pat-ry..04 Zuletzt aktiv: 21. Mai 2024 - 14:31 Mitglied seit: 20. August 2023 Wohnort: Moenchengladbach
  • 27 Likes
  • 201 Aktionspunkte
  • 34 Foren-Beiträge

13

Schalke: Karaman fliegt, S04 spielt wie ein Absteiger
Ex-Trainer Reis war an der Zusammenstellung des jetzigen Kaders maßgeblich beteiligt.Er wollte bis zuletzt immer seinen Wunschspieler Skarke, ohne zu erkennen, dass Schalkes groesstes Problem die nicht wettbewerbsfähige Abwehr ist. In den beiden Vorsaisons hatte S04 die gleiche Problematik, hatte jedoch das Glück, jeweils nur durch Nachverpflichtung eines herausragenden Abwehrspielers, und zwar Itakura bzw. Jenz diese Schwäche zu beheben. Der Unterschied zu jetzt ist, Baumgartl kommt an die Qualität der beiden Vorgenannten nicht heran, den anderen vorhandenen Abwehrspielern fehlt die nötige Klasse und Aydin sowie Flick wurden für Mini-Ablöse abgegeben. Wie ein erfahrener Trainer, wie Reis, das alles nicht erkannt hat, ist völlig schleierhaft. Das gilt auch für das Wegschicken von Pieringer und damit der Verzicht auf eine Alternative zu dem von Reis bevorzugten Hoch-und-Weit-Offensivsystem mit Terodde bzw Polter.
Schalke: "Momentan ist es egal, wer an der Seitenlinie steht"
Kreutzer hatte lediglich 2 Tage Zeit, um die Mannschaft auf Paderborn vorzubereiten. Was soll in dieser Kürze passieren, wenn vorher Nichts gestimmt hat. S04 hat seit dem Ausscheiden von Rouven Schröder als Sportdirektor in 10/2022, keinen klassischen Sportdirektor mehr. Mangels Finanzkraft hat man diesen Posten intern besetzt mit der Maßgabe, dass die Kaderplanung und -zusammenstellung in Teamarbeit von Trainer (sportlich, fachlich) und Sportdirektor light (Finanzverantwortung, Abwicklung) erfolgen. Reis, der Anfang 11/2022 das Traineramt bei S04 übernahm, kannte dieses Anforderungsprofil. Sein Trainergehalt bei Schalke war dann auch etwa doppelt so hoch wie vorher bei Bochum. Der jetzige Kader ist somit ein Gesamtwerk von Reis und Hechelmann, incl. aller fragwürdigen Billig-Abgänge eigener guter Spieler und Neuverpflichtungen mit Anlaufschwierigkeiten. Neben der mangelhaften Potenzialbewertung von Bestands- und Neu-Spielern ist es Reis nicht gelungen, ein tragfähiges Spielsystem zu entwickeln und zu verankern. Das ist nicht als persönliche Kritik an Thomas Reis gemeint sondern als Erklärungsversuch für die derzeit miserable Situation von S04.
Schalke: "Mutlos", "naiv" - Vorstand Knäbel übt scharfe Kritik
Verantwortlich für die derzeit miserable Situation sind in erster Linie Reis und Hechelmann. Reis hat in der gesamten Saison-Vorbereitung und über 7 Spieltage hinweg völlig versäumt, ein tragfähiges Spielsystem zu entwickeln und zu verankern. Die Mannschaft ist null eingespielt und hat keine Spielidee. Reis hat die Potenziale von Bestands- und Neu-Spielern mangelhaft eingeschätzt. Eigene, viel bessere Spieler, wie Pieringer, Bozdogan, Aydin, Flick, Calhanoglu und viele andere wurden überwiegend für Mini-Geld unnötig abgegeben. Dagegen wurden Neu-Spieler verpflichtet, deren sportliche und charakterliche Eignung offensichtlich weder von Reis noch von Hechelmann vorab näher geprüft wurden. Krassestes Beispiel hierfür ist Schallenberg, der mehr als € 2 Mio. gekostet hat und bisher ein absoluter Flop ist.
Schalke: Wie ein Absteiger in Paderborn - Fans stellen Support ein
Schalke ist sein Unglück selber schuld. Die Abwehr ist ohne Baum- gartl, der nicht aus sportlichen sondern nur aus vermeintlich dis- ziplinarischen Gründen gefehlt hat, nicht zweitligareif. Unver- zeihlich ist, dass Reis + Hechel- mann Aydin und Flick für Mini- Geld abgegeben haben, und S04 jetzt mit den völlig überforderten Brunner+Schallenberg arbeiten muss Reis hat bei S04 etwa doppelt so viel wie bei Bochum verdient. Herausgekommen ist null Spiel- system und eine mangelhafte Po- tenzialeinschaetzung von Bestands- und Neu-Spielern.
Schalke: Neururer-Abrechnung mit Verantwortlichen - "Schäme mich für Mitgliedschaft"
Wenn die Entlassung von Reis sport lich so unbegründet und ungerecht wäre, wie hier behauptet wird, hätten sich Kreutzer und Büskens mit Sicherheit nicht so spontan als Interimstrainer zur Verfü- gung gestellt. Das hat nichts damit zu tun, daß die Entlassung von Reis rein menschlich betrachtet bedauer- lich und schade ist. Schalke ist mit Reis in eine massive sportliche Krise geraten. Die Verantwortlichen müssen not- gedrungen entscheiden, in welcher Konstellation eine Trendwende am wahrscheinlichsten ist.
Schalke: Interimstrainer Kreutzer über Personal, Torwartfrage und seine Aufgabe
Baumgartl ist für seine Aussagen bereits übermäßig abgestraft worden mit Trainingsdegradierung zum Regionalligateam + Geldstrafe Ob ein Einsatz am Freitag gegen Paderborn in Frage kommt, sollte ausschließlich sportlich durch die neue Trainings-Leitung ent-schieden werden. Es ist nicht die Zeit für persönliche Befind- leiten des neuen Sportdirektors und schon gar nicht für eine sportliche Selbstschwaechung.
Schalke: Reis reagiert gereizt auf Baumgartl-Aussagen: An die eigene Nasse fassen
Reis kann absolut nicht mit Kritik umgehen sondern er ist im Gegen- teil sehr selbstgefaellig und übertrieben empfindlich. Ihm fehlt einfach die nötige Souve- ränität und Sachlichkeit.
Schalke: Verein reagiert auf Wutrede - Timo Baumgartl muss zur U23
Das ist leider die klassische Re- aktion eines schwachen, überfor- derten Trainers und eines noch lernenden Möchtegern-Sportdirek- tors. Armes Schalke!
Schalke: Nach 1:3-Pleite - "Ja, natürlich wollen wir aufsteigen"
Der mit viel Kampf, aber auch viel Glück erreichte Sieg gegen Magde- burg wurde leider total überbewer- tet,auch was den Trainer betrifft. Schalke hat wegen einer viel zu defensiven Startaufstellung gegen St.Pauli in der 1.HZ keinerlei Zugriff gehabt. Der Trainer rea- giert hierauf erst in der 2.HZ und viel zu spät. Schallenberg hat bisher noch kein einziges gutes Spiel für Schalke gemacht, ist aber nach seiner Sperre direkt wieder dabei. Es gibt auch am 7. Spieltag kein wirkliches Spiel- Konzept, keine Alternative, wenn hohe Bälle auf Polter/Terodde nicht funktionieren. Alle Neuver- pflichtungen und Abgänge wurden mit dem Trainer abgestimmt, auch unnötige und folgenschwere Abgänge wie Pieringer, Aydin, Flick etc. Reis ist einfach nicht der richti-ge Trainer, um kurzfristig die Mannschaft weiter zu entwickeln und eine tragfähige Spielidee zu implementieren.
Schalke: S04 wirbt um Geduld - nachhaltig aufsteigen, nicht schnell
Danke Schalker 1965, ich kann Dir nur zu 100% zustimmen. Gemäß Konzernbilanz per 12/2022 hat Schalke Verbindlichkeiten von EUR 180 Mio. bei einem negativen Eigenkapital von EUR 110 Mio. Die gegenüber der 1.Liga deutlich geringeren Einnahmemoeglichkeiten in der 2.Liga werden kaum dazu führen, daß Schalke nennenswerte Jahresüberschuesse erzielen kann. Diese sind jedoch zwingend erfor- derlich,um das negative Eigenka- pital zu reduzieren und damit sukzessive wieder intakte Bilanz- verhältnisse zu erreichen (= gene- relle DFB-Vorgabe für alle Profi- Vereine). Daraus folgt: Schalke muss möglichst sofort wieder aufsteigen. Oder es muss, wie z. B beim HSV, ein Mäzen ein- steigen, der Gelder mit Eigenkapi- tal-Charakter zur Verfügung stellt