ohne Fanbrille Zuletzt aktiv: 2. April 2016 - 16:33 Mitglied seit: 25. Mai 2012
  • 541 Aktionspunkte
  • 174 Foren-Beiträge

Rund um die Hafenstraße [Archiv Juni 2010 - Juli 2016]
So, zurück vom Spiel. In der 1. Hz. hat sich die Mannschagft gegen laufstarke Hülser schwergetan. Unsicheres Paßspiel, Spielaufbau zu behäbig und eine zunehmende Verunsicherung war spürbar. Mit dem Pausenpfiff das 1:0 erzwungen. In Hälfte 2 hatte Hüls nicht mehr viel drauf. Die Roten wurden zunehmend sicherer und mit dem 2:0 durch Elfer von Koep war die Messe gelesen. Das 3:0 durch Grund wurde dann schön herausgespielt. Positiv war auch,dass den Hülsern nur eine gute Torchance gestattet wurde. Ich denke Mittwoch in Leverkusen wird die Mannschaft wieder etwas selbstbewußter auftreten. Das einzige was mich weiterhin ärgert, bei Eckbällen des Gegners ist die gesamte Mannschaft in Strafraum versammelt, selbst wenn der Gegner drei Spieler hinten lässt. Was soll das? Lasst doch dann mal 2 Leute vorne um auch mal einen Konter zu spielen, von den unnötigen Laufwegen mal abgesehen. [b]Ansonsten ein guter Start ins Wochende.[/b]:D
Rund um die Hafenstraße [Archiv Juni 2010 - Juli 2016]
Ist morgen der Zugang über den Sulterkamp zur Rahntribüne offen? Oder ist der nur für Gästefans geöffnet?
Rund um die Hafenstraße [Archiv Juni 2010 - Juli 2016]
[quote=Fummelbuchse] [quote=entelippensDo] [quote=Ronaldo] Lt. Mr. DOC gibt es ja nur Optimisten oder Nörgler. Vlt. war ein REALIST vorort und kann seine Eindrücke schildern!;) Es ist halt eingetreten, was ich nach den letzten Spielen schon angemerkt habe, irgendwann ist Ende mit dem Glück! Wenn ich allerdings lesen muss, dass RWE nach der 1 HZ. auch 0:3 oder höher hätte zurückliegen können, sagt dies schon alles aus über die Leistung. [/quote] Ich versuche mich mal ;) BG von Anfang an bissig und nickelig in den Zweikämpfen, immer den Ballführenden attackierend. Hier klare Vorteile für BG, allerdings offensiv anfangs auch nicht zwingend Das 1. Tor dann für BG ein 100%iger Lambo-Fehler. Da gibt es nicht ein Punkt, der für Ihn spricht: Ein Freistoß aus mehr als 45 m unbedrängt über sich wegsegeln zu lassen: Klassischer Fall von Blackout. Danach RWE-Abwehr ein Hühnerhaufen, insbesondere bei lang und hoch gespielten Bällen Richtung RWE-Strafraum. Trotzdem muß Grund das 1:1 machen. Das 2:0 kann Lambo halten, von Torwartfehler zu sprechen, wäre hier aber zu hart. Wechsel nach der Pause Wagner für Laletin, richtig und mit Wirkung: RWE hinten sicherer und aggressiver in Zweikämpfen. Der recht frühe Anschlußtreffer verlieh noch mal Auftrieb. Lenz vergeigt 2 hundertprozentige: Einmal braucht er nur aus wenigen Metern am langen Pfosten einzudrücken, trifft den Ball aber nicht richtig, 2. Aktion setzt er sich durch feine Körpertäuschung super im 16 er durch, hat freie Schußbahn aus 11m und tritt dann-glaube ich-irgendwie auf den Ball. BG nur noch auf Spielverzögerung und Tempoverschleppung bedacht, da Pressing in HZ 1 ordentlich Kraft gekostet hat. Krönung der Balljunge hinter dem RWE-Tor: Hat einen Ball in der Hand und anstatt ihn Lambo zu geben, rennt er dem Fehlschuß der Gladbacher mit Ball in der Hand hinterher... Lambo wenig erfreut und muß sich dann noch eine 30 sek-Vortrag vom Schiri anhören: Ziel errreicht, BG ! Aber: Gerade in der Phase, wo wir am Drücker waren, war auch die Spieleröffnung von Lambo eine Katastrophe. Anstatt das Spiel schnell zu machen..langes Gucken...Ball nochmal vorlegen..gucken..und dann nach vorne pölen. Geht gar nicht... Gegen Ende RWE immer unstrukturierter und 1-2 gefährliche Konter von BG. Fazit: ein "schmutziger" aber nicht unverdienter Sieg für BG. Hätte man das Kampfspiel von Anfang an nur ansatzweise angenommen und passiert dieser unsägliche Torwartfehler nicht, verlieren wir das Dingen nicht. Auswechslung von Koep für mich auch überraschend. War er platt/verletzt ? Souku hätte ich auch eher rausgenommen, aber auch Avci war heute neben der Kappe. Ich denke es wird am Freitag einige Veränderungen in der Startelf geben.ich sach mal: 3 "Neue" mindestens [/quote] Der Versuch war wirklich nicht schlecht. [/quote] Deine Einschätzung deckt sich weitgehend mit meiner Auffassung. (siehe Beitrag auf 2400). Aber ob 3 "Neue" wirklich die Lösung sind? Bin auch etwas ratlos..........
Rund um die Hafenstraße [Archiv Juni 2010 - Juli 2016]
So habe mich nun abgeregt (1 Std. Radfahren hat meinen Ärger ein wenig vergessen lassen). Jetzt ein Versuch, sachlich meine heutigen Eindrücke vom heutigen Spiel zu schildern. 1. HZ - Ein pomadiger Auftritt der ganzen Truppe - Abpraller landeten grundsätzlich bei den Bergischen (die waren einfach gedanklich und mit den Füßen schneller) - kein Selbstvertrauen - Direktspiel, wenn versucht hat überhaupt nicht funktioniert - Es steht stand keine homogene Einheit auf dem Platz - 0:2 zu Halbzeit noch schmeichelhaft 2.HZ -ca. 30-35 Minuten besseres Spiel unseres Teams - mehr Laufbereitschaft und Agressivität im Spiel (vieleicht hat Vincent nach seiner Einwechselung den einen oder anderen aufgeweckt) - Chancen zum Ausgleich vorhanden - In den letzten 10 Minuten war die Luft, auch in den Lungen raus Unterm Strich eine vollkommen verdiente Niederlage!! Nun noch ein Paar Sätze über die Spieler die oben erwähnt wurden. Lambo: Riesenklops beim 0:1, beim 0:2 etwas unglücklich, zwischendurch eine Riesenparade, Spieleinleitung (Abwürfe, Abschläge) wie gewohnt schwach. Soukou: Hat sich bemüht, große Probleme bei Ballannahme und -kontrolle, schwaches Zweikampfverhalten, ungenaues Passpiel, hatte offensichtlich einen gebrauchten Tag erwischt. Hätte unbedingt zur Halbzeit raus gemusst und nicht erst nach 79 Minuten. Lenz: 2,3 gute Ansätze, aber im Abschluß viel zu luschig und unkonzentriert, hat sich nicht aufgedrängt. Mittelfeld: Das gesamte Mittelfeld kopflos Guirino: Ein Lichtblick, für mich der konstanteste Spieler seit Wochen, eine tolle Entwicklung nimmt der Junge. Erstaunlich abgeklärt, ein Vorbild für viele. Noch etwas ist mir äußerst unangenehm aufgefallen: Mitte der 2. Halbzeit bei Rückstand und Eckball für Gladbach waren wieder 10 Rote im eigenen Straufraum und einer knapp davor. Dabei standen die Gladbacher mit 4 Leuten in der Defensive. Wer verbietet den Essener Stürmern vorne zu bleiben??:@ Hier sollte grundsätzlich mutiger agiert werden, um zumindest die Möglichkeit zum Konter zu bewahren (von den unnötigen Laufwegen der Offensivkräfte mal abgesehen). So das war meine subjektive Meinung, habe aber immer die Hoffnung auf Besserung. Let' s fetz red's
Rund um die Hafenstraße [Archiv Juni 2010 - Juli 2016]
So war auch mit Familie bei der Eröffnung, wir haben schon mal unsere Dauerkartenplätze eingeweiht. Finde das neue Stadion sehr gelungen, außer dass es durch die offene Bauweise sehr zugig ist. Hoffentlich wird es nächstes Jahr durch die vierte Tribüne etwas besser, sonst kann es im Herbst/Winter sehr ungemütlich werden. Die ganze Veranstaltung war gut organisiert, Getränke und Futterstände arbeiteten gut. Sehr gut war die Leistung unserer Junioren, ich denke die können in der Liga gut mithalten. Das Showprogramm war o.k.. Beim offiziellen Festakt hat Sandy dann in Richtung OB Paß passende Worte gefunden. Die Ansprache vom OB war, wie ich erwartet habe. Der Mann kann einfach nicht aus seiner Haut: Er ist steif, farblos und benutzt zu häufig das Wort ICH, einfach nur peinlich. Na ja, Schwamm drüber. Das Spiel SGS gegen Frankfurt war ein nett anzuschauender Sommerkick. Dass die Roten dann auch noch 10 Minuten mitspielen durften, diente eh nur dazu die Leute im Stadion zu halten. Fazit: Gelungene Eröffnung mit klitzekleinen Fehlern. Es war ein schöner Tag.
Rund um die Hafenstraße [Archiv Juni 2010 - Juli 2016]
[quote=RWEFAN] [quote=mtley] Ich denke, dass die SGS keinen nennenswerten Beitrag zu den Bewirtschaftungskosten des Stadions beitragen wird. Meiner Vermutung nach werden die Schönebecker nur für die Kosten aufkommen müssen, die sie am Spieltag selbst anstoßen. Ansonsten wird die SGS kostentechnisch im Windschatten von RWE segeln - von der Politik verordnet. Auffallend finde ich jedenfalls, dass von Schönebecker Seite zu keiner Zeit über die Problematik Bewirtschaftungskosten gesprochen wird, so als wäre dies überhaupt kein Thema. Zudem wird das Thema Bewirtschaftungskosten mit Blick auf die SGS auch nirgendwo sonst thematisiert. [/quote] Ich weiss ja nicht mit was für einen Zuschauerdurchschnitt man bei der SGS rechnet, aber bei den Preisen werden die wirklich kaum etwas an die GVE zahlen müssen bzw. können. [img]http://666kb.com/i/c6ag7ep8vf9k94uay.png[/img] Nicht das der Eindruck ensteht, wir wären neidisch oder so, aber dafür, das wir , lt. GVE und Paß, gleichberechtigte Partner sind, wird bei uns immer wieder betont, das wir "angemessene" Miete zahlen müssen, während über die Kosten für die SGS nichts kommuniziert wird. [/quote] Gleichberechtigte Partner? Das ich nicht lache, komme mir eher vor wie im Märchen. Fehlpass ist die böse Schwiegermutter (na gut Schwiegervater), SGS das bevorzugte Töchterchen und RWE das geduldete Aschenputtel. Aber wie im Märchen wird es auch hier ein gutes Ende nehmen. - Der Vertrag von Fehlpass wird bei der nächsten Wahl nicht verlängert - SGS wird mit seinen 999 Zuschauern zurück zum „Hallo“ gehen - RWE wird die Bude mit Leben füllen und voRWEggehen…. [color=B][size=l]wie sagte Paul Gascoigne: "Ich mache nie Voraussagen und werde das auch niemals tun" [/size][/color]
Rund um die Hafenstraße [Archiv Juni 2010 - Juli 2016]
[quote=Viva Assindia] *edit: nicht ganz nachvollziehen kann ich die Aussagen von Wrobel und Welling bzgl. Ellmann. Bei allen hier geposteten Videos kann ich nix großartiges erkennen, eher springt der glatzköpfige Betreuer vom RWO wie von der Tarantel gestochen auf Ellmann zu. Gleiches gilt für Terranova. Hätte mir von unserer Delegation etwas mehr Contra gewünscht, erst recht als Basler was von charakterlos erzählt. Da hätte ich mir eine andere Position gewünscht als die gewählte. Aber sonst eine astreine Aktion vom Ellmann ;) Bin heute aus dem Urlaub zurück und habe mich sehr über den guten Saisonstart gefreut. Deine Meinung zu den Aussagen von Wrobel und Welling teile ich zu 100%. Schon in den letzten Wochen gab es von Seiten RWO,s sehr harte Attacken in Richtung Ellmann. Stichworte: Abzocker, Söldner, jahrelang mitdurchgezogen. Hier hätte ich von W. und W. frühzeitig ein deutliches Statement für den Spieler gewünscht. Wenn ich dann den Spieler Terranova im Interview höre bekomm ich einen ganz dicken Hals. Wenn er etwas von "der hat mir schon ne menge Geld gekostet" faselt und dieses dann so im Raum stehen läßt und auch noch sagt "wenn nicht acht Essener Spieler im Weg gestanden wären, hatte ich Ellmann ein Ohr abgerissen" (was natürlich eine vorsätzliche Tätlichkeit ist) weiss ich schon welch Geistes Kind Terranova ist. Und das ausgerechnet der Bild-Kolumnist Basler auf der PK von Respekt gegenüber jeden Menschen redet kann ja nur Satire sein. Ich versteh auch nicht wie jemand die Super-Mario Zeit in Essen positiv in Erinnerung hat. Was Basler und sein Spezi Hayer zum Teil an Leistung ablieferten fand ich gar nicht lustig. Ich erinnere mich da z.B. an das Spiel am 18.05.1991 in Schweinfurt, da wurde Disziplinfanatiker Basler 29 Minuten nach seiner Einwechselung vom damaligen Trainer Moors wieder vom Feld genommen. Bestimmt nicht um ihn zu schonen. Da fährt man 400 km zum Spiel und bekommt dann so etwas zu sehen:@. Habe ich bis heute nicht vergessen. So nun bin ich meinen Ärger los und freue mich die nächsten Spiele.
Rund um die Hafenstraße [Archiv Juni 2010 - Juli 2016]
[b]Union Berlin 8000 Dauerkarten verkauft[/b] So habe heute meinen Beitrag geleistet um die 8000er Marke von Union zu knacken. 2 Stunden beim Mitglieder-Dauerkartenverkauf angestanden um 4 Karten für den Block R5 zu erwerben. Und was passiert mir Esel? Habe sowohl Bares als auch EC-Karte vergessen:|!! Also noch mal los, Knete holen und zurück zur Hafenstraße. Die nette Dame beim Kartenverkauf hat mich dann vorgezogen, ging dann ganz schnell. Jetzt erstmal die Füße hochlegen und auf die neue Saison freuen:D.
Rund um die Hafenstraße [Archiv Juni 2010 - Juli 2016]
[quote=der_12.Mann] [quote=woddy] ... [b]Ich denke mal das dieses Blech gemeint ist wo dieses ominöse [b][color=R]R[/color][/b] dran hängt!:D:D:D[/b] http://www.jawattdenn.de/hafenstrasse/neubau/neue-fotos-von-der-stadionbaustelle-april-2012/neue-fotos-von-der-stadionbaustelle-april-2012-teil-1.html [/quote] Wollte ich grade auch so schreiben da es sich ja um mehrfach gewinkeltes lochblech handelt. Aber denk trotzdem das es sehr zügig wird den Loch blech hat eben Löcher udn davon reichlich sieht schön aus aber schützt weder vor Wind noch vor Sonne (wohl mehr als vor Wind). Aber evtl kann sich ja die Pyroabteilung dem Annehmen, denn wenn es keine starke Rauchentwicklung mehr gibt brauch mann auch kein gut durchlüftetes Stadion ;). die GVE hat halt vorgesorgt ;). denn die Leutz mit Kohle stehen eh hinter Glas und schlürfen Puffbrause;). [/quote] [b]Mäanderförmig = schlingenförmig Wenn die Löcher zu groß sind kannste für Herbst und Winter schon mal die lange Unterhose ;) und den dicken Schal rauslegen. So ein Lochblech ist teuerer als eine Verglasung, bißchen Luxus muss ja sein, auch wenn es total unpraktisch ist.[/b]
Rund um die Hafenstraße [Archiv Juni 2010 - Juli 2016]
Meine Meinung zur Diskussion um die Stadioneröffnung: Ein Satz vorweg: [b]Mittlerweile geht es mir gehörig auf den Keks wie die RWE-Fans ständig in die Proletenschublade gesteckt werden. [/b]Fakt ist nun einmal, ohne das Engagement vieler RWE-Freunde und vereinzelter Kommunalpolitiker würde es kein neues Stadion geben. Natürlich wurde seitens der RWE-Freunde, mithilfe von Unterschriftenaktionen und vielen weiteren Aktivitäten für ein neues Stadion geworben. Wenn man nicht die Möglichkeit hat im Hinterzimmer etwas aus zu kungeln, weil einem der Zugang zu gewissen elitären Kreisen fehlt, dann muss man sich eben etwas robuster Gehör verschaffen. Ich habe auch kein Verständnis dafür, dass jemand am Standort Hafenstraße rummeckert. Was spricht gegen die Hafenstraße?? Natürlich ist das Stadion für die gesamte Stadt und deren Vereine. Das RWE als sogenannter Ankermieter den ersten Zugriff auf das Stadion hat, ist selbstverständlich unabhängig von der Spielklasse. Auch das RWE, im Gegensatz zu anderen potentiellen Mietern bevorzugt behandelt wird, ist ein gern erzähltes Märchen. Das die Logen nun vorzeitig gebaut werden ist doch auch nur die Korrektur von einem der vielen Planungsfehler. Das Erstellen der Logen in einem späteren Bauabschnitt wäre aus Gründen der Vermarktungsmöglichkeiten des Stadion grober Unfug. Es ist ja auch nicht so, dass RWE alle Logen alleine vermarktet und die Erlöse in die eigene Tasche steckt. Ich gehe sogar soweit die These aufzustellen, dass das Schließen der Kurven in einem späteren Bauabschnitt höhere Kosten erzeugen wird als der sofortige Ausbau. Hier wird mal wieder nicht langfristig geplant. Auch hoffe ich, dass das Stadion für weitere Großveranstaltungen wie z. B. Konzerte genutzt wird. Um dieses zu realisieren müssen natürlich Marketing-Profis ins Boot geholt werden. Darüber habe ich seitens des Betreibers bislang wenig gehört. Es ist auch selbstverständlich das Betriebskostenzuschüsse seitens der Stadt zu erfolgen haben. Wer 30 Jahre das Georg-Melches-Stadion verkommen lässt, sollte bevor er ein neues Stadion baut, sich darüber im Klaren sein. Auch wenn manch einer den Vergleich mit der TUP Essen nicht mehr hören kann, ist er doch zulässig. Dort werden jährlich über 40 Mio. Euro seitens der Stadt aufgewendet. Hinzu kommen noch einmal rund 4 Mio. die jährlich der TBE (Gemeinnützige Theater-Baugesellschaft Essen mbH) zufließen für die Modernisierung und Erhaltung des Aalto Theaters. Soll mir bloß niemand eine Neiddebatte unterstellen, ich lebe auf der Sonnenseite des Lebens, wohne im Essener Süden und bin von der Atmosphäre und den Menschen bei einem RWE-Spiel fasziniert. [b]Einen Boykott des Eröffnungstages seitens der RWE Fans halte ich für verkehrt. Im Gegenteil alle sollten kommen um lautstark und farbenfroh zu demonstrieren wer in Zukunft das Stadion mit Leben füllen wird. [/b]