thewatcher Zuletzt aktiv: 11. Mai 2009 - 01:17 Mitglied seit: 8. November 2008 Wohnort: Gladbeck
  • 136 Aktionspunkte
  • 42 Foren-Beiträge

C3 - Tipps zum 15.Spieltag
SuS Rosenhügel 07 II - Eintracht Erle II 4:1 FC Glückauf-Hüllen 1964 - VfB 09/13 Gelsenkirchen II 2:1 FC Kickers Ückendorf 68 II - SV Westfalia Schalke 1-4 Spfr. Bulmke II - Genclerbirligi Resse II 4:0 Viktoria Resse III - DJK SW Gelsenkirchen-Süd II 5:0 Preußen Sutum 1948 III - VfL Resse 08 II 1:1 SuS Schwarz-Blau Gladbeck III - DJK Arminia Ückendorf 1910 II 5:0 Erler SV 08 II - Grün-Weiß Heßler 1921 1:2
SB Gladbeck Plant denn Durchmarsch!!!
Wenn alle 3 Mannschaften des SB Gladbeck (von C-Liga in die B-Liga) aufsteigen, kommen sie in das Guiness-Buch der Rekorde. Das ist garantiert.
Bestgefühte Vereine GE/GLA
Kann mich "di Stefano" nur anschließen. Viktoria Resse und SV Horst 08. Ganz dicht dahinter sehe ich mittlerweile Teutonia Schalke und den SSV Buer. Mit den gut geführten Vereinen aus Gladbeck geht es abwärts. LEIDER! Der SV Zweckel kann noch den Anschluß halten.
C3 - Tipps zum 15.Spieltag
Alle 3 genannten Mannschaften haben die Chance aufzusteigen. VFB Gelsenkirchen gehört weiterhin zum Kreis der Aufstiegsaspiranten. VFL Resse 08, Vikt. Resse und besonders Spfr. Bulmke räume ich noch Aussenseiterchancen ein. Es wird ein sehr enges und spannendes Rennen.
C3 - Tipps zum 15.Spieltag
Erler SV 08 II - SV Westfalia Schalke 2-0 FC Glückauf-Hüllen 1964 - SuS Rosenhügel 07 II 4-1 FC Kickers Ückendorf 68 II - VfL Resse 08 II 1-4 Spfr. Bulmke II - DJK SW Gelsenkirchen-Süd II 6-0 Viktoria Resse III - DJK Arminia Ückendorf 1910 II 5-0 Grün-Weiß Heßler 1921 - Eintracht Erle II 3-1 Preußen Sutum 1948 III - Genclerbirligi Resse II 1-1 SuS Schwarz-Blau Gladbeck III - VfB 09/13 Gelsenkirchen II 2-1
Tippspiel - A 2
SpVgg. Erle 19 - SV Ge.-Hessler 0:4 Preußen Sutum - EtuS Gelsenkirchen 1:1 BW Gelsenkirchen - ETuS Bismarck 1:2 Falke Gelsenk. - SV Union Neustadt 2:2 Adler Feldmark - RWWacker-Bismarck 2:1 Westf. Gelsenk - DJK TuS Rotthausen 1:1 Spfr. Haverkamp - FC Zrinski 0:1
A1 - Tipps zum 14.Spieltag
SSV Buer:Anadolusport Gelsenkirchen 4:4 Anadolusport war das aktivere Team. Sie hatten den Ball und Gegner über die gesamte Spielzeit hinaus unter Kontrolle gehabt. Das Endergebnis spiegelt nicht den Spielverlauf wieder. Ein Sieg der Gäste wäre verdient gewesen. Doch Unkonzentriertheiten in der Abwehr führten oft zu Chancen und Toren für Buer. Bei Buer war die Nr. 8 auffällig, mit guter Übersicht. Bei Anadolu waren die Nr. 10, genialer Passgeber und die Nr. 11 auffällig.
Meisterschaft C3-Tipp
Konnte mir glücklicherweise dieses Spitzenspiel ansehen. Es war ein tolles Match. Mein Urteil als objektiver Beobachter: Es war ein sehr hitzig und kraftvoll geführtes Spiel von beiden Seiten. Die Gladbecker hatten im Mittelfeld eine optische und spielerische Überlegenheit was sich auch an den klareren Torchancen wiederspiegelte. Die Gladbecker haben die Hüllener schon im Spielaufbau sehr früh gestört. Durch die Mitte lief bei den Hüllenern so gut wie gar nichts. Die Nr. 7 und besonders die sehr clever und aggresiv spielende Nr. 6 von Gladbeck erstickten die Angriffe der Hüllener schon im Keim. Sie waren gezwungen auf die rechte und linke Seite auszuweichen. Dort fiel ihnen aber nicht viel ein. Technisch war ein Klassenunterschied zu merken. Den Gladbeckern kann man vorwerfen das sie ihre vielen hochkarätigen Torchancen nicht optimal ausgenutzt haben. Sie waren manchmal zu verspielt. Hielten den Ball zu lange am Fuß anstatt direkt zu passen. So hätten sie die Hüllener zu noch mehr Fehlern erzwingen können. Besonders erwähnenswert waren die sehr schnell und meistens erfolgreich geführten Konter der Gladbecker in der 2. Halbzeit. Man hatte das Gefühl das sie die Hüllener bewußt rausgelockt hatten um sie schnell auszukontern. Die Hüllener waren meistens durch Standardsituationen gefährlich. Den Hüllenern wurden, zumindest heute, von einer kompakt stehenden Gladbecker-Mannschaft, die Grenzen aufgezeigt. Die bessere Mannschaft hat sich am Ende auch verdient durchgesetzt. Im Vergleich 1:1 hatten die Gladbecker die besseren Einzelspieler und waren auch in mannschaftlicher Hinsicht klar besser. Die Hüllener konnten so einen starken Gegner nicht erwarten, haben sie vielleicht auch etwas unterschätzt. Bei den Hüllenern waren die Nr. 4, die Nr. 7 und die Nr. 13 auffälig. Bei der Nr. 13 könnte man noch viel Leistung rauskitzeln. Die Nr. 10 wurde legalisiert, da er auch ohne Ball zu wenig läuft. Bei den Gladbeckern waren die Nr. 4, die Nr. 6, die Nr. 9 und die Nr. 11 sehr auffällig. Die Nr. 9 ist sehr stark mit dem Ball, technisch versiert. Die Nr. 4 sehr stark in der Abwehr. Bestnoten verdiente sich die Nr. 6 und die Nr. 11, sie haben insgeheim das Spiel der Galdbecker gelenkt. Beide auf ihre Weise. Beide waren auch gegen Pr. Sutum damals die spielentscheidenden Spieler. Die Nr. 6 müßte Kilometergeld beantragen.Die Nr. 11 ist Eiskalt.
C3 - Tipps zum 14.Spieltag
Konnte mir glücklicherweise dieses Spitzenspiel ansehen. Es war ein tolles Match. Mein Urteil als objektiver Beobachter: Es war ein sehr hitzig und kraftvoll geführtes Spiel von beiden Seiten. Die Gladbecker hatten im Mittelfeld eine optische und spielerische Überlegenheit was sich auch an den klareren Torchancen wiederspiegelte. Die Gladbecker haben die Hüllener schon im Spielaufbau sehr früh gestört. Durch die Mitte lief bei den Hüllenern so gut wie gar nichts. Die Nr. 7 und besonders die sehr clever und aggresiv spielende Nr. 6 von Gladbeck erstickten die Angriffe der Hüllener schon im Keim. Sie waren gezwungen auf die rechte und linke Seite auszuweichen. Dort fiel ihnen aber nicht viel ein. Technisch war ein Klassenunterschied zu merken. Den Gladbeckern kann man vorwerfen das sie ihre vielen hochkarätigen Torchancen nicht optimal ausgenutzt haben. Sie waren manchmal zu verspielt. Hielten den Ball zu lange am Fuß anstatt direkt zu passen. So hätten sie die Hüllener zu noch mehr Fehlern erzwingen können. Besonders erwähnenswert waren die sehr schnell und meistens erfolgreich geführten Konter der Gladbecker in der 2. Halbzeit. Man hatte das Gefühl das sie die Hüllener bewußt rausgelockt hatten um sie schnell auszukontern. Die Hüllener waren meistens durch Standardsituationen gefährlich. Den Hüllenern wurden, zumindest heute, von einer kompakt stehenden Gladbecker-Mannschaft, die Grenzen aufgezeigt. Die bessere Mannschaft hat sich am Ende auch verdient durchgesetzt. Im Vergleich 1:1 hatten die Gladbecker die besseren Einzelspieler und waren auch in mannschaftlicher Hinsicht klar besser. Die Hüllener konnten so einen starken Gegner nicht erwarten, haben sie vielleicht auch etwas unterschätzt. Bei den Hüllenern waren die Nr. 4, die Nr. 7 und die Nr. 13 auffälig. Bei der Nr. 13 könnte man noch viel Leistung rauskitzeln. Die Nr. 10 wurde legalisiert, da er auch ohne Ball zu wenig läuft. Bei den Gladbeckern waren die Nr. 4, die Nr. 6, die Nr. 9 und die Nr. 11 sehr auffällig. Die Nr. 9 ist sehr stark mit dem Ball, technisch versiert. Die Nr. 4 sehr stark in der Abwehr. Bestnoten verdiente sich die Nr. 6 und die Nr. 11, sie haben insgeheim das Spiel der Galdbecker gelenkt. Beide auf ihre Weise. Beide waren auch gegen Pr. Sutum damals die spielentscheidenden Spieler. Die Nr. 6 müßte Kilometergeld beantragen.Die Nr. 11 ist Eiskalt. Dieses Spiel hat den Zuschauern einen angenehmen Nachmittag beschert, obwohl es mit Hüllen einen Verlierer gab. Sie sind trotzdem voll im Geschäft. Mit Gladbeck sollte man rechnen.
Ein Sonntag in der Kreisliga
@ di Stefano: Bei welchem Klub bist du den Manager??? Bin neugierig geworden. Vielleicht komme ich auch eure Spiele mal besuchen!!!! Bin ein Vagabund (Zuschauer), was den Kreisfußball angeht!!!