rwe4ever Zuletzt aktiv: 9. Januar 2013 - 10:40 Mitglied seit: 30. März 2008 Wohnort: Essen/Wien
  • 91 Aktionspunkte
  • 27 Foren-Beiträge

13

Rund um die Hafenstraße [Archiv Juni 2010 - Juli 2016]
danke, doc!!!!!
Rund um die Hafenstraße [Archiv Juni 2010 - Juli 2016]
http://www.tagesschau.de/inland/dflsicherheitspapier100.html
Rund um die Hafenstraße [Archiv Juni 2010 - Juli 2016]
Gruss in die Heimat!!! Eine Frage: Wo sind die Videos von RWE-Velbert und RWE- Ddorf2 ? Ich fand diese Zusammenfassungen immer sehr gut und konnte mir den RWE immer schön nach Öland sprich Wien holen... Glückauf! Nur der RWE!!!!!
Rund um die Hafenstraße [Archiv Juni 2010 - Juli 2016]
Soso... Bilanz nach 3 Saisonspielen: alle auswärts: 4-2 gegen RWO, 3-2 gegen Verl, 1-3 gegen Fortuna Köln.... Und jetzt fordern Leute nen neuen Trainer. Lächerlicher gehts wohl kaum...
Rund um die Hafenstraße [Archiv 2005 - Juni 2010]
[quote=RWE-Nate] Ich will dann auch mal Realist sein. :) Wir werden um den Aufstieg spielen. Und wenn alles optimal läuft und wir nicht zu massiv vom Verletzungspech bei den wichtigsten Spielern verfolgt werden, dann steigen wir auf . Zuletzt modifiziert von RWE-Nate am 18.09.2008 - 09:23:05 [/quote] Wir werden aufsteigen - trotz aller Unkenrufe und Rückschläge, die wir im Laufe der Spielzeit erleben werden - zu 100%!!
Rund um die Hafenstraße [Archiv 2005 - Juni 2010]
[quote=Daniel1979] Guten Morgen! Nach dem ich mich mal wieder durch die ganzen Seiten gelesen habe, muss ich leider feststellen, das es immer noch einige gibt, die die Ära Hempelmann einfach nicht ruhen lassen können.:@ Leute, jetzt mal im Ernst, diese erneute Diskussion über die erzielte Schuldenhöhe von RWE von unserem besagtem Ex-Präsidenten führt auch diesmal wieder zu nichts und nervt unheimlich. Schließlich ist es fakt und dieses beschrieen zahlreiche Leute, sowohl im als auch außerhalb des Vereins, dass dieser Mann gehen und seinen Posten räumen muss! ER HAT ES GEMACHT, also basta. Jetzt sind neue Leute da und es sieht - für mich zumindest - nach Aufbruch aus. Mich stimmt die neue Sichtweise der sportlichen Führung bis jetzt positiv. Also, lasst diese in Ruhe arbeiten und die Ziele neu ordnen und umsetzen. Vergangenheit ist die Ära Hempelmann!!!!!! Im übrigen: Vergleich Philharmonie / RWE geht in keinsterweise. Rot-Weiss Essen ist ein Mythos, da bebt die Erde, da lebt die Leidenschaft und die Philharmonie ein Neubau für Kunst/-Musikliebhaber, mehr nicht. Ich muss aber zugute halten, dass dieser Neubau ein - optisch gesehen - gelungener Neubau ist.:D;) Rot-Weiss Essen-Virus bis zum bitteren Ende im Körper!:D:D:D Guter Beitrag!! Es bringt wirklich nix, der Ära Hempelmann noch irgend welche Gedanken zu schenken. Oder dem Bonan. Dass es weitergeht und zwar aufwärts, hat man selbst bei dem mageren 1-1 gegen Bo2 gesehen. Von Aufbruchsstimmung zu sprechen, finde ich ein wenig zu krass, aber allein die 11000 gegen Schlacke und immerhin 8000 gegen Bochum sprechen für sich. RWE ist nicht zerstörbar! Diese Fans sind wirklich etwas Besonderes!!! Zum Thema Philharmonie: Ich finde, dass man da versucht, etwas zu vergleichen, was nicht vergleichbar ist. Es tut keinem gut, Kulturgüter, die in dieser Stadt (noch) rar gesät sind gegeneinander auszuspielen. Die Philharmonie, das Aalto, Zollverein sind nun einmal Aushängeschilder Essens, abgesehen davon gibt es auch Leute, die sowohl zu RWE gehen als auch in die Oper oder ins Theater. Und wenn man bedenkt, wie viele RWE-Zuschauer aus dem besagten Essener Süden kommen, ist die ganze Diskussion für Latte. Ich kann das beurteilen, weil ich als Kind in Bredeney gewohnt habe und der Bus Richtung City immer voller Rot-Weisser war, wenns zum Heimspiel ging. In dem Sinne: Freuen wir uns aufs neue Stadion und eine erfolgreiche(re) Zukunft !!!!!!!! Glückauf!!
Rund um die Hafenstraße [Archiv 2005 - Juni 2010]
Herrschaften! Wozu der Tumult? Das gestern war sicherlich kein Augenschmaus und spielerisch eher untere 3te Liga, aber wir haben weder verkackt noch blind gespielt wie in der letzten Saison. Jeder, der glaubt, wir würden da so - auch mit der "kompletten" 1sten Mannschaft- durchmarschieren, gehört eingekerkert. Wie schon gesagt - das RWE-Spiel hat, anders als letzte Saison ein Grundsystem, das eingehalten wird. Es ist taktische Disziplin vorhanden. Das sieht zwar meistens nicht sehr schön aus- wird sich aber im Laufe der Spielzeit als erfolgreich erweisen. Die Jungs werden sich daran gewöhnen (müssen), dass fast alle Teams, die gegen uns spielen, einen Zerstörerfussball a la Cottbus spielen werden. Für die ist das Match gegen RWE das Highlight der Saison. Dass RWE spielerisch mehr drauf hat als der Rest der Liga, hat man auch gestern gesehen. Die Verletzung von Mölders kam nicht von Ungefähr und dass der Bührer so austickte ist auch zu verstehen, wenn man bedenkt, was der auf die Knochen bekam. Etwas enttäuscht bin ich von der Stimmung gewesen, die Mitte der 1sten HZ wieder zu Kollektivgemecker umschlug und selbst der dicke Mann am Zaun der Ost (-ehrlich gesagt, einen "Einpeitscher" haben wir nicht nötig, wir sind hier ja nicht in Paderborn oder Wehen) versuchte vergeblich, zu animieren. Allerdings sind über 8000 Zuschauer schon stark ( mehr als Fortuna D.). Am Donnerstag in Köln werden wir auf jeden Fall punkten, wahrscheinlich dreifach. Wenn die Mannschaft die Fehler der ersten HZ abstellt, sehe ich da kein Problem. Abgesehen davon kann ich mir nicht vorstellen, dass der TW von Köln ähnlich sensationell halten wird. Glückauf!!
Rund um die Hafenstraße [Archiv 2005 - Juni 2010]
[quote=RWE-gnome.] [quote=entelippens] thema verfehlt:) setzen sechs! und bitte nochmal die frage lesen;) [/quote] Ach Ente, deine "Frage" kann man doch nicht ernst nehmen. Du widersprichst Dir doch selbst: [quote=entelippens] An welche tolle saison oder leistung auf dauer kann sich hier einer in den letzten drei jahren erinnern? ich lese immer nur durchhalteparolen. Ist es das was den rwe ausmacht? die hoffnung auf bessere zeiten? die gibt es schon gefüjle 30 jahre nicht mehr [/quote] Du fragst nach guten Leistungen und redest von Durchhalteparolen. Weder das eine noch das andere ist es doch, was den RWE ausmacht. Und das Erwarten von tollen Saisons oder Leistungen sind doch auch nur Durchhalteparolen. Für Dich mag es die Bundesliga sein, die RWE ausmachen würde. Aber auch das ist es nicht. Dass wir hier - trotz vierter Liga - mehr Beiträge schreiben, als die Schlacker nebenan, dass wir einfach nicht von RWE lassen können, nicht [i]wegen guter[/i], sondern [i]trotz schlechter[/i] Leistungen, dass selbst ein Meckerpott wie Du sich nicht ein anderes Hobby oder einen anderen Verein sucht, sondern [i]immer wieder[/i] über RWE redet und nicht vom Verein lassen kann, DAS MACHT RWE AUS. Wenn Du - oder wir "Optimisten" - sagen könntest, der Verein wäre Dir egal, DANN müssten wir uns ernsthaft Sorgen machen. Viele Grüße, gnome. [/quote] Kollegen! Es gibt zu diesem Beitrag echt nicht mehr viel zu schreiben. Stimme dem 100%ig zu. Grundsätzlich verstehe ich die "ewigen Nörgler"- ich denke, wir haben alle in den letzten Jahren gelitten. ABER: selbst Pseudo-Trainer (HB), Idioten (OJ), Abstiege und Rostock-Fans haben es nicht geschafft, RWE aus unseren Herzen zu ekeln. Darum geht es halt - RWE ist Herzensangelegenheit. Dass in diesem Forum keine schnöden Analysten am Werke sind, sondern Leute mit Gefühlen für diesen Verein, zeigt doch wieder einmal, was für grossartige Fans wir alle sind! Wenn schon RWE, dann auch richtig und mit vollem Körpereinsatz. Könnte sein, dass das ein paar Lebensjahre kostet - im nächsten Leben isset dann halt Bayern. Nur dass solche Vereine niemals in der Lage sein werden, eine derart enge Bindung zu den Fans herzustellen. Glückauf!
Rund um die Hafenstraße [Archiv 2005 - Juni 2010]
Tja, das wird wohl nix mehr! Wer gedacht hat, wir kommen ohne Niederlage durch die Saison, hat nen Schatten. Nächstes WE fangen wir wieder bei Null an und hauen Bochum weg! Es gibt halt solche Tage, wo nichts klappt. Gerade gegen die 2ten Profi-Teams werden wir sicherlich ein paar Punkte liegen lassen. Für die ist ein Spiel gegen RWE so was wie DFB-Pokal - eigentlich keine Chance, aber 1000 Möglichkeiten. Kulm wird die Jungs schon wieder aufrichten!
Rund um die Hafenstraße [Archiv 2005 - Juni 2010]
[quote=attersee] [quote=HDKRWE] [quote=RWE-gnome.] [quote=fussballnurmi12] [quote=RWE SG] Ein Zuschauerschnitt von 9500 in der vierten Liga??!! Möchte mal von sehr optimistischen Prognosen sprechen. Vor allem, wenn klassenhöhere Vereine von solchen Zahlen träumen. Der eine oder andere Zocker hier wird sicherlich wieder den berühmten Kasten Stauder ins Spiel bringen und mit dem Wettkönig aus dem Bergischen wetten. [/quote] [b]Du nimmst mir das Wort aus dem Mund! Wollen wir wetten? ;);):P:P Ich bin überzeugt, dass der Schnitt von 9.500 erreicht werden wird![/b] Zuletzt modifiziert von fussballnurmi123 am 28.08.2008 - 09:43:24 [/quote] Respekt, nurmi, an den Schnitt mag ich auch nicht recht glauben. Aber dagegenhalten möcht ich dann auch nicht... Wünsche Dir viel Erfolg mit der Wette... Viele Grüße, gnome. P.S.: Allerdings muss ich sagen, dass es ganz schön riskant ist, mit einem solchen Schnitt zu [i]rechnen[/i]. Der taucht also im Etat auf? Lässt das die Stadt wirklich so zu? [/quote] An einen solchen kalkulierten Zuschauerschnitt kann ich auch beim besten Willen nicht glauben. So eine Planung könnte man fast schon unseriös nennen..... Allerdings ne Wette gegen Nurmi halten?? Nee,lieber nich... ;) Aber das ist doch die Chance zur Revanche für RWE SG. Los Jürgen, zeig, dass Du ein Mann bist. :P :P :P :P [/quote] Ein Problem scheint in deutschen Landen zu sein, dass Finanzplanungen häufig mit einem, zumindest leicht übersteigertem, Optimismus ausgestattet sind. Einen Schnitt von 9500 zu planen halte ich für erreichbar, aber ist in der Haushaltsplanung zu hoch angesetzt. Lieber niedriger ansetzen und wenn es dann mehr wird, hat man Luft nach oben. Läuft es nicht so gut, wird die Luft enger. Warten wir es ab. Wichtiger finde ich es allerdings, dass nun weitere Taten in Bezug aufs Stadion, Umstrukturierung und Anbindung zusätzlicher Finanzpartner folgen. [/quote] Der Schnitt ist vielleicht ein wenig zu hoch kalkuliert, aber absolut realistisch. Allein zum Heimspiel gegen Münster werden mindestens 15.000 kommen. Und dass selbst bei Sauwetter die Leute in Scharen kommen, hat man gegen Schlacke gesehen. Zieht man den Heimpremieren-Bonus ab, kommt man locker auf 10000 Zuschauer. Problematisch finde ich, wie oben schon erwähnt, die Kalkulation nach draussen zu posaunen, statt intern mit 9.500 und offiziell mit 7000 zu planen. Ist auch ne gute Quote für die 4te Liga. Zum Stadion: Warum zum Teufel wollen alle ein neues Stadion? Renoviert den alten Kasten, baut die West neu auf (8000-10000 Stehplätze - eine rot-weisse Wand) und baut die Nord zur Sitztribüne um. Gäste gehen wieder auf die Ost, die linke Hälfte der Ost wird Sitzbereich für die Gäste. Ich fühle mich jedenfalls wohl im GMS und will keinen seelenlosen Neubau. Ich stecke lieber ein paar Milliönchen in die Renovierung anstatt eine neue Bude ala Paderborn (ich war dort - das pure Grauen, nicht nur wegen der Paderborner)/Wehen zu haben. Glückauf!