Schiris

Du musst dich anmelden um Beiträge schreiben zu können. In geschlossenen Themen kann nicht mehr geschrieben werden.
2
zitieren
genau das meine ich.
schidsrichter würden menschlicher wirken wenn sie zeigen das auch sie fehler machen.
zitieren
Jungs, jetzt gebt es doch mal zu....Sobald ein Schiedsrichter irgendeine Entscheidung zurück nimmt, wird er von der anderen Manschaft/Zuschauern zur Sau gemacht!!

Es ist einfach so....


Ihr solltet unsere Entscheidungen einfach akzeptieren...Kein SR pfeift irgendetwas absichtlich falsch!! (Außer Herr Hoyzer)
zitieren
Ich rede auch nicht über kleinere Fehlentscheidungen. Aber dicke Dinge sollte man einfach vermeiden und wenn dann sogar die gegnerische Mannschaft zum Schiedsrichter geht und ihn auf einen Fehler aufmerksam macht, dann sollte man ihn auch einsehen und korrigieren.

Ich habe mich auf ab und zu mit Schiedsrichtern nach dem Spiel unterhalten (bzw. es versucht), aber sobald man sie auf knifflige Entscheidungen anspricht, blocken viele sofort ab.

Nochmal:
Es geht mir nicht um kleinere Fehlentscheidungen, die sind menschlich und normal. Aber absichtlich begangene und absolut lächerliche Entscheidungen drüfen nicht vorkommen.
Und, oberstes Gebot: Behandle die Spieler, wie du selbst behandelt werden willst.
User Pic
zitieren
ich denke der Kaiser hat ein super schlusssatz gefunden!!!
User Pic
zitieren
heute hat mich schon wieder einer aufgeregt!!!VeraergertVeraergertVeraergertVeraergert

ich laufe in den strafraum rein, lege mir den ball zu weit weg vor, und mein gegenspieler berührt mich. ich komm ins schwanken und falle, sage aber nichts weil nichts war... also keine reklamation, gucke nicht mal zum SR. dann kommt er zu mir angerannt und gibt mir die gelbe für ne schwalbe...


also ich lach mich tot, muss ich jetzt auch noch stehen bleiben um jeden preis??? darf ich nicht auf die fresse fallen?

wenn ich zumindest reklamiert hätte oder so...

und das im freundschaftsspiel..

und dann sag der zu mir ganz dreist: " verarschen kann oich mich selber"

hallo??? gehts noch???
zitieren
Interessante Seite hier. Es gibt eine satirische Schrift mit lauter Witzen über Schiedsrichter. Titel:" Ich bin dein Herr-ein Gott."
Wer sich aber ernsthaft mit Regelkunde und und interessanten Beispielen über Schiedsrichter und Regelauslegungen informieren möchte, dem empfhle ich die Website:
www.ubbo-voss-sr-lehrarbeit.de

Ubbo Voss war lange Jahre Schiedsrichter und Schiedsrichterlehrwart.Von ihm habe ich auch das das o.a. Büchlein.
zitieren
cool das sollte jedwer schiri zu weihnachten unter dem baum haben.
vielleicht werden die dann ein bisschen lockerer.:P
zitieren
Also prinzipiell kann und will ich keinem Schiri zutrauen, etwas absichtlich falsch zu pfeifen, aber leider habe ich genau dazu ein tolles Beispiel:

Wir hatten letzte Saison ein Meisterschaftsspiel, bei dem es nach 80 Minuten 1:1 stand. Wir waren damals 2., der Gegner Vorletzter. Wir waren dementsprechend nur noch in des Gegners Hälfte und versuchten mit aller Macht, ein Tor zu schießen. Als wieder einmal ein Angriff rollte, pfiff der Schiri plötzlich ab. Wir guckten uns alle nur verwundert an, das erst exakt 84 Minuten gespielt waren. Die Gegner kamen mit einem Grinsen auf uns zu und waren heilfroh, das Spiel überstanden zu haben, während wir den Schiri fragten, warum er denn abgepfiffen habe. Immerhin lag unter anderem der gegnerische Torwart minutenlang am Boden, der Schiri hätte dicke nachspielen lassen müssen, anstatt früher abzupfeifen.
Der Knaller kam allerdings erst nach dem Spiel:
Der werte Herr in schwarz ließ es sich nach dem duschen nicht nehmen, mit dem Gegner AUF UNSEREM PLATZ ein Bierchen zu trinken und sich angeregt zu unterhalten. Dass wir daneben standen und aus den Unterhaltungen zweifellos entnahmen, dass sich der Schiri, dessen Frau und Spieler schon länger kannten, war denen vollkommen egal.

Das Spiel ging sogar vor die Kammer, die uns an sich recht gab, aber meinte, wir hätten beweisen müssen, dass wir in der Zeit, die NICHT mehr gespielt wurde, AUF JEDEN FALL ein Tor geschossen hätten.

Falls mir das nochmal passiert, hat jemand ne Idee, wie das auch nur im Entferntesten möglich sein soll? Wir haben zum Beispiel ein Tor geschossen, dass Abseits gegeben wurde, obwohl der Stürmer selbst beim Torschuss noch 2 Meter hinter dem Abwehrmann stand. Was wollen die denn noch für Beweise?
zitieren
Zitat - geschrieben von Talent

Also prinzipiell kann und will ich keinem Schiri zutrauen, etwas absichtlich falsch zu pfeifen, aber leider habe ich genau dazu ein tolles Beispiel:

Wir hatten letzte Saison ein Meisterschaftsspiel, bei dem es nach 80 Minuten 1:1 stand. Wir waren damals 2., der Gegner Vorletzter. Wir waren dementsprechend nur noch in des Gegners Hälfte und versuchten mit aller Macht, ein Tor zu schießen. Als wieder einmal ein Angriff rollte, pfiff der Schiri plötzlich ab. Wir guckten uns alle nur verwundert an, das erst exakt 84 Minuten gespielt waren. Die Gegner kamen mit einem Grinsen auf uns zu und waren heilfroh, das Spiel überstanden zu haben, während wir den Schiri fragten, warum er denn abgepfiffen habe. Immerhin lag unter anderem der gegnerische Torwart minutenlang am Boden, der Schiri hätte dicke nachspielen lassen müssen, anstatt früher abzupfeifen.
Der Knaller kam allerdings erst nach dem Spiel:
Der werte Herr in schwarz ließ es sich nach dem duschen nicht nehmen, mit dem Gegner AUF UNSEREM PLATZ ein Bierchen zu trinken und sich angeregt zu unterhalten. Dass wir daneben standen und aus den Unterhaltungen zweifellos entnahmen, dass sich der Schiri, dessen Frau und Spieler schon länger kannten, war denen vollkommen egal.

Das Spiel ging sogar vor die Kammer, die uns an sich recht gab, aber meinte, wir hätten beweisen müssen, dass wir in der Zeit, die NICHT mehr gespielt wurde, AUF JEDEN FALL ein Tor geschossen hätten.

Falls mir das nochmal passiert, hat jemand ne Idee, wie das auch nur im Entferntesten möglich sein soll? Wir haben zum Beispiel ein Tor geschossen, dass Abseits gegeben wurde, obwohl der Stürmer selbst beim Torschuss noch 2 Meter hinter dem Abwehrmann stand. Was wollen die denn noch für Beweise?


Mein Rat: Frag doch mal nach bei Ubbo Voss. Auch wenn Ubbo ein Ostfriese ist, er beisst nicht.
zitieren
Wer ist denn das überhaupt??
User Pic
zitieren
krass.... sowas ist doch zum ausrasten!!!

solche ungerechtigkeiten von einem "unparteischen".....

dem sollte nicht nur das pfeiffe verbotenwerden, sodern noch eine dicke straffe auferlegt werden.

was soll das???

das ist ja nicht die regel, aber damit sowas auch nicht passiert sollte man sowas dick publizieren und bestraffen!!!

als spieler kann ich mir vorstellen, das es sehr schwer gewesen sein muss sich im zaun zu halten,

ist da keiner von euch ausgerastet????

so ne frechheit!!!!
zitieren
Ne, komischerweise nicht. Natürlich haben wir uns aufgeregt, aber wir waren eher fassungslos, als wütend. Wir wussten gar nicht, was wir sagen sollten. Das tolle war vor allem auch, dass wir auf dem Platz wirklich verdammt ruhig waren, auch als in der ersten Halbzeit nur Pffife gegen uns kamen. Trotzdem hat der Schiri unseren Kapitän in der Halbzeit in die Kabine bestellt und meinte, er fühle sich von den Zuschauern und Spielern bedroht und wenn das so weiter ginge, würde er abbrechen. Das war schon ein Erlebnis. Naja, eines haben wir wohl erreicht. Der Mann wird uns nicht mehr pfeifen...


Zuletzt modifiziert von Talent am 07.08.2007 - 15:05:13
zitieren
Also Fehler passieren uns immer wieder...leider wie ich zugeben muss aber sie Passieren.
Was hier teilweise geschrieben wurde waren schon krasse dinge.
Aber sowas kommt halt leider vor.
Aber das mit dem Bierchen auf dem Platz nach dem Spiel...warum nicht?
es kommt gerade in den Unteren Ligen immer wieder vor das ich Spieler aus mindestens einer wenn nicht Sogar beiden Manschaften kenne. Und das man sich nicht unbedingt als SR zu der Manschaft geht bzw. stellt die sich betrogen bzw. Falsch behandelt fühlt ist doch normal.
Aber soll ich deswegen die anderen kollegen links liegen lassen. Meistens kennen sich alle Drei sogar also Spieler aus den gegnerischen Manschaften und der SR. Und spätestens wenn man sich dann in der kneipe oder sonstwo wieder sieht ist alles Vergessen.
Also ich habe Durch das Pfeifen noch keine Bekannten Verloren
natürlich ist der eine oder andere mal "angefressen" aber meistens nur bis zum abpfiff. Und dadurch lasse ich mir mein Verdientes Sontag nachmittag Bier nicht nehmen.
zitieren
Es geht nicht um die Tatsache, sondern um die Art und Weise.

1. Wenn ich als Schiri eine Mannschaft gut kenne und die andere nicht, warum pfeife ich dann dieses Spiel?

2. Wenn ich es schon pfeife, versuche (wenigstens versuchen!!!) ich, zumindest einigermaßen neutral zu pfeifen.

3. Wenn man dann noch so offensichtlich parteiisch ist, sollte man darauf achten, dass man sich nicht auch noch über die andere Mannschaft lustig macht. So kamen wir uns nämlich vor.

Vei diesem Schiri muss ich leider davon ausgehen, dass er von vorneherein vorsätzlich gehandelt hat. Das ist das traurige!
zitieren
Zitat - geschrieben von Talent

Es geht nicht um die Tatsache, sondern um die Art und Weise.

1. Wenn ich als Schiri eine Mannschaft gut kenne und die andere nicht, warum pfeife ich dann dieses Spiel?

2. Wenn ich es schon pfeife, versuche (wenigstens versuchen!!!) ich, zumindest einigermaßen neutral zu pfeifen.

3. Wenn man dann noch so offensichtlich parteiisch ist, sollte man darauf achten, dass man sich nicht auch noch über die andere Mannschaft lustig macht. So kamen wir uns nämlich vor.

Vei diesem Schiri muss ich leider davon ausgehen, dass er von vorneherein vorsätzlich gehandelt hat. Das ist das traurige!


Klar ist die Art und Weise immer ausschlaggebend aber:

1. wir suchen uns die Spiele nicht aus sondern wir werden angesetzt und 99 prozent von uns werden nie absichtlich parteiisch Pfeifen

2. eine Spielabsage durch uns ist mal möglich aber nicht jedes 2. WE

3. es gibt SR die dann nur noch 20 mannschaften in GE pfeifen dürften da sie halt viele leute kennen und das ist durch das ansetzten nun mal nicht möglich da darauf geachtet wird das zwischen 2 Spielen einer mannschaft genug zeit vergangen ist bevor wir wieder angesetzt werden.

Aber ich gebe dir recht kein SR hat das recht sich auf irgendeine Art und Weise über Mannschafte Lustig zu machen oder Abfällig über Mannschaften zu reden.


Zuletzt modifiziert von sringo am 07.08.2007 - 16:07:24
zitieren
Aber wie gesagt, er sollte dann wenigstens versuchen, unparteiisch zu sein. Denn wenn so viele Schiris so viele Leute kennen, wie du sagst, dann machen diejenigen, die ich erlebt habe das eindeutig besser...


Sei's drum. Das Spiel ist sowieso vorbei und der Schiri wird uns hoffentlich nicht mehr pfeifen. Ändern kann man also sowieso nichts mehr.


Zuletzt modifiziert von Talent am 07.08.2007 - 16:10:59
zitieren
1. wir suchen uns die Spiele nicht aus sondern wir werden angesetzt und 99 prozent von uns werden nie absichtlich parteiisch Pfeifen
zitat von mir aus dem vorherigen beitrag
User Pic
zitieren
Hallo zusammen,
hier mal ein Beispiel wie auch ein SR ohne Verschulden schlecht vom Gegner bewertet wird.
Bei einem Meisterschaftsspiel ermahnte mich der SR den Ball schneller zu spielen. Er sprach mich dabei mit meinem Vornamen an, da wir zu diesem Zeitpunkt in ein und der selben Firma gearbeitet haben.Nachdem wir das Spiel 1:0 gewonnen hatten,kam auch der Ausspruch von einem nicht neutralen SR zur Sprache.
Ich finde es aber lächerlich mich dann mit meinem Nachnahmen anzusprechen,nur um es allen Recht zu machen vorallem wenn man sich schon seit Jahren kennt.
zitieren
Zitat - geschrieben von Talent

Wer ist denn das überhaupt??

Ich habe doch schon geschrieben, dass er lange Jahre Schiedsrichter und Schiedsrichterlehrwart war. Er hat jetzt eine eigene page auf der es um Regelkunde, Regelauslegung und Anwendung geht. Er schildert ständig neue Fälle aus der Praxis. Im Augenblick bietet er eine Quiz " Rund um den Torwart an. Seine Homepage hatte ich schon aufgeschrieben aber wenn du bei Googl Ubbo Voss eingibst, landest du auf seiner Seite.
zitieren
Vorsorglich habe die Seite von U.V. gerade noch einmal besucht und kann nur sagen, das ist eine wahre Fundgrube.

2

Du musst dich anmelden um Beiträge schreiben zu können. In geschlossenen Themen kann nicht mehr geschrieben werden.

^ nach oben