Westkurve Zuletzt aktiv: 22. März 2022 - 07:34 Mitglied seit: 21. März 2008 Wohnort: Essen
  • 2.539 Aktionspunkte
  • 835 Foren-Beiträge

Rund um die Hafenstraße [Archiv Juni 2010 - Juli 2016]
Die B-Junioren liegen bei Halbzeit übrigens mit 1:2 gegen Düsseldoof zurück.
Rund um die Hafenstraße [Archiv Juni 2010 - Juli 2016]
Viele Beiträge im Forum drehen sich um die Begriffe Geduld, Vertrauen, Erwartungen, Anspruch und Unterstützung. Man muss hier aber versuchen zu trennen, und zwar zwischen dem Verein RWE und der aktuellen Mannschaft. Das hört sich vielleicht schizophren an, ich will es mal aus meiner Sicht darstellen. Die aktuelle Mannschaft mit Trainer und Spordirektor hat unser absolutes Vertrauen, unsere Geduld und unsere Unterstützung zu 100 Prozent verdient. Für mich diskussionslos. Punkt ! Beim Verein RWE und seinen Führungsgremien sieht die Sache schon anders aus, und hier liegt die Gefahr und das Dilemma, in dem wir uns befinden. Seit der Insolvenz, die früheren Zeiten lass ich mal bewusst weg, treten wir sportlich komplett auf der Stelle. Die beiden letzten Saisons unter Wrobel und Fascher waren zwei vollständig verschenkte Spielzeiten, ohne Irgendetwas im Sinne Aufbau, Entwicklung und Sportlicher Perspektive in Richtung Aufstieg 3. Liga getan zu haben. Diese Zeit wirkt in vielen Meinungen zum aktuellen Stand natürlich nach, wohlwissend, dass der aktuelle Kader dafür absolut keine Schuld trifft - diese liegt wie gesagt beim Verein. Ohne jetzt nur schwarz sehen zu wollen, aber wir haben nach den beiden verschenkten Jahren nur noch maximal zwei Jahre, dann wird es bei Nichterfolg eine richtige Zäsur geben. Wenn wir nicht spätestens 2016/17 aufsteigen, wird der Doc wegen sportlicher Erfolglosigkeit seinen Hut nehmen. Also bleibt uns nur die aktuelle Mannschaft massiv zu unterstützen; entweder schafft sie es diese Saison doch noch, aber spätestens nächste Saison muss der Aufstieg her. Danach wird auch dem Letzten der Geduldsfaden platzen. Was dann mit unserem RWE geschieht, wage ich nicht zu prognostizieren, aber gut wird es glaube ich nicht.
Rund um die Hafenstraße [Archiv Juni 2010 - Juli 2016]
Vorsichtig ausgedrückt, haben wir heute ein sehr bescheidenes Spiel gesehen. Man hat uns unsanft auf den Boden der Viertligatatsachen zurückgeholt. Mit nur einem Punkt aus 2 Heimspielen laufen wir der Musik schon ein wenig hinterher. Hochnotpeinlich finde ich die Schusseinlagen vom Elfmeterpunkt; irgendwo in der Mannschaft muss doch einer sein, der einen Elfmeter verwandeln kann. Was mir am meisten Sorge macht, ist die heutige Zuschauerzahl. Nur 7.200 am zweiten Spieltag, das ist definitiv zu wenig. Von den eingesetzten Spielern hat heute keiner Normalform gezeigt; eigentlich hätte man in der HZ rotieren können, so etwa 8 Mal. Ganz schwach heute Al Khalaf, Rabihic und Soukou. Der Druck wird vor dem Spiel gegen Erndtebrück sicher nicht kleiner, dann wahrscheinlich nur noch vor 6.000 Zuschauern. Ich hoffe trotz allem noch auf einen guten Saisonverlauf. Und jetzt brauche ich einen Cognac, oder besser mehrere ... Zuletzt modifiziert von Westkurve am 14.08.2015 - 22:40:38
Rund um die Hafenstraße [Archiv Juni 2010 - Juli 2016]
[quote=-Adler-] [quote=rolbot] Vier Spiele Sperre für Jeffrey Obst wegen "versuchtem" Kopfstoss.:@ [/quote] Ich habe die Szene zwar nicht gesehen, aber diese Sperre ist fällt um 1-2 Spiele zu Hart aus. Unser Spieler Ernst bekam für die Schiedsrichter Beleidigung ebenfalls 4 Spiele. [/quote] Das sind in beiden Fällen die Mindeststrafen nach der für den Amateurbereich geltenden Rechts- und Verfahrensordnung des WFLV. Das ist eben nicht mit dem Profi-Bereich vergleichbar, leider
Rund um die Hafenstraße [Archiv Juni 2010 - Juli 2016]
Mal wieder ein guter, überregionaler Presseartikel http://www.spiegel.de/sport/fussball/rot-weiss-essen-verliert-im-elfmeterschiessen-und-sie-feiern-dennoch-a-1047419.html
Rund um die Hafenstraße [Archiv Juni 2010 - Juli 2016]
Das war heute eine grandiose Vorstellung unserer Mannschaft, unterstützt von einer sensationellen Stimmung im Stadion - wirklich beeindruckend. Aus einer geschlossenen Mannschaftsleistung ohne richtigen Schwachpunkr kann man sicher Heller, Platzeck und Fritz herausheben, Al Khalaf, Soukou und Cekic mit Schwächen. Was unbedingt besser werden muss, ist die Chancenverwertung - die gleiche Katastrophe wie letzten Samtag gegen Wiedenbrück. Da muss am Freitag deutlich mehr kommen - am Besten mehr Tore ...
Rund um die Hafenstraße [Archiv Juni 2010 - Juli 2016]
[quote=Schreck vom Nie] Darf ich dir zustimmen oder leidet dann mein Ruf, dass ich nur meine Meinung gelten lasse? ;) Egal, das Risiko gehe ich ein! Saubere Analyse woran es liegt und warum zu befürchten ist, dass es sich nicht ändert. [/quote] Ist der Ruf erst ruiniert, lebt es sich gänzlich ungeniert (nicht von mir, sondern geklaut) ;););) Ich freu mich über zustimmende Kommentare und bedanke mich für das erhöhte Risiko :)
Rund um die Hafenstraße [Archiv Juni 2010 - Juli 2016]
[quote=Der Realist] Warum Baier 90 Minuten auf der Bank saß, erschließt sich mir nicht. Baier geht immer voran, setzt Zeichen und ja.....er steht bei jeder Kleinigkeit Auge in Auge mit dem Schiedsrichter....und das wäre bei diesem unterirdischen Schiedsrichter gestern wichtig gewesen. Dadurch nimmt er auch die Zuschauer mit, so das es auf den Rängen auch wieder emotionaler wird (ist so schon auf den Rängen langweilig genug geworden!) Das ist Hafenstraße und Hafenstraßenfußball! Zudem könnte im MF mit Rahibic ein gutes Tandem abgeben. Fritz für Weber in die IV und gut iss. Ich stehe auch auf fußballerische Lösungen, aber zuviel Voodoo ist auch nicht gut und die richtige Balance muss passen. Wenn Soukou nicht verletzt war, verstehe ich nicht, warum er nichtmals auf der Bank saß. Soukou ist ein sehr unkonventioneller Fußballer. Gestern hat er uns gefehlt. Ach ja...ich hoffe Binder kommt ganz schnell wieder zurück. [/quote] Nach einem Spiel und einer Niederlage die Aufstellung zu kritisieren hat immer ein bißchen was von "Wenn ich aus der Kirche komme, weiß ich wie die Lesung war" Aber bezogen auf Baier muss ich dir absolut recht geben. Der wäre dem Schiri gestern permanent auf die Füße gestiegen, allerdings müsste er dafür auch Spielführer sein ! Moritz Fritz hat gut gespielt, Rabihic auch, aber nur mit schönem Spiel wird es auch nicht gehen. Wir brauchen so einen Typ wie Baier, so wie oben von dir beschrieben.
Rund um die Hafenstraße [Archiv Juni 2010 - Juli 2016]
Die Schiedsrichter sind über die Sommerpause nicht besser geworden, daher wird uns das leidige Thema der Schiedsrichter auch weiterhin beschäftigen. Wir sind halt viertklassig, da kann man auch nur viertklassige Schiedsrichter erwarten. Wobei, selbst ein Bundesligaschiedsrichter wie Sascha Stegemann hat hier schon einen ziemlichen Mist gepfiffen. Das Problem ist, dass die Schiedsrichter das Regelbuch auswendig kennen, außerdem wissen sie meistens, welche Strafen für welche Vergehen sie zu erteilen haben, damit sie von dem anwesenden Schiedsrichterbeobachter eine gute Note erhalten. Was die Schiedsrichter allesamt überhaupt nicht können, ist ein Spiel leiten. Wenn der Gegner, wie gestern Wiedenbrück, ca. 30-40 kleine, nach Lehrbuch nicht gelbwürdige Fouls begeht, dann gibt es einen Freistoss, und das war es. Das irgendwann das Spiel komplett kaputt ist, interessiert den Schiedsrichter offensichtlich nicht (für die ständigen Spielverzögerungen des TW gilt natürlich das Gleiche). Ein guter Schiedsrichter würde irgendwann nach dem 10.kleine Foul auch mal eine gelbe Karte geben, die nicht im Lehrbuch steht, und damit für Ordnung sorgen und das Spiel wieder in geordnete Bahnen lenken. Aber wie gesagt, dass steht nicht im Lehrbuch und ist wahrscheinlich beim Verband nicht gewünscht. Die alten Herren wünschen sich regeltreue Schiedsrichter. Ich gehe davon aus, dass das nicht besser wird.
Rund um die Hafenstraße [Archiv Juni 2010 - Juli 2016]
Es ist irgendwie typisch für RWE. Leichter Auftakt, sehr angenehmer Spielplan, gute Vorbereitungsspiele, alle Systeme verinnerlicht usw. usw. usw. Und dann stirbt man am ersten Spieltag in Schöhnheit und lässt sich von einer technisch limitierten Truppe aus Wiedenbrück abkochen. Herr Obst soll aufpassen, dass er nicht zum Fallobst mutiert; eine solche Aktion darf einem halbprofessionellen Regio-Spieler nicht passieren. Noch so eine Aktion darf er sich nicht erlauben. RWE schafft es leider immer wieder, auch in wechselnden Besetzungen, eine gewisse aufkeimende Euphorie im Keim zu ersticken. Schade aber auch. Ach so, das Spiel war in der 1,HZ ganz ansehnlich, aber im Fussball ist das Entscheidende, dass das Runde im Eckigen ankommt-mit welchem System auch immer. Ansonsten war nicht zu erwarten, dass die Schiedsrichter in der Sommerpause besser geworden wären -warum und wieso auch.
  • Rot-Weiss Essen Logo
    Rot-Weiss Essen