reviergermane Zuletzt aktiv: 18. Juli 2011 - 07:07 Mitglied seit: 9. Januar 2008 Wohnort: Gladbeck
  • 37 Aktionspunkte
  • 9 Foren-Beiträge

Germania Gladbeck 2010
[quote=status quo] Ist der WFLV ein neuer Verband?Kenn nur den FLVW und den WFV. [/quote] Die Antwort wurde ja bereits gegeben. [quote=status quo] Auf die Satzung u. Ordnungen kann ich mich doch erst berufen,wenn ich durch den FLVW aufgenommen wurde.Oder löst eine Vereinsgründung einen Automatismus aus. [/quote] Bei Vereingründungen steht zunächst die (vereinseigene) Satzung im Vordergrund. Damit die Satzung und damit der Verein vom Amtsgericht, Finanzamt und den zuständigen Sportverbänden anerkannt wird, ist darauf zu achten, dass die entsprechenden Formulierungen enthalten sind. Dabei gilt es auch, die Satzungen und Ordnungen der Sportverbände (DFB, DOSB, WFLV, FLVW) anzuerkennen. Ist mit der Satzung alles einwandfrei, dann steht dieser Teil zumindest nicht im Wege, wenn es um die Aufnahme beim Sport-(Fußball) Verband geht. Nun bedarf es das ok des Amtsgerichtes. Mit der dort erteilten Vereins-Registernummer kann dann der Verband alles weitere anstoßen, wenn dann auch ...usw. , usw..... Bei allem läuft aber gar nichts automatisch, sondern nur auf Antrag.
Germania Gladbeck 2010
Hübsche Idee. Nur, es paßt nicht ganz, das mit dem Umbenennen und so. Die Alemannia ist keinesfalls eine Umbenennung der Germania. Die DJK Germania Gladbeck ist nämlich nicht aufgelöst. Die Abteilungen Handball und Tischtennis nehmen noch regulär am Liga-Spielbetrieb teil. Das gilt auch für die Budo-Abteilung. Die Fußball-Abteilung existiert ebenfalls. Einzig der Verbandsausschluß ist nicht zu revidieren und somit der Ausschluß vom Spielbetrieb. Bei der DJK Alemannia Gladbeck handelt es sich um einen Verein, der mit der Germania nur so viel zu tun hat, als das die Fußballspielenden Germanen zur Alemannia gewechselt sind und der Vorstand sich aus Alt-Germanen zusammensetzt, die bislang gar nicht bzw. vor X-Jahren mal was bei den Germanen gemacht haben. Das hätten sie auch in Richtung Adler Ellinghorst tun können. Wären die Alemannen ein Nachfolger der Germania, dann hätten sie gleichfalls den Verbandsausschluß übernommen. Eine Fusion von Germania und Alemannia wäre nur möglich, wenn ein entsprechendes Verfahren durchlaufen würde. Aber das weist du ja sicherlich alles bzw. ließt es dir einfach mal in den Ordnungen des WFLV durch. Die DJK Alemannia Gladbeck 2010 ist unterm Strich was flatsch-neues und will auch als solches verstanden werden.
Germania Gladbeck 2010
Ob jez Alemannia oder DJK Alemannia ist doch egal. Germania gibt es nicht mehr und mit ihr hat das ständige auf und ab mit stetiger Begleitung durch Finanzamt, Zoll und Gläubigern ein Ende gefunden. Besten Dank für den Fußball. Schade für die anderen Abteilungen. Glück auf an den Nachfolger.
Kuschelclub Germania Gladbeck
Wenn ein paar weniger Knalltüten nicht nur rummäkelt würden, sondern auch mittun, dann wäre manches besser. Hast du dich denn angeboten ? Gelegenheit gab und gibt es reichlich. Also ? Na klar ist Franjo ein Selbstdarsteller . Und nun ? Wo bleibt die Darstellung deines Selbst bei der DJK ? Franjo ist einer von den dreien, die in den letzten Jahren was anpacken wollten. Nr 1 mit dem Auftrag NRW-Liga - Nr 2 mit der Vision up-up to the sky - und Nr. 3 mit der Planung einer Aufzuchtstation. Nr.1 keine Sponsoren - Nr.2 keine Sponsoren - Nr. 3 keine Sponsoren. Unterm Strich - Nr. 1 Teuer - Nr. 2 Teuer -aber Nr.3 Billig. Nr. 3 läßt allen seinen Raum. Stimmt nicht ? Testen !
Die Zukunft von Germania Nord
Ja, so traurig wie es ist - so ist es :S Es wird auch nicht wirklich besser. Dafür sind Leute mit am Ruder, die sehnsüchtig nach der "schönen Zeit" in der Kreisliga blicken. Unfassbar, aber war !
Die Zukunft von Germania Nord
zu gloddy : Ganz richtig ! Das sehe ich auch so und so war es von mir auch gemeint. zu adilette : Neid ist mir fremd . Neid = Mißgunst und warum soll man den Zwecklern das nicht gönnen ??? Nur eben VORSICHT ! Ein Abgang wie bei der DJK reicht ja wohl für die Kleinstadt. Da ist die DJK den Zwecklern wieder mal einen Schritt voraus ;)
Zweckel kneift vor erstem Anpfiff
Nö, warum auch ! Bleibt also das 2.
Zweckel kneift vor erstem Anpfiff
Bevor überhaupt ein Spieler den Rasen betreten hat, da haben sich die Oberen schon dazu entschlossen den Nachbarschaftsduellen und dem Treffen auf die DJK Germania Gladbeck auszuweichen. Ein Makel der bei allen Erfolgen auf dem Team lasten wird. Angsthasen ? Verpisser ?
Die Zukunft von Germania Nord
Was haben die Nordstätter doch alles auf ihre familiäre Umgebung geschworen und die DJK mit Hohn und Spott überzogen. "Alle Spieler sind ja auf Zweckel und die Germania ist eine Söldnertruppe." Und nun ? Zunächst nahm man Sponsor und dann Spieler von der Germania. Mit beidem machte man sich auf den Weg. Nicht einmal 1 Jahr weiter und die vielbeschworene Heimatgemeinde ist nun einer Söldnertruppe gewichen. Und weiter ist dem aufrichtigen Arbeiten ein Spiel mit Lug und Trug gewichen. In LL 4, weil die Liga stärker ist und man die Mannschaften kennt und über Jahre beobachtet hat. Lächerlich ! In der Kreisliga konnte man gerade über die Stadtgrenzen blicken und in der Bezirksliga dümpelte man bis zum Wechsel des DJK-Sponsors in seiner Glückseeligkeit herum. Mit dem Wechsel von LL3 zu 4 will man den vermeintlich leichen Weg zur Westfalenliga gehen. Das soll man dann auch so sagen. Die DJK hat sich damals dessen nicht geschämt und genau das auch gesagt ! Egal, Zweckel wird den Weg schon gehen. Fragt sich nur wohin und mit welchen Opfern. Schaut mal zum Original Richtung Krusenkamp und lernt daraus. Ansonsten könnt ihr euch mühen wie ihr wollt. Kopie ist eben nur Kopie.