritt ins Reservat. 3. Die Dezibellösung Grundsätzliche Mitgliedsgebühren werden um den Faktor 150 angehoben. Durch ein Handy App, das sogenannte DB-App werden die Anfeuerungsrufe und Fansgesänge über das Handy registriert und in Dezibel umgerechnet. Nach Höhe der Dezibelmessung, gibt es Rabatte, Preisabschläge. [color=R] [size=L]Also: Nur ein bissken denken........[/size][/color]
Rund um die Hafenstraße [Archiv Juni 2010 - Juli 2016]
Ich sage zunächst einmal herzliches Willkommen an der Hafenstrasse Kollege Rodenberg! Das ganze Wundertütengequatsche geht mir leider erheblich auf den Senkel. Klar werfen Verletzungen, schwerwiegende, einen Spieler zurück. Aber er verlernt das Laufen nicht und auch seine weiteren Qualitäten wie Technik und Stellungsspiel fallen doch nicht weg. Auch sind die medizinischen Checks heute wesentlich kompakter, da wird nicht nur geprüft, ob jemand laufen kann. Also Leute bleibt mal mit euren Tütenmeldungen auf dem Teppich. Wenn ich die bisherigen Verpflichtungen sehe, kann ich sagen Hut ab WW und lest bitte den weiteren Artikel zum verschärften Konkurrenzkampf. Es wird sich niemand auf den Lorbeeren der abgelaufenen Saison ausruhen können.
Rund um die Hafenstraße [Archiv Juni 2010 - Juli 2016]
Klar ist, das es auf zumindestens Verwunderung stösst, das Alex Thamm nicht in Essen bleibt. Argumente pro und contra sind gewechselt worden, sicherlich vieles ist richtig. Sage aber aus meiner Sicht, Thamm war ein wertvoller Spieler, ohne Zweifel, hat aber immer mal wieder einen Bock geschossen. Meistens wurde er nicht bestraft, aber..... Spieleröffnung oft über lange Bälle nach vorne, meist blind..... Spiele werden in der Abwehr gewonnen, d.h. die Spieler müssen in der Lage zu sein, ein Spiel plaziert zu eröffnen. Wenn also Trainer ein anderes System spielen wollen, die Regionalliga ist schon etwas anders als die NRW Liga, machen wir uns da nichts vor, ist es eine Entscheidung gewesen, die unpopulär ist, aber von einer Konsequenz zeugt. Nehmen wir das erst einmal als Faktum. Wenn die weiteren personellen Planungen abgeschlossen sind, bekommt die Mannschaft ein Bild. Da habe ich mein absolutes Vertrauen. Denn wer kannte schon die Leute, die in der 1. Mannschaft gespielt haben????
Rund um die Hafenstraße [Archiv Juni 2010 - Juli 2016]
[quote=woddy] Ich finde Demut wat fürn Arsch! Ich finde es blöd von einem Extrem ins nächste zu verfallen! Erst Größenwahn und jetzt plötzlich kriechen, ausserdem machen das meine kaputten Knie nicht mit! Wir sind nicht der Mittelpunkt des Fußballglobus aber auch weit entfernt nur darauf ein Fliegenschiss zu sein! Ich finde auch für RWE ist ein Aufstieg egal aus welcher Liga wert zu feiern, besonders unter den bekannten Umständen! Ich will Sonntag das Überleben, die gewonnene Zukunftsperspektive, das sportlich Erreichte und alle dafür Verantwortliche feiern und dabei ist mir jeder Furz von welchem Kreuz auch immer er kommt egal! Alles was mein feiern stören könnte wird von mir gnadenlos ignoriert! Und was der Umgang mit unseren Reviernachbarn angeht werde ich einen Teufel tun und weichspülen und es würde mir sehr in der Fußballseele wehtun wenn die es machen würden! Aber es muss trotzdem nicht sein das man sich die Foren gegenseitig voll müllt! Das man höflich erzogen wie wir nunmal sind z.B. zu einer grandiosen Niederlage oder gar einem perfekten Abstieg gratuliert gebietet eben der Anstand! [/quote] [size=L][b]DEMUT -WEHMUT - HELMUT[/b][/size] Sehe ich auch so, wozu! Brauchen wir nicht. Genauso wenig bringt es, sich an den Herrn Hagelkreuz oder anderen Grabschändern der Vergangenheit hochzuziehen. Nach vorne zu schauen, heisst auch, mit dem Gestern abschließen. Wir haben - als Fans - nicht unerheblichen Anteil am Aufstieg und den sollen und müssen wir geniessen.
Rund um die Hafenstraße [Archiv Juni 2010 - Juli 2016]
[size=XL][b]Aufstieg - Meister - IV abgeschlossen[/b][/size] [size=L][color=R][b]Ich erkläre hiermit den 17.5. zum Feiertag!!![/b][/color][/size] [size=XL][b]Name: Interregionaler Tag der denkmalgeschützten Hafenstrasse 97a[/b][/size] Zuletzt modifiziert von attersee am 17.05.2011 - 16:36:13
Rund um die Hafenstraße [Archiv Juni 2010 - Juli 2016]
[[size=XL]color=R][b]Die letzte Hürde ist genommen!!![/b][/color][/size] :):):):):) [b]Z[i]ielgerade - Sieg[/b][/i][size=L][/size] Dem IV und allen weiteren Beteiligten ein : [[size=XL]color=R]NRW braucht RWE[/color][/size]
Rund um die Hafenstraße [Archiv Juni 2010 - Juli 2016]
Und weiter geht die Kaderplanung. Glückwunsch an Tokat und Vennemann und natürlich an die Verantwortlichen! Es wird also zu 99% mit den bisherigen Kader weitergehen und punktuellen Verstärkungen. Siehe Kevin Grund. M.E. ist das zur Zeit der einzig wahre Weg. Wann ist eigentlich damit zu rechnen, das das IV abgeschlossen ist???? Das wäre die nächste Marke auf dem Weg in Liga 3.
Rund um die Hafenstraße [Archiv Juni 2010 - Juli 2016]
[color=R][size=XL][b]Egal, wie schlecht das Spiel war: es zählt nur der Aufstieg und das Pokalfinale!!! Dennis Lamczik - Elfmetertöter!!![/b][/size][/color]
  • Rot-Weiss Essen Logo
    Rot-Weiss Essen