Schalke 04-Sportlich

Du musst dich anmelden um Beiträge schreiben zu können. In geschlossenen Themen kann nicht mehr geschrieben werden.
User Pic
zitieren
Zitat - geschrieben von PeleusSohn

Übrigens: Den Beitrag mit der gleichschaltenden Äußerung "Ha ha die Saubermänner..." zu beginnen, ist eine RIESENSAUEREI!

Hüte dich tunlichst, totti1907, den Verein und seine Anhängerschaft, insgesamt in die Nähe des Fascho-Mobs zu rücken!


PS


Warum ist das eine RIESENSAUEREI?? Ihr seit doch nach euren eigene Aussagen der Vorzeigeclub aus dem PottZwinkerZwinker Ich habe nicht die Fans in die Nähe der braunen Brut gebracht.... Der Verein hat sich da mit seinen Angestellten selbst hingebracht... Ich kann mir nicht vorstellen das der Verein nichts von seiner Nebentätigkeit wusste, nur wurde wahrscheinlich nicht genau hingeschaut.... Das ist so ähnlich als wenn ich einen Phädofilen im Kindergarten einstelle. Gerade in Orginastionen bzw im Bereich gegen Rechts sollte man schon genau hinschauen wer da alles mitarbeitet...

immer wieder RWE, SHEISSEGAL IN WELCHE LIGA immer wieder RWE
User Pic
zitieren
Moin, totti!

Lass' uns die Sache bitte nicht in eine gegenseitige Hauerei ausarten. Mir persönlich liegt dieses Thema zu sehr am Herzen, als daß es sich mit Polemik behandeln ließe.

Der Verein FC Schalke 04 hat mit dem besagten Fanprojekt nichts zu tun.

Aus den Richtlinien des Fanprojektes:
"Das Schalker Fanprojekt wurde im Januar 1994 eingerichtet. Arbeitsgrundlage ist das 1993 verabschiedete Nationale Konzept Sport und Sicherheit (NKSS). Die Arbeit stützt sich danach auf (sozial-) pädagogische Methoden der Jugendsozialarbeit. Die Mitarbeiter verstehen sich als Ansprechpartner aller Fans und der im Rahmen des Fußballs involvierten Institutionen.
Träger des Fanprojektes ist die Sportjugend im Gelsensport e.V. (ehemals Stadtsportbund Gelsenkirchen). Gemäß den Richtlinien des NKSS finanziert sich das Fanprojekt aus Mitteln des Landes NRW, der Stadt Gelsenkirchen sowie Geldern des DFB."


Es ist also sachlich eindeutig falsch, Dehnke als Angestellten des Vereins zu bezeichnen. Das Schalker Fanprojekt ist weder Bestandteil des FC Schalke 04 noch des SFCV.
Warum hätte der Verein also genauer hinschauen sollen, wenn es sich sowohl bei Dehnke als auch dem Fanprojekt um KEINEN offiziellen Vertreter des Vereins und KEINE im SFCV organisierte Struktur handelt?


Gemäß unserer Satzung (hier Satzungspunkt 4.4) kann jedoch ein Mitglied aus dem Verein ausgeschlossen werden
- bei unehrenhaftem Verhalten innerhalb oder außerhalb des Vereins, insbesondere durch Kundgabe rassistischer oder ausländerfeindlicher Gesinnung. (...)

Der Verein kann nicht jeden Fan unter die Lupe nehmen und dessen Gesinnung überprüfen. Das will auch niemand, weil ein solches Unterfangen in sich genau die faschistoiden Züge trägt, die es zu bekämpfen gilt.


Also, totti: Bitte bei der Wahrheit bleiben, auch wenn eine solche Information eine willkommene Steilvorlage bietet. Diese Dinge gehen uns alle an. Und wir sollten ungeachtet aller Differenzen diesem Treiben gemeinschaftlich die Stirn bieten - ohne Häme darüber, daß ein einzelner brauner Dummkopf zufälligerweise Schalker ist.

Sehen wir's positiv: Dehnke ist aufgeflogen. Sollten sich die Anschuldigungen gegen ihn bewahrheiten, war er die längste Zeit Schalker.


PS

"Die Realität ist nur eine Illusion aus Mangel an Alkohol..." (Udo Lindenberg)
User Pic
zitieren
Hallo Peleus Sohn,

ich wollte keinen persönlich angreifen... Da war ich wohl auf dem Hoilzweg, dachte echt das Fanprojekt gehört dem Verien an..... Ich bin trotzdem der Meinung das man jeden Mitarbeiter der in einem Projekt gegen Rechts mitarbeitet prüfen muss ob dieser etwas mit dem braunen Pack zu tun hat... Es ist klar das man nicht jeden Fan prüfen kann, aber wenigstens so Leute die sich in dem Fanprojekt einbringen bzw. dort arbeiten. Euer FP hat sich doch den Kampf gegeb Rechts auf die Fahne geschireben, da sollte sowas nicht passieren. Ich hoffe das ist Warnung genug und jeder Verein/jedes FP schaut sich jetzt mal genauer seine Mitarbeiter an damit sowas nicht wieder vorkommt....

immer wieder RWE, SHEISSEGAL IN WELCHE LIGA immer wieder RWE
User Pic
zitieren
Hi, totti!

Das Problem ist doch bei fast allen Vereinen das gleiche: Die Vereine unternehmen alle erdenklichen Anstrengungen, um die politische Vereinnahmung ihrer Anhänger zu verhindern, aber letztlich lassen sich Einzelfälle nicht immer ausschließen.

Gerade weil Schalke als erster Verein seine Satzung dieser Erkenntnis angepasst hat, sollte das aktuelle Beispiel eine besondere Warnung sein.
Man muß sich ja einfach nur vorstellen, in welcher ausgesprochen sensiblen Schaltstelle der Fanbetreuung sich dieser brauen Hohlkopf bewegen konnte. Er war einer der ersten Ansprechpartner für die Fans...

In diesem Punkt stimme ich vollkommen mit dir überein, und es macht im Grunde auch gar keinen Unterschied, ob das Fanprojekt nun zum Verein gehört oder nicht. Der Vorgang an sich ist und bleibt unglaublich.
Machen wir uns nichts vor! Rechte Tendenzen unter Fußballanhängern sind in den vergangenen Jahren sicherlich nicht mehr so deutlich in Erscheinung getreten, wie dies früher der Fall war. Aber nicht zuletzt auch die Vorgänge in den Ost-Vereinen zeigen die Gefahr, daß sich diese Entwicklung wieder umkehren könnte.

Gemessen am gesamten Fanaufkommen eines Vereins wie Schalke, wird man bei der Quote brauner Anhänger wohl in etwa auf den gesellschaftlichen Durchschnitt kommen. Bei Dynamo Dresden sieht das schon wieder ganz anders aus, weil dort die rechte Szene schon fast die Mehrheit der Zuschauer ausmacht.
Auf Schalke hat man nun einen bekanntgewordenen Einzelfall schnellstmöglich aus der Welt geschaffen. Unser Verein wird nie Gefahr laufen, diesbezüglich in Verruf geraten zu können. Was aber ist z.B. in Dresden, wo selbst Vereinsoffizielle im Umgang mit diesen Verwirrten eine sehr fragwürdige Rolle spielen?

Fälle wie der von Dehnke müssen unbedingt immer schonungslos publik gemacht werden. Andernfalls ließe die Wachsamkeit nach, mit der man diesem Dreckspack nach wie vor begegnen muß.

Glück auf!

"Die Realität ist nur eine Illusion aus Mangel an Alkohol..." (Udo Lindenberg)
User Pic
zitieren
Wen haben wir "Pleite-Schalker" denn da wieder bestechen müssen...???

"Die Geschäftsführung der DFL Deutsche Fußball Liga GmbH hat im Rahmen des Lizenzierungsverfahrens für die Saison 2007/08 am Freitag die ersten Entscheidungen getroffen. Wie nicht anders erwartet erhielt der FC Schalke 04 dabei die Lizenz für die kommende Spielzeit ohne Auflagen und Bedingungen."

Mann, Mann, Mann... da bin ich jetzt aber echt überrascht... :P


Glück auf!

"Die Realität ist nur eine Illusion aus Mangel an Alkohol..." (Udo Lindenberg)
User Pic
zitieren
think positive !!!

auch nach diesen Spieltag bleiben die Schalker Tabellenführer Lachen
Ein hart erkämpfter 2:0 Sieg gegen Cottbus,steht am Ende zu Buche.Der Kampf wird angenommen und Bremen wurde die Tabellenführung wieder abgenommen.
Nächste Woche gilt es in Bochum die nächste Kokosnuss zu knacken!!!

königsblaue Forumsleiche
User Pic
zitieren
und wieder einen Platz sicher!!!

nach der Nürnberger Niederlage und dem Schalker Sieg,haben die Schalker schon mindestens Platz 4 sicher.Mit dem Vorsprung von 2-4 und 9 Punkten geht es nun in die letzten 4 Partien.Der Vorteil man hat immer noch alles selber in der Hand.

königsblaue Forumsleiche
User Pic
zitieren
Hallo!!

Das war heute das Spiel, was ich erwartet habe. Es war fast eine Kopie des Spiels gegen Gladbach von vor 2 Wochen. Die Fohlen, wie heute die Lausitzer, agierten geschick und liesen die Schalker nicht besonders gut aussehen in der 1. Halbzeit. In der zweiten HZ platzte der Knoten und man konnte 3 Punkte durch ein 2:0 einfahren.

Jetzt heißt es nach Bochum reisen und dort eine Heimspielatmosphäre aufkommen lassen. Ich bin mit meinem alten Herren dabei und hoffe nicht auf eine Kopie der Ereignisse von vor 6 Jahren. Damals war es ebenfalls der 31. Spieltag und das Spiel ging nur 1:1 aus. Bitter war damals, dass Schalke trotz klarem Foul an Asamoah ein Elfmeter verwehrt blieb....

Asamoah ist übrigens der letzte aktive Akteur der 2001 Auswahl.

Gruß
Dirk
User Pic
zitieren
Glückwunsch zum Sieg .

Wieder ein Schritt in Richtung Schale, der Willen in der Mannschaft und im Umfeld ist weiter sichtbar was wichtig ist.

@ Dirk und Crispys

Wir werden jetzt auch zuhause gewinnen müssen, also sichert euch den Titel lieber in den nächsten beiden Spielen.

Gruss
Grunsch
User Pic
zitieren
Hallo Gunnar!!

Die derzeitige Konkurrenz aus dem Pott scheint lieber auswärts als zu Hause zu spielen. Dortmund und Bochum haben ihre letzten zwei Auswärtspartien gewonnen, aber zu Hause versagt. Deswegen gehe ich auch davon aus, dass Dortmund und Bochum seine Heimspiele gegen den derzeitigen heißesten Meisterschaftskanidaten verlieren wird. Sollte das so geschehen, wird Schalke auch Meister.

Gruß
Dirk
User Pic
zitieren
Und am 34. Spieltag hält mal wieder nicht Schalke die Hand an der Schale...Freitag wird Schalke in Bochum verlieren...also nehmt euch genügend Taschentücher mit...

Jetzt mal im ernst...sollte Schalke in Bochum gewinnen und dann zu Hause gegen Nürnberg...dürfte Schalke wohl die Schale nach vielen Jahren wieder bekommen...gehe davon aus das Bremen in Bielefeld und bei der Hertha in den nächsten beiden spielen keine 6 Punkte holen wird...ob es zum Titel dann schon mit einem Sieg ím Zeckenland reicht ist die Frage...aber am 34. Spieltag gegen Bielefeld sollte es wohl klappen

Traum vom Aufstieg 2011 - Nur der RWE
User Pic
zitieren
wir wollen doch nicht unsere neuverpflichtungen vergessen:

Jermaine Jones unterschreibt Vierjahresvertrag bis 2011

Jermaine Jones wird ab dem 1. Juli 2007 den FC Schalke 04 verstärken. Der 25-jährige Kapitän von Eintracht Frankfurt erhält einen Vierjahresvertrag bis zum 30. Juni 2011. Der achtmalige U21-Nationalspieler wechselt ablösefrei zum Tabellenführer: Sein Vertrag mit den Hessen läuft zum Saisonende aus.
"Jermaines Art, Fußball zu spielen, passt zu 100 Prozent auf Schalke", freut sich Manager Andreas Müller über die Verpflichtung des Mittelfeldspielers. "Er ist ein aggressiver und dynamischer Spieler. Unsere Fans dürfen sich auf ihn freuen."
Auch Schalkes Chef-Trainer Mirko Slomka war zufrieden mit der Verstärkung für den Kader der kommenden Saison: "Jermaine ist im Mittelfeld variabel einsetzbar. Nach dem Weggang von Hamit Altintop haben wir genau einen solchen Typen gesucht. Seine Zweikampfstärke und seine Athletik sind die wesentlichen Merkmale seines Spiels."
Jermaine Jones geht seinen Wechsel nach Schalke mit großem Optimismus an. "Schalke ist ein Traditionsverein, der eine gute Perspektive hat, sich dauerhaft an der Bundesligaspitze festzusetzen. Dort gibt es für uns Spieler optimale Bedingungen, um die volle Leistung abrufen zu können", sagt er zu den Hintergründen seiner Entscheidung. "Mich haben nicht zuletzt das Stadion und die phantastischen Fans gereizt. Es ist der Hammer, wie viele Anhänger jedes zweite Wochenende in die Arena strömen und was für eine irre Stimmung dort herrscht. Ich hoffe, dass die Jungs schon in diesem Jahr Meister werden und wir dann im kommenden Jahr den Titel verteidigen dürfen."
Nach Heiko Westermann und Mathias Schober ist Jermaine Jones der dritte Spieler, mit dem der FC Schalke 04 Einigung erzielt hat. Der gebürtige Frankfurter (*3. November 1981) gab im April 2001 im Trikot der Eintracht sein Bundesligadebüt und absolvierte anschließend für die Hessen sowie Bayer Leverkusen (2004-2005) 89 Erst- bzw. Zweitligaspiele (12 Tore).

Bei JJ bin ich mal gespannt,ob er ,aufgrund seiner Verletzungsanfälligkeit,zu einer Verstärkung werden kann.Mit Schober kommt Erfahrung auf die Bank( ich persöhnlich hätte einen möglichen Aufstieg mit Hansa vorgezogen) und Westermann wird wohl langsam aber sicher die "alten" Säcke in der Abwehr verdrängen.

königsblaue Forumsleiche
User Pic
zitieren
Ich habe mich die ganze Zeit schon gefragt was ihr mit diesem Spieler wollt. Der ist nur verletzt hat noch nicht wirklich eine Saison durchgespielt. Und so stark habe ich ihn auch noch nie gesehen...

immer wieder RWE, SHEISSEGAL IN WELCHE LIGA immer wieder RWE
User Pic
zitieren
GrummelGrummelGrummelGrummel
das war eindeutig zu wenig,auch wenn wir mindestens eienen Elfer hätten kriegen können,war es mir teilweise zu pomadig, nun heißt es abhaken und 9 Punkte müssen her dann reicht es meiner Meinung immer nich mit der schale.

Danke Marcello Danke Felix, und alles Gute
User Pic
zitieren
Hallo!!

Gerade nach Hause gekommen und habe irgendwie gerade die Meisterschaftsträume ad Acta gelegt - zweiter ist auch schon Traurig

Zum Spiel: In der ersten Halbzeit ist mir nach 2 Minuten ziemlich die Luft weggeblieben, als Epalle und Gekas vor der Hütte aufgetaucht sind, jedoch versagten. Danach spielte eigentlich nur noch Schalke und kam folgerichtig zum 1:0. Was danach passierte ist mir jetzt noch ein Rätsel.

Denn Schalke spielte mehrmals den Ball nach vorne, war aber zu blöd, das Ei auch mal auf das Tor zu knallen. Insbesonders Özil hatte meiner Meinung die Hosen voll, die Verantwortung mal zu übernehmen und draufzuknallen. Er legte sich den Ball einmal vor und dann nochmal vor und da war ein Bochumer Abwehrbein da. Unter dem Strich wäre zwar ein Unentschieden verdient gewesen, aber Schalke hat sich heute selber geschlagen. Wer aus so vielen Spielanteilen nichts machen kann, hat nicht verdient, Meister zu werden.

An die Fernsehgucker: Ich hatte den unheimlichen Eindruck, dass der Schiri unheimlich viel für die Heimmannschaft heute gepfiffen hat - täuscht mich ein Eindruck? Und noch eine Frage - hätte Altintop kurz vor Schluß bei seinem Schubser nicht vom Platz gemusst??

Gruß
Dirk
User Pic
zitieren
Moin!

Ich bin im Moment einfach noch nicht in der Lage, mein Innerstes nach außen zu krempeln. Aber eine Analyse des Spiels aus Sicht eines Schalkers soll es trotzdem von mir geben...

Die Bochumer haben heute ein Paradebeispiel an Disziplin geboten. Im Nachhinein ist es für mich eine der taktisch besten Leistungen, die eine gegnerische Mannschaft in dieser Saison gegen uns erbracht hat.

Bochum spielte von Anfang an konsequent defensiv mit eindeutiger Ausrichtung auf Konter. Einen Warnschuss der Bochumer gab es bereits vor der Schalker Führung, und nachdem das Tor durch Kuranyi gefallen war und unser Gegner immer noch keine Veranlassung zeigte, seine Spielweise in irgendeiner Art und Weise zu ändern, hätten bei allen Schalkern eigentlich die Alarmglocken schrillen müssen.
Aber wir sind blind und dumm wie eine Amateurmannschaft in die Falle getappt.

Hätte Asa seine Chance zum 2:0 genutzt, wäre die Messe vermutlich gelesen gewesen. Aber bei dem knappen Vorsprung der Schalker konnten die Bochumer getrost weiterhin auf ihre Chancen lauern. Die beiden Bochumer Tore waren da fast schon die logische Konsequenz.

Insgesamt hat Bochum seine Möglichkeiten optimal genutzt. Das gilt sowohl für die Torausbeute (wenn man mal davon absieht, daß für beide Seiten noch der ein oder andere Treffer hätten fallen können), wie auch für das spielerische Element. In dieser Hinsicht kann ich dem VfL zum Sieg gratulieren, weil er verdient war und mal wieder deutlich zeigt, daß Form eben doch Klasse schlagen kann...

Zur Schalker Leistung:
Es ist mir vollkommen unverständlich. wie Slomka mit dieser taktischen Marschroute ins Spiel gehen konnte. Heute wäre ein 4-4-2 die bessere Wahl gewesen.
Mit Özil, der nicht ein einziges Mal die Vorstöße von Pander nach hinten abgedeckt hat und damit immer ein Loch auf der rechten Bochumer Angriffseite entstehen ließ, hatten wir heute in der Absicherung ein Riesenproblem. Ich bin felsenfest davon überzeugt, daß uns Kobiashvili im linken Mittelfeld besser zu Gesicht gestanden hätte.

Weder Özil noch Asamoah haben versucht, sich auf den Flügeln durchzusetzen und mit ihren Flügelpartnern Pander und Rafinha, Druck auf die Bochumer Außenverteidiger auszuüben. Das mag auch darauf zurückzuführen sein, daß man Angst hatte, in genau der Art und Weise ausgekontert zu werden, die dann letztlich doch zum Bochumer Erfolg geführt hat.
Ich hatte von meinem Platz aus das Spielfeld in der Länge vor mir liegen. Von dort aus war nämlich hervorragend zu sehen, daß uns in der zentral defensiven Mittelfeldposition vor allem dann ein Mann fehlte, wenn es darum ging, "Rebounds" - also aus dem Bochumer Strafraum ins Mittelfeld zurückprallende Bälle - zu erkämpfen. Auf diesem Teil des Spielfeldes waren uns die Bochumer in der Balleroberung eindeutig überlegen.

Ohne Lövenkrands und einen noch nicht wirklich einsatzfähigen Varela fehlen natürlich die Alternativen zu Hamit und/oder Özil. Aber ob man es da nicht vielleicht doch besser mit dem angesprochenen 4-4-2 und Barja/Kobi statt Altintop/Özil versucht hätte, wird sich Slomka spätestens dann fragen lassen müssen, wenn das heutige Spiel im Endeffekt das Verpassen der Meisterschaft bedeutet hat.
Abgesehen davon sollte sich Slomka auch ernste Gedanken dazu machen, ob es wirklich sinnvoll war, den noch relativ unerfahrenen Özil im Meisterschaftsendspurt, einem Kobi oder Barja vorzuziehen.

Über allem steht aber immer noch die konkrete Kritk am Spielsystem. Denn mit zwei Stoßstürmern und konsequentem Spiel über die Außenpositionen im Mittelfeld bis zur Grundlinie hätte man die Bochumer deutlich mehr in Gefahr bringen können, als mit blindem Anrennen durch die Mitte und unpräzisen Flanken aus dem Halbfeld.
Diesen Schuh muß sich Slomka ohne Frage selber anziehen. Heute hat er mit seinem taktischen Konzept nämlich ganz gepflegt in die Scheiße gegriffen.

Den Kopf nach einem Rückstand zu verlieren und blind durch die Mitte gegen das Abwehrbollwerk eines Abstiegskandidaten anzurennen, ist eines Deutschen Meisters nicht würdig. Und wenn Lincoln einen seiner schwächeren Tage erwischt und ansonsten niemand in der Lage ist, taktisch klug zu agieren, dann macht das eben den Unterschied zwischen einer Mannschaft aus, die nur Meister werden WILL und derjenigen, die Meister werden WIRD.

Schalke hat sich die letztgenannte Option heute verbaut. Wir haben es nicht mehr selber in der Hand.


Glück auf!


Zuletzt modifiziert von PeleusSohn am 28.04.2007 - 02:03:45

"Die Realität ist nur eine Illusion aus Mangel an Alkohol..." (Udo Lindenberg)
zitieren
Also zu erst mal: Wir habe Verdient verloren


Zweitens: Zwei mal den Pfosten, und heute mal wieder keinen B. Dusel


Dritens : Einmal Abseits einmal Klar Elfmeter und einmal Naja (wenn es nicht der Lincoln gewesen wäre)


Also Pech und unvermögen. Aber Sonntag verliert Bremen wir Bleiben erster und machen beim BXB alles klar
User Pic
zitieren
think positive

noch dürfen wir uns an der Tabellenführung erfreuen!!!Aber der Countdown gegen Uns läuftTraurig.Selber schuld !!!
Zwar träumen wir immer noch von der Meisterschaft,aber jeder Traum kann auch alsAlbtraum enden.Besser jetzt,wie in drei Wochen.
Jetzt gilt es nicht den Boden unter den Füssen zu verlieren,denn sonst stehen wir am Ende der Saíson nur noch auf Platz 4 ---- und das wäre mega-peinlich


@PS

wieso sollte MS sein Erfolgssystem ändern ??? Der Gegner soll sich nach uns richten und nicht wir uns nach dem Gegner.Wenn die Spieler ,dieses nicht taktisch umsetzen ,ist es nicht die Schuld des Trainers.

königsblaue Forumsleiche
zitieren
Glück Auf!

Gegen eine ausgewiesene Kontermannschaft wie den VfL auswärts in Führung zu gehen, war ja das beste, was dem FC Schalke passieren konnte...und dann haben unsere Königsblauen den Vorteil so leichtfertig aus der Hand gegeben! Bitter der Ausgang des Spiels, aber auch nicht unverdient.

Jetzt heißt es bloß nicht den Kopf hängen zu lassen, sondern sich auf die letzten drei Spiele zu konzentrieren. Denn noch könnten neun Punkte zur Meisterschaft reichen, vielleicht sind die Bremer ja doch verunsichert und patzen in Bielefeld - wir sind jetzt alle Arminen! Zwinker Dann ist da auch noch Stuttgart, die es m. E. heute einfacher haben als Werder morgen.

Sei's drum, wir müssen auf Ausrutscher der anderen hoffen! Und selbst in die Erfolsspur zurückfinden. Und, um jetzt mal ein paar Wochen zurückzublicken: Der gestrige Abend war haargenau der Grund, warum sich die Schalker Fans trotz der Tabellenführung auch nach 30 Spieltagen so zurückhaltend benommen haben.
zitieren
Hallo Sringo!
In Dortmund wird Schalke kein MeisterLachenas nächste Spiel gegen eure Freunde,wird nicht einfach,die sind schon für den UEFA Cup qualifiziert,können also befreit aufspielen.Und einige vergessen die Schwaben, habe vor einigen Wochen gesagtLachenie werden Meister!


Gruß ein euphorischer HernerLachen

Du musst dich anmelden um Beiträge schreiben zu können. In geschlossenen Themen kann nicht mehr geschrieben werden.

^ nach oben