hsver1 Zuletzt aktiv: 15. Juni 2008 - 06:46 Mitglied seit: 12. Oktober 2007
  • 166 Aktionspunkte
  • 52 Foren-Beiträge

Vorläufige Staffeleinteilung der Liga
Hallo Olek, die Auf- und Abstiegsregelung ist auf der Homepage des FLVW noch nicht eingestellt. Erst mit Erscheinen der Infos auf der Verbandsseite wird die Regelung bindend. Ich glaube wir müssen uns noch ein wenig gedulden. Gruß Rolf Schuchmann
Streitpunkt: 3. Sonntagsspiel
Hallo Dose und Ecke 13, der Heiner (Brune) tut was. Das steht fest. Der ASC-Vorsitzende hat schon sehr früh Flagge gezeigt. Dafür gebührt ihm Anerkennung. Die Unterschriftenaktion hätte ich mir gern als Initiative der Fußballkreise gewünscht. Und genau dort sitzen die Leute, die wir gewählt haben. Um es noch einmal deutlich zu machen: Der Fußballkreis ist der Intressenvertreter der Vereine! Zumindest auf dem Papier. Einige Fußballkreisvorsitzende (KV) haben sich in der Öffentlichkeit auch getraut, ihre Stimme gegen die Beschlüsse der DFL zu erheben. Die Masse der KV kuscht und wartet auf die nächste Ämterchance. Wir Vereine müssen uns wehren!!! Eine Unterschriftenaktion ist zumindest ein Anfang. Wer sich nicht wehrt, von dem wird angenommen, dass er dafür ist. Mit sportlichen Grüßen Rolf Schuchmann 1. Vorsitzender Hombrucher SV 09/72
Beim SV Erle 08 gehen die Lichter aus!!!!
Liebe Sportkameraden, mittlerweile ist es beängstigend, was sich bei dem ein oder anderen Traditionsverein tut. STV Horst Emscher schon abgestiegen, SpVgg Erkenschwick in großer Not, Erle 08. Erle wurde in diesem Jahr 100 Jahre alt! Schaut man in die Analen des Ruhrpott-Fußballs, so haben u.a. gerade diese Vereine den Fußball im Revier mitgestaltet. Da blutet einem das Herz, wenn solche Vereine, aus welchen Gründen auch immer, den sportlichen Abstieg hinnehmen müsssen. Mich stimmt das jedenfalls traurig. Auch wenn es sich um sportliche Konkurrenz unserer Vereine handelt. Man kann nur hoffen, dass vernünftige Sportkameraden noch im Umfeld tätig sind und alles daran setzen, dass es wieder aufwärts geht. Mit sportlichen Grüßen Rolf Schuchmann
Streitpunkt: 3. Sonntagsspiel
@cantona Das hast Du ganz hervorragend analysiert! Genauso ist es! Ich sehe natürlich auch unsere gewählten Vertreter in den Kreisen und unseren Verband in der Verantwortung. Nur da passiert ganz konkret nichts. Zumindest nicht im Dortmunder Fußballkreis. Im Gegenteil! Von dort bekommt man dann noch auf schriftlichem Weg, dass ich mich bitte nicht zum Sprecher der Vereine machen soll. Dazu wäre ich nicht autorisiert. Mit sportlichen Grüßen Rolf Schuchmann Hombrucher SV 09/72
Streitpunkt: 3. Sonntagsspiel
[b]Bericht in der Westfälischen Rundschau (21.05.2008) Gestern hat die Deutsche Fußball-Liga (DFL) ihre Vorgaben für die künftigen Anstoßzeiten (unter anderem 2 Spiele am Sonntag, um 14:45 Uhr) und TV-Übertragungen veröffentlicht. Die Fans müssen sich ab der Saison 2009/2010 an schwer überschaubare Spielpläne gewöhnen.[/b] Mir blieb das Frühstück direkt im Halse stecken. Hatte ich doch am vergangenen Sonntag beim Spiel unseres Hombrucher Teams gegen den ASC 09 Dortmund noch mit deren Abteilungsleiter über das Thema gesprochen. Dieser war erst vor einigen Tagen auf Einladung des FLVW-Präsidenten Korfmacher in Kamen. Dort wurde ihm mitgeteilt, dass ein weiteres Spiel am Sonntag stattfinden würde, jedoch ebenfalls erst um 17:00 Uhr. Meine eigenen Bemühungen, nämlich der Aufforderung zur Unterstützung der Amateurvereine und der Aufklärung, was hinter der Aufforderung der Zählung der sonntäglichen Zuschauer durch den FLVW steckt, wurde bis heute von Verbandsseite nicht beantwortet. Vom eigenen Fußballkreisvorstand bekommt man dann (ebenfalls nach Aufforderung zur Unterstützung) folgende Antwort: "Die Arbeit aller Kreis- und Verbandsmitglieder richtet sich grundsätzlich nach den Vorgaben unserer Verbandssatzungen und -Ordnungen. Auch Aktionen dürfen dieser nicht widersprechen". Im Übrigen würden wir es begrüßen, wenn von Ihnen zusätzliche Anregungen kommen würden (unter Berücksichtigung der zuvor genannten Vorgaben), wie der Kreis Dortmund die "DFL" (Deutsche Fußball-Liga) an der Übertragung des 3. Sonntagsspiel hindern könnte. Gerne schalten wir dann auch die Dortmunder Presse ein. Da atmet zuerst einmal kräftig durch. Auf den Punkt gebracht: "Die DFL hat das Sagen, der DFB und seine Verbände/Kreise schauen zu und klatschen sehr wahrscheinlich noch Beifall. Man darf nicht vergessen, was so ein Verband für seine Kreismitarbeiter so bieten kann (u.a. Eintrittskarten zu den BL-Spielen). Ein Schelm, der da einen Zusammenhang herstellt. Ich stelle immer wieder fest, dass dort in vielen Fällen Opportunisten tätig sind. Die wirklich wichtigen Aufgaben erledigen die Staffelleiter. Hauptaufgabe des Rests: Strafen aussprechen und eintreiben, keinen Mucks von sich zu geben, wenn es sich um Entscheidungen durch den Verband handelt (siehe Verdopplung der Verbandsabgaben). Da handeln andere Kreisvorstände unseres Verbandes ganz anders. Dort thematisiert man diese Ungerechtigkeiten gegenüber der Basis. Zu Lesen sind diese allerdings nur im Internet. Unser Verbandsorgan "Westfalensport" berichtet darüber dann nicht. Welcher Spaß verbleibt einem ehrenamtlichen Funktionär eines Fußballclubs dann eigentlich noch? Ich muss da mal mit mir in Klausur gehen. Es muss sich doch noch etwas finden lassen! Mit sportlichen Grüßen Rolf Schuchmann 1. Vorsitzender Hombrucher SV 09/72 Zuletzt modifiziert von hsver1 am 21.05.2008 - 08:21:31
Neues vom WSV Bochum
Dirk Sörries ist Trainer bei Westfalia Kirchlinde (A-Kreisliga Dortmund). Das Team hat er meines Wissens erst in der laufenden Saison zu einem Zeitpunkt übernommen, als das Team recht wenig Punkte auf seinem Konto hatte (Hinrunde 2 Siege). Er qualifizierte sich mit seinem jungen Team (Durchschnittsalter 21 Jahre) bis in die Zwischenrunde der Dortmunder Hallenmeisterschaften. Er hat, so habe ich es der Dortmunder Presse entnehmen können, sich einen recht guten Namen in der laufenden Saison gemacht. Momentan ist die Westfalia noch nicht vor dem Abstieg gerettet. Mit sportlichen Grüßen Rolf Schuchmann PS: Die Angaben gelten natürlich nur, wenn es nicht noch einen Trainer gleichen Namens geben sollte.
Glückwunsch ASC 09 zum Titel und Aufstieg!
Liebe ASCer Fußballfreunde, herzliche Glückwünsche an Vorstand, Team und Fans des ASC. Ihr seid verdienter Aufsteiger der Saison 2007/2008. Team/Kollektiv gewinnt gegen scheinbare bessere Evinger Individualisten! Für mich die Bestätigung unserer eigenen Arbeit. Bremsen der jährlichen inflationären Fluktuation von Spielern. Stattdessen kontinuierlicher Aufbau einer Mannschaft, die dieses Wort auch verdient hat. Zusätzliche punktuelle Verstärkungen. Und fertig ist das Erfolgsrezept. Ihr habt das in dieser Saison vorgelebt. Wir sind noch nicht ganz soweit. Das liegt m.E. an dem doch erheblich jüngeren Durchschnittsalter der Mannschaft. Das Potenzial ist vorhanden. Wir drücken dem ASC für die erste Saison in der Westfalenliga die Daumen. Vertretet unseren Amateurfußball so wie in dieser Saison. Dies wird uns allen mehr bringen, als irgendwelche Ergebnisse aus dem Westfalenstadion/Rote Erde. Mit sportlichen Grüßen aus Hombruch Rolf Schuchmann 1. Vorsitzender Hombrucher SV 09/72
Tippspiel Abstiegskampf der LL3
Ich fang einfach mal an und tippe den nächten Spieltag. Der ASC ist verdient Meister und wir verdient Dritter. Das Spiel beim ASC war für uns bis zur 75. Minute ausgeglichen gestaltet. Am Ende war das 3:1 das entscheidende Tor für die ASCer. Ich denke wir müssen alle dem ASC diesen großen sportlichen Triumph gönnen. Es zeigt sich wieder einmal, dass ein Team/Kollektiv in der Regel stärker ist, als ein Team guter Individualisten. Vor allen Dingen, weil dieses auch Zeit braucht, um sich einzuspielen. Ganz sicher trägt auch das gesamte Vereinsumfeld zu einem Aufstieg bei. Also ASCer, kniet euch in der nächsten Saison 2008/2009 rein und vertetet unsere Region in der Westfalenliga! Mein Tipp: Der ASC 09 Dortmund landet in der ersten Westfalenligasaison im oberen Tabellendrittel. Schöne Grüße Rolf Schuchmann [b]Sonntag, 25. Mai 2008[/b] VfB Günnigfeld SSV Südfeldmark 1 : 2 RW Leithe ASC 09 Dortmund 0 : 4 WSV Bochum 06 TuS Eving Lindenhorst 1 : 2 SG Phönix Eving SG Eintr. Gelsenkirc 1 : 1 Hombrucher SV Teut. SuS Waltrop 2 : 1 Erler SV 08 Mengede 08/20 1 : 2 TuS Wengern VFB Habinghorst 0 : 1 SV Sodingen TuS Heven 09/67 2 : 2
Tippspiel Abstiegskampf der LL3
[u]Sonntag, 18. Mai 2008[/u] VfB Günnigfeld WSV Bochum 06 0 : 2 TuS Heven 09/67 RW Leithe 4 : 0 ASC 09 Dortmund Hombrucher SV 09/72 1 : 1 TuS Eving Lindenhorst SV Sodingen 3 : 1 Mengede 08/20 SG Phönix Eving 2 : 1 SG Eintr. Gelsenkirc SSV Südfeldmark 1 : 1 VFB Habinghorst Erler SV 08 2 : 1 Teut. SuS Waltrop TuS Wengern 4 : 1 Einen sportlichen Sonntag und mögen "Eure" Vereine gewinnen bzw. die nötigen Punkte gegen den Abstieg holen. Mit sportlichen Grüßen Rolf Schuchmann
Auswirkungen der 3. Profiliga
Der Bericht ist nicht von mir, sondern komplett aus den Ruhr Nachrichten. Die Ruhr Nachrichten ist uns halt allen weit voraus bzw. haben in der Sportredaktion einen Glaskugelgucker. Da wird ihm wohl das Logo des ASC per Weitblick suggeriert worden sein. Rechnerisch ist da wohl noch was für den TuS drin, aber in Wirklichkeit ....?! Also ich rechne fest mit dem ASC. So wie fast alle hier im Forum. Schöne Grüße Rolf Schuchmann