Andy Seiffert Zuletzt aktiv: 24. Oktober 2017 - 08:07 Mitglied seit: 28. März 2008 Wohnort: Dortmund
  • 2.071 Aktionspunkte
  • 687 Foren-Beiträge

Kreisliga A3 Tipprunde 2010/2011
[b]6.Spieltag, Sonntag,19.09.2010[/b] TuS Eving Lindenhorst II - TuRa Asseln....... 3 : 2 BV Brambauer Lünen II - SG Alem.Scharnhorst..... 3 : 0 BV Lünen 05 - TuS Hannibal 2001....... 1 : 1 Wambeler SV - DJK TuS Körne II....... 2 : 1 SF Ay Yildiz Derne - SF Hafenwiese...... 4 : 1 ( Joker ) SG Gahmen 24/74 - TuS Neuasseln..... 1 : 3 VfB Lünen 08 - VfL Kemminghausen..... 2 : 2 BV Westf. Wickede II - SV Preußen 07 Lünen.......3 : 3
Rund um die Kreisliga A3
[b]SV Preußen - BV Lünen 05 3:0 (2:0)[/b] Der SVP bleibt durch diesen Sieg weiter auf Kurs Richtung Bezirksliga. Der vierte Sieg in Folge war aber schwieriger, als es das Ergebnis aussagt. Die Partie war in der ersten Halbzeit sehr ausgeglichen. Schließlich verwertete Markus Frank eine Standard-Situation zum 1:0. Nur wenig später erhöhte Kai Püntmann aus der Distanz zum 2:0. „Da stand aber ein Preuße im Abseits“, reklamierte 05-Trainer Thomas Voigt. Preußens Sportlicher Leiter Rolf Nehling bestätigte: „Da stand einer unserer Leute in der Sicht des Torhüters. Ob es abseits war, konnte ich aber nicht erkennen.“ „Das 0:2 war ein bisschen ein Knackpunkt für uns“, erklärte Voigt. Trotzdem war noch etwas drin für die Geister. Kurz nach dem Seitenwechsel schoss Enrico Kottlewski nur Zentimeter am Tor vorbei. „Wenn da der Anschlusstreffer fällt, kippt die Partie vielleicht“, so Voigt. Matthias Hiltawski sorgte schließlich für den Endstand. „Trotz einer ausgeglichenen ersten Halbzeit war der Sieg verdient“, analysierte Nehling. TEAMS UND TORE SVP: Matthias Mytzka – Andre Bretländer, Benjamin Fasse, Christian Koch (65. Marco Kruse), Dietrich Grass, Kai Püntmann, Karsten Mrochen (65. Simon Serges), Lukas Fluder, Markus Frank, Matthias Hiltawski (74. Tim Wiggers), Mirko Hagemann Trainer: Reuf Zulfic BV 05: Lukas Bürger – Alexander Rickert, Benedikt Schild, Chris Studnicka, Enrico Kottlewski, Guido Niemeyer (46. Guido Niemeyer), Lukas Weiß (61. Andreas Koll), Kamil Jablonski, Marcel Schmale, Marco Marzischewski (57. Slavomir Skrzekowski), Philipp Bischof Trainer: Thomas Voigt Tore:1:0 Frank (18.), 2:0 Püntmann (26.), 3:0 Hiltawski (67.) [b] TuRa Asseln – BV Brambauer II 0:2 (0:1)[/b] In der Mannschaftsaufstellung gab es eine bedeutende Änderung. Denn mit Marcel Schaub ein BVB-Feldspieler, aber gelernter Keeper zwischen den Pfosten. „Die Leistungen von Michel Kröger haben mich in den letzten Wochen nicht überzeugt“, begründet Trainer Wolfgang Sadlowski und räumt Schaub nach dem Spiel gute Karten im Kampf um die Nummer eins ein. In der Partie selbst setzten die Schwarz-Weiß-Roten das um, was sie sich vornahmen. Der BVB spielte sehr organisiert, Asseln war nur durch Standard-Situationen gefährlich. Nach Großchancen durch Marcel Riepert und Philipp Scheuren, stand Oliver Szewcyk in der 30. Minute goldrichtig zur Führung. Auch in den zweiten 45 Minuten agierte Brambauer aggressiv. Nach Vorarbeit von Patrick Botta erzielte Manuel Orgelmacher die Entschidung. „Kompliment an mein Team“, lobt Sadlowski. „Wir haben hinten sehr gut gestanden.“ TEAM UND TORE BVB: Marcel Schaub – Sascha Hahne, Andreas Türpe, Manuel Orgelmacher, Marcel Riepert (83. Thomas Norek), Michael Pella, Oliver Szewcyk (75. Arkadij Dannhauer), Patrick Janzen (90. Nico Kalwey), Philipp Scheuren, Remi Bischof, Patrick Botta Trainer: Wolfgang Sadlowski – Tore: 0:1 Szewcyk (30.), 0:2 Orgelmacher (78.) [b] SF Hafenwiese – SG Gahmen 1:4 (0:3)[/b] Eine frohe Nachricht erreichte die SG bereits vor Anpfiff. Denn Torwart Emre Ekici konnte trotz Verletzung am Finger spielen. Die Blau-Gelben fuhren damit den zweiten Sieg in Folge ein. Das Team von der Kaubrügge dominierte die Begegnung, obwohl Hafenwiese mehr Ballbesitz hatte. Gahmen setzte auf Konter und ließe den Gastgeber spielen. Dieses Konzept ging voll auf. Balcer erzielte schon nach drei Minuten die Führung. Sammi Njie und Ugur Akcaoglu sorgten noch vor dem Pausenpfiff für die Entscheidung. Akcaoglu arbeitete fleißig nach hinten und vorne. Die SGG stand hinten sicher, Hafenwiese dagegen war sehr anfällig. „Wir haben super agiert“, lobt Semistan Tikici, der die Leitung für Urlaube Karsten Franke übernahm. TEAM UND TORE SGG: Emre Ekici – Onur Karaosman (55. Gökay Arslan), Murat Kula, Tahsin Oguz, Thomas Theinert, Ugur Akcaoglu, Ersin Ekiz, Ramazan Sari, Sammi Njie (75. Medi Ayoub), Admir Berisha (46. Hakan Kula), Martin Balcer Interimstrainer: Semistan Tikici Tore: 0:1 Balcer (3.), 0:2 Njie (43.), 0:3 Akcaoglu (44.), 0:4 Sari (54.), 1:4 (78.) [u] Quelle: Ruhr Nachrichten Lünen[/u]
Kreisliga B3 - Saison 2010/2011
[b][size=L]5.Spieltag - 12.09.2010[/size][/b] VfL Kemminghausen - SC Dortmund 97/08 II... 0 : 3 SG Phönix Eving II - SF Ay Yildiz Derne II... 3 : 4 BV Lünen 05 II - Sportunion Do...... 2 : 1 Vik.Kirchderne - BV Brambauer III.... 0 : 0 Teutonia Lanstrop - Eving Selimiye Spor.... 1 : 0 TV Brechten - FC Roj..... 3 : 2 SC Husen Kurl II - VfB Lünen 08 II....0 : 1
Rund um die Kreisliga A3
[quote=santa cruz] Habt das Spiel leider nicht gesehen. Wo sind die schwächen bzw stärken von westfalia? [/quote] also stärken habe ich heute nicht gesehen, vielleicht der Libero Marco Nagel der aus meiner Sicht gut gespielt hat. Ich kann nicht verstehen warum man das Team von Westfalia Wickede II so hochgelobt hat. was heute gezeigt worden ist, das war gar nichts, so hat das Team nichts zu suchen in den vorderen Tabellenplätze. da spielt man schon 23.Minuten in Überzahl und man kann daraus kein Kapital schlagen. Vielleicht hat ja jemand einen andere Meinung.... Gruß Andy
Rund um die Kreisliga A3
[quote=Gurke] aha und warum gibts dann für wied. Foulspiel direkt Rot??? [/quote] Der Spieler hatte in der 55.Min. eine Gelbe Karte bekommen wegen Foulspiel, in der 67.Min. hat er den Gegenspieler im Zweikampf am Schienbein getroffen statt den Ball und dafür gab es Rot, der SR schrieb "grobes Nachtreten" in seinen Spielbericht. Ich meine völlig Überzogen die Entscheidung
Rund um die Kreisliga A3
[quote=Gurke] Nachgetreten und nachgeschlagen [/quote] übertreibe mal nicht.... ja klar und der Gegner ist tot
Rund um die Kreisliga A3
[b]TuS Neuasseln – VfB Lünen 1:0 (1:0)[/b] Die Süder beherrschten drei Viertel des Spiels und stehen trotzdem mit leeren Händen da. Die erste Hiobsbotschaft war der Ausfall von Pascal Wiemer, der sich kurz vor Spielbeginn beim Aufwärmen verletzte. Im Spiel selbst brach das unglückliche Gegentor den Schwarz-Weißen das Genick. Eine eigentlich harmlose Torchance flutschte VfB-Keeper Alexander Ruscher durch die Finger. Danach erarbeitete sich der VfB Chancen en masse, schaffte es aber nicht das Tor zu erzielen. „Im Endeffekt hatten wir nicht den Kopf dafür, den letzten, entscheidenden Pass zu geben“, erklärt Coach Andreas Roch. „Ich kann meiner Mannschaft aber keinen Vorwurf machen.“ TEAM UND TORE VfB: Alexander Ruscher – Peter Malik, Daniel Skubich, Patrick Klink, David Menberg, Michael Steinhofer, Markus Malaschewski, Christopher Weis, Anatoli Wissbrodt, Elarbi Habib, Sascha Hartmann – Trainer: Andreas Roch Tor: 1:0 (22.) [u]Quelle: Ruhr Nachrichten Lünen[/u]
Rund um die Kreisliga A3
[quote=Milfhunter07] Hey was hat denn der Plegge gemacht das er mal wieder vom Platz geflogen ist ? [/quote] wiedh. Foulspiel
Rund um die Kreisliga A3
[b]VfL Kemminghausen - Westfalia Wickede II... 5:2 (2:1)[/b] [u]VFL: [/u]Wicht, Schulze, Podzimek /35.Riedel, Hoffmann, Iwanski, Soysaldi, Urland, Brzosko, Plegge, Gillner, Hanke/89-.Akyüz [u]Westf.:[/u] Wylczoch, Fox, Barbosa/ 45.Lamster, Karasu/75.Polaczek, Nagel, Jäkel/ 45.Polaczek Chr., Kolodzeiski, Sanchez, Polaczek M., Oelsch, Brosowski [u]Tore:[/u] 08.Min. 1:0 Soysaldi 12.Min. 2:0 Hanke 42.Min. 2:1 Brosowski 52.Min. 3:1 Plegge 66.Min. 3:2 Polaczek 80.Min. 4:2 Iwanski 84.Min. 5:2 Urland Besondere Vorkomnisse: 67.Min. Rote Karte Plegge Zuletzt modifiziert von Andy Seiffert am 12.09.2010 - 17:24:52
DFB - Vereinspokal Kreis Do. 2010
[b]Halbfinale am Mittwoch, 22.09.10[/b] Spiel 01 - Mengede 08/20 - FC Brünninghausen Spiel 02 - FV Scharnhorst - ASC 09 Dortmund [b]Endspiel am Mittwoch, 06.10.10[/b] Spiel 01 - Sieger Spiel 01 - Sieger Spiel 02