Annabella312 Zuletzt aktiv: 23. Mai 2024 - 17:02 Mitglied seit: 11. Juli 2023 Wohnort: Zwickau
  • 16 Likes
  • 60 Aktionspunkte
  • 5 Foren-Beiträge

KFC Uerdingen: Sofortige Sponsoren-Rücktritte - "Das ist ein komplettes Irrenhaus"
Ganz ehrlich, mir tun die Fans und Spieler (und auch die ehrlichen Funktionäre) von Herzen leid. Aber als ich gelesen habe "Baris Günes", haben bei mir sämtliche Notsignale geblinkt und Krach geschlagen!! Ich bin so unendlich dankbar, dass dieser Kelch im letzten Sommer an uns in Zwickau vorübergegangen ist, dass Fans und Verantwortliche ihrem Bauchgefühl vertraut haben. Wir haben den schweren Weg gewählt, haben die teilweise uns entgegengebrachte Häme ertragen, beim FSV hätten inkompetente Idioten massiv Misswirtschaft betrieben (Wäre das wahr, hätten nach 7 Jahren 3. Liga mit dem ewig kleinsten Etat - okay, Havelse hatte noch etwas weniger -, ohne Chance, ein finanzielles Polster zusammenzusparen, nicht „nur“ 3,3 Millionen Schulden zu Buche gestanden. Andere Vereine schaffen diese und auch höhere Summen in nur 1 Saison. Teils trotz Ausgleichszahlungen als Zweitliga-Absteiger...) usw. Wir haben die Crowdfunding-Aktion gestartet, um die Existenz des Vereins zu sichern (wegen vergleichsweise „popeliger“ 700.000 Euro - das waren vor allem in der Coronazeit gestundete Zahlungen ans Finanzamt und an Versicherungen, die nun fällig wurden - drohte die Löschung aus dem Vereinsregister). Deren überwältigender Erfolg hat nicht nur die unmittelbaren Existenzängste beseitigen können - er tat auch der geplagten FSV-Seele unglaublich gut. Wir sind unendlich dankbar! Vom Beinahe-Nullpunkt (es waren ganze 4 Spieler aus dem Drittligakader geblieben, darunter der 3./4. Torhüter, der 2022/23 keine Minute gespielt hat) ging es Schritt für Schritt los. Ein Trainerteam wurde gefunden, das sich als totaler Glücksgriff erwies (alle 3 passen einfach perfekt zum Verein, stammen aus der Region, kennen die Mentalität der Leute), und mit deutlicher Verspätung begann eine Vorbereitung, die keine war. Das war eine „Castingshow“ - so viele Spieler wurden getestet. Die Jungs hatten keine Chance, sich einzuspielen. Aber zum Saisonstart hatten wir eine Mannschaft, wo man das Gefühl hatte, die Chemie im Team stimmt. Die Mehrheit kam aus der Oberliga oder saß bei Regionalligisten auf der Bank, aber „das wird was“! Die Hinrunde war erwartungsgemäß schwierig (wir waren sogar mal kurzzeitig auf dem letzten Platz), aber kurz direkt vor der Winterpause platzte der Knoten. Die ganze Zeit standen die Fans hinter Verein und Mannschaft, machten den Jungs Mut. Das war am 3. Spieltag, aber so war die Stimmung bis zuletzt: www.youtube.com/watch?v=9JyVfPycb6g (Ihr kennt das Problem mit den leeren Stellen;)...) Gegen Hertha II hat auch die Revanche im Rückspiel geklappt: www.youtube.com/watch?v=GXj4Y2QXU6o). Die Stimmung beim 1. Heimsieg war nur der Anfang: www.youtube.com/watch?v=kldvZyvrvpQ. (Das Stadion war deutlich voller, als es im Video erscheint. Aus Kostengründen wird momentan die Gegengerade erst geöffnet, wenn der Rest ausverkauft ist. So können ca. 20% der Spieltagskosten eingespart werden. Dummerweise haben die Kameras meist die leere Seite im Bild.) Der Weg ist noch immer schwer, es wird weiter gespart, wo immer es geht, aber der Anfang ist gemacht. Inzwischen ist der Schuldenberg auf „nur noch“ 1,9 Million geschrumpft. Der Kader für die kommende Saison steht zum größten Teil. Momentan ringt man noch darum, dass ein wichtiger Leihspieler (Maximilian Somnitz) bleiben darf - ablösefrei;) -, und es werden noch einige wenige Neuverpflichtungen gebraucht. Insbesondere Davy Frick, der nach 13 Jahren FSV nun die Karriere beendet, muss sportlich ersetzt werden (menschlich ist das kaum möglich): www.youtube.com/watch?v=gNTcLzMGuDo („Fricker“ verlässt nicht den FSV. Er wechselt in die Geschäftsstelle und beginnt eine kaufmännische Ausbildung.) www.youtube.com/watch?v=BHo7RkZShS8 Gestern gab es die erste Neuverpflichtung. Ein Stürmer. Der Verein lebt - durch die Unterstützung aus ganz Deutschland und darüber hinaus, aber vor allem durch das gemeinsame Tun von Verantwortlichen und Fans! www.youtube.com/watch?v=MN3rW53wxts (Leon Asseth ist eigentlich der 3. Torhüter, vor der Saison aus der eigenen U19, wo er auch noch immer zwischen den Pfosten steht, hochgezogen. Bei diesem Spiel wurde er schon zum 2. Mal als Stürmer eingewechselt.) Ich bin nicht so vermessen, zu sagen „KFC, nehmt Euch den FSV Zwickau zum Vorbild!“ - das wäre großkotzig. Aber vielleicht kann der FSV dennoch als Beispiel dienen, dass es funktionieren KANN... Und wir sind hier in einer Region, wo es kaum Sponsoren gibt (Die Industriebetriebe und viele andere Firmen hier sind „nur“ Niederlassungen, deren Chefetagen in Westdeutschland sitzen, wo sie auch als Sponsoren für Sport und Kultur aktiv sind . Hier kommt davon kaum etwas an. Z.B. der größte Arbeitgeber der Region, gibt ein wenig Geld für den FSV-Nachwuchs - die 1. Mannschaft bekommt fast gar nichts.), um die sich mehrere namhafte Vereine (Chemnitz und Aus liegen vor der Haustür, Jena, Lok und Chemie Leipzig sowie Dynamo Dresden und Halle sind auch nicht weit entfernt - und anders als im Ruhrgebiet ist die Gegend hier zwar dicht besiedelt, aber das sind fast alles Kleinstädte und Dörfer. Sachsen hat rund 4 Millionen Einwohner (221/m²), Thüringen ca. 2 Millionen (132/m²) - in NRW leben über 18 Millionen ( 532/m²). Sorry für den Roman.
Regionalliga: "Nie da gewesene Sachbeschädigungen" - Leipziger Chaoten mit Zerstörungswut
[quote=WsFD.WkA] Demoliert? Ist doch nur beschmiert. Bißchen weiße Farbe drüber und gut ist. Die Seifespender und die Massage Liege hängen bzw. stehen doch noch. Wat für Stronzos. [/quote] Auch wenn's bisschen (sehr) spät kommt: Es geht in keiner Weise um die Schmierereien. Die sind "künstlerisch speziell", schränken aber die Nutzbarkeit der Toiletten nicht ein. Ganz anders sieht (bzw. sah) es bei der tatsächlichen Beschädigung aus. Herausgetretene Trennwände und Türen, beschädigte/zerstörte Keramik (Pissoirs, WC-Becken & Waschbecken). Das war absolut nicht mehr nutzbar. Dazu die kaputten Drehkreuze. Die Reparaturkosten hätten das extrem knappe Budget des FSV zusätzlich schmerzlich belastet. Aber es zeigte sich, dass sich auch unter den Fans und Sponsoren von Lok Leipzig Menschen mit Herz zu finden sind. Zumindest das Gäste-WC ist wieder nutzbar: https://www.tag24.de/sport/fussball/verein/fsv-zwickau/hilfe-nach-zerstoerungswut-lok-sponsor-repariert-fsv-klos-und-zwar-kostenlos-3039566
Drittliga-Absteiger droht "Löschung aus Vereinsregister" - Fans starten Spendenaufruf
[quote=MexicanBorusse] Dann macht es natürlich Sinn. Ich hatte angenommen das Zwickau generell gegen einen Investor ist. Ich drücke fest die Daumen, dass alles gut geht. [/quote] Sagen wir mal so: wir sehen das Thema „Investoren“ tatsächlich kritisch - dafür gab es in den letzten Jahren zu viele Negativbeispiele. Aber wir sind nicht grundsätzlich dagegen, wenn die Umstände stimmen. 2019/20 gab es schon einmal einen Interessenten - durch Corona hat sich das dann leider zerschlagen. Der wollte (extrem zusammengefasst) das Stadion kaufen, dem Verein zur Verfügung stellen - und „nebenbei“ an spielfreien Tagen ein paar andere Veranstaltungen (Konzerte, Messen,... - alles rasenschonend;)) dort unterbringen und so Gewinn machen. Er wollte keinen Einfluss aufs wirtschaftliche und sportliche Geschehen nehmen. Das klang gut. Oder jemand aus der Region, dem der FSV am Herzen liegt, der den Verein über dem eigenen Gewinn stellt. Zugegebenermaßen wäre uns auch so jemand als Sponsor lieber als als Investor, aber damit könnten wir uns anfreunden. Auf alle Fälle wollen wir unsere Identität, unsere Werte bewahren. Vielen Dank für's Daumendrücken!
Drittliga-Absteiger droht "Löschung aus Vereinsregister" - Fans starten Spendenaufruf
[quote=ata1907] Wat is denn mal mit Spendenkonto? Muss man widda googeln, wah?! Is nich mein Verein, fühl mich auch nicht wegen des Zwickauer Becherwurfes verpflichtet, aber wer so drauf ist einen Investor vom Hof zu jagen, ohne Plan B in der Hinterhand, den muss man einfach helfen. Ja sia! Und falls 'n Solispiel versprochen wurde, bitte durchziehen! Gerne auswärts, ich wäre dabei. War noch nie in Polen, äähhh Zwickau. Ja sia, ja sia! [/quote] Googeln ist nicht nötig: https://www.99funken.de/fussball-gehoert-den-fans (Ist das hier normal, dass in Links Lücken eingebaut werden? Ich hab' sie ohne hier eingefügt, aber sowohl in der Vorschau als auch in meinem letzten Kommentar gibt es sie - auch nach Wiederholung. Also bitte rauskopieren und "zusammenschieben". Und das Fragezeichen entfernen...) Da wird auch alles noch einmal gründlich erklärt - incl. Video. Wer will, kann sogar eine Prämie bekommen (nur das - wirklich tolle - Buch ist leider bereits vergriffen). Dann aber bitte direkt die Prämie auswählen. Wenn man erst die Spende einträgt und danach die Prämie anklickt, addiert sich die Summe. Das dürft Ihr natürlich gern machen:) - aber eben freiwillig. Zuletzt modifiziert von Annabella312 am 11.07.2023 - 20:13:06
Drittliga-Absteiger droht "Löschung aus Vereinsregister" - Fans starten Spendenaufruf
[quote=JohnWayne] [quote=Hiltruper] [quote=Baby] Weiß man was der Investor für einer ist? Aus welchem Metier? [/quote] Wie „Bild“ und „Tag24“ übereinstimmend berichten, soll es sich dabei um einen türkischen Geschäftsmann und den Berater von Trainer Ronny Thielemann handeln. https://www.liga3-online.de/tuerkischer-investor-offenbar-vor-einstieg-beim-fsv-zwickau/ https://www.liga3-online.de/um-den-fsv-zu-retten-zwickau-fans-starten-crowdfunding-kampagne/ [/quote] Dann sollte man auf der Hut sein.....SG Wattenscheid 09, IG Bönnen, KFC Uerdingen und, und, und..... [/quote] Hallo aus Zwickau, genau deshalb hat der FSV diesem Investor den Stuhl vor die Tür gestellt - im vollen Bewusstsein des finanziellen Risikos in der aktuellen Situation. Er ist einschlägig wegen Betrug und Urkundenfälschung vorbestraft (nicht "nur" Bewährung) und hat sich (bei 10% der Vereinsanteile, die er erwerben wollte/sollte) tatsächlich aufgeführt wie "Big Boss". Er wollte einen seiner Vertrauten als Sportdirektor etablieren, es sollten "Köpfe rollen" bei Spielern (z.B. https://www.liga3-online.de/gefuehlt-ein-faustschlag-ins-gesicht-fsv-plant-ohne-koennecke - das hat die Fans auf die Barrikaden gebracht. Mike ist ein absoluter Publikumsliebling und Kämpfer.), Angestellten und Funktionären, plötzlich saßen in der Geschäftsstelle wildfremde Leute in den Büros,... Der Verein musste die Reißleine ziehen - anderenfalls hätte er sämtliche Werte verraten und seine Seele verkauft. Kaum waren der potentielle Investor und auch der Trainer verschwunden, war unser FSV wieder die rot-weiße Familie, die wir kennen und lieben: https://fsv-zwickau.de/1-mannschaft-2022-23/herzensangelegenheiten-sportliche-leitung-unter-der-gesamtverantwortung-von-robin-lenk-und-mike-koennecke-verlaengert-in-zwickau Wir wissen, dass der Weg schwer ist - aber die vermeintlich leichte Variante wäre grundlegend falsch.