Grünstraße Zuletzt aktiv: 3. Juni 2024 - 08:05 Mitglied seit: 12. Juni 2023 Wohnort: Bonn
  • 198 Likes
  • 820 Aktionspunkte
  • 100 Foren-Beiträge

RWE-Talk: Warum Dabrowski über Wechsel in der Startelf nachdenken sollte
Midge, das wäre schön und einen Versuch wert! Aber angesichts der Dabro'schen Sturheit gestatte mir bitte Zweifel an der Realisierung.
RWE: Nach vorne zu wenig, Essen verliert verdient in Ulm
Natürlich wieder die falsche Aufstellung: dank Doumbouya und Young übrr 60 Minuten ohne Sturm. Wenn dann so viele Stockfehler und Fehlpässe dazukommen, ist man verdienter Verlierer.
RWE: So startet Dabrowski-Elf beim SSV Ulm
Solange Dabro darauf besteht, in jedem Spiel ohne Sturm anzutreten (also mit Young und Doumbouya) und damit immer mehr als 60 Minuten auf Torgefahr zu verzichten, werden wir noch lange auf eine rot-weiße Torflut warten müssen.
RWE: 41 Tore in zwei Jahren - Warum Vonic bei Rot-Weiss Essen noch nicht zündet
Ein Vergleich mit Wollschläger hinkt doch eher. Letzter hat in allen Spielen maßlos enttäuscht und versagt. Vonic hat offenbar weit mehr Potential, das aber bislang nur ansatzweise gezeigt. Ich bin sehr optimistisch, dass er sich nach einer weiteren Einspielphase unter Anleitung des Trainers durchsetzen kann. Seine Torgefahr und Zug zum Abschluss scheint doch höher entwickelt zu sein als bei Doumbouya oder dem fleißigen Berlinski mit seinen oft unglücklichen Abschlussversuchen.
RWE: Beste Defensive der Liga, offensiv gibt es noch Steigerungspotenzial
Klar, es wird in den extrem schwierigen nächsten Spielen auch Rückschläge geben. Die Liga ist ja unfassbar ausgeglichen und offen für Überraschungen. Aber die bisherige Leistung der Mannschaft ist toll und schön zu sehen. Schön ist auch, dass deshalb erst einmal die Hasser und Motzköpfe im Untergrund verschwunden sind und schmollend schweigen müssen. Möge das noch lange so bleiben. Sie werden hier nicht gebraucht!
RWE: Nach Remis – Dabrowski lobt Mannschaft und Fans
Ist das die Mannschaft vom Vorjahr? Kaum zu glauben, diese spielerische und technische Qualität, Zusammenhalt und Spielfreude. Eine erstklassige Abwehr ohne Wackler! Dazu ein Trainer mit Übersicht, präzisen Analysen und guten Auswechslungen. Na ja, Wiegel und Šapina waren so lange schon platt, da hätten Bastians und Rother früher kommen können. Und auch Young arbeitete und spielte gut, soweit die Kraft reichte. RWE ist auf einem guten Weg, und die Fans sind dazu Spitzenklasse. Wenn jetzt auch noch Tore erzielt werden könnten! Mal sehen, wer da noch aus unreflektiertem Hass auf den Verein Gift und Galle spucken will.
RWE - Münster: Derbysieg in der Nachspielzeit! Eisfeld lässt die Hafenstraße beben
Glücklicher Sieg, aber verdient. Und soo wertvoll! Was in den vielen Kommentaren übersehen wird und für mich enorm wichtig war, war der bis auf das rotwürdige Ellenbogenfoul an Golz in der Nachspielzeit vorbildlich faire Umgang beider Mannschaften mit den Gegenspielern. Klasse! Die Spieler haben den Zuschauern - hier den Münsteraner Pyroidioten - gezeigt, was Fairness trotz Rivalität heißt. Alles Gute zum Klassenerhalt auch den Grün-Schwarzen. Und für RWE war dies hoffentlich die Initialzündung für eine Erfolgsserie.
Willi Lippens: "Rot-Weiss Essen in der Bundesliga. Das würde ich gerne noch einmal erleben"
Wie man sich aufgrund eines ehrlichen und freundlichen Artikels des großen Willi Lippens in diesem Forum so vergessen kann und sich gegenseitig mit unterirdischen Kommentaren überzieht, macht mich traurig, betroffen und wütend. Unsere "Ente" war und ist eine bewundernswerte Identifikationsfigur für RWE, hat unseren Verein bestens vertreten, hat spielerisch Fantastisches dafür geleistet und ist im Herzen bis heute RWE-ler geblieben. Ihm gebühren unsere Zuneigung, Respekt und besten Wünsche. Eines verdient Willi nicht: durch Kommentarserien wie die obigen in die Nähe solchen Drecks gezogen zu werden. Willi, bleib gesund, erfreue dich am Leben und sei dir bewusst, dass du für viele RWE-Fans unvergesslich und immer noch wichtig bist. Danke.
RWE-Talk: Nicht nur Defensiv-Patzer beim Pokal-Aus - Auch Young muss mit Kritik leben
Nochmal zu Young: ich sehe bei ihm nur ein kleine positive Entwicklung in der Arbeit nach hinten. Aber sein Eigensinn, seine Selbstüberschätzung, der mangelnde Blick für den Mitspieler und wenig Torgefahr bleiben Probleme. Mich wundert, mit welcher Beharrlichkeit der Trainer ihn immer in die Startelf beruft. Gegenspieler bzw. Trainer können doch leicht seine immer gleichen Bewegungsabläufe voraussehen und sich schnell darauf einstellen. Daher die häufigen Ballverluste, die Konter heraufbeschwören. Er scheint arg lern- und beratungsresistent zu sein und merkt nicht, dass die Zeiten vorbei sind, in denen er schwächere Verteidiger vor sich hatte.
RWE: Defensive Patzer "maximal ärgerlich", aber bei Dabrowski überwiegt der Stolz
Es ist einerseits Aufgabe eines Trainers, Torwart und Abwehrreihe deren Neigung zu übermäßig riskanter Spielerei vor dem eigenen Tor abzugewöhnen und zu untersagen, aber die Spieler, die für sich immer Eigeninitiative und Spielintelligenz in Anspruch nehmen, sollten dann auch ihre Grenzen erkennen und wahren, indem sie nicht beherrschten Drucksituationen ausweichen und den Ball nötigenfalls humorlos wegpöhlen! Die Häufung solcher Fehler raubt dem Fan den Atem und dem Club dringend benötigte Erfolge.