attersee Zuletzt aktiv: 17. April 2015 - 16:09 Mitglied seit: 6. August 2008 Wohnort: essen
  • 691 Aktionspunkte
  • 227 Foren-Beiträge

Rund um die Hafenstraße [Archiv Juni 2010 - Juli 2016]
Es geht nichts über die Pflege von Vorurteilen. :D Im Ernst: ich bin kein Fan von ETB (wer ist das?), mein Herz hängt seit Jahrzehnten an der Hafenstrasse. Aber, das Geseiere über Lackschuhverein usw. nervt. (mich) Jedem seine Facon. Gönnen wir den 150 Fans ihren Spass und verderben ihn mit 3500 Rot Weissen und drei Punkten für RWE. Es soll ja auch Leute geben, die Fans vom FC Bayern sind.....:P:P:P
Rund um die Hafenstraße [Archiv Juni 2010 - Juli 2016]
Kurz noch ein paar ergänzende Sätze zum gestrigen Spiel. Es waren in den ersten 30 Minuten einige Zuckerspielzüge, mit Ballverteilungen und Pässen über die ganze Breite des Platzes, wie ich sie seit Jahren nicht gesehen habe. Die Abwehr stand m.E. souverän, lediglich bemängeln mußte man die fehlende Kaltschnäuzigkeit vor dem Tor. Bei zwei/drei Szenen hatte ich den EIndruck, sie wollten den Ball ins Tor tragen. Die zweite Halbzeit standen wir zu weit hinten, wobei ich auch den Eindruck hatte, einige waren schon platt. Cool die Hütte zum 3:1 von ENzmann!!! 11 Punkte - wer hätte damit gerechnet. Aber - Alles junge Junx, die Truppe ist noch im Lernprozeß, dass heißt auch lernen zuzuschlagen und mal bewußt und kontrolliert die Luft raus nehmen. ZUm Spiel gegen ETB: habe natürlich auch überlegt Boykott zu üben, aber ich werde hinfahren, allerdings Stehplatz. Tribünengeld kriegen die Schwatten von mir nicht. Machen wir den Uhlenkruch zum Rot Weissen Stadion.
Rund um die Hafenstraße [Archiv Juni 2010 - Juli 2016]
[quote=fussballnurmi12] [i]"Bis Mittwoch, 1. September, hat Rot-Weiss Essen [b]1.900 Dauerkarten[/b] abgesetzt. Noch bis Mittwoch, 8. September, sind Dauerkarten in der RWE-Geschäftsstelle vor dem Heimspiel gegen den SV Bergisch Gladbach (Freitag, 10. September, 19.30 Uhr) erhältlich. Nach dem Spiel gegen Bergisch Gladbach werden Dauerkarten für die laufende Saison nur noch bis Freitag, 17. September, erhältlich sein. Der Verkauf der Rückrunden-Dauerkarte beginnt am Montag, 29. November."[/i] (Quelle: RWE-HP) [/quote] [color=R][size=L][b]Dazu ergänzend: Die aktuelle Mitgliederzahl auf der RWE-HP wird mit 2897 angegeben. Ich finde: 2000 Dauerkarten und 3000 Mitglieder sollte unser Nahziel sein. Haut rein Jungs und Mädls!!![/b][/size][/color]
Rund um die Hafenstraße [Archiv Juni 2010 - Juli 2016]
Gestern abend: Super Kulisse, prima Spiel unserer Mannschaft. Ein Sieg, der dominant herausgespielt wurde. Was mich wundert: was bringt Holger "Robert" Lemke momentan für eine tolle Leistung! Liegt es daran, dass er seine Position gefunden hat, oder auch daran, dass er ein wenig mehr Freiheiten hat? Die Mannschaft ist auch auf der Ersatzbank gut aufgestellt. Vennemann spielte ein guten Part und hätte fast mit seiner versuchten Flanke einen Treffer gelandet. Geniessen wir diesen prima Start und bleiben auf dem Teppich! Die erste Niederlage wird schon noch kommen und dann sehen wir, was der Schulterschluss mit den Fans wert ist. Neuverpflichtungen, oder Ergänzungen halte ich z. Z. für falsch. P.S.: Waldi Wrobel macht einen Superjob!!!
Rund um die Hafenstraße [Archiv Juni 2010 - Juli 2016]
Hallo RWE Fans, eine neue Idee für Aufkleber usw. hier zu sehen: [url]titusvonattersee.npage.de[/url]
Rund um die Hafenstraße [Archiv Juni 2010 - Juli 2016]
[size=L][b]Und siehe da..... Ein Rot Weisser in der Bundesliga. Stoppelkamp gab heute sein Debut bei Hannover 96!!![/b][/size]
Rund um die Hafenstraße [Archiv Juni 2010 - Juli 2016]
[b]Hülsmann auf dem Weg zum Präsi![/b] Positiv ist das es in diesem Bereich endlich vorwärts geht. Er ist sicherlich befähigt dieses Amt auszuüben. Mein Problem, welches ich dabei habe, ist der Interessenskonflikt. Das heißt, als Stadtdirektor ist er ANgestellter der Stadt Essen, welche maßgeblich am Weiterbestand und der Zukunft involviert ist. Das heißt schon Gradwanderung und interne Konflikte. Ich bin gespannt.
Rund um die Hafenstraße [Archiv Juni 2010 - Juli 2016]
[quote=derSchlfer2000] [quote=fussballnurmi12] Ich denke nicht, dass Du zu optimistisch bist. Es könnte klappen, die 5.000er-Marke zu überschreiten, da die erwartungsvolle Vorfreude doch bei vielen offenbar vorhanden ist. Bei mehreren [b]Niederlagen[/b] hintereinander könnte der Zuschauerzuspruch aber rasch wieder nach unten gehen. Zuletzt modifiziert von fussballnurmi123 am 10.08.2010 - 20:24:04 [/quote] Dazu fällt mir nur ein kleines Zitat ein, "Auch wenn man unterliegt, man soll es in Ehren tun". und wenn es so passiert und unsere Mannschaft alles gegeben hat, glaube ich nicht das der Zuschauerzuspruch so rasch nach unten geht.Vieleicht kommt dann doch wieder der alte Geist bei den Zuschauern durch und es wird auch die Niederlage als Sieg gefeiert. Und mit der Einstellung gehts dann auch wieder bergauf. So wars in den 80er und teilweise noch in den Neunzigern. [/quote] Eine Zuschauerzahl von 5000 würde mich freuen, ich werde meinen ANteil daran tragen. Allein mir fehlt der Glaube. Wenn wir die 4000 erreichen, bin ich für's erste zufrieden. Die letzten Monate haben schwer an den Nerven der RWE fans genagt. EIne komplett neue Truppe läuft auf. Das Vertrauen, die Begeisterung muß zurückerobert werden. Als alter Optimist hoffe ich, dass es klappt. Wenn die Mannschaft in den nächsten Wochen zeigt, dass sie arbeitet und Gras frisst, wird man ihr auch Niederlagen nachsehen. Schauen wir mal.
Rund um die Hafenstraße [Archiv Juni 2010 - Juli 2016]
[b]Zwischendurch eine ganz andere Frage:[/b] Bei der Kaderzusammenstellung, inkl. der bisherigen U23 Leute, vermisse ich Bora Karadag. Habe auch nichts gefunden, dass es wechselt. Weiß jemand von euch etwas näheres?? Danke.
Rund um die Hafenstraße [Archiv Juni 2010 - Juli 2016]
[quote=sozi] [quote=kropotkin] Hallo! Ich möchte mich auch hier einbringen... Auch wenn ich erst nach Mitte August richtig loslegen möchte... ;) Daher eine Frage, die ich schon im RWE Forum gestellt habe: Ich wäre mal int. ob Ihr jemanden seht! Eine andere wichtige, wenn nicht gar die wichtigste!???, Frage lautet: Wer soll den "neuen" RWE führen? Wer hat das Vertrauen der Stadt (nicht OB) UND der potentiellen Sponsoren UND der Fans?? Ich sehe leider keinen.... [/quote] Hallo kropotkin, diese Fragen sind nicht einfach zu beantworten. Ich meine das man hierzu die nächsten Monate bis zur JHV im Herbst abwarten und beobachten muss, um zu sehen, wie sich die personelle Entwicklung unter der jetzigen Leitung des Insolvenzverwalters gestaltet. Im Moment ist die Sache mit der Insolvenz und der Rücktritte noch viel zu frisch. Mal abwarten wer sich so alles dazu berufen fühlt an die Spitze von RWE zu treten. [/quote] Berufen werden sicherlich ein paar Leute finden. Ich denke da so an ein paar alte Strippenzieher. Das Problem ist eher unverbrauchte und unbelastete Leute zu finden, die zudem einen gewissen Sachverstand mitbringen. Auch da müssen wir (wahrscheinlich) mit dem leben, was aus dem Hut gezaubert wird. Ich hoffe, dass zumindest Gespräche mit dem ein oder anderen ehemaligen Kicker geführt wurden. (Frankie Kurth, z. B.). Es ist wie Weihnachten.:D:P
  • Rot-Weiss Essen Logo
    Rot-Weiss Essen