MasterMick Zuletzt aktiv: 21. Januar 2024 - 19:50 Mitglied seit: 26. Oktober 2006
  • 1.380 Aktionspunkte
  • 284 Foren-Beiträge

Rund um die Hafenstraße [Archiv Juni 2010 - Juli 2016]
[quote=rower] ... Die wollen offensichtlich unter diesem Trainer nicht, denn dass sie kicken können, haben sie oft genug bewiesen. ... [/quote] Da haben wir es wieder: Die Spieler sind eigentlich klasse, aber der Trainer schafft es nicht ... Dass ein Spieler hin und wieder ein gutes Spiel abliefert, heißt ja nicht, dass er ein guter Spieler ist. Das ist nur ein Spieler, der es schafft, (halbwegs) dauerhaft gut zu spielen (abgesehen von "normalen" Schwankungen). Daher auch meine Kritik an RWEs Kevin Grund, der eine feine Technik hat, aber m.E. keine 3-4 Spiele "gut" spielen kann. Die RWO-Mannschaft ist also eigentlich gut - also neuer Trainer. Dann kommt der nächste Trainer und bekommt es wieder nicht hin, trotz der tollen Spieler. RWO hat ja auch eine bewegende Trainer-Wechselgeschichte hinter sich. Und immer hat man die Hoffnung, einen Trainer zu bekommen, der dauerhaft die Mannschaft zum Erfolg führt und sich kaum Schwächen leistet - aber gibt's den in Liga 4? Irgendwann muss ein Verein auch mal zu einem Trainer stehen, der über längere Zeit gezeigt hat, dass er gut arbeiten kann, dann aber auch mal eine "Seuchensaison" hinlegt.
Rund um die Hafenstraße [Archiv Juni 2010 - Juli 2016]
[quote=RWEFAN] [quote=MasterMick] Auch wenn Du, hansi1, mich nicht direkt angesprochen hast: Ich war fast bis zum Schluss gegen Wrobels Entlassung (und vielleicht denke ich heute noch, dass man ihn hätte behalten sollen) und ich war und bin auch bis heute skeptisch, was die Leistung der Nordwinder angeht. Aber man darf auch nicht alles schwarzreden: Klar haben wir einen mittlerweile wieder recht teuren Kader (auch wenn ich die genauen Zahlen gar nicht kenne). Aber alles am Trainer festzumachen, das fand ich bei Neuhaus, bei LGK, bei Wrobel und all den anderen Trainern der letzten Jahre fehl am Platze. Und auch bei Fascher. [i]Wenn unser Baier mit einer überraschenden Manndeckung nicht klar kommt, keine Mittel dagegen findet, sich nicht loswinden kann, obwohl er nach Meinung vieler hier im Forum zu unseren besten Spielern gehört - dann kann man das am Trainer festmachen, aber eben auch am Spieler, der nicht ohne Grund nur in Liga 4 spielt, sein Bruder aber in Liga 1. Naja, und auch die Trainer, die wir uns leisten können, sind halt 4. Liga![/i] Und die Kosten unseres Kaders sind nun auch nicht immens höher als die Kosten unserer Konkurrenten, so dass man automatisch davon ausgehen müsste, dass wir aufsteigen (am besten noch mit einigen Punkten Abstand). Aber ok, das hast Du auch nicht behauptet, aber bei einigen habe ich das Gefühl, dass sie das erwarten. Meiner Meinung nach können wir aufsteigen, aber wenn, dann nur knapp, mit etwas Glück - aber das gilt auch für V. Köln und Aachen... [/quote] Bis auf den kursiven Teil, unterschreib ich dir das. Wenn Baier sich der Manndeckung nicht entziehen kann ohne seine Aufgaben zu vernachlässigen, ja dann muss man von aussen eingreifen und die Taktik anpassen. Wir hatten am Samstag 6 defensive und 4 offensive Feldspieler auf dem Platz. Mit Grebe und Studtrucker war unser MF auf der rechten Seite (von der Papierform her) offensiver aufgestellt als die linke Seite mit Hermes und Baier. Was sich Fascher dabei gedacht hat, Weber als IV , statt Dombrowka, auf die AV -Position zu stellen, weiss ich nicht. Nach guten ersten 20 Minuten hat man sich zurückgezogen und Aachen kommen lassen. Mir kam es so vor, als ob sich dann Grebe bzw. insbesondere Studtrucker nicht mit der Offensive und damit auf das Spielgestalten beschäftigen konnten, sondern eher als Absicherung für Weber fungierten. Von daher auch der riesige Abstand zwischen MF und Sturm. In der Hz. wurde ja mit der Auswechslung Dombrowka für Binder der "Aufstellungsfehler" korrigiert ( Weber wieder IV/Dombrowka AV). Nur am Spiel nach vorne hat sich nichts geändert. Offiziell ein 4-4-2, optisch ein 6-2-2 ;). Im zentralen MF jedenfalls war ein riesen Loch was keiner stopfen konnte. Und nachdem Platzverweis war der Kuchen gegessen, obwohl Kreyer den Ausgleich auf dem Fuss hatte. [/quote] Ja, wie gesagt: Fascher ist ein Viertligatrainer - und wir haben Viertligaspieler. Von beiden Teilen können wir keine Wunderdinge erwarten. Klar ist es schön, wenn man einen Trainer besitzt, der, wie z.B. Jürgen Röber, imstande ist, auch aus relativ mittelmäßigen Spielern große Leistungen heraus zu kitzeln. Aber solche Glücksgriffe bei der Trainersuche hat man nicht gerade oft. (Und wer weiß, ob nicht auch Röber, wäre er geblieben, einmal eine schwache Saison abgeliefert hätte.)
Rund um die Hafenstraße [Archiv Juni 2010 - Juli 2016]
[quote=hansi1] [quote=sozi] [quote=MasterMick] Enttäuscht war auch ich - aber auf den Sac... äh Senkel geht mir dieser Satz, den ich bei fast allen Trainern der letzten Jahre in diesem und dem Nachbarforum gelesen habe: Die Mannschaft sei nachweislich besser, als sie sich präsentiere - und deshalb sei der Trainer nicht gut, der sie nicht richtig einstelle, nicht variabel sei, aus Trotz oder was auch immer auf gute Spieler verzichte etc. ABER: Vielleicht ist die Mannschaft gar nicht sooo toll, wie wir das immer glauben? Vielleicht haben wir gar nicht den (!) Traumsturm, gar nicht die (!) Abwehr schlechthin? Vielleicht hat ein Platzek hier verlängert, weil er gar nicht mit besseren, höherklassigen Angeboten überschüttet wurde? Vielleicht hat ein Kreyer nicht umsonst keine Chance bei Bochum erhalten? Usw. usw. Klar: Auch das fällt wieder auf Trainer und Vorstand zurück, die ja für den Kauf verantwortlich sind, aber auch hier: Vielleicht waren für andere, bessere Spieler keine Gelder da? Aber so weit sind wir noch nicht. Ich denke selbst, dass wir um den Aufstieg mitspielen werden, aber mit unserem Spielermaterial ist dies m.E. kein Muss. Es ist keine Überfliegermannschaft, und dies vielleicht nicht nur deshalb, weil das Mittelfeld nicht gut aufgestellt ist... [/quote] Si Sir MasterMick [url=http://www.cosgan.de/smilie.php][img]http://www.cosgan.de/images/midi/froehlich/a040.gif[/img][/url] [/quote] tja Ingo, wenn das jetzt zum Schutz fuer die beiden gedacht war ging der schuss nach hinten los. wenn die Mannschaft wirklich nicht so toll ist wie wir denken usw. muss man die beiden in frage stellen. Der Kader ist der teuerste seit Strunz,heist also unsere beiden Nordlichter geben 25 bis 30% mehr Geld fuer den selben scheiss wie letztes Jahr aus. dann hast du kein Haar mehr in der Suppe sondern ne ganze Peruecke. [/quote] Auch wenn Du, hansi1, mich nicht direkt angesprochen hast: Ich war fast bis zum Schluss gegen Wrobels Entlassung (und vielleicht denke ich heute noch, dass man ihn hätte behalten sollen) und ich war und bin auch bis heute skeptisch, was die Leistung der Nordwinder angeht. Aber man darf auch nicht alles schwarzreden: Klar haben wir einen mittlerweile wieder recht teuren Kader (auch wenn ich die genauen Zahlen gar nicht kenne). Aber alles am Trainer festzumachen, das fand ich bei Neuhaus, bei LGK, bei Wrobel und all den anderen Trainern der letzten Jahre fehl am Platze. Und auch bei Fascher. Wenn unser Baier mit einer überraschenden Manndeckung nicht klar kommt, keine Mittel dagegen findet, sich nicht loswinden kann, obwohl er nach Meinung vieler hier im Forum zu unseren besten Spielern gehört - dann kann man das am Trainer festmachen, aber eben auch am Spieler, der nicht ohne Grund nur in Liga 4 spielt, sein Bruder aber in Liga 1. Naja, und auch die Trainer, die wir uns leisten können, sind halt 4. Liga! Und die Kosten unseres Kaders sind nun auch nicht immens höher als die Kosten unserer Konkurrenten, so dass man automatisch davon ausgehen müsste, dass wir aufsteigen (am besten noch mit einigen Punkten Abstand). Aber ok, das hast Du auch nicht behauptet, aber bei einigen habe ich das Gefühl, dass sie das erwarten. Meiner Meinung nach können wir aufsteigen, aber wenn, dann nur knapp, mit etwas Glück - aber das gilt auch für V. Köln und Aachen... Zuletzt modifiziert von MasterMick am 09.02.2015 - 08:21:58
Rund um die Hafenstraße [Archiv Juni 2010 - Juli 2016]
Enttäuscht war auch ich - aber auf den Sac... äh Senkel geht mir dieser Satz, den ich bei fast allen Trainern der letzten Jahre in diesem und dem Nachbarforum gelesen habe: Die Mannschaft sei nachweislich besser, als sie sich präsentiere - und deshalb sei der Trainer nicht gut, der sie nicht richtig einstelle, nicht variabel sei, aus Trotz oder was auch immer auf gute Spieler verzichte etc. ABER: Vielleicht ist die Mannschaft gar nicht sooo toll, wie wir das immer glauben? Vielleicht haben wir gar nicht den (!) Traumsturm, gar nicht die (!) Abwehr schlechthin? Vielleicht hat ein Platzek hier verlängert, weil er gar nicht mit besseren, höherklassigen Angeboten überschüttet wurde? Vielleicht hat ein Kreyer nicht umsonst keine Chance bei Bochum erhalten? Usw. usw. Klar: Auch das fällt wieder auf Trainer und Vorstand zurück, die ja für den Kauf verantwortlich sind, aber auch hier: Vielleicht waren für andere, bessere Spieler keine Gelder da? Aber so weit sind wir noch nicht. Ich denke selbst, dass wir um den Aufstieg mitspielen werden, aber mit unserem Spielermaterial ist dies m.E. kein Muss. Es ist keine Überfliegermannschaft, und dies vielleicht nicht nur deshalb, weil das Mittelfeld nicht gut aufgestellt ist...
Rund um die Hafenstraße [Archiv Juni 2010 - Juli 2016]
[quote=elsper] Ein Aufsteiger sollte aber schon souverän mit 10 Punkten Unterschied zum 2. wie Bayern zum Beispiel auch aufsteigen und sich nicht am Ende so durchmogeln. Deshalb ist der eine Punkt überhaupt nicht wichtig, wenn auch aus meiner Sicht ungerecht. [/quote] Sorry! In meinen Augen ist das Quatsch. Mir ist es ehrlich gesagt egal, ob wir mit einem Punkt Vorsprung oder mit 15 in die Entscheidungsspiele gehen. Und Bayern hat auch schon knappe Meisterschaften groß gefeiert. Zurecht! Ob das dann für die 3. Liga reicht, kann eh keiner voraussagen.
Rund um die Hafenstraße [Archiv Juni 2010 - Juli 2016]
Meine Meinung: Cebio behalten! "Dummheit schützt vor Strafe nicht!" - damit kann ich gut leben. Aber wegen Dummheit sollte in meinem Verein RWE niemand entlassen werden. Dann müssten noch weitere Menschen ihren Hut nehmen, die auch schon die eine oder andere dumme Entscheidung getroffen haben. Fehler machen muss erlaubt sein! Da muss man halt zusammenhalten und den Karren zusammen aus dem Dreck ziehen!
Rund um die Hafenstraße [Archiv Juni 2010 - Juli 2016]
Ich habe Kevin Grund immer gern spielen sehen - wenn er sich denn gezeigt hat. Ehrlich gesagt, verstehe ich die ganze Aufregung nicht. Grund hat in den letzten Jahren, als er noch spielen durfte, einige tolle Spiele gemacht, mehr aber auch nicht. Ich kann mich nicht daran erinnern, dass er mal 3-4 Spiele hintereinander gut gespielt hatte. Man hatte immer das Gefühl: "Der hat's drauf!" und dann kamen wieder Spiele, in denen bis auf eine einzelne technische Finesse kaum etwas von ihm zu sehen war. Als er als einzige mögliche Alternative zu Avci gesehen wurde, tauchte er teilweise kräftig ab. Ich möchte ihn gar nicht schlecht machen, technisch ist er sicherlich klasse, aber er hängt sich, wenn es in der Mannschaft mal nicht gut läuft, nicht so richtig rein. Das war so immer mein Eindruck aus den letzten Jahren. Aber ich bin auch nicht so nahe dran, dass ich seine derzeitigen Trainingsleistungen etc. beurteilen kann.
Rund um die Hafenstraße [Archiv Juni 2010 - Juli 2016]
[quote=STL] So ein Quatsch. "Periodisierung taktischer Elemente Herr Fascher in seinem Trainingsplan vorsieht. " Was wisst ihr eigentlich von Trainingsinhalten ? Nen Scheiss...gleich kommt einer um die ecke, der sagt er hat 20 jahre kreisliga spielt :P Wenn Fascher so scheisse trainiert, weg...was ich so las in den foren...aber er erzielte durchaus ergebnisse...wenn er dies zurückführt auf trainigsinhalte, ist das durchaus nicht schlecht. Es könnte dauern noch, um alles zusammenzuschweissen. Aber die RWE-Fans haben keine Geduld, von fussball keine ahnung. Wenn ihr alle so wissend seid, dann geht doch zu fascher aufs feld und sagt ihm, er soll das so und so machen. ihr habt noch nie euch mit training komplett mit dem ganzen taktikscheiss beschäftigt, ihr wisst nen scheiss, nix niente...ich analysier schon seit 200 Spielen, dazu braucht man wissen, auge...aber ihr könnt das im stadion, im training alles sehen. Man, geht weiter Stauder saufen und haltet endlich mal die Fresse. [/quote] Tja, Steini-Heini. So sind wir RWE-Fans. Ahnungslos, inkompetent, ungeduldig. Vielen Dank für das Kompliment. Und richtig: Wir sollten weiterhin Stauder saufen und die Fresse halten. Schönes Forum hätten wir dann: Nur noch Deine "Analysen" zu den Spielen. Dann hätte das Forum hier endlich das Niveau, das es in Deinen Augen haben müsste. Du könntest mit Dir selbst diskutieren, analysieren, Für und Wider abwägen, um schließlich zu einem Ergebnis zu kommen, das wir alle nicht verstehen würden. Wir alle dumm halt. Aber klasse: Dann käme Dein großes Wissen besser zur Geltung. Also Herr Moderator: Bitte uns allen wegen Dummheit, Nicht-Fresse-Halten-Wollen und unmäßiger Stauder-Sauferei die Rote Karte zeigen - und Steini-Heini hätte endlich mehr Freiraum für seine wohlfeilen Interpretationen des am Radio und Ticker verfolgten Geschehens auf dem Rasen. Ich freu mich!
Rund um die Hafenstraße [Archiv Juni 2010 - Juli 2016]
Puh, jetzt nutzt doch bitte nicht jedes Spiel für die Provokation gegen diejenigen, die anderer Meinung sind als Ihr! Das Spiel gestern war ein klasse Beispiel dafür, dass es weder in die eine noch die andere Richtung, äh ja: richtungsweisend war. RWE hat gewonnen, darüber darf man sich freuen. Wie sie gewonnen haben, kann man so und so sehen: Spielerisch keine tolle Leistung, aber klasse den Spieß noch umgedreht. Taktisch verbessert, aber nicht gerade überzeugend.
Rund um die Hafenstraße [Archiv Juni 2010 - Juli 2016]
Ich weiß gar nicht, wie ich das Spiel gestern einsortieren soll. In der ersten Hälfte habe ich neben den üblichen langen Bällen einige schöne Kombinationen der Rot-Weißen gesehen, aber auch lange Phasen, in denen nicht viel zusammenlief. In der zweiten Hälfte war es ein langweiliges Spiel: Köln wollte nicht mehr, RWE konnte irgendwie nicht - oder besser: konnte erst wieder in den letzten 7 Minuten. So richtig ausgiebig freuen konnte ich mich nicht über den Ausgleich. Bis dahin war ich echt schon genervt wegen der Leistung. Erst mit dem Siegtreffer sprang der berühmte Funken auf mich über. War das nun schon die Initialzündung? Ich kann mir beides vorstellen: Dass der Sieg hilfreich ist, um nächste Woche mit 3 Punkten nachzulegen, aber auch, dass es nächste Woche so wie ein Großteil des Spiels gestern aussieht. Kevin Grund habe ich gestern eigentlich bis auf ein, zwei schönen Aktionen nicht so stark gesehen. Der taucht mir viel zu oft ab, anstatt den Ball zu fordern, spielt auch viele Alibipässe (aber das haben gestern die meisten gemacht). Zu Heimann: Der strahlt überhaupt keine Ruhe aus. Rennt unentschlossen ein paar Meter raus, dann wieder zurück, wenn er rauskommt, kriegt er den Ball nicht immer. Fascher tut ihm m.E. keinen Gefallen, derzeit drin zu lassen. Hämisch klatschen ist natürlich doof, aber es haben auch viele in meinem Umkreis für eine gelungene Aktion geklatscht. Viel Möglichkeiten sich auszuzeichnen hatte er gestern nicht. Aber m.E. sollte ein Torwart auch mit etwas Druck umgehen können. Soukou fand ich ok, weil er sich auch mal etwas zutraut - was dann aber auch mal schief geht. Am besten gefiel mir Zeiger. Der zeigt eine große Präsenz, ist relativ sicher am Ball und holt mit dem Kopf jeden Ball. Klasse. Kurz: Es gibt Hoffnung, es gibt Zweifel.