C3 - Der 30.Spieltag

Du musst dich anmelden um Beiträge schreiben zu können. In geschlossenen Themen kann nicht mehr geschrieben werden.
zitieren
Westfalia Schalke - SuS Rosenhügel 2:0

Detaillierte Infos darüber später vom Sportdirektor! Zwinker

Beckhausen 05 III - VfL Resse 08 II 5:2

Falke GE II - ETuS GE II 2:4

Kickers Ückendorf II - SpVgg Middelich-Resse II 0:2

Preußen Sutum III - SB Gladbeck II 0:1

SC Schaffrath II - SW GE-Süd 7:1

Viktoria Resse II - Erle 19 II 5:1
zitieren
"Westfalia Schalke - SuS Rosenhügel 2:0

Detaillierte Infos darüber später vom Sportdirektor! Zwinker "

owned
zitieren
Helmut, berichte uns doch schon mal was! Lachen
zitieren
"Westfalia Schalke - SuS Rosenhügel 2:0

Detaillierte Infos darüber später vom Sportdirektor! Zwinker "

owned
User Pic
zitieren
Hallo! Da ich jetzt erst von einem Grillabend nach Hause gekommen bin und gleich Frühschicht habe, werde ich den Bericht nach der Arbeit schreiben. Ich bitte dies mir nach zu sehen. Danke.

Aber das ist eine andere Geschichte - und soll ein ander mal erzählt werden
User Pic
zitieren
Westfalia Schalke - SuS Rosenhügel 07 II 2:0 (0:0)

SuS Rosenhügel 07 II: Kranefeld - Schankat, Sarial, M.Lehnert - Skiba, F.Lehnert, Lösing, Yildirim, Kreupl - Kluschewski, Kaja

SuS 07 startete mit nur einer Änderung im Vergleich zum Donnerstagsspiel. F.Lehnert ersetzte aus taktischen Gründen Görtges.

Nach ca. 10 Minuten Einspielphase hatte der Gast aus Gladbeck die erste Schrecksekunde zu überstehen. Nachdem der Ball von SuS 07 nicht geklärt werden konnte, landete dieser im Billiardstil im Strafraum. Kranefeld kommt entgegen. Aber Skiba ist schneller. Der Mittelfeldspieler klärt vor einem Angreifer und hebt dabei den Ball über den eigenen Törhüter. Der Ball geht aber knapp am eigenen Tor vorbei.
In der 15. Minute hatte Schalke einen Freistoß in 22 m Entfernung. Der Schuss fand eine Lücke in Mauer, strich aber knapp am linken Pfosten vorbei.
Mitte der 1.Hälfte hatte Westfalia noch zwei Weitschüsse zu verbuchen, aber beide verfehlten den linken bzw. rechten Winkel um ca. 1 m.
Nach 35 Minuten gab Rosenhügel das erste Offensivlebenszeichen von sich. Ein Abwehrspieler der Platzherren vertändelt den Ball in der Vorwärtsbewegung und SuS schaltet schnell nach vorne. Lösing steht allein vor dem Torwart, doch sein Schuss aus 9 m halblinker Position landet in dessen Armen.
Da Westfalias Druck am 16er endetet und SuS keinen aufbauen konnte, ging es torlos in die Pause.
Kurz nach der Pause hatte Westfalia die nächste Chance. Die 6 von Schalke drängt in den Strafraum und zieht aus 9 m halbrechter Position ab. Der Flachschuss flattert Richtung kurzes Eck und kann nur mit Mühe von Kranefeld ins Toraus gekratzt werden.
Etwas später erhielt der Gastgeber einen Freistoß aus 26 m halblinker Position. Die 9 der Schalker, welche bei den Weitschüssen eine besondere Präsenz zeigte, täuschte eine Flanke an, schlug den Ball allerdings Richtung Tor. Kranefeld lenkte den hohen Ball mit einer Hand über die Latte.
10 Minuten nach der Pause kommt Görtges für den erneut sicheren Sarial ins Spiel.
In dieser Phase machte Westfalia mehr Druck als die Gäste, obwohl diese sich etwas mehr befreien konnten als im ersten Durchgang.
Einmal konnte die Heimmannschaft über die linke Seite in den Strafraum eindringen. Der Schuss aus spitzem Winkel mit dem Außenrist aufs kurze Eck landete aber in den Armen des Schlussmannes von SuS 07.
Außerdem entwischte die 10 der Gastgeber der umsichtigen Bewachung Skibas und lief allein aufs Tor zu. Er schoss aus 7 m aufs kurze Eck. Der Ball ging aber am linken Winkel vorbei.
Rosenhügel dagegen konnte sich Mitte der 2.Hälfte zwei Möglichkeiten erarbeiten. Einmal setzte sich Lösing auf links durch und drang in den 16er ein. Aber als er allein vorm Torwart steht, verzieht er und verfehlt das kurze Eck.
Später versucht Kreupl sein Glück aus 20 m. Sein Schuss geht jedoch 1 m rechts am Tor vorbei. Da der eingewechselte D`Acquisto, er kam für Schankat in die Partie, einen Schritt zu spät kam um disen Ball zu verwerten, blieb es beim 0:0. Außerdem spielte Jaspers mittlerweile für Kaja.
Eine Viertelstunde vor dem Ende hatte Westfalia einen Freistoß von der linke Seite. Dieser wurde scharf und halbhoch in den 5er geschlagen. Vor dem Tor herrschte viel Betrieb. Ein Abwehrspieler köpft und plötzlich herrscht in der Hintermannschaft samt Torhüter Orientierungslosigkeit. Da der Ball vor den Füßen von zwei Stürmern landete, schob einer von beiden ins leere Tor. 1:0.
Kurze Zeit später konnte sich der 10er von Schalke durchsetzen und tauchte frei auf halbrechter Position vor Kranefeld auf. Er schoß mit dem Außenrist aus 8 m aufs kurze Eck. Kranefeld ist dran, kann den Einschlag aber nicht verhindern. 2:0.
Rosenhügel war geschockt und konnte auf Grund des fortgeschrittenen Zeitpunktes des Spiel und des warmen Wetters keine Reserven mehr freimachen und sorgte nicht mehr für Torgefahr.
Westfalia versuchte es nochmal mit einem Schuss aus 20 m. Der Ball tickte kurz vor dem Tor nochmal gefährlich auf, konnte vom Gäste-Torhüter aber um den rechten Pfosten gelenkt werden.
Da auf beiden Seiten nichts mehr passierte blieb es beim 2:0. Kurz vor Schluss musste dann noch Kluschewski verletzt den Platz verlassen.

Fazit: Auf Grund des Chancenpluses der Platzherren ein durchaus verdienter Sieg der Westfalia. Auch wenn die Abwehr der Gäste insgesamt stand und das erste Tor glücklich zustande kam.
Der Schiedsrichter leitete in einer fairen Partie unauffällig, leistete sich nur kleinere Fehler und kam ohne Verwarnung aus.


Zuletzt modifiziert von Sportdirektor am 28.04.2008 - 19:28:32

Aber das ist eine andere Geschichte - und soll ein ander mal erzählt werden

Du musst dich anmelden um Beiträge schreiben zu können. In geschlossenen Themen kann nicht mehr geschrieben werden.

^ nach oben