attersee Zuletzt aktiv: 17. April 2015 - 16:09 Mitglied seit: 6. August 2008 Wohnort: essen
  • 691 Aktionspunkte
  • 227 Foren-Beiträge

Rund um die Hafenstraße [Archiv Juni 2010 - Juli 2016]
[quote=fussballnurmi12] [quote=teddy] WSV-Fans bespucken Spieler und drohen ihnen mit dem Tod wenn sie gegen RWE verlieren. Mein reden seit langem - die spinnen an der Wupper. [/quote] Natürlich ist so etwas unentschuldbar und hat im Fußball nichts verloren. Aber ich erinnere mich daran, dass in der Zeit vor der Insolvenz auch Spieler bei uns mit Bierbechern beworfen und übelst beschimpft wurden. So ein menschenverachtendes Gehabe haben manche Wuppis-Fans also nicht exklusiv. :|:| [/quote] Dito! Sicherlich gehören die WSV in eine besondere Kategorie - nämlich extrem daneben. Aber werfen wir nicht den ersten Stein. Erlebe immer wieder - auch bei sog. normalen Spielen, RWE Fans, die sich RAGE reden und schreien und dann vor dem Ausrasten stehen. Wenn wir eine lange Durststrecke haben, wer weiss..... Aber dennoch, für mich heisst das auf jeden Fall: eine Auswärtsreise nach Tupperwal kommt (leider) nicht in Frage. Zu den Gedanken der Brauer/Mölders Rückkehr: Mein Grundsatz ist - weg ist weg! Allerdings sind Sacha und Timo voll ROT WEISSE!!!!!! Also kommt zurück!!!!
Rund um die Hafenstraße [Archiv Juni 2010 - Juli 2016]
Ein paar Anmerkungen zum Spiel: Ich fand es war ein Wellen-Spiel, also auf und ab. Gut begonnen, Tor geschossen. Zwei weitere Chancen, die aber nicht genutzt. Dann Tiefschlaf-Phase mit dem Bochumer Ausgleich. Und dann gewgen Ende erneute 15-20 Minuten zwingend gespielt. Aber: Über Aussen kam kaum was, Dombrowka traute sich nichts und Lemke versauerte. Stark meiner Meinung nach Pires-Rodriges, Avci und mít mehr Licht als Schatten Guirino. Koep rackerte viel, aber das kann nicht seine Rolle sein. Die Abwehr war nicht immer sattelfest, vor allem in Halbzeit eins. Dennoch war m.E. der Sieg nie gefährdet. Wichtig war zusätzlich das kleine Remis-Trauma an der Hafenstrasse zu verscheuchen. Die nächsten Aufgaben können kommen und sind lösbar.
Rund um die Hafenstraße [Archiv Juni 2010 - Juli 2016]
[quote=Happo] Genau die richtige Reaktion vom Verein. Im Wiederholungsfall wird die Klage durch Hermes versand.;) Vergeßen sollten wir allerdings nicht, daß diese ganze Scheiße durch die Blödheit einiger RWE-Spieler ins Rollen gekommen ist. DIe Mannschaft muß die Antwort auf dem Platz geben. Für Wilke reserviere ich 1 Karte für Block R3. Egal wie man zu Aachen, MSV und was weiß ich steht, den Fußballfans dieser Vereine gönne ich das nicht. Selbst Schalke-Anhänger haben schon für RWE gespendet. Unsere U23 würde ohne Spieler aus der Ersten auch nicht oben stehen. So isset nunmal. Egal mit welchen Spieler die Bochumer antreten, es sind ja keine Außerirdischen dabei. Deshalb volle Kanne auf Sieg ! [/quote] Ja, ja du lasche Lotte, wie tief muss die Frustration sitzen, um nun wieder aufgefrischt den alten Schrott aufzuwärmen. Leider ist es nur noch peinlich, oder springt euer Sponsor ab und die Insolvenz droht???????????
Rund um die Hafenstraße [Archiv Juni 2010 - Juli 2016]
Hallo, hallo, habe lange Zeit nichts geschrieben, aber was ich momentan heute lese, geht mir gegen die Hutschnur. Das Spiel heute war NULL, da gibt es nichts zu beschönigen. Das 1:0 zu früh, danach sofort das Gas rausnehmen. Abspielfehler usw. Aber bleiben wir auf den Teppich: ein Superspiel gegen Vik. Köln macht keinen Aufstieg. Das Potenzial unserer Truppe ist da, aber die Konstanz fehlt und das Zusammenspiel ist verbesserungswürdig. Alles Andere hier ist Geschwafel. Wer Millionenschuldenspiele sehen will - ab nach Spanien, Italien oder besser noch: sich einen russischen Öloligarchen besorgen, der Geld reinpumpt. Allerdings bringt der seine Baseball-Inkassos mit. Also - Punkt vereinnahmen und weiter zur Hafenstrasse 97a gehen.
Rund um die Hafenstraße [Archiv Juni 2010 - Juli 2016]
[color=R][b]NEUER SPIELER AUS DER SÜPER LIG BEI RWE IM TRAINING ! ! ![/b][/color] [b]Natürlich habe ich recherchiert[/b] http://www.sweet-dreamworld.de/hans-sueper.jpg
Rund um die Hafenstraße [Archiv Juni 2010 - Juli 2016]
[quote=fussballnurmi12] [quote=rwe2010] Rot-Weiss Essen wird das erste Spiel im neuen Stadion an der Hafenstraße spielen. Darauf haben sich die Stadt, der RWE und die SG Schönebeck heute geeinigt. Außerdem wird es zur Stadioneröffnung einen Tag der offenen Tür geben. Der Ablauf der Stadioneröffnung am 12. August sieht bisher so aus: Um 11 Uhr wird Rot-Weiss Essen als erste Mannschaft den Rasen einweihen. Der Gegner steht noch nicht fest. Danach folgen die offizielle Eröffnung des Stadions und ein Freundschaftsspiel der SG Schönebeck gegen Frankfurt. Eingebettet werden die Spiele in das Motto "Ein Stadion zum Anfassen". Besucher und Fans können sich das neue Stadion anschauen. Der RWE will so testen, wie die Organisation ablaufen muss, wenn das Stadion gut besucht ist. [##12350##] http://www.radioessen.de/Lokalnachrichten.1259+M5964239757b.0.html :) [/quote] Na also, geht doch! Schön, dass die Verantwortlichen bei der Stadt verstanden haben, dass die RWE-Fans und der Verein RWE Teil dieses Eröffnungstages sein müssen. Ich bin gerne dabei! :D [/quote] Da fällt einem doch glatt der Kitt aus der Brille. Das ist tiefste Provinz, neulich in Schilda..... Ein neues Stadion wird eingeweiht mit einem Spiel und einem entsprechenden Gegner. Und schon gar nicht mit einer Anstoßzeit um 11 Uhr. Vielleicht reicht ja als Gegner die Betriebssportgemeinschaft der GVE, oder des städtischen Sozialamtes.
Rund um die Hafenstraße [Archiv Juni 2010 - Juli 2016]
[quote=sozi] [quote=MikeRWE] [quote=bosco] Hätte auch nichts dagegen, wenn endlich einmal eine wirkliche Neuverpflichtung bekanntgegeben würde. An den großen Verdienstspannen in der Regio - nach denen RWE nur ein Viertel bis maximal ein Drittel dessen zahlen kann, was zum Teil andere aufrufen können - scheint sich trotz DFB-Pokal und einem Zuschauerschnitt von 7.000 nichts Substantielles geändert zu haben. Wie hier schon richtig gesagt wurde, gucken die meisten Fuballspieler in erster Linie nach der schnell verdienten Kohle; sind scheinbar auch nicht mit Argumenten wie "tolle Stimmung und Fans", "supermodernes, großes Stadion" oder "Traditionsverein" zu locken. Die meisten sagen angeblich schon ab, wenn sie nur die von RWE aufrufbaren Gehälter erfahren. Ein, trotz Insolvenz etc. unerträglicher Zustand, aus dem wir uns unbedingt möglichst bald befreien müssen. Sonst droht Regionalliga als Dauerzustand. [/quote] Sind hier schon wieder einige ungeduldig ? :S [/quote] Wieso ungeduldig? Ist lese hier nur eine realistische Einschätzung des IST-Zustandes! [/quote] Die Frage ist - was wir wollen - den schnellen Aufstieg auf Kosten neuer Schulden und eingekauften, angeblichen Superstars und Heilsbringern, - oder ein seriöses und vernünftiges Weiterarbeiten und Weiterentwickeln. Für mich gibt es nur Weg 2 alles andere führt in den tatsächlichen Untergang. "KNIE NIEDER, DU BRATWURST!!!"
Rund um die Hafenstraße [Archiv Juni 2010 - Juli 2016]
[b]WETTEN DASS?????? [/b] .... Lotte Nachfahren von Hans Moser rumlaufen hat .... egal wass ist, Hauptsache Einspruch .... man Feindbilder nicht braucht, aber sich dauernd neue anbieten
Rund um die Hafenstraße [Archiv Juni 2010 - Juli 2016]
Lieber August Gottschalk, zum Geburtstag alles Liebe, Gute und Rot-Weisse. Für mich neben Rahn eine unserer herausragenden Spieler!!! Habe ich mal LIVE gesehen, zwar in einem Benefizspiel, aber man sah, was August am Ball konnte.
Rund um die Hafenstraße [Archiv Juni 2010 - Juli 2016]
Es ist schon einiges gesagt worden, aber meine Sicht in Kürze: Die AUfstellung von RWE war eher defensiv ausgerichtet nur Koep vorne. Sieht man die ersten 20 - 25 Minuten war es korrekt nicht mit Hurra in die Konter von Verl zu laufen, zumal es etliche Abstimmungsfehler hinten gab. Nicht erst beim Gegentor, auch vorher wirbelten schnelle, quirlige Verler die Abwehr durcheinander. Zum Glück fiel der Ausgleich postwendend. Sonst..... RWE relativ einfaltslos. Die zweite Halbzeit sehe ich von ANfang an klar für RWE. Es war ein Geduldsspiel. Verl stand hinten massiv drin. Einige schöne RW Kombinationen. Aber häufig fehlte ein Tick an Präzision. Beispiel Kuta - kämpfte viele Bälle wieder zurück, dann ein Grottenpass. Ja, da wollten wir nicht umhin zu erwähnen, dass Verl 15 Minuten vor Schluss hätte in Führung gehen können. Was nutzt die Überlegenheit, wenn du nicht einnetzt. Dann häuften sich Chancen, Doppelschlag Lenz und insgesmt zwei weitere Lattentreffer. Ich bin zufrieden mit Abstrichen und kleinen Kritikpunkten. Timo spielte etwas unglücklich, einige seiner Pässe waren unpräzise. Stark war m. E. Adrian Schneider, Heppke und Lemke, der LANGE. Wäre schön am Sonntag einen Auswärtsdreier mitzunehmen. Nun, wie Sozi sagte, er sieht RWE als AUfstiegsfavorit, ich sage gemach, gemach. Die Ergebnisse springen hü und hott.Lass uns 10/11 Spieltag abwarten, dann klärt sich das Bild, wer oben mitspielt.
  • Rot-Weiss Essen Logo
    Rot-Weiss Essen