RWO: Trotz des Erfolgs in Lippstadt - Nowak kritisiert Team nach klarer Führung

Du musst dich anmelden um Beiträge schreiben zu können. In geschlossenen Themen kann nicht mehr geschrieben werden.
User Pic
zitieren
RWO
Trotz des Erfolgs in Lippstadt - Nowak kritisiert Team nach klarer Führung

Rot-Weiß Oberhausen feierte am dritten Spieltag in der Regionalliga West den ersten Sieg. Das Team von Trainer Jörn Nowak bezwang den SV Lippstadt mit 4:1 (2:0).

Artikel lesen
Likes1 12.Mann v. Kleeblatt
zitieren
Habe mir grade die wiederholung auf sportotal angesehen .
chapeau !!! so sollte fussball funktionieren (zumindest in den ersten 45 min ).
Mann hat den offensivgeist freien lauf gelassen so solls sein .
Ezekwem am sieht beim gegentreffer wieder doof aus .
Kommen aber auch andere tage wieder gegen dortmund hat er gezeigt was er kann , muss sich halt mehr fokussieren . Also so oft darf ihm das auch nicht mehr passieren . kopf hoch jung .
Ansonsten Glückwunch zum sieg weitermachen und dranbleiben .
Likes1 12.Mann v. Kleeblatt
zitieren
Endlich ein Sieg! Die erste Halbzeit war richtig gut! Aber an der Effizienz muss gearbeitet werden. Natürlich geht nicht jeder Abschluss rein. Aber der Qualität der Chancen, folgte nicht entsprechende Qualität im Abschluss. Mit anderen Worten. Bei diesen Möglichkeiten, musst du in Halbzeit 1 höher führen! Bei dem Aufwand, zu wenig Ertrag.

Was dann in Halbzeit 2 wieder veranstaltet wurde, das wird auf Strecke nicht gut gehen und ist auch in den ersten beiden Spielen nicht gut gegangen. Zum Glück fiel schnell das 3:0, danach wurde der Spielbetrieb aber quasi eingestellt. Zu passiv, zu tief gestanden, zu weit weg vom Gegner, zu defensiv. Warum spielt man nicht weiter und überlässt dem bis dato überforderten Gegner auf einmal das Feld? Natürlich spielst du den Gegner nicht 90 Minuten an die Wand. Aber diese extremen Schwankungen bergen immer die Gefahr, das man sich am Ende nicht belohnt und den Gegner stark macht.

Eigentlich hätten sich Räume ergeben müssen, aber da man sich völlig zurückzog, ergaben sich kaum Konter und wenn ja, wurden sie oft schlecht ausgespielt. Das Zittern nach dem Anschlusstreffer war absolut überflüssig und wieder hausgemacht. Das muss abgestellt werden. Man muss über die gesamte Spielzeit ausgewogener spielen. Nicht eine Halbzeit 110% und die zweite nur 50%. Manchmal frage ich mich, ob die Kondition nicht für 90 Minuten reicht. Anders ist dieser Leistungsknick fast nicht erklärbar. Ist es tatsächlich eine Einstellungssache, muss J. Nowak jetzt dazwischengrätschen. Taktisch scheint es ja anscheinend nicht gewünscht gewesen zu sein, das man sich wieder so zurückzieht.

Ezekwem muss sich stark verbessern! Solche Böcke darf er sich nicht mehr leisten. Kleinsorge fand ich super. Er wurde einige Male freistehend übersehen und hätte aussichtsreich angespielt werden müssen. Stoppel wieder die Achse der Mannschaft, diesmal mehr zentral. So ein Spieler hat uns lange gefehlt. Insgesamt musst du von der Qualität der Spieler her diese Saison eigentlich ganz oben mitspielen. Nur nicht mit solchen zweiten Halbzeiten.

Gegen Aachen jetzt „6 Punkte“ Spiel.
Likes1 12.Mann v. Kleeblatt
User Pic
zitieren
Ich kritisiere nicht unsere Spieler, sagte ich zumindest Terra, aber mit einem Lorbeerkranz auf dem Kopf läßt sich schlecht verteidigen.
Mojo 04, ich habe jetzt 3 gezählt.
zitieren
Zitat - geschrieben von goleo

Endlich ein Sieg! Die erste Halbzeit war richtig gut! Aber an der Effizienz muss gearbeitet werden. Natürlich geht nicht jeder Abschluss rein. Aber der Qualität der Chancen, folgte nicht entsprechende Qualität im Abschluss. Mit anderen Worten. Bei diesen Möglichkeiten, musst du in Halbzeit 1 höher führen! Bei dem Aufwand, zu wenig Ertrag.

Was dann in Halbzeit 2 wieder veranstaltet wurde, das wird auf Strecke nicht gut gehen und ist auch in den ersten beiden Spielen nicht gut gegangen. Zum Glück fiel schnell das 3:0, danach wurde der Spielbetrieb aber quasi eingestellt. Zu passiv, zu tief gestanden, zu weit weg vom Gegner, zu defensiv. Warum spielt man nicht weiter und überlässt dem bis dato überforderten Gegner auf einmal das Feld? Natürlich spielst du den Gegner nicht 90 Minuten an die Wand. Aber diese extremen Schwankungen bergen immer die Gefahr, das man sich am Ende nicht belohnt und den Gegner stark macht.

Eigentlich hätten sich Räume ergeben müssen, aber da man sich völlig zurückzog, ergaben sich kaum Konter und wenn ja, wurden sie oft schlecht ausgespielt. Das Zittern nach dem Anschlusstreffer war absolut überflüssig und wieder hausgemacht. Das muss abgestellt werden. Man muss über die gesamte Spielzeit ausgewogener spielen. Nicht eine Halbzeit 110% und die zweite nur 50%. Manchmal frage ich mich, ob die Kondition nicht für 90 Minuten reicht. Anders ist dieser Leistungsknick fast nicht erklärbar. Ist es tatsächlich eine Einstellungssache, muss J. Nowak jetzt dazwischengrätschen. Taktisch scheint es ja anscheinend nicht gewünscht gewesen zu sein, das man sich wieder so zurückzieht.

Ezekwem muss sich stark verbessern! Solche Böcke darf er sich nicht mehr leisten. Kleinsorge fand ich super. Er wurde einige Male freistehend übersehen und hätte aussichtsreich angespielt werden müssen. Stoppel wieder die Achse der Mannschaft, diesmal mehr zentral. So ein Spieler hat uns lange gefehlt. Insgesamt musst du von der Qualität der Spieler her diese Saison eigentlich ganz oben mitspielen. Nur nicht mit solchen zweiten Halbzeiten.

Gegen Aachen jetzt „6 Punkte“ Spiel.
Dann wird es ein schweres Spiel für beide Mannschaften werden,bei uns bis jetzt auch erste Halbzeit ein Feuerwerk und zweite Halbzeit eher eine Knallerbse Leider.Ich erwarte das unsere diesmal 2 Halbzeiten Top spielen, sonst glaube ich war es das für Helge Hohl als Trainer bei uns schönen Abend noch
User Pic
zitieren
So gehört das, Sven, da stehen, wo der Ball hinfällt.
Und Tim, ist doch schön, wieder zu Hause und genau haben wir Fans uns das gewünscht.
Glückwunsch zum Tor.
zitieren
Erste Halbzeit hätte es 5:0 stehen müssen und 7-8:0 stehen können.
2. Halbzeit dann quasi die einzigen Chancen verwertet und nur noch zugeschaut. Das klappt aber nur gegen Lippstadt, andere Mannschaften werden einen dann wohl auseinander nehmen.
zitieren
An den schlechten letzten 40 Minuten hat Jörn Nowak aber auch seinen Anteil.
Der Wechsel Fassnacht - Niemeyer war einfach nur schlecht.
Klaß musste wohl angeschlagen raus.
Statt diesen bescheuerten Ezekwem, hätte er den Routinierten Öztürk bringen sollen.
Dann wäre auch nichts mehr angebrannt.

Trotzdem guter Sieg. Stark waren Fassnacht, Holthaus und Stappmann.
Likes1 12.Mann v. Kleeblatt
zitieren
Lippstadt ist momentan das Kanonenfutter der Liga, deswegen sollte man den Sieg nicht zu hoch an die Latte hängen. Ist noch deutlich Luft nach oben. Wichtig waren jetzt die 3 Punkte um mal in der Liga anzukommen

Gegen Aachen nachlegen und die Stimmung steigt wieder in Oberhausen, das wird schwer genug
User Pic
zitieren
Immer weiter gierig sein, niemals zufrieden sein, geschweige denn aufgeben. Nur so kommt der Erfolg nach Oberhausen zurück!

Du musst dich anmelden um Beiträge schreiben zu können. In geschlossenen Themen kann nicht mehr geschrieben werden.

^ nach oben