Rund um die Hafenstraße [Archiv 2005 - Juni 2010]

Du musst dich anmelden um Beiträge schreiben zu können. In geschlossenen Themen kann nicht mehr geschrieben werden.
zitieren
Zitat - geschrieben von RWE2006

Getrübt wurde meine gute Laune gestern durch die Rückfahrt mit dem Taxi.

Der Taxifahrer hatte kürzlich den OB nebst Gattin chauffiert.

Die Frage nach dem Stadionneubau führte beim OB zu Ironie und bei der Gattin zu Lachanfällen.

Zudem meinte Reiniger , dass die Chancen auf den neuen Hauptbahnhof deutlich besser stünden als auf das Stadion. Und beides zusammen ?
Keine Reaktion.

In Velbert gibt es auch Diskussionen um ein neues Sportzentrum , welches im wesentlichen aus dem Stadion für den dortigen Oberligisten besteht.

12 Mio. EUR hat die Stadt dafür bereits bewilligt . Nun werden durch DFB-Auflagen die Baukosten auf 15,5 Mio. EUR steigen . Dies wird wohl nach einigem Hin-und Her auch bewilligt werden.

Resümee :

1. Über das "Engagement" der Stadt Essen lachen sich sicher auch die Sponsoren schlapp.

2. Rasenheizung gibt es nur bei Aufstieg in die 2. Liga. Oder wir spielen zukünftig in Velbert. Da sind die stadtoberen sofort Feuer und Flamme.


Die Verteuerung an dem neuen Stadion in Velbert liegt vor allem an den wahnsinnigen Auflagen und Sicherheitsvorstellungen Seitens des DFB ............ u.a. lt RS : "Sitzplätze mit anatomischen 30 cm Rückenlehnen, Beleuchtungsauflagen, Beschallung, Stromversorgung, Feuerschutzvorrichtungen, Lüftung, Presseeinrichtung für TV und Radio, Polizei, Dopingwächter ........... und und ..." Da werden sich noch einige umgucken
zitieren
Zitat - geschrieben von HDKRWE

Moin Sozi,
erwischt, ich hab mit keinem Wort geschrieben, dass Haeldermans auf der Andersen-Position gespielt hat, sondern nur, dass er für Andersen eingewechselt worden ist. Zwinker



"Denn das 1:3 fiel ja über die linke (Andersen)-Seite, für den Bonan Haeldermans statt Haeldermans gebracht hat.............."kann man so sehen ..... LachenLachenZwinker


Wollte nur nicht das dem armen Haedermans das Tor angelastet wird........Zwinker


Zuletzt modifiziert von sozi am 16.09.2007 - 11:31:56
zitieren
Zitat - geschrieben von wolf
bestuhlung ist nicht mein problem, habe nie den führerschein gemacht und werde aus karlsruhe nicht mit dem möbelwagen ankommen. bier im stehen (hoffentlich MIT RWE SG-ohne Ironie) geht auch. die vereinskneipe bietet während des kicks genügend stühle. hoffe, sumatra kommt in jedem falle gegen cottbus II. wir werden zusammen biertrinkend "die zeit" lesen und ab und an einen azubi (nicht bonan) wegen der zwischenstände rausschicken....

Ja sia!
also sowieso. Smile
Bei dem geschmeidigen Konzept mal gleich nochmal. Bestens. Lachen


Spiel gestern wurd ja bereits (fast) allet jesaacht. Die erste Hz macht Hoffnung mit endlich guter Grundordnung, vor allem defensiv souverän. Hz. 2 wirbelten 3 schnelle Einwechslungen (nicht alle nachvollziehbar - Zeitpunkt und Personen) viel durcheinander. Grundordnung schlagartig weg, Rückfall in teils Bekanntes, dabei allerdings nicht so desaströs, wie bereits gesehen. Kiscanc mit Pech, dem hätt ich ja mal ein Tor gegönnt. Aber insgesamt war er solide (@all Meckerköppe!!).
Insgesamt reichlich und eigentlich unnötig eng wurds am Ende. Oder waren einige dann vielleicht auch (wieder?) einfach zu platt?
Egal. Festzuhalten bleibt, dass zum ersten Mal - neben dem Cottbus-Kick - gestern deutlich zu sehen war, dass die Mannschaft kann + will. Wenn sie will... Zwinker
Sprich, dass wirklich ausreichend Qualität da ist. Und diese auch strukturiert eingesetzt werden kann. Gut so.





Zitat -
auf der union-homepage gibt es schon einen eigenen thread dazu, in dem offenbar auch "sumatra" unter einer stauder-etikette schreibt Lachen
fc-union-berlin.de/forum/thread.php?thre adid=20866

Nee. Leider muss ick da sagen nada. Könnt aber durchaus von mir sein. Zwinker
+ kein Stauder-Fan...
zitieren
Zitat - geschrieben von RWE2006

Getrübt wurde meine gute Laune gestern durch die Rückfahrt mit dem Taxi.

Der Taxifahrer hatte kürzlich den OB nebst Gattin chauffiert.

Die Frage nach dem Stadionneubau führte beim OB zu Ironie und bei der Gattin zu Lachanfällen.

Zudem meinte Reiniger , dass die Chancen auf den neuen Hauptbahnhof deutlich besser stünden als auf das Stadion. Und beides zusammen ?
Keine Reaktion.


Resümee :

1. Über das "Engagement" der Stadt Essen lachen sich sicher auch die Sponsoren schlapp.

2. Rasenheizung gibt es nur bei Aufstieg in die 2. Liga. Oder wir spielen zukünftig in Velbert. Da sind die stadtoberen sofort Feuer und Flamme.


Das bestärkt mich in meinem schon lange gehegten Verdacht, dass Reiniger mitsamt der CDU - Spitze an einem neuen Stadion an der "Hafenstraße" nicht interessiert sind. Für Reiniger lebt das Bildungsbürgertum in Essen etwas südlicher. Und es gibt für ihn bestimmt noch ein paar nahe liegende politische Gründe dafür, dass speziell ein Stadion für Rot - Weiss im Augenblick nicht wünschenswert ist. Wenn der ( Reiniger ) sich bei den Sponsoren stärker engagieren würde, hätte das neue Stadion mit Sicherheit größere Chancen.
zitieren
Zitat - geschrieben von sozi

Zitat - geschrieben von HDKRWE

Moin Sozi,
erwischt, ich hab mit keinem Wort geschrieben, dass Haeldermans auf der Andersen-Position gespielt hat, sondern nur, dass er für Andersen eingewechselt worden ist. Zwinker


"Denn das 1:3 fiel ja über die linke (Andersen)-Seite, für den Bonan Haeldermans statt Haeldermans gebracht hat.............."kann man so sehen ..... LachenLachenZwinker


Ok, war sozusagen ein doppelter Haeldermans von mir. :P
Aber auch da steht nichts davon, dass er die Andersen-Position eingenommen hat. Zwinker
Aber jetzt Schluss mit der Haarspalterei!
Wir haben ein gutes Spiel gesehen und absolut verdient gewonnen. Punkt.
Diese Erkenntnis und die damit verbundene Freude lass ich mir nicht nehmen, denn ich bzw. wir alle haben uns das nach den ersten vier Folterheimspielen mehr als verdient.

Und jetzt setze ich auf die Supporterfähigkeiten von Wolf und Pottwahl am Freitag in Berlin.....
zitieren
Ist es irgendeinem user möglich, einiges aus der RS hier mal reinzustellen? Bisher hat das meistens RWE SG gemacht. Also bitte Jürgen - machet.
zitieren
Ich hoffe nicht, daß meine Skepsis wegen dem Stadionneubau berechtigt war. Aber es ziehen immer mehr dunkle Wolken auf Grummel
zitieren
Scheißt auf den OB..., Politiker halt, dreht sich wie ein Fähnlein im Winde...
Die Großsponsoren machen dat schon, Evonik usw....
zitieren
Zitat - geschrieben von HDKRWE


Wir haben ein gutes Spiel gesehen und absolut verdient gewonnen. Punkt.
Diese Erkenntnis und die damit verbundene Freude lass ich mir nicht nehmen, denn ich bzw. wir alle haben uns das nach den ersten vier Folterheimspielen mehr als verdient.

Und jetzt setze ich auf die Supporterfähigkeiten von Wolf und Pottwahl am Freitag in Berlin.....



Du hast vollkommen Recht, aufgrund diese super erste Halbzeit kann man positive in die Zukunft blicken und uns brauch für die nächsten Aufgaben nicht Angst und Bange werden, zumal wir Auswärts noch ungeschlagen sind.

Ich gehe mal davon aus, das Babbelsberg (Zwinker) heute auch mindestens einen Punkt aus dem Tuppertal mit nehmen wird und das Assital dann ohne Kapitän Riepitsch mit Kötteln in der Hosen zu uns kommen werden :P


Übrigens werden Potwahl und wolf von 10RWE07 und Gattin unterstützt.
zitieren
Zitat - geschrieben von Happo

Ich hoffe nicht, daß meine Skepsis wegen dem Stadionneubau berechtigt war. Aber es ziehen immer mehr dunkle Wolken auf Grummel



Dat wärs Helmut ........... lass bloß die dunklen Wolken stecken Veraergert

Vielleicht gibt es ja in der kommenden Woche (Montag) näheres, denn dann soll lt. RS ein Sponsoren Workshop stattfinden.


Zuletzt modifiziert von sozi am 16.09.2007 - 12:06:02
zitieren
Zitat - geschrieben von teddy

Ist es irgendeinem user möglich, einiges aus der RS hier mal reinzustellen? Bisher hat das meistens RWE SG gemacht. Also bitte Jürgen - machet.


Klar, Du willst nur die 1,50€ sparen :PZwinker
zitieren
Hallo !

2 Anmerkungen zum gestrigen Spiel:

1. Heiko Bonan holt mit einer völlig unnötigen Wechselorgie -negativer Höhepunkt dabei: der defensivschwache Haeldermans kommt beim Stande von 3:0 für einen Verteidiger, während S.Lorenz auf der Bank bleibt - einen mausetoten Gegner ins Spiel zurück und verunsichert gleichzeitig eine erstmalig zuhause überzeugende RWE-Elf.

Reviersport-Fazit: Heiko Bonan ist Trainer der "Elf des Tages"......



2. Warum und wozu braucht man an der Hafenstrasse einen neuen Stadionsprecher ?
Weil andere Vereine auch einen Anchorman auf dem Rasen haben, der vor dem Spiel die gegnerischen Fans ( die teilweise mehrere hundert Kilometer fahren) provoziert ?

Hier ist für RWE nicht nur Sparpotential vorhanden, der Club kann sogar mal wieder einen Schritt auf die Anhänger zugehen.
Die gesamte Anmoderation kann ohne Probleme weggelassen werden, die Fans hätten genügend Zeit, sich für das Spiel einzusingen.
Es muß nicht jedes Heimspiel zum event hochgejazzt werden - hier könnte sich RWE einmal wohltuend von Rest der deutschen Fußballfeiergemeinde abheben !
Es reicht doch völlig aus,wenn vor dem Spiel die Mannschaftsaufstellungen durchgegeben werden, von beiden Teams wohlgemerkt, ansonsten sollte man das Fußballspiel selbst in den Mittelpunkt stellen.
zitieren
Zitat - geschrieben von sozi

Zitat - geschrieben von teddy

Ist es irgendeinem user möglich, einiges aus der RS hier mal reinzustellen? Bisher hat das meistens RWE SG gemacht. Also bitte Jürgen - machet.


Klar, Du willst nur die 1,50€ sparen :PZwinker

Sollten wir uns mal treffen, gebe ich dir dafür ein Bier aus.
zitieren
Zitat - geschrieben von Turf Moor

Hallo !

2 Anmerkungen zum gestrigen Spiel:

1. Heiko Bonan holt mit einer völlig unnötigen Wechselorgie -negativer Höhepunkt dabei: der defensivschwache Haeldermans kommt beim Stande von 3:0 für einen Verteidiger, während S.Lorenz auf der Bank bleibt - einen mausetoten Gegner ins Spiel zurück und verunsichert gleichzeitig eine erstmalig zuhause überzeugende RWE-Elf.

Reviersport-Fazit: Heiko Bonan ist Trainer der "Elf des Tages"......



2. Warum und wozu braucht man an der Hafenstrasse einen neuen Stadionsprecher ?
Weil andere Vereine auch einen Anchorman auf dem Rasen haben, der vor dem Spiel die gegnerischen Fans ( die teilweise mehrere hundert Kilometer fahren) provoziert ?

Hier ist für RWE nicht nur Sparpotential vorhanden, der Club kann sogar mal wieder einen Schritt auf die Anhänger zugehen.
Die gesamte Anmoderation kann ohne Probleme weggelassen werden, die Fans hätten genügend Zeit, sich für das Spiel einzusingen.
Es muß nicht jedes Heimspiel zum event hochgejazzt werden - hier könnte sich RWE einmal wohltuend von Rest der deutschen Fußballfeiergemeinde abheben !
Es reicht doch völlig aus,wenn vor dem Spiel die Mannschaftsaufstellungen durchgegeben werden, von beiden Teams wohlgemerkt, ansonsten sollte man das Fußballspiel selbst in den Mittelpunkt stellen.


Mensch, endlich mal einer der das ausspricht, was mir schon lange gestunken hat.


Zuletzt modifiziert von teddy am 16.09.2007 - 13:02:20
zitieren
Zitat - geschrieben von martin5578

Scheißt auf den OB..., Politiker halt, dreht sich wie ein Fähnlein im Winde...
Die Großsponsoren machen dat schon, Evonik usw....


Dein Wort in Gottes Ohr! Nicht nur RWE, die Stadt Essen benötigt ein neues Stadion.


Zuletzt modifiziert von teddy am 16.09.2007 - 12:40:17
zitieren
Aber nicht nur ein Stadion, sondern das Stadion!!
Aber auch ein HBF ist dringend von Nöten und und und....

Lass mal den Stadionsprecher in Ruh, der macht das schon ganz gut.
Außerdem wirst du dich noch an ganz andere Sachen gewöhnen dürfen, sollte das Stadion erstmal stehen!!!
Aber dann kommen eh diejenigen wieder hervor, die sagen oh früher war alles besser, das und das passt mir nicht usw...
Das ist die Zukunft in Essen, Geldgeber wollen hofiert werden, auch an Logen, Buisness - Sitze werden wir bei uns Einzug halten...

Ich kann nur sagen, her damit...
zitieren
Zitat - geschrieben von Turf Moor

Warum und wozu braucht man an der Hafenstrasse einen neuen Stadionsprecher ?
Weil andere Vereine auch einen Anchorman auf dem Rasen haben, der vor dem Spiel die gegnerischen Fans ( die teilweise mehrere hundert Kilometer fahren) provoziert ?

Es muß nicht jedes Heimspiel zum event hochgejazzt werden - hier könnte sich RWE einmal wohltuend von Rest der deutschen Fußballfeiergemeinde abheben !
Es reicht doch völlig aus,wenn vor dem Spiel die Mannschaftsaufstellungen durchgegeben werden, von beiden Teams wohlgemerkt, ansonsten sollte man das Fußballspiel selbst in den Mittelpunkt stellen.


Grundsätzlich finde ich es ok, wenn vor dem Spiel gewisse "Rituale" durchgezogen werden. Gehört für mich einfach irgendwie dazu, allein schon, um sich selbst ein bißchen "hochzupushen".
Den sogenannten "RWE-Countdown" mit Opa Luscheskowski vor dem Spiel, Adiole beim Einlaufen etc. würde ich schon vermissen.

Ich stimme Dir aber darin zu, dass (nennen wir es mal so) Sticheleien gegen die Gastmannschaft und deren Fans absolut kontraproduktiv sind, weil sie nur dazu beitragen, den Gegner nur noch mehr zu motivieren.
Bei Sprüchen der Marke "Die Punkte bleiben in Essen" während der Gegner sich auf dem Feld warm macht, kann ich mir nur an den Kopf fassen.
Der Vorgänger von Daniel Rott oder Lichtenstein, dieser arrogante Schnösel Alex Jacob, der sich nach dem Abstieg nach Siegen verpisst hat, hat sich da immer besonders hervorgetan.
Hab ihm mal ne entsprechende Mail geschickt, für ne Antwort war er sich allerdings zu schade.
zitieren
Zitat - geschrieben von teddy

Das bestärkt mich in meinem schon lange gehegten Verdacht, dass Reiniger mitsamt der CDU - Spitze an einem neuen Stadion an der "Hafenstraße" nicht interessiert sind. Für Reiniger lebt das Bildungsbürgertum in Essen etwas südlicher. Und es gibt für ihn bestimmt noch ein paar nahe liegende politische Gründe dafür, dass speziell ein Stadion für Rot - Weiss im Augenblick nicht wünschenswert ist. Wenn der ( Reiniger ) sich bei den Sponsoren stärker engagieren würde, hätte das neue Stadion mit Sicherheit größere Chancen.
Und bei mir wirft das die Frage auf, warum man sich (angeblich) um die Frauen-EM beworben hat. Wo will man denn da spielen? Am Hallo, wo die Bude schon letztes Jahr beim kleinen Finale der Behinderten-WM aus allen Nähten geplatzt ist? Und für Nostalgiker Deutschland-Holland im Matthias-Stinnes-Stadion?
Oder enpuppt sich die Bewerbung auch als Farce?
User Pic
zitieren
ich mach den Stadionsprecher, werde mal eine Bewerbung abschicken ;-)

im RWE-Forum wünscht man sich Björn Schüngel, der bereits die Vertretung beim Auftaktmatsch gegen Oberhausen übernommen hat.
Und was war denn gestern an Herr Mucha als Stadionsprecher so schlecht (war ja leider nicht da, aber er wird ja ziemlich verrissen).

So, ich kröne das Wochenende jetzt hoffentlich. Spielen gegen Herrnsdorf, die bisher ungeschlagen sind. So wie Erfurt bis gestern. Also gewinnen wir wohl auch 3:2 - und ich mach den Rolf-Christel (aber ohne Flick-Flack+Salti) :P:P:P

Oh RWE!
zitieren
Zitat - geschrieben von der Ruhrhopper

Zitat - geschrieben von teddy

Das bestärkt mich in meinem schon lange gehegten Verdacht, dass Reiniger mitsamt der CDU - Spitze an einem neuen Stadion an der "Hafenstraße" nicht interessiert sind. Für Reiniger lebt das Bildungsbürgertum in Essen etwas südlicher. Und es gibt für ihn bestimmt noch ein paar nahe liegende politische Gründe dafür, dass speziell ein Stadion für Rot - Weiss im Augenblick nicht wünschenswert ist. Wenn der ( Reiniger ) sich bei den Sponsoren stärker engagieren würde, hätte das neue Stadion mit Sicherheit größere Chancen.
Und bei mir wirft das die Frage auf, warum man sich (angeblich) um die Frauen-EM beworben hat. Wo will man denn da spielen? Am Hallo, wo die Bude schon letztes Jahr beim kleinen Finale der Behinderten-WM aus allen Nähten geplatzt ist? Und für Nostalgiker Deutschland-Holland im Matthias-Stinnes-Stadion?
Oder enpuppt sich die Bewerbung auch als Farce?



Wie wäre es am Uhlenkrug? Es gibt plötzlich wieder ETB - Fans, die nach den ersten Erfolgen in der Oberliga jetzt schon wieder von dem besseren Verein in Essen sprechen.

Du musst dich anmelden um Beiträge schreiben zu können. In geschlossenen Themen kann nicht mehr geschrieben werden.

^ nach oben