Liekedeeler Zuletzt aktiv: 3. Juni 2024 - 11:37 Mitglied seit: 30. April 2022 Wohnort: Bochum
  • 13 Likes
  • 526 Aktionspunkte
  • 47 Foren-Beiträge

VfL Bochum: Thomas Reis - Keine Angst vor Jobverlust bei Pleite gegen Schalke
@ Totti Kaiser Guter Beitrag, Dankeschön.
VfL Bochum: Reis appelliert und spricht über Riemann, Soares vor Rückkehr
Jeder Bochumer weiß/wusste, dass der zusammen gestellte Kader und der Zeitraum der Zusammenstellung nichts mehr als Kampf gegen den Abstieg bedeutet. Wenn die Mannschaft kämpft, niemals aufgibt und endlich Ruhe im Umfeld einkehrt, die Unterstützung ungebrochen sein wird, zumindest dürfte und dies mit dem jetzigen Trainer.
VfL Bochum: Thomas Reis - Keine Angst vor Jobverlust bei Pleite gegen Schalke
Wieso steht Reis unter Druck? Richtig dürfte vielmehr sein, der Verein die Mannschaft steht unter Druck. Das Herunterbrechen auf eine Person ist schlicht falsch.
VfL Bochum: Vorstandschef - Stehen hinter Bochum-Trainer Reis
Hinter dem Trainer zu stehen ist auch das Mindeste, was man erwarten darf. Ferner darf man vom Vorstand erwarten, diese widerliche Hetzjagd auf den Trainer mit Wucht entgegen zu treten. Es sei denn, man steckt bis zum Hals in dem Sumpf dieser Kampagne. Ansonsten sind Journalisten aufgefordert, Ross und Reiter, also die Quellen namentlich zu benennen. Quellenschutz ist kompletter Unsinn. Es handelt sich nicht um Sicherheit und Ordnung, nur um (mittlerweile schäbigen) Fußball. Ach so, für die vielen verletzten Spieler dürfte der Trainer kaum etwas können und das die spielende Truppe erst derart spät zusammen gestellt wurde kann der Trainer noch viel weniger.
VfL Bochum: Vor Bremen - darum helfen die Fans der Mannschaft aktuell enorm
An dieser Stelle mal quergedacht. Die Bildzeitung fährt seit Tagen/Wochen eine Kampagne gegen den VfL Bochum und Thomas Reis. Wie auch immer, der Sachverhalt sich im Hintergrund abgespielt haben mag, warum gibt es keine Causa Schalke/Kramer? Warum wird weder von der Bildzeitung, noch von diesem Blättchen dahingehend über die Rolle von Schalke geschrieben? Warum lese ich keine reisserische Schlagzeile der Bildzeitung, beispielhaft, "Kramer der Notnagel auf Schalke. Die Billiglösung zu Thomas Reis " Denkbar dürfte die "Verbundenheit" des Bildjournalisten A. Draxler zu Schalke sein. Aber warum schreibt auch kein anderes Blättchen in diese Richtung? Der VfL hat sich zurückliegend entwickelt und stellte perspektivisch ein Konkurrenz zu Schalke dar, eine kleine Konkurrenz, aber immerhin eine. Dies gilt es von Seiten der Schalker zu vermeiden und es ist geschafft. Der Keil wurde geschlagen und sitzt tief im Holz, wahrscheinlich zu tief für Thomas Reis. Einen guten Rat darf man Thomas Reis auf seinem Weg geben, trenne dich rasch von "deiner" Berateragentur. Diese ist abgrundtief schlecht. Von perspektivischer Beratung dürfte keine Rede sein. Der Bochumer Anhängerschaft wünsche ich nachdrücklich die Fähigkeit sich von der Bildzeitung und übrigen Journalie nicht instrumentalisieren zu lassen. Auch nicht von dem alternen Günther Pohl, der "natürlich" auch alles wusste und weiß, klar doch. Schade, dass die Reise des VfL Bochum mit Thomas Reis bald zu Ende gehen wird. Mit großer Sorge blicke ich auf den nächsten Trainer.... Abschließend sei festgehalten, der Fan ist für alle Protagonisten nur ein zahlendes Persönchen mit welchem man Geld verdienen kann, nichts rein garnichts mehr.
VfL Bochum: Kommentar zur Trainerfrage - auch im Erfolg kann viel zerbrechen
Die Gemengelage dürfte kompliziert und der Gordische Knoten nicht mehr zu öffnen sein. Es sei den man würde sich ehrlich und offen aussprechen und die Hände reichen. Aktuell bedienen beide Seiten die Medien und verärgern die Anhängerschaft. Persönlich nehme ich an, dass es zwischen Reis und Schalke keine direkten Gespräche gab. Eher zwischen Schalke und dem Berater und sei es am familiären Küchentisch der Stevens. Der Vorstand und Aufsichtsrat haben es schlicht verpasst noch während der letzten laufenden Saison den Vertrag zu verlängern. Das Reis ambitioniert ist, weiß und wusste man. Reis selbst scheint aber offensichtlich sehr schlecht beraten zu werden. Ein solch eindimensionierter Berater wird dem Trainer auch andernorts Probleme bereiten; ohne Zweifel.
VfL: Bochum-Bosse sollen Reis' Schalke-Wechsel verhindert haben
Eines noch nachgeschoben. Der Berater vom Reis ist doch der Sohn vom Schalker Jahunderttrainer Stevens. Vielleicht weht der unruhige Wind auch aus dieser Richtung......seis drum.
VfL: Bochum-Bosse sollen Reis' Schalke-Wechsel verhindert haben
Mag sein, mag nicht sein. Es ist mir ein bisschen viel Schalke. Polter, der Söldner, Riemann hat abgelehnt und nun Reis. Es ist nur erstaunlich, daß nach dem Erfolg Klassenerhalt und augenscheinlich ruhigen Verhältnissen der Verein jetzt nahezu kollabiert. Eine derart schlechte Aussen und Innendarstellung ist zum fremdschämen. Sesi geht, die Gründe bleiben im Nebel hängen. Der Trainer, ein guter, vielleicht der beste nach Toppmöller, findet keinen Zugang zum Vorstand oder umgekehrt. An dieser Stelle frage ich mich was der Aufsichtsrat eigentlich so tut. Der Villisflüsterer Kree scheint mir eine zentrale Figur dieses elenden Situation zu sein. In jedem Falle hat es der Verein geschafft sich zu demontieren. Der Fluch des Klassenerhaltes. Dieses Theater und die nächsten Folgen dieser Trauervorstellung werden kommen, endet in der 2. Liga. Leider. Es ärgert mich ungemein solch ein Verhalten, dass Pflegen von Eitelkeiten, dass Entfernen vom Publikum, dass sich Suhlen im Mikrokosmos Profifußball. Der Trainer Reis hat Qualität, doch wenn er gehen will, dann tschüss. Wenn er bleiben möchte, dann gut so. Eine Trennung wird zur Folge haben, dass wieder irgendein Quacksalber kommt. Das Ende der ersten Liga ist selbst gemacht und vollkommen unnütz. So, mir reicht es......
VfL Bochum: Vertragsgespräche mit Trainer Reis in der WM-Pause
Wenn etwas zusammen passt, soll es auch passend gemacht werden. Unabhängig von der Ligazugehörigkeit und dem Verlauf, einer, Saison. Kontinuität ist der Schlüssel zum Überleben; sportlich und wirtschaftlich.
VfL Bochum: Kommentar - Fabian-Aufstieg ist gelebte Kontinuität
Kann es sein, daß der Trainer bisweilen Probleme zu deutlich anspricht und den Herren des Aufsichtsrat dies missfällt?