einlebenlang... Zuletzt aktiv: 4. Oktober 2017 - 12:59 Mitglied seit: 28. August 2008 Wohnort: NRW
  • 1 Likes
  • 263 Aktionspunkte
  • 64 Foren-Beiträge

Schalke 04-Sportlich
[quote=Ronaldo] Die Leistungen bzw. Ergebnisse von 04 passen sich immer mehr dem Können und Fachwissen von Mister Müller an. Evtl. reicht es ja noch am Saisonende für den UI-Cup. ;) Schon enttäuschend die Saison bisher und am kommenden Wochenende kommt die auswärtsstarke Hertha. [/quote] in der nächsten Saison keinen gibt es keinen UI-Cup --- erstaunlich,daß du dies nicht wusstest das Experiment mit FR sollte man spätestens heute als gescheitert ansehen.Wie blind muss ein Trainer sein, daß er bei jedem Spiel fast immer die gleiche Elf auflaufen lässt.Auch die Interviews von FR grenzen schon fast an Schwachsinn ,da er immer seine Mannschaft im Vorteil sieht--deswegen auch die positiven Ergebnisse in den letzten Spielen :@ Ich glaube ,so eine schlechte Platzierung nach 15 Spieltagen hat es bei S04 schon seit 7-8 Jahren nicht mehr gegeben.Es muss reagiert werden.Nächste Woche ist der gute Fred wieder in Holland---vorerst nur zum Spiel in Enschede.Sollte er dort keine 3 Punkte mitbringen, wäre es besser für ihn dort zu bleiben
Schalke 04-Sportlich
und schon wieder einen 11er verschossen---das war schon der dritte in dieser Saison :@
Schalke 04-Sportlich
Irgendiwe scheint es FR nicht zu kapieren.Bis auf Rakitic ,spielt derselbe(oder heißt es der gleiche?) Sauhaufen wie am Donnerstag.Da fragt man sich , wie drängen sich die Ersatzspieler beim Training auf oder will FR frühzeitig in die Winterpause gehen. Meine Meinung:wenn ich Druck ausüben möchte, dann lasse ich es richtig rotieren, denn viel schlechter geht nimmer ---sry ich glaube in dieser Saison ist die Steigerung nach unten noch längst nicht erreicht
Rund um den MSV
wenn man es mit Humor sieht: auf Platz 3 ist der Vorsprung nicht größer geworden auf Platz 2 hat man einen Punkt aufgeholt und auf Platz 1 hat man ebenfalls keinen Punkt verloren auch in einem 0:0 steckt viel drinne---andererseits bei einem Sieg hätte man etwas Boden gut machen können, damit hätte man vor dem Spieltag auch nicht mit rechnen können
Schalke 04-Sportlich
machen wir mal hier ein beliebtes Essener Spiel:wie schaut die Aufstellung der Schalker am Samstag aus?? Man bedenke: es sind personelle Konsequenzen geplant ;) Also: Tor:Neuer Abwehr:Rafinha gespert links Pander--Höwedes-Bordon-Westermann nun kommt die goldene Kuh--das Mittelfeld da spielte einer am WE stark auf--- bei den Amateuren--HURRA also werden spielen Jones--Großmüller :S --Engelaar im Angriff Sanchez--Kuranyi--Farfan,--- oder Farfan-Kuranyi--Streit---ist ja schließlich kurz vor der Wechselperiode ;) es kommen "neu"rein Pander-Großmüller-Streit/Sanchez na ja tolle Rotation, wo doch 8-9 Mann am letzten Samstag gar nicht anwesend waren--hat jemand ne andere Variante ??? Thema Winterpause: 5 Mio €+ X (Spielerverkäufe) darf AM in die Hand nehmen und dafür einen Spielmacher verpflichten.Man stelle sich vor , wir hätten die CL erreicht, dann hätte der gute Andi gut über 20 Mio € vernichten können.So brauchen wir uns über einen 5 Mio € Irrtum nicht allzu ärgern--es hätten mehr sein können. Für den Sturm ist man an JANKO dran--Österreich da war doch was--ja genau der gute Edi Glieder.Ich bin auf den Kreativmessias gespannt, der in der Winterpause zu uns kommt
Schalke 04-Sportlich
[quote=harlekin2005] Ich denke mal spätestens am Ende der Saison sollte Schalke folgende Spieler aus sortieren: Mladen Kristajic Gustavo Varela Ze Roberto Carlos Grossmüller Orlando Engelaar Gerald Asamoah Peter Lövenkrands (wobei ich nicht verstehe warum er nicht spielt) Halil Altintop Vicente Sanchez ? [/quote] man muss sich mal was fragen?? wie schlecht müssen die Reservisten trainieren ,damit sie denn Sprung in die Startelf nicht schaffen.Mittlerweile dürfte auch FR bekannt sein ,daß die Stammelf nicht das bringt ,was er sich wünscht---wieso bekommen also andere keine Chance?? Unter MS hat fast die gleiche Truppe gespielt, aber er hatte mehr Erfolg---trotzdem musste er gehen. Laut "sportbild" sieht Am die Truppe auf einen guten Weg--welchen, den nach unten. Hat jemand heute Dopa gesehen und kann mal berichten ,welchen Scheiß er von sich gelassen hat.Unser toller Manager bringt uns langsam aber sicher an den Abgrund,mit seinen tollen Neuverpflichtungen. INSIDERNEWS ;) Laut einem Insider sollte Engelaar eigentlich nur 2,5 Mio € Euro kosten.Damit Engelaar aber aussieht wie eine TOP-Verstärkung hat man den Preis auf 5,5 Mio € hochgeschraubt.Das ist schon ein Fuchs unser Manager--wie gesagt die INFOS stammen von einem Insider ;)
Rund um den MSV
[quote=einlebenlang...] Neururer wäre doch mal eine lustige Lösung [/quote] das war eigentlich nur zur Aufheiterung gedacht ;) Nun soll aus Spaß ernst werden :O
Schalke 04-Sportlich
leider ging sein letzter großer Wunsch, noch einmal die Schale in der Hand zu halten, nicht mehr in ERfüllung habe mal den ganzen Bericht der S04-Seite hier reingesetz: Ein sehr trauriger Tag für S04": Charly Neumann starb mit 77 Jahren.Er war nie ein großer Fußballer, und doch kannte jeder Fan in Deutschland seinen Namen und verband ihn mit Schalke 04: Nun müssen die Königsblauen Abschied von Charly Neumann nehmen: Am Dienstag (11.11.) um 13.45 Uhr ist der Mannschaftsbetreuer der Knappen im Alter von 77 Jahren zu Hause friedlich gestorben. Wie kaum ein anderer war Charly Neumann, Vereinsmitglied seit dem 1. August 1950, ein leidenschaftliches Schalker Original, dessen eigenes Gefühlsleben das Wohl und Wehe des Vereins widerspiegelte. Sein Ziel war von Anfang an klar: "Ich wollte zum FC Schalke 04 dazu gehören, immer ganz nah dabei sein." Die ersten engeren Kontakte verschaffte er sich als junger Bäckerlehrling, welcher der Vereinslegende Ernst Kuzorra die Brötchen persönlich nach Hause brachte. Anfang der 70er Jahre bekleidete der inzwischen gelernte Bäckermeister und Gastronom dann Aufgaben im Verein: Erst wurde Charly Jugendleiter, dann übernahm er 1976 von Ede Lichterfeld das Amt des Mannschaftsbetreuers. Als solcher stand er nun im Rampenlicht: Charly Neumann saß telegen neben Trainern wie Max Merkel und Friedel Rausch auf der Bank und war Ansprechpartner für Sorgen und Nöte der Fans, für die er immer ein offenes Ohr hatte. Die skandierten- was sonst nur Spieler und Trainern vorbehalten war - sogar bisweilen seinen Namen in der Fankurve. Als Schalke 04 1981 absteigen musste, waren es seine Tränen, die dieses Unglück für alle Knappen anschaulich dokumentierten. Weil dieser Moment fotographisch nicht festgehalten wurde, stellte Charly diese Tränen für eine Boulevard-Zeitung einen Tag später noch einmal nach. Sein persönlicher Doppelpass mit den Medien funktionierte immer perfekt... Diese Brüche in seiner Vita - in den 70er Jahren hörte Neumann sogar Sitzungen von Vereinsgremien ab, um zu erfahren, wie man über ihn dachte - machen in der Rückschau Charlys Charme aus. In den für den Verein stürmischen 80er Jahren trug der schlitzohrige Neumann einiges zu dieser Unruhe bei. Es sprach aber immer für ihn, dass er in den 90er Jahren schließlich erkannte, dass seine allzu große Umtriebigkeit nicht immer von Nutzen für seinen geliebten FC Schalke 04 war. Neumann änderte sich und wurde fortan als die liebenswürdige Person wahrgenommen, die er eigentlich immer gewesen ist. Wie jeder Schalker freute er sich unbändig über den UEFA-Cup-Sieg 1997 und die Gewinne des DFB-Pokals 2001 und 2002. Dann machten ihm aber immer größer werdende gesundheitliche Beschwerden zu schaffen. Zwei Schlaganfälle waren der Grund dafür, dass er seine Tätigkeit als Mannschaftsbetreuer in den vergangenen Jahren nur noch ehrenhalber ausführen könnte. Aufgrund seiner großen Verdienste um den Club wählten ihn die Vereinsmitglieder bei der Jahreshauptversammlung 2003 ins Ehrenpräsidium. Zu seinem 75. Geburtstag taufte der Club im Juli 2006 die Brücke, die vom Parkstadion zur VELTINS-Arena führt, zu seinen Ehren "Charly-Neumann-Brücke". Im vergangenen Jahr hatte Neumann gesagt: "Bevor ich sterbe, möchte ich noch einmal mit der Schale eine Ehrenrunde in der Arena laufen. Davon träume ich fast jede Nacht." Sein großer Traum ging leider nicht in Erfüllung. Auf dem Vereinsgelände des FC Schalke 04 werden die Vereinsflaggen in den kommenden Tagen auf Halbmast wehen. Zum Bundesligaspiel am kommenden Samstag (15.11.) bei Bayer Leverkusen treten die Knappen mit Trauerflor an.
Rund um den MSV
Neururer wäre doch mal eine lustige Lösung
Schalke 04-Sportlich
Böse Zungen behaupten, die Schalker stehen immer noch auf dem Platz und schießen fleißig Eckbälle.Zur Zeit sind sie bei 250 Stück,Torerfolg immer noch null !!!Aber bis zum nächsten Spiel werden sie bestimmt einen rein bekommen :P;):P