C3-Berichte u. Ergebnisse des heutigen Spieltages

Du musst dich anmelden um Beiträge schreiben zu können. In geschlossenen Themen kann nicht mehr geschrieben werden.
1
User Pic
zitieren
Hallo zusammen! Da dieses Thema noch nicht eröffnet wurde und ich unbedingt meinen Bericht iregendwo unterbringen muss, war ich diesmal so frei.

Aber das ist eine andere Geschichte - und soll ein ander mal erzählt werden
zitieren
Und wo ist dein Bericht, Scherzkeks? Lachen

Erst den Artikel verfassen und dann ein Thema eröffnen. Zwinker

Und jetzt will ich was von eurem Sieg lesen. Lachen
zitieren
SC Schaffrath II - SpVgg Middelich-Resse 71/81 II 2:3
User Pic
zitieren
Preußen Sutum III - SuS Rosenhügel 07 II 1:3 (1:2)

SuS Rosenhügel 07 II: Kranefeld - Talebeigi, Boehm, M.Lehnert - Vrbica, Birkenfeld, D`Acquisto, Skiba, Kreupl - Gabrisch, Adamski

Rosenhügel musste mit fünf Veränderungen und einer Rumpftruppe in die Auswärtspartie gehen. Talebeigi kehrte für Schankat in die Partie zurück. Adamski ersetzte Yildirim. Boehm sprang für den verhinderten Jaspers ein. Birkenfeld und Vrbica halfen für Görtges und Kaja aus.

Direkt in der 2. Minuten gab es den ersten Paukenschlag. Kreupl erobert den Ball und geht nach vorne. Er passt in den Strafraum zu Adamski, welcher aus 8 m halbrechter Position ins kurze Eck schießt. 0:1.
Zu diesem Zeitpunkt spielte Sutum nur zu zehnt, welches sich nach ca. 10 Minuten komplettieren konnte.
Nach dem Treffer spielte erstmal nur noch Preußen. Die Stürmer mit der Nr. 9 und 11 der Gastgeber hatten jeweils zwei Möglichkeiten und liefen auf den Halbpositionen auf Kranefeld zu. Dabei scheiterte der 9er bei einem Schuss auf kurze Eck aus 8 m halbrechts an der Fußabwehr des Gästetorwart. Sein anderer Versuch ging knapp vorbei. Die 11 der Sutumer verzog zuvor völlig frei aus 9 m halblinks. Anschließend vergab er aus ähnlicher Position knapp.
Da Rosenhügel in dieser Phase konfus spielte und sich nicht befreien konnte, gab es immer mehr Chancen für die Platzherren.
Eine Flanke der 7 von Sutum über rechts rutschte ab und klatschte an den kurzen Pfosten. Bei einem anderen Angriff über links landete der Ball am langen Pfosten. Der dort lauernde Angreifer drischt das Spielgerät völlig frei auf die kurze Ecke. Kranefeld springt hoch und fährt in der Luft das linke Bein aus und kann so den Ball abwehren.
Wenig später versuchte Sutums 10 mit einem Schuss aus 19 m sein Glück. Kranefeld streckt sich und lenkt den Ball an den rechten Pfosten. Der Ball springt zur Sutumer 7, welcher ungedeckt aus 10 m den Ball an den linken Pfosten nagelt.
Eine Ecke der Hausherren von rechts wird später in geduckter Haltung mit dem Hinterkopf auf den zweiten Pfosten verlängert. Dort steht der 11er blank und muss den Ball nur noch in die ungeschützte Ecke schieben. Doch er schießt aus 5 m um Centimeter am Tor vorbei.
Sutum hatte so viele Gelegenheiten, dass eine Reihenfolge nicht wiedergeben werden kann. Es ist auch nicht mehr nachvollziehbar wann genau sich die nächste Aktion in dieser Darangphase ereignete.
In der 25. Minute Skiba hatte 25 m vor dem eigenen Tor auf der rechten Seite den Ball und wird gefoult. Da der Schiedsrichter in eine andere Richtung schaut, lässt er weiterlaufen. Der Foulende nimmt den Ball auf und spielt im Strafraum diesen an Kranefeld vorbei auf seinen Partner, welcher aus abseitsverdächtiger Position einschiebt. 1:1. Ein Geschenk des Unparteiischen.
In der Zwischenzeit wurde Birkenfeld durch Klemczak aus den Altherren ersetzt.
Rosenhügel hatte im 1. Durchgang nur zwei weitere Gelegenheiten. Einmal wird Kreupl im Strafraum angespielt. Er zieht nach innen und schießt mit links am rechten Pfosten vorbei. In der nächsten Situation macht er es besser. Kreupl wird in die Spitze geschickt. er läuft auf den Heimtorwart zu und umspielt diesen und schiebt den Ball aus spitzem Winkel ins Tor. Der Rettungsversuch eines Abwehrspielers kommt zu spät und kann den Einschlag in der 35.Minute nicht mehr verhindern. 1:2.
So ging es auch in die Pause.
In Halbzeit 2 ergab sich ein ähnliches Bild. Preußen drängte nach vorne und Rosenhügel versuchte sich zu befreien und zu kontern, was mit zunehmender Spielzeit besser gelang.
Doch selbst Geschenke von SuS 07 konnte die Hausherren nicht verwerten. Torhüter Kranefeld zeigte bei mehreren Flanken Unsicherheiten, welche zu zwei oder drei gefährlichen Situationen führten. Doch Sutum konnte den Ball sogar aus 1 m nicht verwerten, weil Lehnert und Co. für ihren Torwart in die Bresche sprangen bzw. der Torhüter im Gewühl sich den Ball sicherte. Dies blieben die einzigen Fehler des Schlussmannes.
Des weiteren konnte Kranefeld einen Schuss von halblinks aus 13 m auf den kurzen Pfosten zur Ecke lenken. Ein weiterer Versuch der Gelsenkirchener aus ähnlicher Position ging knapp am kurzen Eck vorbei.
In der 55. min. gibt es eines Entlastungsangriff über D`Acquisto, welcher von links in den Strafraum drang. Dabei wird der Italiener gefoult und der Schiedsrichter entscheidet auf Strafstoß. Kreupl tritt an und schießt in die rechte Ecke. Der Heim-Tormann kann diese erahnen und ist dran, doch der Ball zappelt mit etwas Glück im Netz. 1:3.
Preußen macht weiter das Spiel und die Zwote von SuS lauerte mit langen Bällen. Dabei wird Gabrisch für die Gladbecker in Szene gesetzt und ist frei vor dem Torwart. Der Stürmer verucht ihn zu überlupfen, doch dieser riecht den Braten. Außerdem verzieht Kreupl nachdem er in den Strafraum drang und aus 10 m halblinks am ersten Pfosten vorbeischoss.
Die Gastgeber hingegen scheiterten mit einem Drehschuss aus 18 m an Kranefeld, welcher den halbhohen Schuss ins Seitenaus faustet, da der Ball zwar nicht sonderlich plaziert, aber stramm geschossen war.
Nach ca. 70 min. erhält D`Acquisto die Rote Karte, da er, nachdem er gefoult wurde, den Gegenspieler beleidigte. Dies war der erste Platzverweis der Gäste in dieser Saison und der Spieler trübte damit seine bis dahin ordentliche Partie.
Kurz darauf erhielt ein Preuße nach Foulspiel zur allgemeinen Verwunderung eine 5-Minuten-Zeitstrafe. Aber Sutum versuchte noch mal alles. Nach einer Ecke stieg ein Angreifer zum Kopfball hoch und wuchtete diesen ca. 10 Minuten vor dem Ende an die Latte.
1 Minute vor Schluss erhalten die Gastgeber einen zweifelhaften Strafstoß. Der eingewechselte Klemczak soll gestoßen haben. Kranefeld beruhigte seinen erbosten Mitspieler und gab selbstsicher dem Schützen mit der 10 ein paar nette Worte auf den Weg, welche ihre Wirkung nicht verfehlten. Der Sutumer schoss den Ball über das Tor. Als der Tormann seine Freude nicht verbergen konnte, wurde er vom Schützen als "Wichser" bezeichnet. Da der Spielleiter im Gegensatz zum Addressaten diese Verbalentgleisung vernahm, wurde der 10er mit Rot des Feldes verwiesen.
Dies war der Schlusspunkt einer ereignisreichen Partie.

Fazit: Auf Grund der kämpferischen Leistung und der besseren Chancenverwertung, dem Quentchen Glück im richtigen Moment sowie einem gut aufgelegten Torwart ein verdienter Sieg von Rosenhügel.
Der Schiedsrichter lag bei den Roten Karten und dem ersten Strafstoß richtig. Er machte allerdings in der Zweikampfbewertung und bei Abseitsentscheidungen viele Fehler, welche in der "Zeitstrafe" gipfelten. Der 2. Strafstoß war höchstwahrscheinlich unberechtigt.
Insgesamt keine ausreichende Leistung des jungen Leiters, welcher mit seinen Entscheidungen für eine gewisse Hektik sorgte.


Zuletzt modifiziert von Sportdirektor am 20.05.2008 - 18:48:54

Aber das ist eine andere Geschichte - und soll ein ander mal erzählt werden
User Pic
zitieren
War viel auf dem Platz los. Das muss man erstmal alles ordnen und niederschreiben. Also nicht so schnell meckern Herr Geschäftsführer!

Aber das ist eine andere Geschichte - und soll ein ander mal erzählt werden
zitieren
Aber ihr habt gewonnen, obwohl ihr dieselben Personalproblem hattet wie wir! Glückwunsch! Endlich mal wieder ein 6-Punkte-Spieltag. Smile
zitieren
5-Minuten-Zeitstrafe?

Dinge gibt's, die gibt es gar nicht! Lachen
User Pic
zitieren
Wenn es nicht so traurig wäre, könnte man sich darüber kaputt lachen, nicht wahr! Der Schiedsrichter hatte leider weder Überblick noch Ahnung. Und dies schreibe ich eher selten und ungern. Aber es war so. Wie durch diese Entscheidung belegt wird. Übrigens kann ich den Bericht erst schreiben, wenn ein Thema steht. Deshalb musstest du dich etwas gedulden.

Aber das ist eine andere Geschichte - und soll ein ander mal erzählt werden
zitieren
Nein, musst du nicht. Mach's doch einfach so wie ich. Zwinker

Der Spinner d'Aqcuisto musste wohl eure ganze Fairness-Bilanz versauen, wie?
User Pic
zitieren
Übermut tut selten gut...

Die 5 Minuten Zeitstrafe war echt das beste... SOWAS habe ich noch nie erlebt.... war doch kein Hallenfussball.. :PVeraergert
zitieren
[quote=Dilly]
5-Minuten-Zeitstrafe?

Hat der Schiedsrichter wirklich gegeben?



Jau!


zitieren
Ich hätte ihn ja auf "die stille Treppe" geschickt. Lachen
User Pic
zitieren
Kreupl Kreupl Kreupl Kreupl Kreupl Kreupl Kreupl wieviele hast du schon gemacht sag mal

Einfach Still Sein OK
User Pic
zitieren
20 sagt er....

@Übungsleiter... jaaa.. 5 Min. runter... :P:P:P
User Pic
zitieren
Senol mein Bruder, jetzt sind es wirklich 20. Naja weißt doch, man tut was man kann:-)
zitieren
@No8: Habt Ihr in der Halle gespielt?, oder war das Dach zu:P


Zuletzt modifiziert von Uebungsleiter am 19.05.2008 - 21:46:15



Jau!


User Pic
zitieren
@MCAJ
Sauber immer weiter so

Einfach Still Sein OK
User Pic
zitieren
Zitat - geschrieben von Uebungsleiter

@No8: Habt Ihr in der Halle gespielt?, oder war das Dach zu:P


Zuletzt modifiziert von Uebungsleiter am 19.05.2008 - 21:46:15


Inne Halle..fünf gegen fünf...auf Kunstrasen :P
zitieren
Zitat - geschrieben von No.8

[quote=Uebungsleiter]
@No8: Habt Ihr in der Halle gespielt?, oder war das Dach zu:P


Zuletzt modifiziert von Uebungsleiter am 19.05.2008 - 21:46:15


Inne Halle..fünf gegen fünf...auf Kunstrasen :P

Hat der Schiri alles richtig gemacht:P
Warum das Unverständnis für die Strafe:P



Jau!


User Pic
zitieren
War kein Foul.... :P:P

1

Du musst dich anmelden um Beiträge schreiben zu können. In geschlossenen Themen kann nicht mehr geschrieben werden.

^ nach oben