MasterMick Zuletzt aktiv: 21. Januar 2024 - 19:50 Mitglied seit: 26. Oktober 2006
  • 1.380 Aktionspunkte
  • 284 Foren-Beiträge

Rund um die Hafenstraße [Archiv Juni 2010 - Juli 2016]
[quote=Callamue07] [quote=Dondera1966] Jan Siewert, wie kommt man auf den! Mutige Entscheidung, der muss ja mächtig überzeugt haben! [/quote] Lieber eine mutige Entscheidung, als eine Entscheidung nur nach Namen, wie wir es über Jahre gemacht haben und enttäuscht wurden. Wenn er es denn wird, wird er: - mit den modernsten Trainingsmethoden vertraut sein - moderne Spielsysteme und Strategien (Pressing, Gegenpressing, Ballbesitzspiel etc.) vermitteln können - gut mit jungen Spielern umgehen können (Und davon haben wir ja einige) - sehr gut vernetzt im höchsten Jugendbereich sein Sonst würde ihn der DFB nicht auf seine besten Jugendlichen loslassen. Der neue Trainer von Viktoria ist übrigens noch 2 Jahre jünger und mit dem haben die in der Rückrunde fast alles gewonnen. Er muss sich allerdings der Aufgabe stellen, eine gute Mischung aus jungen Spielern und etablierten Kräften zu finden. Nur mit jungen geht es natürlich nicht. Es ist auf jeden Fall eine spannende Wahl. Wenn er es denn wird.. (...)[/quote] Hm, solche Rückschlüsse würde ich mir ehrlich gesagt nicht zutrauen. Ja, er wird mit den modernsten Trainingsmethoden und den modernen Spielsystemen und Strategien (Pressing, Gegenpressing, Ballbesitzspiel etc.) vertraut sein - aber dass er sie auch vermitteln kann? Das bleibt abzuwarten. Auch dass er gut mit jungen Spielern umgehen kann, kann ich noch nicht wissen - das Argument, dass der DFB ihn sonst nicht auf seine Jugendlichen losgelassen hätte, reicht mir nicht. Auch der DFB hat sich schon einige Male bei der Trainerwahl "vergriffen". Aber nicht missverstehen: Ich bin gar nicht gegen Jan Siewert. Dass es mit ihm gut geht, ist nicht mehr oder weniger wahrscheinlich als bei einem alten Trainer"fuchs". Ich würde mich sogar freuen, wenn es mit einem solch jungen Gesicht klappen würde. Wir Diskutierenden und Spekulierenden hier sind schon alt genug ...
Rund um die Hafenstraße [Archiv Juni 2010 - Juli 2016]
[quote=elsper] Wann wird es denn die Presseerklärung geben? Man hört immer kommende Woche. Ist denn schon ein Wochentag fest? Denke kurz danach werden auch noch einige neue Spieler und Vertragsverlängerungen kommen. Ein Topspieler bis jetzt kann ja noch nicht alles sein. Wer wirklich Erfolg und aufsteigen will sollte aus dem vorhandenen Spielermaterial bessere Spieler formen können und daraus eine Mannschaft machen. Jährlich sollten sich bei uns vorhandene und neue Spieler weiter entwickeln können und besser werden. So ähnlich macht das wirklich gut RWO. Bei uns dagegen stagnierten oft gut eingekaufte Spieler oder verschlechtern sich sogar in der Vergangenheit. Denke da an Koep zum Beispiel. Wie sonst kommt für einen Spitzenclub in Liga vier so wenige Tore, Torchancen und so viele Gegentore zustande? Es liegt vieles spielerisch noch im Argen was den Aufstieg hemmte. Hoffentlich kann uns der Neue da weiter bringen und dann sollte es mit dem Aufstieg auch klappen. [/quote] Nun ja, ich bin da in einigen Punkten bei Dir (dass man z. B. eine Mannschaft langsam aufbaeuen sollte), allerdings weniger bei Deiner Einschätzung der Vergangenheit. Ich glaube, der Einkauf wurde meist besser geredet als er tatsächlich war. Viele Spieler stagnierten nicht, sie waren schlicht gar nicht so gut, wie uns das glauben gemacht wurde. Und tatsächlich waren nur wenige Spieler nach ihrem Engagement bei RWE bei anderen Vereinen Überflieger. Ausnahmen gibt es immer.
Rund um die Hafenstraße [Archiv Juni 2010 - Juli 2016]
[quote=Derbysieger] Wir werden uns alle über den neuen Traener wundern:@ [/quote] Mist. Die Hysterie über den neuen Trainer hat auch mich erwischt. Dein Kommentar führte bei mir dazu, dass ich kurz überlegte, ob Du wohl Näheres weißt. @Nate: Stimme Dir vollends zu!
Rund um die Hafenstraße [Archiv Juni 2010 - Juli 2016]
[quote=hansi1] [quote=rolbot] [quote=Bacardicola] Laut Herrn Welling gestern bei facebook, hat man einen neuen Trainer ! [/quote] Wenn man ihn denn hätte, dürfte man getrost den Namen veröffentlichen.:( [/quote] wir sollte die sache locker sehn,in der letzten saison hat der Doc erst 8.Spiele vor Saisonende einen Trainer verpflichtet.da hat er jetzt noch ne Menge zeit um uns zappeln zu lassen. [/quote] Naja, Welling sagt: "wir danken sogar, obwohl wir noch keinen Trainer für die erste Mannschaft kommuniziert haben..." - daraus kann man schließen, dass der neue Trainer da ist, nur noch nicht mitgeteilt wird. Aber das kann auch ein augenzwinkernder Satz von Welling sein, der genau weiß, dass diese Zweideutigkeiten direkt wieder diskutiert werden, oder? ;-)
Rund um die Hafenstraße [Archiv Juni 2010 - Juli 2016]
[quote=elfmeterkiller] Das kann doch alles nicht wahr sein. Da hat eine Fußballmannschaft seine Pflicht erfüllt bzw sind die Spieler ihrem Job nachgekommen und haben für ihr Geld gearbeitet da ist alles das wovon hier negativ geschrieben wurde plötzlich wieder gut. Da ist ein Torwart fast Weltklasse, da sollen plötzlich Verträge mit Spielern wie Kreyer oder Freiberger abgeschlossen werden und und und. Da ist das Verhältnis zwischen Mannschaft und Fans plötzlich perfekt. Alles im Moment nur eine Momentaufnahme eines dramatisch gewonnenen Finales. Ohne Frage ist das Fußballspielen endlich unter Reiter wieder zurück gekommen. Aber ehrlich gesagt das war ja auch nicht schwer nach dem Fuscher. Jetzt sollten man einen Strich ziehen und mit Überlegung planen. Und vor allem im kleinen kompetenten Kreis. Viele Köche verderben bekanntlich den Brei. Alle schreien nach Herrn Winkler. Ich würde Damian Jairo blind vertrauen. Der hat in 4 Jahren gezeigt das er mit wenig Mitteln viel machen kann. So hatte er eine Mannschaft zusammengestellt die eines RWE Fans würdig war und nur für das RWE Laibchen gekämpft hat. Nicht wenige von denen hätten einen rentenvertrag unterschrieben. Man wollte in Ruhe eine Aufstiegsmannschaft reifen lassen. Da es uns, den Fans nicht schnell genug ging ist der Professor von seinem Ursprungsplan abgewichen und hat mit zu verantworten das das RWE Feeling abhanden gekommen ist. In der Hoffnung das nun der Kopf bei allen wieder klar ist werden die Verantwortlichen nun den Kader mit Sinn und Verstand zusammenstellen. Dazu wird man uns trotz einiger guter Vorschläge von Spielern etc nicht benötigen. Eine Wette würde ich aber darauf eingehen das der neue Trainer garantiert nicht Markus Reiter heißen wird. In der Hoffnung das alles gut funktioniert und das wir noch viele solcher Tage wie gestern erleben dürfen wünsche ich mir das die Jungs die alles verantworten müssen ein glückliches Händchen haben. Vielleicht war das Elfmeterschießen ja der Anfang einer für RWE tollen Zeit. Aber trotz des Finalsieges sollten wir den Ball mal lieber flach halten [/quote] Mit einigen Sachen hast Du recht. Warum vieles, was vor ein paar Wochen noch schlöecht war, plötzlich gut ist, ist nur schwer schwer zu verstehen. Aber... ... sichtbar ist, dass die Mannschaft Spaß an dieser Spielweise gefunden hat. Anfangs war es noch sehr holprig, und auch gestern lief nicht alles rund. Immer noch fehlt die ordnende Hand, die sich im Mittelfeld anbietet und Regie führt. ... sichtbar ist die Steigerung bei Heimann. Mittlerweile finden 8 von 10 weiteren Abschlägen den eigenen Mann. Und er macht auch in den anderen Aktionen einen ruhigen, nicht mehr fahrigen Eindruck auf mich. ... es ist durchaus beachtlich, dass Reiter (und im Hintergrund noch immer Lucas) das Spielerische zurück gebracht haben. Gerade bei einem solchen Spiel wie dem gestrigen mit weit aufgerückten Oberhausenern wären vor 2 Monaten noch unzählige Bälle auf gut Glück nach vorn gedroschen worden. Nun wird aus einer ruhigen, abgeklärten Deckung heraus gespielt, was nicht immer spannend aussieht und nicht immer gelingt - aber es macht auf mich einen weitaus professionelleren Eindruck. Und das ist schon eine gute Leistung. ... ich glaube, dass Reiter durchaus als Trainer erfolgreich sein könnte, auch wenn ich mir nicht sicher bin, ob er der richtige ist - ein sicheres Gefühl hätte ich, wenn Lucas mitmischen würde. Und das macht er ja anscheinend. Und welche icherheit gäbe ein anderer Trainer, z.B. Boris, der nun auch nicht eine sooo große Leistungsbilanz vorzuweisen hat.
Rund um die Hafenstraße [Archiv Juni 2010 - Juli 2016]
Ich denke, die Verantwortlichen machen sich - gerade nach dem Desaster mit den Nordlichtern - weiterführende Gedanken, als dass sie einen Trainer nach ein paar Spielen beurteilen. Zu einer Beurteiling gehört doch mehr als die Feststellung, dass es unter Reiter in den letzten Spielen bergauf ging. Stellen Welling, Jamro und Co. fest, dass Reiter in allen oder den meisten Punkten mit dem Profil übereinstimmt, dan kann er gerne Cheftrainer der nächsten Saison sein. Wenn nicht, auch gut, dann muss ein anderer her. Hauptsache, es ist überhaupt erst einmal ein Anforderungsprofil da, das mehr Punkte umfasst als "Er sollte schon ein paar Teams zum Aufstieg geführt haben."
Rund um die Hafenstraße [Archiv Juni 2010 - Juli 2016]
[quote=elfmeterkiller] [quote=MasterMick] Ich habe mich ja auch sehr über Grunds Auflaufen gegen Kray gefreut, auch darüber, dass er recht gut gespielt hat. Aber ich erinnere noch einmal daran, dass er in seiner Zeit als Stammspieler keinesfalls kontinuierlich gut spielte. Er war kein adäquater Avci-Ersatz, hat sich viel zu oft versteckt. Es würde mich sehr freuen, wenn er mein Bild korrigieren würde. Aber eine weitere, echte 10 ist m.E. vonnöten.[/quote] @mastermick. Du kannst Avci oder Brauer noch nicht mit KG vergleichen. Grund spielte entweder hinten links oder vorne links. Es gab zwei Spiele bei denen er auf der 10 spielte. Letzte Saison gegen Verl zu Hause und gegen dies Zebras im Halbfinale. Schau dir da seine Noten an. Überschrift: Essen hat endlich einen Zehner. Das zu deiner spieleranalyse KG. Zuletzt modifiziert von MasterMick am 17.04.2015 - 19:56:17 [/quote] Erst noch einmal: Sollte sich Grund als 10er bewähren, wäre doch alles gut. Ich würde es ihm gönnen. Aber er hat (auch im linken Mittelfeld) nicht kontinuierlich gut gespielt - auch schon als Avci noch da war. Ich hatte immer das Gefühl: Mein Gott, der kann es doch besser. Aber er zog sich doch viel zu oft aus dem Spiel zurück, bot sich nicht an, war nicht präsent. Das hätte ich von ihm durchaus erwartet, egal auf welcher Position. Und als Avci weg war, hegten doch viele die Hoffnung, dass er dem RWE-Spiel mit seiner Technik doch durchaus im vorderen Mittelfeld weiterhelfen könnte. Doch da entwickelte sich m.E. eher Soukou besser.
Rund um die Hafenstraße [Archiv Juni 2010 - Juli 2016]
Ich habe mich ja auch sehr über Grunds Auflaufen gegen Kray gefreut, auch darüber, dass er recht gut gespielt hat. Aber ich erinnere noch einmal daran, dass er in seiner Zeit als Stammspieler keinesfalls kontinuierlich gut spielte. Er war kein adäquater Avci-Ersatz, hat sich viel zu oft versteckt. Es würde mich sehr freuen, wenn er mein Bild korrigieren würde. Aber eine weitere, echte 10 ist m.E. vonnöten. Zuletzt modifiziert von MasterMick am 17.04.2015 - 19:56:17
Rund um die Hafenstraße [Archiv Juni 2010 - Juli 2016]
Zum Thema Kaderplanung: Ich bin mir sicher, dass mit Grund schon jetzt gesprochen wird. Sonst hätte er längst in OB unterschrieben. Herrn Welling hat es schon mächtig gewurmt, wie Leute wie Vincent W. (abgesehen von der Diskussion, ob er ein guter oder nur mittelmäßiger Viertligaspieler ist) abserviert wurden. Er soll mächtig säuerlich reagiert haben, als er bei der 1:0-Niederlage in Verl vom überragenden Spiel Wagners und seinem Tor gegen Aachen gehört hat. Ich denke, er wird aus der ganzen Harttgen/Fascher-Geschichte gelernt haben, früher einzugreifen.
Rund um die Hafenstraße [Archiv Juni 2010 - Juli 2016]
So, prima. Die Legende und der RWO-VIP sind hier raus. Nun wird es hoffentlich wieder etwas spannender mitzulesen und mitzuschreiben. Mir ist die Lust in letzter Zeit vergangen, weil ich mich irgendwie nicht zurückhalten konnte, auch deren Provokationen und Dummheiten hier zu lesen. Und das steigerte meinen Blutdruck.