1890er Zuletzt aktiv: 17. April 2018 - 19:53 Mitglied seit: 21. November 2006 Wohnort: Dortmund
  • 1.411 Aktionspunkte
  • 467 Foren-Beiträge

Rund um die Kreisliga A3
Torverhältnis zählt erst ab Bezirksliga. Deshalb gibt es Enscheidungsspiele.
Wer wird in der Kreisliga A1 Meister?
War jemand bei der SG und kann was zu diesem unglaublichen Ergebnis gegen Westrich sagen?
Top-Teams der Kreisliga A2 2010/ 2011
Danke! Aber das mit dem Flutlicht hab ich nicht vergessen - ich habs schließlich ausgemacht :-)
Top-Teams der Kreisliga A2 2010/ 2011
Hab grad echt überlegen müssen, ob ich darauf antworte, aber obwohl der Stachel noch sehr tief sitzt und ich mich ungern nochmal mit der Niederlage beschäftigen möchte, muss ich ein paar Details ergänzen. Zum Beispiel das (zu Recht) nicht gegebene Tor für Eichlinghofen, die beiden zwingeden roten Karten, die der Schiedsrichter den Gästen nicht gab ( einmal die lautstarke Beleidigung nach dem 1:0 und dann die Notbremse, wofür es jeweils nur Gelb gab), zwei sehr strittige Szenen im Baroper Strafraum und tatsächlich gab es grade nach Standarts immer wieder auch Torchancen für den TuS, obgleich diese meist kläglichst vergeben wurden. Im Kern hast du natürlich Recht - die Baroper haben verdient gewonnen und waren trotz ihrer zahlenmäßig deutlich weniger Chancen gefährlicher als der TuS. Den Schiedsrichter trifft auch keine Schuld, auch wenn bei den beiden Aufregern die Regeln sehr vorsichtig ausgelegt hat. Insgesamt hat er gut gepfiffen. Barop war insgesamt besser, aber deine Aussage, dass Eichlinghofen nie in der Lage war, den Gästen gefährlich zu werden, ist schlicht Unsinn!.
27.Hallen-Stadtmeisterschaft
Glückwunsch an Brünninghausen!!! Verdienter Sieger, selbst wenn der eine oder andere Spieler beim Jubeln etwas zu weit ging - aber das gibt es im Überschwang immer! Wer den ASC selbst ausschaltet und im gesamten Turnier vier (!) höherklassige Teams hinter sich lässt, sollte gefeiert werden und nicht kritisiert. Dazu gebührt mein Respekt den Spielern aus Schüren, die sich spätestens im Spiel gegen Eving in mein Herz gekämpft haben und den Jungs aus Eichlinghofens zweiter und dritter Mannschaft sowie den beteiligten A-Jugendlichen, die mir und ca. 400 Eichlinghofern ein unglaubliches Erlebnis in der Westfalenhalle ermöglicht haben. Das war unglaublich - vor allem am Freitag vor dem zweiten Spiel hatten wohl alle Spieler Gänsehaut!!!
27.Hallen-Stadtmeisterschaft
Wurde in der Halle eigentlich auch Fußball gespielt? Ich les hier ständig nur diese Scheiße, aber über den Budenzauber spricht kein Mensch. Hat hier vielleicht auch mal jemand ein positives Wort übrig? Zum Beispiel über Berghofen, die sich gut verkauft haben oder über Bosna und Merkur, die sogar als B-Ligisten in die Zwischenrunde eingezogen sind? Früher wurde hier mal über Favoriten diskutiert, einzelne Spieler gelobt und/oder auch mal organisatorisches kritisiert, aber jetzt scheint es nur noch um die 2-3 Einzelaktionen zu gehen, die jedes Jahr passieren und von denen sich hier scheinbar jeder ablenken lässt. Hab von mehreren Leuten aus verschiedenen Hallen gehört, dass es überaus fair zu ging und - man höre und staune:sogar die Schiedsrichter sind mehrfach gelobt worden. Vor allem in Nette, Huckarde und Wellinghofen war die Resonanz auf das Turnier sehr positiv und ich kann mir nicht vorstellen, dass 2-3 Aktionen, wo sich irgendwer nicht im Zaum hatte, das wichtigste an der Vorrunde der anderen Hallen waren. Ich fände es jedenfalls schön, wenn man sich hier mal wieder aufs Wesentliche konzentrieren könnte. Danke dafür und frohes Neues!
Wechsel in der Winterpause 10/11
Nenn mich Fußballromantiker, aber seinem Heimatverein in einer Notsituation zu helfen, ist in meinen Augen jetzt charakterlich nicht das Schlechteste. Wenn es nur um den Kunstrasen ginge, hätte er auch in einigen anderen Mannschaften die Möglichkeit gehabt und müsste nicht gegen den Abstieg in die B-Liga kämpfen. Zuletzt modifiziert von 1890er am 11.12.2010 - 17:49:44
Platzsperre
Dass sowas bei den Kreistagen von Vereinsseite aus nicht angesprochen wird, ist natürlich unglücklich, aber im Nachhinein nicht mehr zu ändern. Sind wir doch ehrlich, bei sommerlichen Temperaturen denkt auch niemand an die Platzsituation im Winter. Oder gibt es mehr Kreistage, als den zwischen den Spielzeiten? Bei diesem aktuellen Problem erscheint es, als wäre nach der schnellsten und unbürokratischten Lösung gesucht worden - nach anderen Meinungen wurde nicht gefragt. Das finde ich schade, weil sich die Argumente - Absagen bereits feststehender Testspieltermine - zusätzlicher sportlicher Nachteil für Vereine ohne Kunstrasenanlage - beinahe vollständiger Wegfall der Winterpause - Terminplanung von Spielern und Verantwortlichen - Unvermindertes Ausfallrisiko gegenüber den Dezemberspieltagen nicht von der Hand weisen lassen. Ich fände es jedenfalls besser, man hörte sich erstmal an, was gegen oder für Ansetzungen vor der Rückrunde spricht, bevor man sich zu Schnellschüssen verleiten lässt.
Platzsperre
[quote=Andy Seiffert] wann willst du den die Spiele ansetzen ? etwa in der Woche im April oder Mai... [/quote] Zum Beispiel, Auf jeden Fall sind die Wochenspiele besser, als solche Termine! Wer denkt denn an die Trainer, die sich Gedanken über einen Vorbereitungsplan machen? Am besten wäre wohl, wenn man die Nachholtermine in die Hand der Vereine gibt. Die gehen wahrscheinlich realistischer ans Werk. Warum nennen wir das überhaupt noch Winterpause?
27.Hallen-Stadtmeisterschaft
Ist inzwischen eigentlich raus, an welchen Terminen die Endrunde gespielt wird? Mein letzter Kenntnisstand ist, dass noch entschieden wird, ob die Endrunde freitags/samstags oder samstags/sonntags gespielt wird, was mit der Belegung der Westfalenhalle und auch mit der Anstoßzeit des BVB zu tun haben sollte. Gibts da inzwischen neue Infos?
  • Borussia Dortmund Logo
    Borussia Dortmund
  • TuS Eichlinghofen Logo
    TuS Eichlinghofen