schulz88 Zuletzt aktiv: 25. März 2009 - 12:46 Mitglied seit: 12. Januar 2009 Wohnort: Hattingen
  • 16 Aktionspunkte
  • 2 Foren-Beiträge

Schiedsrichterleistung in den Kreisligen
Ich empfehle allen, die meinen ihren Rüssel hier über Schiedsrichterleistungen aufzureißen, selber den Schirischein zu machen. Dann werdet ihr schon sehen, wie schwer der Job in Wahrheit ist und nicht so proletenhaft hier vom Leder lassen...... "Wenn man ihm Glashaus sitzt, sollte man nicht mit Steinen werfen", was ich damit meine: Ohne uns Schiedsrichter wäre das Fußball spielen in dem Sinne gar nicht möglich und wenn ihr meint, bessere Schiedsrichter zu benötigen, dann bestellt doch einfach mal Schiedsrichterassisenten beim Kreis, vielleicht wirds dann auf dem PLatz besser.
Hallenstadtmeisterschaft in Rundsporth. fällt aus
So liebe Fußballfreunde, lange habe ich mich zurückgehalten und die Beiträge in diesem Thread durchgelesen, nur was der User "Ewige Nr.13" hier von sich gibt, darf und kann nicht unkommentiert bleiben. Sie, Herr X (gemeint ist der User Ewige Nr. 13) sollten sich als ehemaliger Schiedsrichter für solche Kommentare, die Sie in diesem öffentlichen Forum publik machen, schämen. Auf der einen Seite meinen Sie, dass der Schiedsrichter Konrad eigentlich gar nicht geschlagen worden ist. Ich denke, die Fakten sprechen eindeutig dagegen, also halten Sie sich da gefälligst raus. Auf der anderen Seite behaupten Sie, dass von den 14 Schiedsrichtern, die am Wochenende im Einsatz waren, lediglich vier in Ordnung waren, der Rest "keine Ahnung" hatte. Ihren Äußerungen zufolge, sind Sie wahrscheinlich so ein Sportkamerad, der sichs mit einem Bier und einem Würstchen bewaffnet auf der Tribüne bequem macht und in der Halle schön für Stimmung sorgt. Ich möchte nochmal hervorheben, dass sie ehemaliger Schiedsrichter (!!) sind. Haben jemals Schiedsrichterkollegen in der Öffentlichkeit (dazu zähle ich auch öffentliche Foren) schlecht über Sie gesprochen ?? Ich denke NEIN, also unterlassen Sie Ihre völlig unangebrachten Beiträge. Mit freundlichen Grüßen Daniel Schulz