Bergmannsfeld Zuletzt aktiv: 31. Mai 2024 - 21:21 Mitglied seit: 14. November 2022 Wohnort: München
  • 655 Likes
  • 4.111 Aktionspunkte
  • 427 Foren-Beiträge

RWE: Neues Vorstandsmitglied - Unterstützung für Marcus Uhlig
[quote=echtgut] Jetzt noch ein Oberbayer Unglaublich Ich kann gar nicht mehr. Wo ihr überall Hilfe sucht. Junge Junge Junge [/quote] Ja, Sachen gibt's - angeblich sogar einen Schlacke-Fanclub hier in München, der erst neulich versucht hat, seinem Verein zu helfen, leider vergeblich. Apropos: Anders als der von Dir angegangene "Oberbayer" bin ich erst ab 1975 in die Hafenstraße gegangen. Seit Jahrzehnten lebe ich allerdings jetzt auch hier im tiefen Süden. So ähnlich ging's ihm wahrscheinlich eben auch. Gibt gar nicht so wenige Ruhr-Fans in der Diaspora nach meinem Eindruck (von diversen Vereinen natürlich, s.o.). Für Dich ist so was natürlich unglaublich, Mannomann, Jungejungejunge usw usw usw - aber das ist eigentlich ja auch völlig wurscht wie man hier sagt. Viel Spaß nächsten Samstag jedenfalls, mal sehen, nach welcher Hilfe Ihr Euch dann sehnen werdet.
Bundesliga: 1:3-Schock gegen Leipzig! Bayern öffnen Borussia Dortmund die Meistertür
[quote=Rotor] Endlich besteht eine reelle Chance, die alleinige Vorherrschaft des FCB in dieser Saison zu brechen. Vielleicht wird die Bundesliga dadurch in Zukunft wieder spannender, falls das nicht ein einmaliger Ausrutscher der Bayern ist. [/quote] Vielleicht/wahrscheinlich wird Bayern ab nächster Saison wieder jahrelanger Abo-Meister - oder vielleicht/hoffentlich! doch nicht. Egal: DIESES Jahr sollte der BVB diese letzte von einigen Steilvorlagen auf jeden Fall nicht wieder vermasseln.
Bundesliga: 1:3-Schock gegen Leipzig! Bayern öffnen Borussia Dortmund die Meistertür
Irgendwie habe ich die Vision (Alptraum?), das BVB und FCB in diesen letzten Spielen 3 x mal mit Unentschieden nach Hause gehen werden - und der FCB dann seine tolle Meisterschaft feiert. Also BVB: Macht es diesmal bitte, bitte, bitte anders als so oft. Hier in München war dieses 1:3 schon so schön, aber noch schöner wären viele lange Bayern-Gesichter nächsten Samstag. Tja, und hätte RWE heute einen Punkt geholt, wäre das ein toller Spieltag gewesen.
Nach 0:2-Pleite: RWE-Trainer - "Wir bekommen da so ein Eier-Tor, das ist ärgerlich"
Ich unterbreche die erregten Borderliner hier natürlich nur ungern, möchte aber einfach auch meinen Senf abgeben. Das Spiel konnte ich heute leider nicht sehen, aber ich werde mir das wohl morgen bei Magenta antun, heute Abend habe ich keine Lust mehr. Nach allem, was ich gelesen habe, war es spielerisch eigentlich nicht schlecht, entscheidend waren aber anscheinend zwei Sachen, die sich wie ein roter Faden durch diese Saison ziehen: unnötige/absurde Abwehrfehler und eine notorische deprimierende Abschlussschwäche vor dem Tor. Für dieses persönliche Versagen (und generell für das aktuell verfügbare Spielermaterial) kann der Trainer nichts, für andere Dinge allerdings schon. So oder so muss nach dieser Saison eine Menge hinterfragt werden, auch der Trainer. Ein Wechsel jetzt vor dem letzten Spiel wäre meiner Meinung nach allerdings sinnlos, die Situation und auch die Mannschaft in jeder Beziehung ist eine ganz andere als vor einem Jahr, als das (vielleicht) wirklich sinnvoll war. Jedenfalls ist es damals gut ausgegangen – da wäre ich mir diesmal nicht so sicher. Ich hatte mir gewünscht, das RWE wenigstens den einen nötigen Punkt heute holt. Damit endlich wieder ein bisschen Ruhe einkehrt und die Zuständigen vernünftig ihre Arbeit machen können. Damit es nächste Saison deutlich besser läuft. Das hat leider nicht geklappt und es beginnt mal wieder das Zittern. Schade! Zuletzt modifiziert von Bergmannsfeld am 21.05.2023 - 00:20:27
RWE: Stürmer mit Nasen- und Kahnbeinbruch - Sechs Ausfälle in Halle
[quote=RevierSport] Unabhängig vom Personal: Rot-Weiss Essen will in Halle den Sack zu machen und punkten. [/quote] Und das wird auch klappen, hoffe und glaube ich.
Heribert Bruchhagen: Darmstadt und Heidenheim statt Schalke? "Das sind keine Bundesligisten"
Tja, trotz Bruchhagens Einspruch hat's Darmstadt tatsächlich geschafft, mal wieder nach langer Zeit. Gratulation.
RWE: Die Geschichte wiederholt sich - Harenbrock und der 14. Mai
Auch wenn er sich dann wieder mal verkünstelt hat, das 1:0 war trotzdem im Wesentlichen ihm zu verdanken. Er sollte einfach endlich mal realisieren, nicht immer versuchen zu müssen, das Tor des Monats zu schießen und, noch wichtiger, auf seine Mitspieler zu achten und abzuspielen, anstatt das unmögliche Tor aus spitzem Winkel zu machen. Grundsätzlich bin ich froh, das er da ist. Aber er könnte natürlich viel besser sein, keine Frage. Aber da ist er nicht der einzige.
3. Liga: RWE braucht Sieg für Rettung, zwei Absteiger stehen nun fest
[quote=links_auen]Kurzen inner Hose" vergisst immer, dass sein Verein darum kämpft nicht wieder in die 4. Liga abzusteigen, vergleicht einen Bundesligisten mit Amateurfussball. Lachhaft! :D [/quote] Ja, dieser Amateurfussball, der kann jedem sog. Traditionsverein schneller blühen, als man denkt. Besonders, wenn man einen Mühlstein an Schulden um den Hals mit sich schleppt. RWEs Insolvenz lässt da schön grüßen - aber es geht nicht immer so glücklich aus.
Schalke: Reis ehrlich - "das war kein Mentalitäts-, sondern ein Qualitätsproblem"
Nachtrag @Stollenterror Das "Ihr" war natürlich ein Fehler von mir, sorry! Zuletzt modifiziert von Bergmannsfeld am 14.05.2023 - 01:54:42
Schalke: Reis ehrlich - "das war kein Mentalitäts-, sondern ein Qualitätsproblem"
[quote=Stollenterror] Den Trainer Reis jetzt so anzugehen finde ich schon komisch (..) [/quote] Der war für Schalke ein Glücksfall, der die eigentlich schon tote Mannschaft wiederbelebt hat. Aber vielleicht eben zu spät. Für all die Fehler, die der Verein in der Zeit zuvor gemacht hat, kann er jedenfalls nichts. Ohne ihn wärt Ihr wahrscheinlich dort, wo jetzt Hertha steht.
  • Rot-Weiss Essen Logo
    Rot-Weiss Essen