ConnyWo1968 Zuletzt aktiv: 16. Juni 2024 - 13:13 Mitglied seit: 31. März 2022 Wohnort: Paderborn
  • 190 Likes
  • 3.423 Aktionspunkte
  • 640 Foren-Beiträge
Verwarnungen:
2

Rot-Weiß Oberhausen: Ab dem 1. Juli 2024 - Das ist der Topkandidat auf den Trainerposten
Da hat Papa Wunderlich aber alle Arbeit geleistet mit dem RS - da wollte Papa Wunderlich seinen Sohn Mike aber gut ins Spiel bringen. Hat ja klasse geklappt. So eine tolle Arbeit liefert Mike Wunderlich mit Bergisch Gladbach auch nicht ab. Stehen auch im Niemandsland mit der Truppe
Rot-Weiß Oberhausen: Ab dem 1. Juli 2024 - Das ist der Topkandidat auf den Trainerposten
Wie soll das denn gehen - Mike Wunderlich kann Oberhausen nicht trainieren. Mike Wunderlich hat noch nicht mal eine Lizenz. Und für die Regionalliga braucht man eine A-Lizenz. Also kann ein Wunderlich kein Trainer in Oberhausen werden. Und ich denke auch, dass Wunderlich null Erfahrung als Trainer hat und vollkommen überfordert ist. In Oberhausen geht es nun wirklich bergab. Was ein Chaos im Verein. Dachte immer unter Sommer wäre schon Chaos gewesen - aber schlimmer geht immer. Ein guter Trainerkandidat wäre ein Zimmermann - der hat echt gute Arbeit bei Köln U23 gemacht. Auch vom menschlichen her ein guter Typ. Ein guter Taktiker ist das :). Sollte RWO mal über den Namen nachdenken.
Alemannia Aachen: Nach 4:0-Sieg - "Wir haben die besten Fans in ganz Deutschland"
Also so ein schlechtes Spiel von beiden Seiten - geht ja gar nicht. Gütersloh kann ja wirklich gar nichts. Das war eher eine Landesligamannschaft. Peters der kann im Tor gar nichts - jeder Ball der aufs Tor kam war drin und bei den Flanken noch schlimmer - eine Kiste Bier hätte mehr gehalten wie der Peters. Buckmaier, Freiberger, Obst, Schauerte und Twardzik sind ja Spieler, die würden in der Traditionsmannschaft von Gütersloh nicht spielen - so was schlechtes - die haben wirklich kein Regionalligaformat - gerade mal Landesliga. Und Aachen kam vier mal vor dem Tor und mehr auch nicht. Einfach nur eine schwache Leistung von Aachen. Mit der Leistung wird es wirklich schwer in der 3. Liga und mit dem Kader. Heister, Müller, Heinz, Brasnic etc - haben alle kein 3. Liga Niveau.
Dresden – RWE: Ärger über aberkannten Treffer – "Das müsste mir einer erklären"
Man muss sagen, dass RWE sehr sehr viel Glück hatte in dem Spiel. Das war ja eine klasse Unterschied. ALleine schon 17:0 Eckenverhältnis sagt ja alles aus. Ganz schwache Leistung von Essen. Da kann man nur dem Golz danken, dass der so sehr gut gehalten hat. Sonst wäre es bitter geworden in Dresden. Ganz schwache Leistung von RWE
Alemannia Aachen: "Wir sind auf dem besten Weg, eine Schweinetruppe zu werden"
@Rot Blauer Essener dass sehe ich auch so - die Wortwahl von Backhaus ist nicht gerade die Beste immer. Aber man weiß ja wo Backhaus vorher trainiert hat beim BFC Dynamo - dann weiß man auch wie ein Backhaus tickt. Dann wird nicht jeder Trainer. Sonst hat er die Wortwahl wie Krieger, Kämpfer und gediente - sehr tolle Wortwahl - könnte man auch als ein wenig Rechts bezeichnen. Solche Leute stehen an der Linie - Wahnsinn alles. Aber der neue Sponsor Remos will ja diese Leute in Aachen. Remos regiert Aachen und keiner hat mehr was zu sagen. [b]Remos ist Berater vom Backhaus und hat doch auch die Ablöse an BFC Dynamo bezahlt. Dann ist noch der tolle U12 Trainer von Leverkusen Herr Celik bei Remos in der Agentur. Sonst wäre doch nie ein U12 Trainer sportlicher Leiter geworden. In Aachen regiert Remos und kein anderer mehr :) [/b]
Was macht eigentlich? Andreas Golombek auf Jobsuche - "Bin noch nie abgestiegen"
Wer will denn Golombek als Trainer nehmen. Den kann man als Spassmacher für das Team nehmen aber nicht als Autoritätsperson. Und im Abstiegskampf, kann man Golombek gar nicht gebrauchen. Seine Zeit als Trainer ist wohl vorbei.
Alemannia Aachen: "Einzeltäter" - Boss Mobertz über Konsequenzen nach Toiletten-Randale
Wenn ich vom Mobertz so einen Mist höre - sind nicht unsere Fans - zu wem gehören die denn? Aber der Ultra Mobertz muss ja seine Jungs in den Schutz nehmen. Da müsste sich der Verband einschalten und mal ein oder zwei Spiele zuhause ohne Zuschauer spielen - nur so bekommt man die Fans in den Griff und vor allem der Verein bekommt seine Fans in den Griff. Diese Ultras haben zu viel Macht in den Vereinen. Vielleicht sollten sich mal die Gegner von Aachen überlegen, ob man das Kartenkontigent komplett sperrt und keine Karten mehr an Aachen ausgibt. [b]Auch die Kosten für Polizeieinsätze sollten die Vereine zahlen - warum sollen wir Steuerzahler den Einsatz zahlen. Wir brauchen die Polizei an anderen Orten viel wichtiger, als bei den Chaotenfans, die sich nicht benehmen können.[/b] Oder einfach mal die Jungs für eine Woche wegsperren, dann merkt der Chef, wenn die überhaupt arbeiten und nicht Bürgergeld bekommen, dass der Mitarbeiter nicht da ist.
Alemannia Aachen: Dieser Mann holte Erfolgscoach Heiner Backhaus an den Tivoli
So ein Schwachsinn, was der RS wieder hier schreibt. Celik der tolle U12 Trainer und keine AHnung hat und sich gerne in den MIttelpunkt stellt. Celik hat den Berater Remos und daher hat Remos entschieden und kein Celik, dass Backhaus nach Aachen geht. Remos hat auch die Ablöse beim alten Verein gezahlt. Der Celik soll sich mal nicht soweit aus dem Fenster lehnen. Der hat noch gar nichts gemacht in Aachen.
MSV Duisburg: Sportchef Schmoldt - "Boris Schommers stand bei uns nie zur Disposition"
Wozniak schreibt doch immer so einen Mist. Seit neustem schreibt er die tollen Interniews mit Knappmann wieder. Ist ein guter Freund vom Knappmann und bringt den Namen Knappmann immer wieder ins Gespräch und keinem interessiert das.
BVB: Emre Can streitet mit wütendem Fan
Oh die armen Profis vom BVB. Ich kann den Emre Can schon verstehen. Das Problem ist ja, dass sich die Spieler nur von 15:30 bis 17:15 auf ein Spiel konzentrieren können. Dann darf der Schiedsrichter auch nicht nachspielen lassen. Wir reden hier von hochbezahlten Profis, da darf man doch nicht erwarten, dass die Profis sich länger konzentrieren können. Die kommen doch dann voll aus dem Rythmus heraus. Einfach lächerlich, der Emre Can - macht seit Wochen wieder ein Spiel und dann solche Aussagen. Der Gegner muss da Gleich auch machen. Immer wieder werden neue Ausreden von Spielern und vom Trainer gesucht. Es hat sich wirklich nichts geändert seitdem Shahin und Bender da sind. Es wird von Woche zu Woche schlechter, was die Mannschaft auf dem Platz bringt. Das nächste Chaos kommt in der Champions League. Aber die Geschäftsführung merkt wohl gar nichts. [b]Wichtig ist, dass die Profis und der Trainer immer weiter am jammern sind und immer wieder neue Ausreden finden. Terzic redet jede Woche den gleichen Mist und man kann es nicht mehr hören. Terzic muss echt langsam weg. [/b]