gondi Zuletzt aktiv: 19. Februar 2008 - 15:22 Mitglied seit: 9. März 2007 Wohnort: Essen
  • 664 Aktionspunkte
  • 218 Foren-Beiträge
Verwarnungen:
1
1

Rund um die Hafenstraße [Archiv 2005 - Juni 2010]
[quote=Brammi] Also entweder ich habe die Spiele alle durch ne Rot Weisse Brille gesehen oder ihr habt mehr Zeit am Bierstand verbracht als auf euren Plätzen. :D:D:D:D:D:D:D:D:D [/quote] [b]Brammi heute ist ja Karneval, da kann jeder Jeck was zum Besten geben. Jetzt verstehe ich auch, warum die Stimmung bei den Fans so hervoragen ist. Die sind bestimmt alle deiner Meinung und können vor lauter Freude nicht jubeln. Auch für dich ist ja am Mittwoch alles vorbei. Dann siehst auch bestimmt wieder besser, nach einigen Tagen NUR mit Mineralwasser.[/b]
Rund um die Hafenstraße [Archiv 2005 - Juni 2010]
[quote=Brammi] @alibaba Im vergleich zu dem was ich die Letzten 3 Jahre an der Hafenstrasse gesehen habe (fast nur Langholz vom eigenen 16er)ist das um Meilen besser. Und das die dazugehörigen Tore fehlen liegt am Pech (andere würden weder sagen Unvermögen) der Spieler vorm Tor. Dem Chancen hatten wir bis jetzt mehr als genug. [/quote] [b]Hey Brammi, die Mannschaft die du so toll spielen gesehehen und bewundert hast, das war immer unser Gegner.[/b]
Rund um die Hafenstraße [Archiv 2005 - Juni 2010]
[quote=Goal-Getta] ... und benny auer macht grade den ausgleich gegen werder bremen. hatte also nicht sooooo schlechte leute in meiner liste :D [/quote] [b]AUER ist nicht der einzige Blinde der mal was trifft, aber Gott sei Dank sind wir vor diesem Typen verschont geblieben[/b]
Rund um die Hafenstraße [Archiv 2005 - Juni 2010]
[quote=alibaba] [quote=Brammi] Und da es mich interessiert hat. Hier die aktuelle Heimtabelle ohne die ersten 5 Spieltage. Diff Pkt 1 Rot-Weiß Oberhausen 11 19 2 Borussia Dortmund II 3 18 3 Dynamo Dresden 12 17 4 Wuppertaler SV Borussia 9 15 5 1. FC Magdeburg 6 15 6 Kickers Emden 3 15 7 1. FC Union Berlin 4 13 8 Eintracht Braunschweig 4 13 9 Rot-Weiss Essen -3 12 10 FC Rot-Weiß Erfurt 7 11 11 Fortuna Düsseldorf 2 11 12 Rot-Weiß Ahlen 2 11 13 SV Werder Bremen II 2 10 14 SV Babelsberg 03 -1 8 15 Hamburger SV II -4 7 16 FC Energie Cottbus II -4 7 17 VfL Wolfsburg II -9 5 18 SC Verl -10 5 19 VfB Lübeck -10 5 So ein Mist. Jetzt hab ich vor lauter Bastelei das Nudelwasser verkochen lassen :D:D:D Zuletzt modifiziert von Brammi am 03.02.2008 - 17:50:14 [/quote] du kannst das so oft du willst hin und her rechnen. am ende werden die ersten 5 spieltage mit gerechnet. und so gut sieht das mit dem 9 platz und einen punkt vor dem 11 platz auch nicht aus. also die augen vor der situation verschlissen macht es auch nicht besser. eins ist klar gehen die ersten 3-4 spiele daneben wird es ein gesundheitsgefährendens restprogramm. [/quote] [b]an alle Komiker und Statistiker:[/b] hätte RWE ALLE Spiele mit 10:0 gewonnen gewonnen, dann würde die Tabelle so aussehen: [color=R][b]1. RW Essen 60:0 Punkte 200:0 Tore Tordifferenz 200+[/b][/color] Bei diesem Tabellenstand brauchten wir uns dann nicht über Janssen und Bonan zu unterhalten. Mir ist übrigens kein Wasser angebrannt. Alaaf! und Helau! Zuletzt modifiziert von gondi am 03.02.2008 - 18:21:03
Rund um die Hafenstraße [Archiv 2005 - Juni 2010]
[quote=HDKRWE] [quote=gondi] [b]@sesselfurzer Statistik ist die Mutter der Lüge! Es gab bei RWE Mannschaften und Trainer, die schlechter waren als die heutigen Protagonisten. Aber selbst bei den SCHLECHTEREN RWE-Mannschaften und Trainer haben wir als Fans viele wunderschöne Spiele gesehen und sind sehr glücklich und zufrieden nach Hause gegangen. In dieser Saison haben wir fast nur ein GEGURKE gesehen[/b] [/quote] @ gondi Das ist mir ein bißchen zu pauschal und übertrieben. Von "fast nur Gegurke" in dieser Saison zu sprechen ist nicht fair. Wolf hat in einem vorherigen Beitrag die guten Spiele von RWE in dieser Saison angesprochen. Also so wenige waren das nicht...... Und schlechtere Mannschaften als die jetzige hatten wir weiß Gott einige. Da stimme ich Dir zu, z. B. 96/97, 97/98, 00/01, die mir so spontan aus jüngster Vergangenheit einfallen. An viele wunderschöne Spiele dieser Mannschaften, die mich glücklich und zufrieden gemacht haben, kann ich mich nicht so recht erinnern. ;) Vor allem unterschlägst Du bei Deiner Kritik aber die von Mötley zu Recht angeführten Tatsachen, dass die Mannschaft sich anfangs einspielen musste und durch dieses unglaubliche Verletzungspech im Prinzip nie in der Wunschformation antreten konnte. [/quote] [b]OK! HDKRWE[/b] Deinen Einwand nehme ich zur Kenntnis und nehme das Wort "fast" zurück. Dann bleiben aber trotzdem noch eine Vielzahl von "Gurkenspielen" übrig und die muss ich ja nicht einfach als Gottgeben hinnehmen. Jeder Fan weiß auch, dass eine neu formierte Mannschaft sich erst einmal einspielen muss. Das ist aber die Aufgabe des Trainers und der muss wissen, dass man das nicht mit einer Trainingseinheit am Tag erreicht. Als Fan gestehe ich auch jedem Spieler zu, dass er Fehler macht. Diese Fehler muss auch der Trainer erkennen und im Training versuchen abzuschaffen. Ein anderes Forumsmitglied hat zu Recht geschrieben, dass permanent Flanken in Waden und Kniekehlenhöhe geschlagen werden. Bonan hat es nicht geschafft, das abzustellen.
Rund um die Hafenstraße [Archiv 2005 - Juni 2010]
[quote=sesselfurzer] Gondi hat die berechtigte Frage nach den Vorzügen von Heiko Bonan gestellt. Zu den fachlichen Qualitäten kann ich wenig Objektives sagen. Ich halte es für vermessen, als Fan ohne fußballerische Ausbildung eine auch nur einigermaßen objektive Aussage zur Kompetenz eines Trainers abgeben zu wollen. Wie schwer [b]abschließende[/b] Bewertungen möglich sind, zeigt beispielsweise die Haltung von Uli Hoeneß zu Jürgen Klinsmann. Das Einzige, was ich beurteilen kann, ist der sportliche Erfolg, der sich in Zahlen abbildet. Hierzu die Bilanz von Heiko Bonan: Spieltage 1-20 Schnitt 1,50 Punkte Spieltage 6-20 Schnitt 1,87 Punkte Spieltage 11-20 Schnitt 1,70 Punkte Zum Vergleich der Trainer des Spitzenreiters: Spieltage 1-20 Schnitt 1,85 Punkte Spieltage 6-20 Schnitt 1,80 Punkte Spieltage 11-20 Schnitt 1,50 Punkte Da die [b]Arbeitsergebnisse[/b] von Heiko Bonan seit dem sechsten Spieltag objektiv besser sind als diejenigen von Wolfgang Jerat, halte ich es für völlig verfehlt, die Position des Trainers in Frage zu stellen. Eine 0-3 Niederlage einer Rumpftruppe gegen den Tabellendritten der Bundesliga stellt nicht die Arbeitsergebnisse von 20 Spieltagen in Frage. Um keine Mißverständnisse aufkommen zu lassen: Ich halte nicht alles , was Heiko Bonan tut, für richtig. Auch das was Lorenz Günther Köstner getan hat, war nicht alles richtig. Ich habe vor der WM große Zweifel an Jürgen Klinsmann gehabt. Vor dem Hintergrund, dass ich meine Meinung zur Leistungsfähigkeit von Trainern schon sehr oft korrigieren mußte, versuche ich meine Meinung in erster Linie an folgenden Fragen zu orientieren: Welche Erfolge werden erzielt? Falls Mißerfolge eintreten: Aus welchen Gründen sind diese dem Trainer zuzurechnen? Wie ist das Verhältnis zwischen Mannschaft und Trainer? Solange diese Fragen nicht für den Trainer negativ beantwortet werden, liegt es im Interesse des Vereins, den Trainer nicht [b]persönlich[/b] anzugreifen, sondern zu unterstützen. Dies gebietet nicht eine dumpfe Demutshaltung, sondern die Vernunft: Sicherlich wird niemand behaupten, die sportlichen Chancen würden dadurch verbessert, dass der Trainer ständig in Frage gestellt wird. Also: Heiko Bonan mag eine Wurst sein oder nicht. Ich weiß es nicht, ich habe an ihm noch nicht gerochen. Heiko Bonan trägt derzeit die sportliche Verantwortung für unseren Verein. Es muß (ohne jede Ironie) unser wirklicher [b]Wunsch[/b] sein, dass er erfolgreich ist. [/quote] [b]@sesselfurzer Statistik ist die Mutter der Lüge! Es gab bei RWE Mannschaften und Trainer, die schlechter waren als die heutigen Protagonisten. Aber selbst bei den SCHLECHTEREN RWE-Mannschaften und Trainer haben wir als Fans viele wunderschöne Spiele gesehen und sind sehr glücklich und zufrieden nach Hause gegangen. In dieser Saison haben wir fast nur ein GEGURKE gesehen[/b]
Rund um die Hafenstraße [Archiv 2005 - Juni 2010]
[b]Der Bonan ist nunmehr als Trainer für die Mannschaft in mehr als 30 Spielen (Meisterschaft, Pokal und Freundschaftsspiele) ALLEINE voll verantwortlich. Hier im Forum soll mir EINER ein Spiel nennen wo Bonan`s positive Handschrift erkennbar war? Es wird in keinem einzigen Spiel so gewesen sein und deshalb bezeichne ich Bonan als absolute Fehlbestzung und Trainer-NIETE[/b].
Rund um die Hafenstraße [Archiv 2005 - Juni 2010]
[quote=wolf] [b]beim spicker durften auch "fachmänner" wie kuntz[/b] und was Kuntz für ein Fachmann ist, das zeigt er als Manager beim VfL Bochum. der Krasse Gegensatz zum Janssen.
Rund um die Hafenstraße [Archiv 2005 - Juni 2010]
[quote=wolf] [quote=gondi] [b]beim LR Ahlen Präsident Spicker hätte der Bonan nicht EINE Sekunde als Trainer für die I. Mannschaft gearbeitet[/b] [/quote] beim spicker durften auch fachmänner wie kuntz und ingo peter ran, der trainerverschleiss war enorm. gebracht hat es wenig-in ein paar jahren ist dieser club weg vom fenster. @rwesg: dass bonan die gütersloher frauen trainierte war schon vorher bekannt. deshalb ist er trotzdem kein damentrainer. geduld und konzepte sind bei rwe ein fremdwort, sogar ein 0:3 gegen den hsv wird hochgekocht. schönen tag noch allerseits. [/quote] OHNE Moos (Geld) nichts los! Nur deshalb wird LR (RW) AHlen verschwinden. das RWE keine geduld hat, da gebe ich dir recht. was KONZEPTE betrifft, das wort und die bedeutung kennt der bonan überhaupt nicht. wie heisst es so schön: ein intelligenter kann sich dumm stellen, ein dummer (BONAN) kann sich nicht intelligent stellen.
Rund um die Hafenstraße [Archiv 2005 - Juni 2010]
Und Vereine wie jetzt RWE, die können "Dank" Bonan und Janssen und der damit verbundenen fehlenden Zukunft NUR von der Vergangenheit träumen. Der Eine isst zu viel, der Andere säuft oder nimmt andere Drogen zu sich, weil der das jetzige Elend nicht ertragen kann. Dieser Zustand zeigt sich auch in der Stimmung bei Heimspielen von RWE.