Sanierung SB Platz!

Du musst dich anmelden um Beiträge schreiben zu können. In geschlossenen Themen kann nicht mehr geschrieben werden.
zitieren
Was haltet ihr von der Hinhaltetaktik der Stadt?SB spielt seit über einem halben Jahr auf dem SUS Platz,und am Busfortshof wurde noch kein Handschlag gemacht.Angeblich sollen dort Bomben liegen,und deshalb muss der Platz gesperrt bleiben.So kann man auch einen Verein von der Bildfläche verschwinden lassen,oder?Veraergert
zitieren
Wenn das wirklich so ist,ist das Scheiße von der Stadt.

Kann es sein das die Stadt dann was gegen denn Verein hat?.

Ich geb' euch kurze Antworten, dann müsst ihr nicht so viel schreiben.
zitieren
ab 30 cm befindet sich eine teerschicht unter dem platz-sonderentsorgung!!!
User Pic
zitieren
Tuddy wird am Ende der Saison beim FC. als Sportl. Leiter Aufhören, und das Amt als Jugengleiter und A- Jugendtrainer übernehmen. Sein Ziel ist es, die Jugend aufzubauen um Höherklassig zu Spielen...
User Pic
zitieren
und warum schreibst du das in 2 themenZwinker
User Pic
zitieren
Bei welchen Verein denn?Bei Schwarz Blau?
Mit Sportlichen Gruß
User Pic
zitieren
Zitat - geschrieben von spyro04

Tuddy wird am Ende der Saison beim FC. als Sportl. Leiter Aufhören, und das Amt als Jugengleiter und A- Jugendtrainer übernehmen. Sein Ziel ist es, die Jugend aufzubauen um Höherklassig zu Spielen...



A-Jugend von FC. Sorry....
User Pic
zitieren
Ach ja wieder neue Spekulationen um die Zukunft von Tuddy!!!Lachen
denke der wird schon das richtige tun ... nur was?!
User Pic
zitieren
Das was ich Schreibe..... Veraergert
zitieren
Wenn du dich da nicht mal vertust.



Jau!


zitieren
Zitat - geschrieben von Tuddy

Angeblich sollen dort Bomben liegen,und deshalb muss der Platz gesperrt bleiben.


Warum hast Du die auch dahingelegt???

Wuhahaha...SmileSmileSmileSmile

In einer Demokratie darf man zu allem eine Meinung haben-----muss man aber nicht. (D. Nuhr)
zitieren
lach bomben granaten war da noch nie!!!
User Pic
zitieren
tja irgendwo muss der bürgermeister ja das geld einsparen damit rentfort bzw. sein Sohn bald auf Kunstrasen spielen kann ...
Lachen
zitieren
@ No.6
Ich bin bei Leibe kein Rentforter, aber überleg doch mal:
Rentfort hat die mit Abstand stärkste Jugendabteilung in Gladbeck und neben Ellinghorst alle Jugendmannschaften besetz (wenn nicht sogar doppelt).
Warum sollen die keinen Kunstrasenplatz bekommen, welcher nahezu immer bespielbar ist? Ich würde sogar die Sanierung des SB-Platzes erstmal einfrieren und SB-Gladbeck weiter bei SUS Rosebhügel spielen und trainieren lassen, da beide Vereine "eigentlich" nur aus Senioren Mannschaften bestehen.
Wobei sich die Frage stellt ob es sich überhaupt lohnt einem Verein wie SB-Gladbeck die Sportanlage zu sanieren. Falls er sich auflösen sollte (was ja nicht ganz unwahrscheinlich ist wie ich hier lese), würde die Anlage eh wieder verkommen und unsere Steuergelder wären wieder rausgeschmissen.
zitieren
@ Hugo !

Aber warum soll Rentfort im gegensatz zu anderen Vereinen die evtl auch Jugendmanschaften haben oder eine Jugendabteilung planen da bevorzugt behandelt werden ? Wenn dann sollte gleiches Recht für alle gelten oder nicht?
Zum Thema SB und SuS muss du dir die Frage stellen ob es aber Sinn macht 2 Vereine auf einer Platzanlage unterzubringen. - Diese Vereine haben doch keine Chance zu wachsen oder eine Jugendabteilung aufzubauen ,- auf einer Platzanlage, oder ? Sus zb. exestiert erst seit 2007 und auch dieser Verein wird evtl. eine Planung für die Zukunft haben die eine Jugendabteilung beinhaltet .
Wenn alle so denken würden wie du dann gäbe es in 5 Jahren noch 4 Vereine in Gladbeck und das wäre meiner Meinung nach doch sehr uninteressant.
Wenn du so Argumentierst dann muss du aber auch das Stadiondach überdenken das sind für mich auch Steuergelder die man sicherlich Sinnvoller anlegen könnte.
Möchte mich eigentlich nicht zu einer Vermutung hinreissen lassen aber so wie du hier schreibst könntest du der erste Vorsitzende vom STADTSPORTBUND sein !
Wenn man bedenkt das man sich SPORTSTADT Gladbeck nennen möchte sollten doch so viele Vereine wie möglich eine gleichwertige Chance erhalten !!!!!! Oder bist du evtl einer von den 5 Vereinen ( FC, Germania, Zweckel, Wacker, Preussen ) die am Ende übrigbleben weil deren Platzanlage entweder Saniert oder gut zu bespielen ist ??
Glaube mit deinem ersten Post hast du nicht unbedingt viele Freunde dazugewonnen,- aber das ist nur meine Persönliche Meinung !
Also dann trozdem alles gute und immer schön Fair bleiben
zitieren
Zitat - geschrieben von Hugo

@ No.6
Ich bin bei Leibe kein Rentforter, aber überleg doch mal:
Rentfort hat die mit Abstand stärkste Jugendabteilung in Gladbeck und neben Ellinghorst alle Jugendmannschaften besetz (wenn nicht sogar doppelt).
Warum sollen die keinen Kunstrasenplatz bekommen, welcher nahezu immer bespielbar ist? Ich würde sogar die Sanierung des SB-Platzes erstmal einfrieren und SB-Gladbeck weiter bei SUS Rosebhügel spielen und trainieren lassen, da beide Vereine "eigentlich" nur aus Senioren Mannschaften bestehen.
Wobei sich die Frage stellt ob es sich überhaupt lohnt einem Verein wie SB-Gladbeck die Sportanlage zu sanieren. Falls er sich auflösen sollte (was ja nicht ganz unwahrscheinlich ist wie ich hier lese), würde die Anlage eh wieder verkommen und unsere Steuergelder wären wieder rausgeschmissen.


Es ist doch Fakt was Hugo geschrieben hat. Es gibt doch kein Grund der in Rentfort gegen einen Kunstrasen spricht, das ist der schlechteste Platz in Gladbeck und da sollen die meisten Mannschaften drauf spielen, außerdem hat der Verein noch eine Zukunft, bei manch anderen (z.b. SB) weiß das doch keiner.
Das hat auch nichts mit fair bleiben oder sonst was zu tun, das sind Fakten die klar für den Rentfortplatz sprechen und für keinen anderen.
zitieren
@ Fliese

Wenn wir hier von Fakten reden wollen dann sage mir doch mal warum z.B die Platzanlage der Preussen nicht sofort als Kunstrasenpl. saniert wurde ? Warum die bei Germania kein Kunstrasen gemacht haben - als damaliger Verbandsligist. Immer wurden die Kosten als Grund vorgeschoben und auf einmal in Rentfort spielen die keine Rolle mehr nur weil der Bürgermeistersohn evtl ein Weichei ist und sich ja auf Asche mal ne Schürfwunde zuziehen könnte ? - oder wie muss man das verstehen ?? Hat die Stadt jetzt mehr Gelder oder werden bei anderen Vereinen etwa diese Kosten eingespart?-Sieht leider bald so aus Veraergert Veraergert
Und warum auf dem Busforthof ( SB ) bis dato kein Handschlag gemacht worden ist kann sich jeder ausrechnen ! Für die ,die es nicht können
- ganz einfach .Die Stadt macht es den Verein immer schwerer zu exestieren und hofft darauf das SB sich auflöst das würde dann wieder ein frisches Budget für die Sanierung des BVR-Platzes freimachen !!!!!So einfach kann es sein.
zitieren
Da kann wohl einer den BVR gar nicht leiden. Tut mir leid, aber lies dir den Scheiss nochmal durch den du da gerade geschrieben hast. Von wegen Bürgermeistersohn und so Geschichten. Jeder der objektiv ist sieht ein das in Rentfort der Platz dringend neu gemacht werden muss und bei der Menge der Mannschaft ist Kunstrasen in dem Fall das Beste!!!

Zum Thema Kunstrasen auf anderen Plätzen, erst ab jetzt steht fest, dass alle Plätze die neu gemacht werden mit Kunstrasen gemacht werden. Also sind die anderen Plätze alte Geschichte.
zitieren
BV Rentfort gönne ich den Kunstrasenplatz.Gut geführter Verein,super Jgd.Arbeit,alles kein Thema! Destotrotz,ist der SB Platz als erster zur Sanierung genehmigt worden! Also warum wird nach einem dreiviertel Jahr,immer noch kein Handschlag unternommen?Warum soll die Sanierung zurückgestellt werden,es ist doch eine städt.Anlage.Auch wenn SB mal nicht mehr sein sollte,wird dort mit Sicherheit ein Verein aus Gladbeck spielen wollen.Ausserdem wer sagt denn,das SB nicht wiederkommt? Im Fussball ist alles möglich,siehe SUS die neu aufgebaut haben.Es kann einfach jeden treffen,wenn ich auch nicht verstehe wie SB so tief fallen konnte,das alle Spieler den Verein verliessen! Gruss nach AdlerLachen
zitieren
Natürlich ist die Art und Weise nicht so ganz Glücklich verlaufen und hat SB an einer ganz ungünstigen Stelle der Existenz getroffen.Dennoch finde ich die Entscheidung,so hart es für SB auch Klingen mag, für Richtig, zuerst den BVR den "Goldenen Teppich" zu legen.
1. Rentfort hat eine sehr gute Jugendarbeit und könnte diese evtl. noch ausbauen.
2. Der Platz ist wirklich ein Acker und wenn da 15 - 21 Mannschaften darauf trainieren müssen... ist schon krass...(ich bin froh,da nie wieder drauf spielen zu müssen,obwohl ich da meist gewonnen habeSmile))).
3. Die Stadt ist mit Sicherheit nicht der Schuldige, dass es dem Verein SB momentan so schlecht geht.Die Sache hat doch ganz andere Gründe, oder?( Zu meiner Aktiven Zeit sind wir mit Germania während der Platzsanierung 2002/2003 auf fremden Plätzen mit der A-Jugend,2.Mannschaft und 1.Mannschaft aufgestiegen.) Geht alles.Man hat dort bloss keine Leute mehr,die sich mit diesem Verein Identifizieren.Einige hier im Forum sind Ur SBer
4.Ich glaube weniger,dass der Bürgermeister-Einfluss der Hauptgrund ,für die Sanierung ist, sondern die gute Argumentation eines Volker Dyba`s... natürlich + Vitamin "B" Smile))
der Platz von Preußen, hat z.B. schon die genormte Beschaffenheit und bräuchte nur durch den Belag verändert werden.


Zuletzt modifiziert von Trainerfuchs am 20.02.2008 - 00:58:22

Du musst dich anmelden um Beiträge schreiben zu können. In geschlossenen Themen kann nicht mehr geschrieben werden.

^ nach oben