karotte Zuletzt aktiv: 27. Dezember 2013 - 15:07 Mitglied seit: 7. Juli 2011
  • 2.395 Aktionspunkte
  • 795 Foren-Beiträge

WSV BOCHUM zahlt keine Gehälter???
[quote=supporter] schlau ist die ohne belege ausgezahlten beträge einzuklagen!! aber was ist das für ein typ.... [/quote] sehe ich genau so. entweder hat Horbach ohne Belege gezahlt, dann ist das ne linke Nummer die doppelt ein zu klagen, oder er hat die Beiträge nicht bezahlt, dann kann es auch keine Belege geben, somit ist auch kein Geld "schwarz" verteilt worden. Die Nummer mit Torsten hatte ich ganz übersehen, das ist ja wirklich der Gipfel der Frechheit! Ihr macht hier einen auf "wir wollen dem WSV helfen" aber bislang hat das alles dem Verein mehr geschadet als das der von euch angeprangerte selber hätte hinkriegen können- da denkt mal drüber nach, was ihr mit eurem persönlichen Rachefeldzug aus dem Verborgenen wirklich erreicht bzw. anrichtet. Wenn ihr helfen wollt, dann hört doch endlich mal auf hier zu labern und packt endlich mal selber an! Zuletzt modifiziert von karotte am 28.11.2012 - 14:47:15
WSV BOCHUM zahlt keine Gehälter???
[quote=supporter] schlau ist die ohne belege ausgezahlten beträge einzuklagen!! aber was ist das für ein typ.... [/quote] sehe ich genau so. entweder hat Horbach ohne Belege gezahlt, dann ist das ne linke Nummer die doppelt ein zu klagen, oder er hat die Beiträge nicht bezahlt, dann kann es auch keine Belege geben. Die Nummer mit Torsten hatte ich ganz übersehen, das ist ja wirklich der Gipfel der Frechheit! Ihr macht hier einen auf "wir wollen dem WSV helfen" aber bislang hat das alles dem Verein mehr geschadet als das der von euch angeprangerte selber hätte hinkriegen können- da denkt mal drüber nach, was ihr mit eurem persönlichen Rachefeldzug aus dem Verborgenen wirklich erreicht bzw. anrichtet. Wenn ihr helfen wollt, dann hört doch endlich mal auf hier zu labern und packt endlich mal selber an!
WSV BOCHUM zahlt keine Gehälter???
Lieber turnschuh, schön, dass du an mich denkst :P Das möglicherweise jetzt irgendwelche Wahrheiten ans Licht kommen war nie mein Thema, sondern dein anonymer Feldzug hier gegen den Mann. Finde den Weg, den du gewählt hast einfach total scheisse, mal unabhängig davon, ob die Aussagen stimmen oder nicht. Daran ändert sich ja nichts, es sei denn du gehst andere Wege. Übrigens clever, das Geld ein zu klagen, selbst wenn er es bekommen hat, es kann ihm nicht nachgewiesen werden. Es könnte also auch eine ganz nette Nummer sein um den Verein doppelt zu schröpfen und das Wissen aus zu nutzen, dass man nie was quittiert hat. Das nur nebenbei- will da niemandem was unterstellen, Fakt ist nur einer kann die Wahrheit sagen, dumm nur, dass nur eine Seite in dem Fall beweispflichtig ist... Wir sollten es aber denke ich hier vermeiden, zu disktieren, wie Gelder im Amateurbereich gezahlt werden und woher sie kommen. :D
An der Castroper Straße
Also ich bin überrascht, wie sich die Meinungen hier immer wieder mal ändern, von großer Hoffnung jetzt wieder zur Weltuntergangsstimmung. Natürlich kotzt das auch mich an, dass ein Verein wie z.B. FSV Frankfurt anscheinend deutlich mehr Qualität hat und demnach auch zurecht in der Tabelle über einem steht. Da könnte man sicher noch einige andere Vereine nennen. Nur muss man auch mal die Kirche im Dorf lassen, denn im Gegensatz zum VfL gehört der FSV zur oberen Tabellenhälfte der Liga. Das man gegen die zu Hause verliert sollte nicht unbedingt sein, ist aber jetzt auch nicht so aussergewöhnlich, das man jetzt hier vom quasi feststehenden Abstieg sprechen muss. Schlimm ist- da gebe ich recht- "wie" die Mannschat aufgetreten ist. Das war ein Rückfall, das stimmt. Nur- und dabei bleibe ich, dieser Kader hat maximal die Qualität für Platz 12. Sicherlich ist dafür Todt verantwortlich, in Teilen sicher auch Bergmann, aber man darf nicht vergessen, das sie nur die Folgen ausbaden einer Misswirtschaft die nach Kuntz und auch Koller betrieben wurde. Wenn die Situation eine andere wäre, dann wäre das doch eher fast ein Wunder, dann hätten Todt und Bergmann aus Scheisse fast Gold gemacht. Nach wie vor ist meine Meinung, dass der VfL sich komplett auf den Kopf stellen muss. Ich glaube, dass keiner der Verantwortlichen bisher bereit ist, die Situation so wie sie ist an zu nehmen- und- auch wenn das jetzt richtig scheisse klingt- vielleicht einen Abstieg zu riskieren für einen Neuanfang. Nur das hätte im Sommer passieren müssen- man hat aber lediglich den halben Kader ausgetauscht, ohne wirklich sich intensiv um Qualität zum kleinen Preis zu bemühen- dern Vorwurf muss man sich sicherlich gefallen lassen und vor Allem ohne den Verein an sich mal zu verändern. Nur neue Beine alleine hilft dem VfL nicht weiter. Der Verein hatte mal ein positives Image- das "Ruhrstadion" war eine Festung, Leidenschaft, Wille und Kampfgeist waren das Markenzeichen- etwas mit dem sich die Zuschauer identifizieren konnten, aber leider Werte, die heute alleine nicht mehr reichen um im Profifussball zu bestehen. Man hat es verpasst den Imagewechsel, den Kuntz und Koller versucht haben, durchzuziehen, sondern hat den Verein profillos und perspektivlos gemacht. Der erste Weg wäre, dem Verein wieder ein positives Image zu geben, dann finden sich auch Spieler, mit denen man erfolgreich sein kann. Ich sehe unter Todt auch keine Fortschritte, aber das eine Entlassung von Todt alleine etwas ändert, daran glaube ich nicht. Der Verein gehört komplett auf Links gedreht, mit einem klaren Konzept, mit Richtlinien und Rahmen, einer langfristigen Denke und solidem Wirtschaften und dazu ist mehr nötig als nur die Entlassung von Todt, sofern die überhaupt notwendig wäre. Das Erreichen der Relegation zum Aufstieg war aus meiner Sicht übrigens im Nachhinein betrachtet gar nicht gut für den VfL, weil es alle Misstände ausgeblendet hat, die man hätte genau nach jener Saison hätte ausräumen müssen. Da hätte ein 8ter Platz vielleicht besser getan, der wäre nämlich der Qualität des damaligen Kaders angemessen gewesen und man wäre rechtzeitig aufgewacht. Für diese Saison bleibt lediglich, darauf zu hoffen, dass am Ende die Punkte reichen und man das kommende halbe Jahr nutzt um sich und alles was den Verein betrifft gründlich von Innen heraus in Frage zu stellen um dem Verein endlich weider ein Gesicht zu geben, dass man sich auch anschauen kann!
An der Castroper Straße
[quote=benni2603] In den letzten beiden Spielen hat die Mannschaft viel Willen und Leidenschaft gezeigt. Vor allem die Moral gegen Sandhausen war top. Macht wieder Spaß die Jungs fighten zu sehen!:) [/quote] Genau das denke ich auch- die Qualität ist eben wie sie ist- aber die Truppe hat wieder Leben- so wird man mit dem Abstieg nichts zu tun haben, dafür sind andere einfach dann noch schwächer besetzt. Platz 9-13 ist so denke ich realistisch.
Tipps 14. Spieltag Bezirksliga 10
[quote=F.C.Knppeldick] P.S.Neuruhrort kann auch mal wieder auswärts siegen..gibts doch gar nicht..:D:D [/quote] Diesmal hat der Trainer auch jedem Spieler ein Paar vernünftige Treter für den Untergrund mitgebracht :D :D
WSV BOCHUM Trainer will hinwerfen?
et is mal wieder so weit.... die allwöchentliche Tirade....
Das Ausmaß des Söldnertums im Amateurfußball
ich gebe dem Artikel in der Sache auch recht, sicherlich gibt es aber auch andere Komponenten als nur das Geld, die für Erfolg oder Misserfolg verantwortlich sind. Natürlich ist die Gesellschaft im Allgemeinen anders als vor Jahren noch. Grundsätzlich denke ich aber, dass sich der Markt irgendwann selbst reguliert. Sicher wird es immer Ausreisser geben, aber im Großen und Ganzen werden die Zahlungen weniger werden. Gerade bei jungen Spielern finde ich das allerdings schade, weil viele jetzt das Geld sehen, aber dafür ihre Entwicklung nicht im Auge haben. Manchmal wäre es besser in den ersten 3-4 Seniorenjahren darauf zu achten, wo mich ein Verein hinbringen kann und wo ich mich selbst entwicklen kann, dann kommen nämlich irgendwann die Angebote von ganz alleine.
An der Castroper Straße
[quote=Rauendahler] Die sind ja auch nicht gerade top drauf! [/quote] Leider sind sie genau das nach dem Trainerwechsel....zuletzt zwei Siege und zwei Unentschieden. Auf St. Pauli ist immer schwer, gerade auf dem Scheiss Montag wo man wahrscheinlich kaum Fan Unterstützung hat isses am Millerntor echt nicht einfach. Also ich denek ein Punkt wäre eine Überraschung, aber man sollte das nicht am Ergbnis fest machen, sondern daran, wie das Team dort auftritt. Die Punkte musste zu Hause holen, Auswärts ist Zubrot.
Schiiiiiiiirriiiiiii ....
Das ist mir zu einfach gestrickt. Die Behauptung, die Schiris könnten quasi machen was sie wollen ist so doch überhaupt nicht haltbar. Sie haben sicherlich eine Funktion, die ihnen gewisse Rechte gibt, aber nichts desto trotz sind sie ans Regelwerk und an die Satzung gebunden wie jeder andere auch und es gibt durchaus Kontrollgremien dafür- die Frage ist lediglich, wie die ihre Funktion wahrnehmen (können). Letztlich spielt man ja in der KL C auch irgendwo aus Gründen, die mit der eigenen Qualität zusammenhängen, ähnlich darf man auch nicht mehr Qualität beim Schiedsrichter erwarten. Und da ist das mit den Fehlpässen schon vergleichbar. Wenn du als Spieler nicht weisst, wie du mit der Innenseite einen Ball spielst, dann kannst du auch nicht vom Schiri erwarten, dass er sein Handwerkszeug- sprich das Regelwerk besser beherrscht, oder anders ausgedrückt, jede Situation a) richtig sieht und b) daraufhin richtig beurteilt. Oder ein Trainer, der nicht die "Ahnung" hat und seine Mannschaft deswegen falsch auf- und einstellt, beeinflusst damit doch genauso das Spielgeschehen, um mal bei der Frage zu bleiben "wissen was man tut"... Man darf auch nicht die Fakten ausser Acht lassen, dass es eben auch zu wenige Schiedsrichter gibt- was übrigens sehr wohl Sache und auch Problem derer ist die Sonntags pöhlen, denn der Scheidsrichter ist Teil des Spiels. Die Alternative eurer Argumentation ist doch ganz simpel: Alle Schiedsrichter, die nicht die nötige Qualität haben- oder nicht genug Ahnung haben- könnte man ja regelmässig testen, werden gnadenlos aussortiert. Dann werden wir aber noch weniger Schiedsrichter haben, was zur Folge hätte, dass sicherlich ab Kreisliga A nur noch 2 von vielleicht 3 oder noch weniger Spiele mit einem Schiri besetzt werden könnten. Kurzum: entweder man lebt damit, dass auch die Schiedsrichter in den unteren Ligen eine geringe Qualität haben - oder man pfeift die Spiele dann selbst, bzw. spielt vielleicht gar nicht. Man wird das Problem jedenfalls nicht lösen, in dem ständig nur meckert, wie schlecht doch die Schiedsrichter teilweise sind und schon gar nicht indem man die Verantwortung dafür von sich weg schiebt. Ich denke es sollten sich zunächst mal die Mannschaften und deren Verantwortliche hinterfragen, warum so wenige Leute Pfeifen wollen, anstatt sich hier über die vorhandenen Schiris aus zu lassen. Zuletzt modifiziert von karotte am 08.11.2012 - 09:53:37