kratinho Zuletzt aktiv: 1. Juni 2024 - 09:18 Mitglied seit: 7. Mai 2022 Wohnort: Gelsenkirchen
  • 26 Likes
  • 328 Aktionspunkte
  • 24 Foren-Beiträge

2

BVB: Foto mit Palästina-Schal für Profi Bensebaini ohne Folgen
Da hat die Community des Reviersport nichts zu melden! Reviersport sagt Dir, was Du zu sagen und zu denken hast. Nicht als Fan! Da darfst Du so ziemlich jeden beleidigen, der nicht Deine Farben trägt. Die über die Medien indoktrinierte gewünschte Meinungsbildung, hier über die FUNKE-Gruppe, hat Euch alle erwischt. Nachdenken, und vor allem einen größeren Zusammenhang zu sehen, ist Euch fremd. Hetzen habt Ihr aber alle gelernt, Ihr Blau-und Rot-Weißen, und auch die Schwarz-Gelben. Wie einfach es ist, selbst über einen Sport-Kanal, Euch ohne Widerspruch politisch zu instrumentalisieren.....
Schalke: Karaman fliegt, S04 spielt wie ein Absteiger
Der neue Trainer präferiert wohl das 3-5-2 im Ballbesitz, was hoffentlich bedeutet, dass wir endlich nicht mehr mit einem (alten) 9er sondern mit schnellen Stürmern wie Akbaydai und Lasme, mit Ouedragao dahinter, spielen werden. Matriciani ist ein Gefangener seiner Grätsche gegen St.Pauli und da haben die Fans mit Schuld dran, dass der Mann immer wieder spielt. Nicht zweitligatauglich. Kaminski ist eine Katastrophe und ebenfalls nicht zweitligatauglich. Hoffentlich schaut sich der neue bis zur Transferperiode noch einmal bei der U23 um. Das kann ddort jeder Innenverteidiger besser.
Schalke: Ex-Trainer Kramer schießt gegen Peter Knäbel
Frank Kramer ist ein sympathischer und eloquenter Zeitgenosse. Seine Qualifikation als Trainer kann ich jedoch nicht beurteilen. Wer sich allerdings nicht die Hose mit der Kneifzange anzieht, muss bei der Suche nach Lösungsansätzen für meinen Verein genau diese Dinge ansprechen. Vielen Dank, Frank Kramer ! Und er hat etwas gesagt, was wir tatsächlich SACHLICH DISKUTIEREN sollten. Wenn die Mitglieder es nicht hinbekommen können - weil eben hier nichts anderes als (Vereins-) Politik im Sinne der Selbstdarsteller gemacht wird - eine Veränderung herbeizuführen, dann lasst uns doch den e.V. beerdigen und einen der größten Vereine der Welt vermarkten, mit den Konsequenzen eines knallhart geführten Unternehmens. Wir kaufen doch alle nicht mehr beim Lebensmittelhändler um die Ecke und werden doch insgesamt von weltweit agierenden Konzernen in unserem täglichen Leben dominiert und manipuliert. Warum die Sensibilitäten im Profi-Fußball, wenn heute jeder durchschnittliche Landesliga-Zocker für ein paar Euro mehr im Monat den Verein wechselt? Ja, die gute alte Zeit und - wer weiß - auch bald die neue Zeit ?! Geballte Fußball-Tradition im Ruhrgebiet, sogar in NRW. Wir haben uns alle spalten lassen, womit ich nicht den gesunden Konkurrenzkampf der Vereine und der Fans meine. Wenn Du in GE-Heßler wohnst, hast Du es genau so weit nach Vogelheim wie ins Berger Feld. Die Frage ist, wo Du geilen Fußball sehen kannst, unabhängig von der Vereinszugehörigkeit ? Vielleicht sind die Vereine der letzte Ort, an dem wir meinen Identität für uns finden zu können. Ich bin eher für einen geile dritte oder vierte Liga. Nur, wenn ich mir anschaue, wie dieser Verein rumkaspert, dann lasst es uns doch als KGAA wie die Schwarz-Gelben versuchen. Ein Zurück wird es bei Scheitern nicht geben, aber sicherlich einen Neuanfang!
Schalke: "Mutlos", "naiv" - Vorstand Knäbel übt scharfe Kritik
Anspruch und Wirklichkeit! Das ist ist bei meinem Verein das Hauptproblem ( und natürlich die Ultras ). Normalerweise gehen Unternehmen, die so schlecht und ohne Konzept geführt werden relativ früher pleite. Wenn ich den Scheiß vom Mythos schon höre und wenn ich höre, wie sich die Ultras und Supporter selbst mit monotonen Gesängen feiern, als ihre Mannschaft anfeuern, dann dünkt mir, dass es hier ganz und gar nicht mehr um geilen Fußball geht. In dem Stadion, mit Fans a la St. Pauli oder Eintracht Frankfurt, müsstest Du mit jeder durchschnittlichen Mannschaft jedem Gegner das Fürchten lernen. Die Fans, die sich an sich selbst feiern, stellen den Support ein. Großartig ! Jeder hat es sich selber ausgesucht. Keiner wurde gezwungen ins Stadion zu gehen oder auswärts zu fahren. Ich möchte geilen Fußball sehen und mittlerweile ist es mir egal in welcher Liga. Augenscheinlich sind wir nicht in der Lage, eine Führung zu installieren. die - ohne sich selbst profilieren zu wollen - eine Bestimmung vorlebt, die diesem Verein gerecht wird. Nämlich nicht irgendeinem Mythos zu folgen, sondern mit den vorhandenen Mitteln ein Fußball-Erlebnis zu garantieren. Am liebsten in Liga 1 oder aber auch gerne mit all den tollen Traditionsvereinen im Ruhrgebiet in Liga 3. Schalke 04 und vor allem auch die Fans, müssen sich selbst hinterfragen, was wir denn nun wollen. Ich habe mich entschieden! Die Mannschaft, die hier rumläuft ist ein zusammengewürfelter Haufen ! Der Unfähigkeit der sportlichen Führung und sicherlich auch den wirtschaftlichen Zwängen geschuldet. Schaut Euch Heidenheim, Elversberg oder vor allem Freiburg an! Schalke 04 muss runter, um hoffentlich irgendwann wieder - mit Substanz, genährt durch eine ehrliche und realistische Vereinsführung - eine ernstzunehmende Rolle im Fußball spielen zu können.
Schalke: Die Trainer waren seit 1992 da, die sind verfügbar
So, da wir ja alle mal die Schule mehr oder weniger erfolgreich besucht haben, können wir feststellen, dass diese 35 Trainer sicherlich zum Teil mehrjährige Verträge hatten, die dann im wesentlichen immer bedient werden, also bezahlt werden mussten. Ich kenne die Zahlen selbstverständlich nicht genau, denke aber, dass es so um die 80-100 Millionen sein dürften, die aufgrund der Trainer-Politik der Vereinsführung - ohne Gegenleistung - zu zahlen gewesen sind. Also, ca. die Hälfte von den z.Zt. kolportierten Verbindlichkeiten. Da fragst Du dich, wie die Clubs aus Freiburg und Heidenheim so erfolgreich werden konnten...? Auch die Roten aus München haben über die Jahre hinweg - natürlich auch wegen des geballten Fußball- Sachverstandes in den Führungsetagen seit Bestehen der BL - recht wenig Trainergehälter bezahlt, für die sie keine Leistung erhalten haben. Wo könnte dieser Club sein, wenn es mehrer Rudis und nicht so viele Selbstdarsteller gegeben hätte....?
Schalke-Kandidat Skarke wechselt innerhalb der Bundesliga
Genau so ist es. Der Verkauf von Pieringer war an sich im Sinne der ganzen Politik völlig unverständlich. Terodde traute ich bei den Bayern auch heute noch 20 Bunden zu. Bei uns fehlen schnelle Außenbahn-Spieler und folgerichtig eine Struktur, die den Einsatz eines echten 9ers rechtfertigt.
Französische Medien: Ex-Schalker Draxler weckt wohl Interesse aus der Premier League
Dieser tolle Fußballer hat als Fußball-Profi im wirtschaftlichen Sinne alles richtig gemacht. Was seine Spielzeiten in Paris anbelangt, hat er - grob geschätzt - weniger als in der Hälfte seiner Pflichtspiele in der Anfangsformation gestanden. Julian Draxler nach England zu transferieren bedeutet hoffentlich nicht, dass er dort einen langfristigen Vertrag unterschreiben wird und/oder dass ihm dort ähnliches wie in Paris widerfahren könnte. Julian Draxler - ab 30 oder 31 - zum ausklang seiner Karriere für drei bis 4 Jahre Führungsspieler hier bei uns auf Schalke ! Damit wäre uns allen geholfen und seinen Vater würde es besonders freuen!
Als Holstein Kiel den Deutschen Meister Schalke mit Ernst Kuzorra zerlegte
Es ist schon schwierig, sich diesem Portal objektiv zu widmen und das Diskussions-Forum tatsächlich auch zum Austausch von Meinungen, ja für eine Debatte nutzen zu können. Auf äußerst sparsamen Niveau erlebt man eigentlich nur Anfeindungen zwischen den sogenannten RWE- Fans und " meinen " Schalkern, die sich gleichwohl in ihrer Wortwahl nicht unterscheiden. Dem von den Blau-Weißen immer wieder vorgebrachten Vorwurf, dass RS mit RWE " zu sehr " sympathisiert, konnte ich bisher nicht allzu viel abgewinnen. Nun habe ich es aber verstanden ! Kein Mensch weiß genau, was dieser Artikel bedeuten soll !? Eine Gelegenheit, um dem S04 eines auszuwischen und an eine Niederlage von vor zig Jahren zu erinnern ? Es mag ja sein, dass Reviersport durch das Nähren von " Fan-Feindschaften " Klicks und somit einen materiellen Mehrwert generiert. Das Niveau dieses Portals wird dadurch sicherlich nicht gesteigert werden können.
Schalke: Trainer, Sky-Experte und Kapitän vernichten die Braunschweig-Leistung
Also, wenn hier mal ein Beitrag zum sportlichen Zustand des S04 erwünscht ist, ohne dass hier jedwede Fan-" Feindschaften " sofort ein Abwatschen des Beitrages zur Folge haben, dann sehr gerne hier mein Diskussions-Beitrag: Unabhängig davon, dass Kaminski - wie auch beim Tor der Eintracht - Spiel-Situationen nur sehr schlecht antizipieren kann ( er ist auch noch zu langsam ), scheint mir die Spiel-Fixierung auf Terodde das Problem zu sein. Es ist zu statisch und zu leicht auszurechnen, vor allem vor dem Hintergrund, dass die Außenbahnen bei uns nicht die Qualität (v.a. Schnelligkeit ) haben, um mal in die Nähe der Grundlinie zu kommen und zu flanken um überhaupt die Nominierung von Terodde irgendwie zu rechtfertigen. Erst mit dem Burschen aus München konnte man ahnen, wie es gehen könnte. Für mich ist die Fixierung des Spielsystems auf Terodde oder wahlweise Polter ein großer Fehler!
VfL Bochum: Perfekt! Holtmann wechselt in die Türkei
Schade, ich hätte diesen feinen und schnellen Fußballer sehr gerne hier bei uns auf Schalke gesehen.