Ruhrgebeat Zuletzt aktiv: 8. Juni 2023 - 19:04 Mitglied seit: 8. Mai 2023 Wohnort: Essen
  • 20 Aktionspunkte
  • 1 Foren-Beiträge

RWE-Kommentar: Nach Meppen-Desaster - eine Trainerdiskussion zu umgehen ist fast unmöglich
Nun ja, bei unserem RWE geht es schon viele Jahre auf und ab, den starken Verschleiß an Trainern und Spielern berücksichtigt waren es doch die Fans die immer Dreck gefressen haben. Das Spiel in Meppen war eine Leistungsverweigerung der Mannschaft, nicht einmal 3. Liga würdig. Doch die Frage aller Fragen ist doch, wer trägt die Schuld an diesem Desaster? Der Trainer? Die Mannschaft? Die Aufstellung? Die Fans? Die Sportdirektoren? Meppen? Die Nerven liegen wieder einmal am Boden, die nächsten Spiele werden eine Zitterpartie, RWE muss es den Klassenerhalt schaffen. Die Rückendeckung der Fans ist (noch) dar. Ein möglicher Abstieg kommt langsam immer näher... Es muss was erfolgen, Spieler müssen stärker an die jeweilige Position gefördert und gefordert werden, je nach Stärke. Hierauf muss nun gesetzt werden. Aber was will man letztlich erwarten, wenn schon hinterrücks von Auflösungen/keine Verlängerung von Spielern nach Ende der Saison gesprochen wird. Wozu soll man sich noch anstrengen? Auch dies ist wieder einmal ein absoluter strategischer Fehler von oben. Mir kommt es vor, dass RWE ein Selbstbedienungsladen ist, frei nach den Motto, "Greif in den vollen Topf". Was die Fans die letzten 10 Jahre alle durchmachen müssten... Ich hoffe nur dass dies ein Ende findet und der RWE zur alter Stärke wiederfindet...in diesem Sinne, nur der RWE.