Rund um die Hafenstraße [Archiv 2005 - Juni 2010]

Du musst dich anmelden um Beiträge schreiben zu können. In geschlossenen Themen kann nicht mehr geschrieben werden.
zitieren
Zitat - geschrieben von ElvisTheKing

Zitat - geschrieben von Neo

Zitat - geschrieben von ElvisTheKing

Wann sind in der nächsten Saison in der 4.Liga die Anstoßzeiten und an welchen Tagen wird gespielt?

Zuletzt modifiziert von ElvisTheKing am 02.06.2008 - 11:19:46


Von der 4.Liga da weiß man noch nicht viel


Sollte Sonntags gespielt werden oder die Anstoßzeiten nicht Samstags nach 14 Uhr sein, bedeutet das für mich nur eins -----> Dauerkarte!
Arschlecken, wieder Aufsteigen!
Zuletzt modifiziert von ElvisTheKing am 02.06.2008 - 11:43:25


16.8 1.Spieltag, 23.8 2.Spieltag, 30.8 3.spieltag, 13.9 4.Spieltag
20.9 5.Spieltag, 27.9 6.Spieltag, 4.10 7.Spieltag
zitieren
Am 6.6.2009 ist der 34 Spieltag
User Pic
zitieren
Zitat - geschrieben von Neo

Am 6.6.2009 ist der 34 Spieltag


Quelle???
zitieren
Zitat - geschrieben von Magic-RWE

Zitat - geschrieben von Neo

Am 6.6.2009 ist der 34 Spieltag


Quelle???


Rahmenterminkalender vom DFB

dfb.de/index.php?id=504036

neo
zitieren
Zitat - geschrieben von RWEFAN

So läuft es in der neuen 3. Liga
Ab der Saison 2008/2009 wird als Ergebnis einer Strukturreform unter dem Dach des Deutschen Fußball-Bundes (DFB) eine eingleisige 3. Liga eingeführt.


Insgesamt 20 Mannschaften gehen zukünftig in der 3. Liga an den Start. bundesliga.de klärt die wichtigsten Frage zur neuen Spielklasse.

Wie setzt sich die neue 3. Liga zusammen?

Anders als bei der Einführung der 2. Liga im Jahr 1974 oder der Zusammenführung der Nord- und Südstaffel zur eingleisigen 2. Bundesliga zur Saison 1981/82 wird es bei der Ermittlung der Teilnehmer für die erste Spielzeit der neuen 3. Liga keine Mehrjahreswertung geben. Es gilt ausschließlich das Abschneiden der Mannschaften im Qualifikations- zeitraum der Regionalligasaison 2007/08.

Zusammengesetzt wird die eingleisige 3. Liga aus den vier Absteigern der 2. Bundesliga, sowie jeweils acht Clubs aus den beiden Regionalliga-Staffeln der Saison 2007/2008. Am Ende der aktuellen Regionalliga-Saison berechtigen somit Platz 1 und 2 zum Aufstieg in die 2. Bundesliga, die Plätze 3 bis 10 der jeweiligen Staffel Nord und Süd zur Teilnahme an der neuen 3. Liga.

Für die Meister der viertklassigen Oberligen der Saison 2007/08 besteht keine Möglichkeit, sich für die neue 3. Liga zu qualifizieren. Neben der sportlichen Qualifikation müssen die betreffenden Vereine auch die vom DFB-Präsidium zwingend vorgeschriebenen wirtschaftlichen und technisch-organisatorischen Voraussetzungen erfüllen. Zu diesen gehört, dass die Kapazität der Stadien in der neuen 3. Liga mehr als 10.000 Plätze (davon 2.000 Sitzplätze) betragen muss. Davon wiederum muss mindestens ein Drittel überdacht sein. Die Trainer müssen die Fußballlehrer-Ausbildung absolviert haben.


Was passiert mit den Regionalligisten ab Platz 11?

Die Mannschaften, die sich nach Ablauf der Regionalliga-Saison 2007/2008 nicht für die neue 3. Liga qualifizieren, bleiben in der Regionalliga, die ab der Saison 2008/2009 nur noch die vierthöchste Spielklasse ist. Diese wird dreigeteilt, in den Staffeln Nord, West und Süd werden dann jeweils 18 Mannschaften antreten - neben den 17 verbliebenen Regionalligisten noch 37 Teams, die sich in der Saison 2007/2008 in den Oberligen qualifizieren.


Wie viele Zweitmannschaften dürfen in die 3. Liga?

Zugelassen werden in der 3. Liga zunächst in der Saison 2008/2009 maximal vier Zweitvertretungen von Lizenzvereinen - je zwei aus den Staffeln Nord und Süd. Kommen zusätzlich eine oder mehrere Zweitvertretungen von Bundesliga- oder 2. Bundesliga-Mannschaften unter die besten Zehn, qualifizieren sich dennoch nur die vier besten.

Der oder die in der Tabelle folgende(n) Verein(e) rückt (beziehungsweise rücken) dann in die 3. Liga nach. Belegt in einer der beiden Regionalligen keine oder nur eine zweite Mannschaft einen der ersten zehn Plätze, erfolgt der Ausgleich aus der anderen Staffel, falls dort drei oder vier Zweitvertretungen qualifiziert sind.


Wie läuft es mit Auf- und Abstieg?

Ab der ersten Saison 2008/09 spielen 20 Vereine um den Aufstieg in die 2. Bundesliga. Die ersten beiden Teams werden direkt aufsteigen, der Tabellen-Dritte muss in der wiedereingeführten Relegation gegen den Drittletzten der 2. Bundesliga in zwei Entscheidungsspielen um den Aufstieg spielen. Die drei schlechtestplatzierten Teams steigen in die dann viertklassige und dreigeteilte Regionalliga ab und werden durch deren jeweilige Staffelsieger ersetzt.

Quelle: bundesliga.de/de/liga2/news/2007/index.p hp?f=95446.php&fla=1



Und wen interessiert schon die 3. Liga hier ? Grummel
zitieren
So, das Kind is in Brunnengefallen und muss wieder rausgeholt werden.
Viele fordern hier die Ablösung des Vorstandes, insbesondere von Hempelmann. In meinen Augen wäre das auch der richtige Schritt, nur, müsste ein geeigneter Gegenkandidat für den Posten zur Verfügung stehen. Und den sehe ich bis dato noch nicht. Ob Herr Meutsch dafür prädestiniert ist, kann ich leider nicht beurteilen.
Es müsste aber jemand sein, der nicht nur 1-2 Tage die Woche in Essen weilt, sondern das Geschehen um RWE ständig unter Beobachtung hat, zudem auch ein Entree bei den Sponsoren findet. Also, nicht so leicht zu finden und bevor irgendein selbsternannter Möchtegern den P
Posten übernimmt, dann lieber weiter mit Hempelmann - auch wenn es traurig wäre.

Was den Kader angeht, so habe ich da eine dezidierte Meinung. Ich habe diese Saison nicht viele Spiele (6 an der Zahl) von RWE gesehen. Kurios dabei, sie haben in diesen 6 Spielen nicht ein Tor erzielt. Vielleicht hätte ich gegen Lübeck wegbleiben müssen.Traurig
Mir fehlte aber in allen Spielen die Laufberreitschaft, Mut, Kampfeswille. Gegen Lübeck bescheinige ich dieses nur wenigen Spielern (Lorenz, Christel, Güve, Kurth und - in Hälfte 1 - Brandy). Der Rest spazierte ohne richtigen Mumm über den Platz. Pässe in den Lauf wurden angenommen und sofort abgestoppt. Warum wird nicht versucht, mit Schwung aus vollem Lauf an den Gegnern vorbeizukommen?
Ein Rätsel. Ich wünsche mir, dass RWE jetzt mal auf junge Leute, gerne aus den eigenen Reihen setzt. Selbst wenn damit der Wiederaufsteig gefährdet wird, wäre das ein Zeichen gegen Söldner. Gebt de Jugend eine Chance, guckt euch in der Umgebung um. Sicher gibt es einige Talente bis 23 die gerne das Sprungbrett RWE nutzen möchten. Bevor ich da einen Haeldermans, einen Schäfer, einen Sereinig im Team habe, gestatte ich lieber kämpfenden Jungen einen Fehler zu. Das ist meine Meinung.
Bei allen RWE-Spielen habe ich den letzten Einsatz, den letzten Kampf vermisst, jemand der die schweren meter macht, dazwischen grätscht! Ich weiß nicht wer jetzt alles geht, aber in jedem Mannschaftsteil ein Routinier und dazu junge, hungrige Spieler, das wünsche ich mir jetzt. Mit einem Konzept auch Sponsoren zurückgewinnen.

Ach ja, was da nach edm Spiel geschah, bedarf keiner Kommentare. Ich hoffe, man hat viele erwischt und erteilt ihnen lebenslanges Stadionverbot!!!!


Zuletzt modifiziert von dariomorigi am 02.06.2008 - 12:54:18

Erfolglosigkeit an sich ist ja kein Makel,
aber sie versaut einem das ganze Leben!
User Pic
zitieren
Heute zu lesen in der WAZ.


Abgefallen

Am Samstag um 15.19 versank Fußballregionalist RWE nach bitteren Gang in die vierte Liga in einem Meer von Tränen.Um 15.28 verkündeteZweitliga-AbsteigerSC Paderborn RWE-Stürmer Sercan Güvenisik als prominenten Neuzugang.Es ist für den 28-jährigen die zehnte Station.Gäbe es für den Begriff Fußball-Söldner noch nicht,dann müsste mani hn jetzt erfinden.


Dann geh doch !!!!!

Du hast uns nicht verdient,aber du bist nicht allein schuld das RWE steht wo sie jetzt sind.
zitieren
RADIO ESSEN:

Die Stadt will sich trotz des Abstiegs von Rot-Weiss Essen in die vierte Liga für ein neues Stadion einsetzen.

Die großen Parteien sind sich da offenbar einig.

Die sportliche Niederlage vom Samstag müsse jetzt zwar erst mal verarbeitet werden - die Sponsoren ließen sich davon aber nicht beirren, hofft Stadtdirektor Christian Hülsmann:



Am Mittag treffen sich die Politiker, um über die Finanzierung des neuen Stadions zu reden.

Es soll etwa 32 Millionen Euro kosten - einen Teil davon will unter anderem der Industriekonzern EVONIK zahlen - unterschrieben ist aber noch nichts.
zitieren
Zitat - geschrieben von Hrubesch 07

Heute zu lesen in der WAZ.


Abgefallen

Am Samstag um 15.19 versank Fußballregionalist RWE nach bitteren Gang in die vierte Liga in einem Meer von Tränen.Um 15.28 verkündeteZweitliga-AbsteigerSC Paderborn RWE-Stürmer Sercan Güvenisik als prominenten Neuzugang.Es ist für den 28-jährigen die zehnte Station.Gäbe es für den Begriff Fußball-Söldner noch nicht,dann müsste mani hn jetzt erfinden.


Dann geh doch !!!!!

Du hast uns nicht verdient,aber du bist nicht allein schuld das RWE steht wo sie jetzt sind.


Ich hoffe, dass ich jetzt keine Indiskretion begehe aber dieser Einwurf in der WAZ ist von unserem früheren user alibilgin. Und noch eins Hrubesch: du schreibst wenigstens dazu, dass du das in der WAZ gefunden hast. Es gibt auch Leute, die schreiben ihre Informationen fast wörtlich ab und verkaufen sie als eigene Infos.
User Pic
zitieren
Q teddy

Wann stand der drin? Ich habe die Ausgabe der Waz von Montag,2.Juni 2008 vor mir liegen.
Ich bin so beklopppppppt und habe ein NRZ-Abo und kaufe mir ein paar Zeitungen dazu.
zitieren
Zitat - geschrieben von Hrubesch 07

Q teddy

Wann stand der drin? Ich habe die Ausgabe der Waz von Montag,2.Juni 2008 vor mir liegen.
Ich bin so beklopppppppt und habe ein NRZ-Abo und kaufe mir ein paar Zeitungen dazu.



NRZ ist doch ok.

Als wir noch in Essen wohnten war der Sportteil immer besser als in der WAZ. Hat sich wohl auch nix geändert.
User Pic
zitieren
Zitat - geschrieben von RWE-Nate

RADIO ESSEN:

Die Stadt will sich trotz des Abstiegs von Rot-Weiss Essen in die vierte Liga für ein neues Stadion einsetzen.

Die großen Parteien sind sich da offenbar einig.

Die sportliche Niederlage vom Samstag müsse jetzt zwar erst mal verarbeitet werden - die Sponsoren ließen sich davon aber nicht beirren, hofft Stadtdirektor Christian Hülsmann:



Am Mittag treffen sich die Politiker, um über die Finanzierung des neuen Stadions zu reden.

Es soll etwa 32 Millionen Euro kosten - einen Teil davon will unter anderem der Industriekonzern EVONIK zahlen - unterschrieben ist aber noch nichts.


falsch, die tagen seit 13.15 Uhr heuteSmileSmile
User Pic
zitieren
Zitat - geschrieben von entelippens

Zitat - geschrieben von RWE-Nate

RADIO ESSEN:

Die Stadt will sich trotz des Abstiegs von Rot-Weiss Essen in die vierte Liga für ein neues Stadion einsetzen.

Die großen Parteien sind sich da offenbar einig.

Die sportliche Niederlage vom Samstag müsse jetzt zwar erst mal verarbeitet werden - die Sponsoren ließen sich davon aber nicht beirren, hofft Stadtdirektor Christian Hülsmann:



Am Mittag treffen sich die Politiker, um über die Finanzierung des neuen Stadions zu reden.

Es soll etwa 32 Millionen Euro kosten - einen Teil davon will unter anderem der Industriekonzern EVONIK zahlen - unterschrieben ist aber noch nichts.


falsch, die tagen seit 13.15 Uhr heuteSmileSmile


upps, meine augen, kein wunder nach solch vielen tränenZwinker
zitieren
So, hier mal meine persönlichen Saisonhöhepunkte für die anstehende neue Saison:

Erstes Spiel im DFB-Pokal : RWE - Energie Cottbus

Und, emotionstechnisch gesehen ziemlich nah dran:

RWE - Sportfreunde Lotte

Ist doch prima, wenn man nicht immer in der gleichen Liga kickt, wird auf Dauer langweilig. Zwinker
User Pic
zitieren
noch en kommentar aus der nrz:

rwo hat sich den lohn einer regionallig-saison, die so umkämpft wa wie nie, zwar auch erspielt, in erster linie aber hart erarbeitet.

während in der nachbarschaft ein klubpräsident noch von augenhöhe mit schalke und dortmund fantasierte und ein ehemaliger deutscher meister den sturz in die vierte liga mit selbstzerstörerischer konsequenz betrieb, haben sie in oberhausen augenmaß bewahrt....usw.
User Pic
zitieren
Habt ihr euch schon mal auf "derwesten.de" die Artikel zum Spiel und zuum Abstieg durchgelesen ?
Und vor allen Dingen die Kommentare, die vorzugsweise von Anhängern von Scheiße04 und den Zooaffen verfasst wurden ?
Unglaublich, was sich dort verbal abspielt!
zitieren
kopf hoch:P:P

eine neue liga ist wie ein neues leben:P:P

ich habe es verdaut,die dauerkarte wird gekauft,und dann wird wieder aufgestiegen!!!
zitieren
Hab mir gerade mal die fotos auf jawattdenn.de angeguckt... einfach nur geil wie voll es am samstag war und wieviel die mannschatz auch verbal unterstützt haben! so voll wird es in nächster zeit wohl ncioht mehr werdenweil unsere versager es nicht geschafft haben gg einen absteiger der zudem noch konkurs ist eni tor zu erzielen... allein ein rafael kazior hat mich in meiner meinung über seine qualitäten vollst bestätigt... grottenschlecht der typ einfach nur lächerlich. ich hoffe das ich diese wurst nie mehr an der hafenstr. blicken lässt geschweige denn aufm rasen zu finden ist !!!
auch michael lorenz kann den verein verlassen denn was er in den letzten spielen gezeigt hat war einfach nur schlecht...
zitieren
liebe gemeinde, jetzt ist es amtlich: sportfreunde siegen haben gegen spätvormittag die insolvenz angemeldet
User Pic
zitieren
Nanu

erst ware die Lorenz-Brothers die Helden der Hefanstrasse und jetzt soll sich zumindest einer vom Acker machen... Versteh ich nicht.

Da ich davon ausgehe das beide das sowieso tun werden, sollte es auf Gegenliebe stoßen.

So schlecht hat Lorenz nun auch wieder nicht gespielt (über die Saison gesehen).

Also nicht erst hochjubeln und dann verdammen

Über KAzior brauchen wir uns nicht zu streiten ;-)

e Hesse aus Essen

Du musst dich anmelden um Beiträge schreiben zu können. In geschlossenen Themen kann nicht mehr geschrieben werden.

^ nach oben