Gutsherr Zuletzt aktiv: 31. Mai 2024 - 16:25 Mitglied seit: 5. Februar 2023 Wohnort: Stallupönen
  • 81 Likes
  • 814 Aktionspunkte
  • 142 Foren-Beiträge

KFC Uerdingen: "Ich flank die Bälle nicht hinters Tor" - John reagiert auf "Trainer raus"-Rufe
"Gleichzeitig kann der KFC-Coach den Unmut der Fans nachvollziehen: 'Sie werden dann halt emotional und sagen, dass sie Geld spenden, die Kabinen herrichten und und und. Aber ich bin nicht derjenige, der die Bälle hinters Tor flankt.'" Ist dieser Mensch jetzt völlig verstrahlt? Selbstverständlich ist er nicht derjenige, der die Bälle hinters Tor flankt; aber seine Aufstellungs- und Einsatztaktik bewirkt genau das! Soviel Selbstgerechtigkeit habe ich selten bei einem Menschen erlebt! Zuletzt modifiziert von Gutsherr am 24.02.2024 - 21:57:14
Oberliga Niederrhein: Nächster Rückschlag! KFC Uerdingen verliert gegen Kellerkind
Angesichts dieses sportlichen Desasters sollte Marcus John die Größe besitzen, den Rumpfvorstand um die Bewilligung seines Abschiedes zu bitten! Zuletzt modifiziert von Gutsherr am 24.02.2024 - 19:59:52
KFC Uerdingen: Ex-Boss nach Rücktritt - "Der KFC wird immer mein Herzensverein bleiben"
Die nichtssagende Stellungnahme des vormaligen Vorstandsvorsitzenden Schürmann wirkt wie ein peinlicher Rechtfertigungsversuch. Schürmann ist immer noch Geschäftsführer der "dasbob Logistik GmbH" und er hätte besser daran getan, sich nicht hinter angeblichen Zufälligkeiten zu verstecken, sondern selbst darzulegen, welche Rolle er beim Zustandekommen des Sponsoring-Vertrages mit dem damaligen KFC-Vorstand einnahm und welche Kenntnis er über die finanzielle Leistungsfähigkeit im Zeitpunkt des Vertragsschlusses von der "dasbob Vertriebs GmbH" besaß, die die für dieses Sponsoring vereinbarten Zahlungen zu erbringen hatte. Und wenn der KFC weiterhin sein Herzensverein sein sollte - so wie eben auch derjenige der Spasojevic und Demir - freuen wir uns, bald alle drei nebeneinander im Stadion begrüßen zu dürfen!
KFC Uerdingen: Patzer im Aufstiegskampf - "Haben uns den Saisonstart anders vorgestellt"
"Haben uns den Saisonstart anders vorgestellt" Die Aussage belegt, daß Wunschdenken und Realität nicht mehr auf der gleichen Wahrnehmungsebene liegen! Zuletzt modifiziert von Gutsherr am 18.02.2024 - 19:16:51
Oberliga Niederrhein: Tabellenführer patzt bei Kellerkind, KFC Uerdingen nutzt das nicht
Den KFC Uerdingen dürfte bald dasselbe Schicksal wie den SV Straelen ereilen; denn für eine Aufrechterhaltung des Spielbetriebes bis zum Ende der Saison fehlen - Stand heute - noch € 335.000. Hinzu treten Alt- und Neuschulden in Größenordnungen bis zu € 1.200.000. Bisher habe ich noch keine belastbare Aussage des Vorstandes gehört, woher dieses Geld kommen soll. Sportlich gesehen, hat die Mannschaft heute auswärts nicht verloren; hier denke ich aber auch, daß am Ende der Saison Baumberg oder Ratingen den Aufstieg in die Regionalliga schaffen werden.
KFC Uerdingen: Staatsanwaltschaft reicht Anklage gegen Ponomarev und Co. ein
[quote=Baby] Danke! Aber kann der Fußballverband da im Falle von Schuldsprüchen auch noch mit Vereinsstrafen reagieren? [/quote] Das wäre nur eingeschränkt möglich, da auch im Verbandsstrafrecht die Verbandsstrafe ein schuldhaftes Verhalten voraussetzt. Zunächst wäre einmal die Rechtskraft der strafgerichtlichen Entscheidung abzuwarten, weil deren Tat- und Schuldfeststellungen für das Verbandsgericht bindend wären. Erfüllt das strafrechtlich festgestellte Verhalten dann auch eine schuldhafte Verletzung der Mitgliederpflichten des Verbandes, kann das Verbandsgericht auch Verbandsstrafen gegen die beim Landgericht Krefeld Angeschuldigten verhängen, soweit diese noch der Verbandsgerichtsbarkeit unterliegen. Eine Verhängung einer Verbandsstrafe gegen den Verein selbst wäre nur dann möglich, wenn sich das Verhalten der Angeschuldigten zugleich als rechtswidriges und schuldhaftes organschaftliches Verhalten des Vereins darstellen sollte. Zuletzt modifiziert von Gutsherr am 18.02.2024 - 16:07:14
KFC Uerdingen: Staatsanwaltschaft reicht Anklage gegen Ponomarev und Co. ein
[quote=Baby] Sind das Vorgänge, die sich ausschließlich gegen die handelnden Personen richten? Oder kann es hier auch wieder Folgen für den Club haben? [/quote] Ein strafrechtliches Verfahren kann sich hier nur gegen die drei Angeschuldigten richten und es wird lediglich geprüft, ob sich die Angeschuldigten im Sinne der Anklage strafbar gemacht haben oder nicht und falls ja, wie diese zu bestrafen sind. Der Verein (KFC) als juristische Person kann sich nicht strafbar machen!
KFC Uerdingen: Staatsanwaltschaft reicht Anklage gegen Ponomarev und Co. ein
Ausgezeichnet! Der Vorgang dürfte allen Beteiligten eine Warnung sein, daß Vereinsvermögen und für bestimmte Zwecke bereitgestellte staatliche Hilfsgelder (Subventionen), hier Corona-Hilfen, nicht nach eigenem Gutdünken ausgegeben werden dürfen. Es bleibt aber abzuwarten, ob die zuständige Strafkammer des Landgerichts Krefeld das Hauptverfahren eröffnen wird. Ich bin gespannt, ob die Staatsanwaltschaft Krefeld auch prüfen wird, ob es sich bei dem Abschluß des Sponsoring-Vertrages mit der dasbob Vertriebs GmbH (Geschäftsführein Selime Demir) auch um strafrechtlich relevantes Tun handelt, und ob Vorstands- und Verwaltungsratsmitglieder des KFC hieran aktiv beteiligt waren oder dazu Beihilfe geleistet haben. Besonders interessant wird dabei die Rollen der Herren Schürmann und Spasojevic zu betrachten sein. Die Mühlen der Justiz mahlen zwar sehr langsam, dafür aber sehr fein!
Niederrheinpokal: Termin steht! KFC Uerdingen gegen Rot-Weiss Essen offiziell angesetzt
Es ist immer noch nicht sicher, ob das Spiel am 6. März 2024 im Grotenburg-Stadion stattfinden kann. Denn die Landesinformationsstelle Sporteinsätze (LIS) hat bis heute noch nicht die Freigabe erteilt. Der zurückgetretene Vorsitzende Schürmann hatte in seinem Interview mit Radio "Blau-Rot" verkündet, "sollte das Spiel am 6. März nicht stattfinden können, wäre das für den Verein eine Katastrophe." Stimmt! Möglicherweise deshalb hat der Verein bereits vor einer Woche mit dem Karten-Vorverkauf begonnen, obwohl die Bauaufsicht der Stadt Krefeld und auch die Polizei bis heute die Freigabe noch nicht erklärt haben. Sofern die Bauaufsicht in den nächsten Tagen die Freigabe des Stadions erteilen sollte, wird das Ergebnis dem Landesamt für Zentrale Polizeiliche Dienste (LZPD) übermittelt. Die Verantwortlichen (Stadt Krefeld, Polizei, KFC und FVN) werden dann gemeinsam entscheiden, ob das Hochrisikospiel unter diesen Voraussetzungen überhaupt stattfinden darf. Schließlich muß nicht nur die Sicherheit der Besucher gewährleistet sein, sondern auch die der dort eingesetzten Beamten. Beim Pokalspiel des KFC gegen den MSV Duisburg waren nicht nur eine Hundertschaft der Bereitschaftspolizei, sondern auch Hunde- und Reiterstaffel im Einsatz und gefordert. Und sollte es am 6. März 2024 – was theoretisch möglich wäre – auch noch zum Play-off-Spiel im Eishockey zwischen dem KEV und den "Roten Teufeln" aus Bad Nauheim kommen, so wäre auch dort ein größerer Polizeieinsatz notwendig, weil auch diese beiden Lager einander wenig wohlgesonnen sind. Zuletzt modifiziert von Gutsherr am 13.02.2024 - 21:07:28
KFC Uerdingen: Rücktritt des ersten Vorsitzenden, so läuft der Vorverkauf für RWE
Interessant wird sein, welche Gründe den Herrn Schürmann bewogen haben, seinem Amte zu entsagen. Geschäftsführer der dasbob Logistik GmbH und gleichzeitig KFC-Vorsitzender zu sein, war von Anfang an keine gute Kombination. Und die "guten Gespräche" haben auch zu nichts geführt. Aber wie lautet seine Eigenvorstellung auf der dasbob-Webseite? "Schon als kleiner Junge war schnell klar, wohin die Reise geht: Während andere Kinder mit Autos gespielt haben, hat Marc Spielzeug-LKW von links nach rechts geschoben und mit dem Baustein-Gabelstapler Mini-Paletten verladen". Inkonsequent ist nur, daß Andreas Scholten, der die Dinge hier maßgeblich mitzuverantworten hatte, nicht gleich mit abtritt! All' das ist aber nur eine palliative Vorbereitung von Spielern, Mitgliedern und Anhängern auf die in Kürze bevorstehende Insolvenz. Die Halbwertzeit der KFC-Vorsitzenden wird immer kürzer.