Lucky•Luke Zuletzt aktiv: 14. Oktober 2023 - 18:02 Mitglied seit: 7. September 2023 Wohnort: Bottrop
  • 22 Likes
  • 392 Aktionspunkte
  • 103 Foren-Beiträge
Verwarnungen:
1

RWE: Kleine "JHV" – Transparenz und Selbstkritik sorgen für positive Stimmung
[quote=thokau] Zum Glück hat die Mannschaft zuletzt positive Ergebnisse geliefert! Wer weiß, wie die Veranstaltung sonst abgelaufen wäre! Schäfer ist ein rethorisches Ass! [/quote] Ich bezweifle eine gute Rethorik! Für mich ist er clever auf jeden Fall, es fehlte mir die Ernsthaftigkeit! Das Plaudern ofte Plaudern mit einem Bekannten in der 1. Reihe der Mitglieder war zumindest merkwürdig! Auch die Betrachtung der Verbuchung der Jahreskarten bei einem Heimspiel mehr oder weniger im Halbjahr verkaufte Schäfer als viel zu wichtig! Es waren Merkwürdigkeiten dabei! Und Kritik an Uhlig fand beiläufig und als unwichtig statt!
RWE: Kleine "JHV" – Transparenz und Selbstkritik sorgen für positive Stimmung
[quote=Anton Leopold] Für die Trolle war der Abend ebenso ernüchternd wie für viele Kritiker aus den eigenen Reihen, deren in sozialen Netzwerken vorgetragenen Anschuldigungen, üblen Nachreden und teilweise Verleumdungen sich zumindest was die Fakten angeht in Luft aufgelöst haben - durch den Vortrag von Fakten. Für sein "Fühli" ist jeder selbst verantwortlich. Es ist eine große Kunst, etwas Schwieriges einfach zu erklären. Herrn Schäfer ist dies exzellent gut gelungen. Kritisieren lässt sich je nach Gemüt abschließend eine strategische Entscheidung der Verantwortlichen, nämlich der Einsatz der Darlehen zum Aufstieg. Hier muss jeder selbst entscheiden, ob man dies vorwirft oder nicht. Die Alternative hat SP aufgezeigt - 2018 erlahmte der Wille des Sponsorenkreises, RWE noch weiter in der Mittelmäßigkeit zu unterstützten. Deshalb ging er auf Uhlig zu und hat seine Hilfe angeboten. Der restliche Weg ist nun bekannt. Hier muss jeder selbst entscheiden, ob er den Verantwortlichen vorwerfen mag, diesen Weg gegangen zu sein. Ich habe meine Entscheidung davon abhängig gemacht, ob eine Gefahr für den Verein daraus resultiert. Für mich steht fest, dass die aktuelle Verschuldung für den Verein ungefährlich ist. Die Konditionen der Verzinsung und Rückzahlung sind äußerst günstig. Gefahr besteht nur, wenn man die Auflagen des DFB nicht erfüllen könnte. Danach sieht es nicht aus. Ich trage diesen Weg mit. Den Auftritt des Mitglieds, der Helf angegangen ist (siehe Artikel oben), sehe ich kritisch, vor allem, wenn man die Wortwahl berücksichtigt. Sich hinzustellen und zu sagen, "Helf habe immer noch nicht verstanden, was RWE" sei, impliziert die Anmaßung einer Definitionsmacht durch eine Einzelperson. Geht es selbstgerechter? Ein Wermutstropfen: Wir sind nicht nur transparent, sondern gläsern und dies auch für Wettbewerber und Behörden. Aber vielleicht setzen wir damit auch neue Maßstäbe, wer weiß. Eine Frage wurde gestern gestellt, die m.E. klar zu beantworten ist: Wann hat es in den letzten Jahrzehnten diese Fortschritte in so kurzer Zeit gegeben? [/quote] Du bist wirklich einmalig Anton! Du hebst den Aufstieg von der 4. in die 3. Liga quasi auf eine Stufe mit dem Gewinn der Deutschen Meisterschaft 1955! 3 Millionen von Herrn Peljan dazu addiert 3 Millionen Schulden brachten einen glücklichen Aufstieg! Uhlig wird bald Vergangenheit sein! Unterhalte Dich mit Angestellte des Vereins! Es wurde vorgestern Besserung gelobt! Ein Fachmann erklärte die finanzielle Lage! Alle lobten Uhlig! Publikum applaudierte! Alle zufrieden! Die sehr guten Leistungen der Mannschaft machten es Uhlig, Helf und Schäfer einfach! Was feststeht ist doch das ohne die Peljan Millionen immer noch 4. Liga angesagt wäre! Allein der Umzug von 1,2 Millionen, 800T höhere Personalkosten fanden ausgewiesen im Blindflug statt! Obwohl Helf und Schäfer doch immer von Uhlig bei anfallenden Kosten informiert wurden .... Bei der ursprünglichen JHV konnte Schäfer wegen seinen wohl verdienten Urlaub nicht teilnehmen! Der komplette Kreis der handelnden Personen hatte trotz ausreichender Zeit keinen Plan! Schäfer hatte also gar keinen Grund gesehen teilzunehmen! Schäfer gab weiter an, die ehemalige Buchhalterin hatte alles im Griff aber Ihre eigenen Methoden Buch zu führen! Da mußte man erst einmal durchblicken! Die bearbeitenden Personen beim Finanzamt kamen klar, der Wirtschaftsprüfer Schäfer nicht!?? Helf wollte Uhlig einen Mitarbeiter an die Seite stellen, er wollte nicht! Von Einsicht keine Spur! Was dann folgte war ein kompletter Blindflug, ohne das der Verwaltungsrat informiert wurde! Man hat gedacht, man hat aber nicht gewußt! Die Peljan Millionen waren längst weg da machte Uhlig äußerst eigennützig weiter! Schäfer sprach Dienstag ebenfalls von Liquidität! Das kann und wird nicht der Fall sein! Es besteht keine Gefahr Schwierigkeiten zu bekommen! Die Auswirkungen sind ein zu kleiner Kader, dazu ein 10 Mann Staff! Man sprach von Normalität in dieser Liga was nach Recherche einer Zeitung nicht der Fall ist! Uhlig wird den Winter nicht erleben als Arbeitnehmer bei den Roten! Es ist viel zu viel passiert! Da nützt auch Deine fleißige Propaganda für Uhlig nichts! Gestern habe ich gelesen Du vergleichst Uhlig mit G.Melches! Das muß man nicht kommentieren!