gondi Zuletzt aktiv: 19. Februar 2008 - 15:22 Mitglied seit: 9. März 2007 Wohnort: Essen
  • 664 Aktionspunkte
  • 218 Foren-Beiträge
Verwarnungen:
1
1

Rund um die Hafenstraße [Archiv 2005 - Juni 2010]
[quote=wolf] @ronaldo und meinerseits letztmals zu dem thema: nach katastrophalem saisonstart war eine positive spielerische entwicklung der von bonan zusammengestellten und betreuten mannschaft ab september 2007 unverkennbar-siehe die auftritte gegen erfurt, wuppertal, dresden, in bremen, hamburg, düsseldorf oder im pokal gegen lautern. und ich hoffe darauf, dass sich diese entwicklung 2008 fortsetzt, [b]obwohl ich bonan auch kritisch sehe. das kann hier jeder nachlesen-stichworte außendarstellung, taktische varianten mit m. lorenz als mittelstürmer, lindbaek-theater usw.[/b] aufstiegsträume habe ich aber schon vor saisonbeginn nicht gehabt, für mich ist das ein aufbaujahr, das aber insofern erfolgreich sein muss, dass man die quali schafft. das verletzungspech kann man dem coach sicher nicht ankreiden. es muss jedoch bei der bewertung des bisherigen saisonverlaufs berücksichtigt werden. bonan verweist mit recht darauf, dass zum beispiel bei union kaum mal ein kicker ausfiel. bei rwe lebt man aber noch immer großteils in der vergangenheit-leider auch bei vielen fans. [b]bei keinem anderen regioverein wäre nach einem 0:3 gegen ein erstligaspitzenteam so ein theater gewesen[/b], geduld ist an der hafenstraße weitgehend ein fremdwort. und das zerstört viel. [b]leben von der hand in den mund, hektische trainerwechsel, auf-und abstiege, das ist rwe. gebracht hat es nicht viel-vier sofortige abstiege aus der zweiten liga zuletzt (einmal wegen lizenz). [/b] aber klar, man darf nicht mit wenig zufrieden sein, muss ja sofort wieder hoch, um sich die nächste blutige nase zu holen. denn nächstes jahr ist man ja sooo chancenlos-gegen ingolstadt, jena und co. kommt man nieeee mehr aus der dritten liga raus, wie hier einige unken. [b]keine bange: bonan wird sicher gefeuert, wenn der start (erste drei spiele) daneben geht. und dann war er halt nicht stark genug für das heiße pflaster hafenstraße, fertig. damit kann ICH leben, würde es aber bedauern. [/b] denn meine these zum trainermarkt ist generell, dass es dort bis auf 8-10 ausnahmen (sicher nicht doll!!) keine wirklich erfolgreichen leute gibt. und die gehen sicher nicht zu rwe. darum hoffe ich noch immer, dass sich der azubi entwickelt. ist aber unter dauerfeuer schwierig! bonan hat bisher in seinem fußballerleben wenig falsch gemacht, sich in seinen besten jahren station für station entwickelt. er hatte auch in ahlen bei seiner ersten trainerstation trotz schwachen endes eine positive bilanz, muss sich also nicht als damentrainer abqualifizieren lassen! Zuletzt modifiziert von wolf am 02.02.2008 - 16:50:57 [/quote] [b]beim LR Ahlen Präsident Spicker hätte der Bonan nicht EINE Sekunde als Trainer für die I. Mannschaft gearbeitet[/b] Und das Bonan in seinem bisherigen Fußballerleben wenig "falsch" gemacht hat, liegt an seiner Mentalität die in Ostdeutschland durch die lange Diktatur in der DDR weit verbreitet ist. (Maul halten hiess es dort täglch)
Rund um die Hafenstraße [Archiv 2005 - Juni 2010]
[quote=Ronaldo] Es geht doch hier nicht nur um das HSV-Spiel oder um die Bennenung eines HB-Nachfolgers. Wie RWE SG schon sachlich ausgeführt hat, ist die Position des Trainers in den letzten Monaten mit Sicherheit nicht besser und stärker geworden. Eines ist mir total unverständlich, warum nun die Rede von "schwammige Rumeierei" ist, denn Fakten zu "bonanistischen Fehlern" sind in den letzten Wochen sehr konkret genannt worden und auch in der bisherigen laufenden Spielrunde. Es steht doch außer Zweifel, daß HB im taktischen Bereich teilweise sehr unbedarft agiert hat, in dieser Hinsicht scheint er kaum lern- fähig zu sein (eben ein Sturkopf)! Das Thema "Spielerwechsel" muß man auch nicht lang und breit aus- wälzen, da es in einem krassen Verhältnis zum "Nutzen" gestanden hat. Und selbst "bekennende Bonanisten" haben hier darüber gewettert. Für mich ist und bleibt HB ein Schnellschuß seinerzeit, um die Fans nach dem Abstieg zu beruhigen bzw. teilweise vom erfolgten Abstieg abzulenken. Über das Thema "HB`sche Kommentare und Außendarstellung" dürfte wohl eine gewisse Einigkeit bestehen...oder????:D:D:D Mir persönlich ist ein Team (Spieler, Trainer und sportl. Leiter) lieber, bei denen auch ab und zu gewisse Spannungen auftreten im Vergleich zur überquellenden Harmonie in dieser Hinsicht bei RWE. [b]Mal eine Gegenfrage an die HB-Anhänger: [/b] Nicht nur ich würde es begrüßen, wenn von der Seite aus mal die Vorzüge des Trainers HB genannt werden, die auch bisher zum Vorteil des Vereins, der Mannschaft und der Fans zu zählen sind. Zuletzt modifiziert von Ronaldo am 02.02.2008 - 16:13:52 [/quote] [b]ich wäre schon mir einem genannten Vorteil, den Bonan auszeichnet, zufrieden!!![/b]
Rund um die Hafenstraße [Archiv 2005 - Juni 2010]
[quote=wolf] @wehleidiger happo von empfindlichem wolf: du wirst hier weder in eine anti-bonan-schublade gepresst, noch kannst du immer recht haben. wir können das nun langsam lassen. "rwe sg" ist sehr verbittert, das kann man verstehen nach so vielen jahren. ebenso, dass er kritik übt. machen mötley, andere und ich auch bei bonan, niemand stellt diesen auf einen ehrensockel. von den anti-hb-leuten kommt aber leider wenig konstruktives. [b]und ich weigere mich, ein normales 0:3 gegen einen erstligisten, noch dazu ohne 5 stammspieler (da zähle ich haeldermans schon gar nicht mit), zu dramatisieren.[/b] wir drehen uns hier im kreis, das gerede vom "fehlenden kampf" ist für die katz. der eine sieht es so, der andere eben anders-siehe auch die berichterstattung in der presse. ich sage nochmals: rwe hat momentan keine echte kämpfertruppe, vor allem nicht in dieser besetzung. und ohne die wenigen leitwölfe war man eben sehr brav, voller respekt, hat bei der ballannahme öfters zugeguckt. der pokalwettbewerb war jedoch insgesamt ein erfolg. einen kanzler kann man in deutschland übrigens auch nur abwählen, wenn man einen gegenkandidaten präsentiert. und da kommt nix, außer lgk (immerhin). m. lorenz hat mich auch enttäuscht, ebenso wie kotula. Zuletzt modifiziert von wolf am 02.02.2008 - 16:08:15 [/quote] [b]ein bundeskanzler, der weiss das er keine mehrheit mehr hat, der stellt die vertrauensfrage. dann erst kommt es zu einer neuwahl des bundeskanzleramtes. dabei können sich eine vielzahl von bewerbern zur verfüguntg stellen.[/b]
Rund um die Hafenstraße [Archiv 2005 - Juni 2010]
[quote=mtley] [quote=gondi] [b]@mötley[/b] dann erklär mir doch bitte einmal was ein ambitionierter RWE-Fan, der keinerlei Einfluss auf Spielerverpflichtungen, Mannschaftsaufstellungen, Taktik, Spielermotivation, Training usw hat, deiner Meinung nach machen muss, wenn er sieht und erkennt, dass RWE sehenden Auges fast in den Abgrund läuft. Muss der sich mit dem teilweise dümmlichen Geschwätz vom Bonan, Janssen etc. zufrieden geben und vor allem dazu schweigen? Ich bin mal gespannt, ob [b]DU mötley[/b] jetzt auf diese Frage schweigst! [/quote] Hi Gondi, natürlich muss man sich nicht mit den Äußerungen von Janßen oder Bonan zufrieden geben, schon gar nicht, wenn man diese als dümmlich erachtet. Darum geht´s mir hier aber auch nicht. Auf einen berechtigten Hinweis zu Bonans Äußerungen, zu Bonans Spielsystem (oder auch nicht) oder zu den von Janßen getätigten Transfers, dessen Konzept zum Sportlichen insgesamt, dürfen dann aber auch gerne die Verbesserungsvorschläge folgen. Schließlich wollen wir hier doch nicht auf den Stand eines reinen "Meckerforums" abgleiten, sondern die Thematik in all ihren Schattierungen diskutieren. Und was man als ambitionierter Fan machen muss, wenn man die gegenwärtige Handlungsweise der Verantwortlichen als schlecht empfindet ?, die Frage muss sich jeder selbst beantworten. Wir diskutieren hier natürlich ohne wirklichen "Background" und müssen die Handlungen der jetzigen Führung mehr oder weniger hinnehmen. Es fand´ jedoch auch schon mal eine Diskussion hier statt, ob wir (die Fans) nicht jemanden (HSV-gleich) in den Aufsichtsrat bugsieren könnten ? Dieses Thema wurde leider nicht zu Ende geführt. Stattdessen bewirbt sich jemand von den Ultras um diesen Posten und wird ohne großes Aufheben vom Vorstand einkassiert. Hier hätte z.B. ein erfolgsprechender Ansatz erfolgen können. [/quote] dann empfehle ich, dass die Profis von RWE zweimal am Tag trainieren. Was zur Folge hat, dass [b]a.[/b] die Kondition für 90 Minuten reichen sollte. [b]b.[/b] an Defiziten, wie Taktik, Spielaufbau, Flanken, Verteidigungsverhalten, Torschüsse und Kopfball gearbeitet [b]und verbessert[/b] wird. Zuletzt modifiziert von gondi am 02.02.2008 - 15:26:09
Rund um die Hafenstraße [Archiv 2005 - Juni 2010]
@mötley Ausser der von machnen ständig vorgetragenen Nörgelei oder sogar praktizierten offenen Aversion gegen Janßen und Bonan, kommt hier nicht viel an. Kritik ist hier in jede Richtung willkommen. Man sollte seine vorgetragene Kritik jedoch dann auch mit etwas konstruktivem Inhalt aufwerten. Wie gerne würden wir doch von den Kritikern hier erfahren, wie es besser geht ? [/quote] [b]@mötley[/b] dann erklär mir doch bitte einmal was ein ambitionierter RWE-Fan, der keinerlei Einfluss auf Spielerverpflichtungen, Mannschaftsaufstellungen, Taktik, Spielermotivation, Training usw hat, deiner Meinung nach machen muss, wenn er sieht und erkennt, dass RWE sehenden Auges fast in den Abgrund läuft. Muss der sich mit dem teilweise dümmlichen Geschwätz vom Bonan, Janssen etc. zufrieden geben und vor allem dazu schweigen? Ich bin mal gespannt, ob [b]DU mötley[/b] jetzt auf diese Frage schweigst!
Rund um die Hafenstraße [Archiv 2005 - Juni 2010]
[quote=sesselfurzer] Nachdem ich seit Mittwoch Abend durchgefeiert habe, bin ich in der richtigen Verfassung für ernüchternden Beitrag: Zunächst ein Hallo an Brammi. Dein Beitrag, dem ich in vielen Punkten zustimme, hat mir sehr gut gefallen. Das Spiel gegen den HSV hat mich nicht so stark deprimiert. Gewiss, nach der Auslosung hatte auch ich die Erwartung, ein echtes Highlight erleben zu können. In der Tat bestand auch die Chance, unseren Verein vor ausverkauftem Haus von seiner besten Seite präsentieren zu können. Dies hat nicht funktioniert. Die Ursache liegt für mich auf der Hand: Anders als noch im Dezember erwartet konnten die seinerzeit verletzten Leistungsträger noch nicht eingesetzt werden. Unerwartet haben sich sodann auch noch drei weitere absolute Stammspieler verletzt. Dass eine derart geschwächte Mannschaft gegen eine deutsche Spitzenmannschaft nicht im Hurra-Stil beginnt, halte ich für völlig normal. Wenn sodann nach 5 Minuten das 0-1 fällt und anschließend sich ein weiterer Spieler schwer verletzt, kann ich es der Mannschaft nicht verübeln, dass die Motivation, den HSV niederzubeißen, weiter sinkt. Ich hätte es geradezu für kopflos gehalten, wenn das Team in dieser Situation anfängt, gegen einen überlegenen Gegner alle Reserven zu mobilisieren und dadurch weitere Ausfälle zu riskieren. Gleichwohl hat das Team in meinen Augen versucht, ein anständiges Spiel abzuliefern. Es wurden echte Chancen herausgespielt, jedoch leider vergeben. Nach der Halbzeit hat das Team versucht, dem Spiel eine Wende zu geben. Es hat sich jedoch gezeigt, dass der HSV sofort hellwach war. Die bei einer noch nicht eingespielten Abwehr normalen Fehler wurden ausgenutzt. Damit war das Spiel gelaufen. Der Ablauf nach der Pause zeigt nach meiner Auffassung, dass auch bei einem höheren Einsatz kein besseres Ergebnis zu erzielen gewesen wäre. Dieser Ablauf ist sehr enttäuschend, aber für mich kein Anlass, Vorwürfe zu erheben. Nach der Verletzung von drei weiteren Stammspielern hat die Vermeidung weiterer Verletzungen eindeutig Priorität, so bitter dieses auch bei einem ausverkauften Stadion ist. Das Team hat im übrigen in den bisherigen beiden Pokalspielen bewiesen, dass es bereit ist, alles aus sich heraus zu holen. Ich sehe keinen Anlass, nach der Niederlage einer [b]stark[/b] ersatzgeschwächten Mannschaft gegen ein Spitzenteam den Einsatzwillen unserer Mannschaft in Zweifel zu ziehen. Den gelegentlich geäußerten Hinweis, in früheren Jahren hätte RWE-Teams immer alles gegeben, halte ich für nicht zutreffend. Es hat zu jeder Zeit katastrophale Leistungen gegeben. Nach dem legendären 6-3 gegen Eintracht Frankfurt (Saison 73/74) wurde das Rückspiel sang- und klanglos mit 0-6 verloren. In der Folgesaison lauteten die Ergebnisse 1-9 und 0-5. Die Stimmung fand ich im übrigen gar nicht so schlecht. Als Konsequenz meiner eigenen Auffassung, dass ich es dem Team aus den genannten Gründen nicht verdenken kann, etwas zurück genommen gespielt zu haben, kann ich auch nicht von den Zuschauern erwarten, einen Höllenlärm zu veranstalten. Nach der Pause war die Kulisse da. Die beiden Gegentore haben dann aber zwangsläufig die aufkommende Stimmung im Keim erstickt. Zum Schluss wurde im übrigen von vielen applaudiert. Pfiffe habe ich nach dem Schlusspfiff kaum gehört. Mein Fazit lautet: Schade, dass die tolle Chance nicht genutzt werden konnte. Schuldige hierfür kann ich jedoch nicht entdecken. Wie für viele andere hat für mich das Erreichen der Dritten Liga absolute Priorität. Ich sehe nach wie vor ein sympathisches Team, dass einige Krisen in dieser Saison schon durchschritten hat. Es wird darum gehen, in den verbleibenden Spielen um wirklich jeden Punkt zu kämpfen. Wir werden bis zum Ende der Saison kaum in der Lage sein, auch nur annähernd in Bestbesetzung aufzulaufen. Anders als beim Spiel gegen den HSV wird es in den Punktspielen wirklich wichtig sein, um jeden Ball zu kämpfen. Ich bin der festen Überzeugung, dass die Wahrscheinlichkeit, das Ziel dritte Liga zu erreichen, deutlich dadurch erhöht wird, dass auch wir Fans bereit sind, die Mannschaft unabhängig von Rückschlägen weiter zu unterstützen. Dies ist sicherlich kein besonders originelles Fazit. Aber welche realistischen Alternativen stehen [b]jetzt[/b] zur Verfügung, um die Chancen für das Erreichen der Dritten Liga zu erhöhen? [/quote] [size=XL]sesselfurzer wenn man deinen Argumenten folgt, dann hätte RWE doch erst gar nicht antreten sollen. Verletzen kannst du dich übrigens auch im Schlaf![/size]
Rund um die Hafenstraße [Archiv 2005 - Juni 2010]
was es nicht alles gibt: Unter den 21.500 Zuschauern beim Pokal- Aus gegen den HSV (0:3) war auch Chef- trainer Michael Skibbe von Bayer Lever- kusen. Er traf dabei auch RWE-Präsident Rolf Hempelmann, der ihn als Schüler in Sport und Englisch unterrichtet hatte Der belgische Mittelfeldspieler Emmerik de Vriese (22), der sich im Probetrai- ning vorgestellt hatte, wird vorerst nicht verpflichtet. "Wir werden ihn je- doch im Auge behalten", so der Sportli- che Leiter Olaf Janßen zum WDR Text.
Rund um die Hafenstraße [Archiv 2005 - Juni 2010]
[quote=RWE-Nate] Guten Morgen, schade, dass das kam, wovor ich Angst hatte. Das frühe Tor für Hamburg. War klar, dass bereits dann Schluß war mit dem groß angekündigten Hexenkessel Hafenstrasse. Statt dessen kam ich mir so vor, als würde hier ein Ligaspiel gegen eben einen gleichklassigen Gegner stattfinden. Die gleichen Meckereien und Kommentare. Hab manchen gefragt, ob er überhaupt mitbekommen hat, dass wir gegen einen der derzeit besten Vereine in Deutschland spielen. Die Ausfälle haben sich gegen so einen Gegner leider wirklich schmerzlich bemerkbar gemacht. Das war dann gegen so eine Mannschaft halt noch eine halbe Spielklasse mehr Unterschied, als eh schon auf dem Papier. Und gegen so einen Gegner, in so einem für uns besonderen Spiel fehlte mir mal wieder dass, was es an der Hafenstrasse mal gab: Im Ligaspiel lass ich es ja gelten, wenn gesagt wird, der Funke muss vom Platz auf die Fans überspringen. Aber gestern hab ich mir leider vergeblich das Gegenteil gewünscht. Nämlich dass die Mannschaft so angefeuert wird und spürt, die Zuschauer trauen uns trotz Rückstand noch was zu und stehen hinter uns. Statt dessen wurde das eindeutige Signal geschickt, hier ist nichts zu holen, das Spiel ist entschieden. Die Stimmung war schlicht und ergreifend lächerlich bis peinlich. Übrigens, so schlecht wie der Stadionsprecher gestern auch wieder war, in einem Punkt hatte er tatsächlich Recht, nämlich als er in der Halbzeit die absolute Ruhe auf den Rängen anprangerte. Jetzt kommt hier sicher wieder der ein- oder andere Kommentar, ich gebe den Zuschauern die Schuld - von mir aus verdreht meine Aussage wieder...:@ Die neuen haben auf mich einen guten Eindruck gemacht. Wer jetzt Paul Jans, weil er von seinen 3 Chancen die eine 100-prozentige gegen HSV nicht reinmacht, schon wieder als Chancentod oder Stolperer tituliert, der hat wirklich nicht richtig hingesehen. Das er uns in der Liga weiterhelfen wird, konnte man doch an seiner Spielweise sehen. Auch Baltes war nicht schlecht. Im übrigen ist es mir scheissegal, ob einer grüne, gelbe, rosa oder lilafarbene Fussball- schuhe anhat:@ Auch Augustin läßt hoffen ! Die meisten, die nach dem gestrigen Spiel mal wieder nicht ein gutes Haar am Verein lassen, sind meist auch die, die schon vorher keinerlei Vorfreude, geschweige den euphorische Stimmung zeigen. Manch einer braucht Rot-Weiss halt als reines Ventil für ich weiss auch nicht was. EH SICH JETZT WIEDER JEDER ANGESPROCHEN FÜHLT, DER RUMMECKERT: ICH HABE [b]DIE MEISTEN UND NICHT ETWA ALLE[/b] geschrieben. Ich hoffe, dass der ein oder andere Spieler bald wieder fit ist und zurück zur Mannschaft kommt, dann traue ich RWE noch einiges zu. Rot-Weisse Grüsse [/quote] [b]@@@@@RWE-Nate hast du schon jemals ein Pokalspiel gesehen, wo auch eine eine unterklassige Mannschaft gegen einen Spitzenclub der Bundesliga gespielt hat? z.B. gegen Bayern oder Dortmund etc? Dir wäre dann bekannt, dass diese internationalen Spitzenclubs gegen gerade solche unterklassigen Vereine nach einem grandiosen Kampf ausgeschieden sind. Bei Spielen von RWE braucht man keine Schlaftabletten um einzuschlafen, da reicht es schon, sich nur die ersten Minuten anzuschauen. RWE-Nate, halt weiter deine Blindenbinde am Arm, denn nur so kann man das anscheinend bei RWE ertragen.[/b]
Rund um die Hafenstraße [Archiv 2005 - Juni 2010]
[quote=martin5578] Hatte mich mit Umstehende Fans unterhalten,habe gesagt,wir können noch 10 Stürmer verplichten, ohne anständliche Anspiele klappt da gar nix... Man hätte Köstner nie gehen lassen dürfen!!!! Gute Nacht [/quote] du sprichst mir aus dem Herzen - [b]"Man hätte Köstner nie gehen lassen dürfen!!!! Dafür hätte man aber den Janssen rausschmeissen sollen!!!![/b]
Rund um die Hafenstraße [Archiv 2005 - Juni 2010]
[quote=sozi] Man muss nun so schnell wie möglich das Spiel abhaken und gut vorbereitet in die Liga starten. [/quote] [b] warum werden wir nicht mal endlich wach und lassen das geschwäz vom ständigen abhaken eines schlechten spiels? wenn das so weiter geht, dann werden wir NIE die 3. Liga erreichen, weil wir und als fans allmählich auf das niveau vom bonan und janssen begeben.[/b] Zuletzt modifiziert von gondi am 30.01.2008 - 21:59:37