Penny Islacker Zuletzt aktiv: 15. Juni 2024 - 10:53 Mitglied seit: 3. November 2021 Wohnort: Essen
  • 68 Likes
  • 679 Aktionspunkte
  • 56 Foren-Beiträge

RWE: Trainer und Kapitän bemängeln Standardsituationen
Hätten wir doch noch Kevin Grund......, haben wir aber nicht. Deshalb üben, üben üben! Neben der Standardschwäche fällt auf, dass von außen keine vernünftigen Flanken ins Zentrum kommen und die beiden Stoßstürmer deshalb regelmäßig blass aussehen. Überhaupt ist die Mitte mit Engelmann, Janjic, Harenbrock, Krasniqi und dem ständig nach innen drängenden Young überbevölkert. Das Spiel in die Breite zu ziehen und dadurch Lücken zu reißen ist in dieser Konstellation nicht möglich. Plechaty ist alleine vorne rechts total überfordert. Es gibt trotz der Verletzten noch Möglichkeiten, die Ausenpositionen effektiv zu besetzen. Entweder mit Heim rechts und Youngblinks oder Mit Young rechts und Voelcke links. Dann muss natürlich Engelmann oder Janjic auf die Bank. Diese Entscheidung muss der Trainer Treffen und auch aushalten. Insgesamt würde unser Spiel sofort und deutlich attraktiver.?
RWE: Stammspieler droht auszufallen - Niemeyer feiert Ehrentag
Dann muss eben Bastians als linker Innenverteidiger ran und Voelcke könnte als li. Außenverteidiger starten, müßte doch gegen Wegberg reichen.
RWE: So erfolgreich lief Krasniqis Debüt bei der U21
Paderborn und Magdeburg lauern schon auf Young und Krasniqi, siehe Pröger und Conde. Das kann alles ganz schnell gehen.
RWE: So soll das Stadion in Zukunft heißen
Der Stadionname entspricht der Tradition von Rot Weiss Essen. Ich gehe seit 70 Jahren zur "Hafenstraße", wenn ich zu den Heimspielen gehe. Die Hafenstraße in Essen ist ein Begriff in ganz Fußballdeutschland und positiv belegt. In den Konferenzschaltungen der Bundesliga unter der Leitung von Kurt Brumme oder später Heribert Faßbender wurde immer die Hafenstraße gerufen und nicht das GMS Stadion. Insgesamt also eine gelungene Namensfindung.
Live: RWE stellt den zukünftigen Stadion-Namen vor
Der neue Stadionname nimmt die Tradition von RWE voll mit, damit kann sich m.E. jeder Fan identifizieren. Ansonsten Ultras raus, die machen jede Stimmung kaputt und kosten RWE nur Geld.
RWE-Trainer fordert: "Mit dem Fuß auf dem Gaspedal bleiben"
Sehe ich auch so, Grote oder Für Holz.
RWE bleibt Erster: Lotte an der Hafenstraße chancenlos
Schade, da hätte man was für das Torverhältnis tun können. Das von Münster ist schon fast so gut wie unseres. Übrigens, mit der Auswechslung von Janjic war es auch mit dem Spielfluss und der Torgefahr vorbei.
RWE: Uhlig über Stadionnamen, Türkei und Pyro-Problem
Stadionverbot für die Ultras und von den dann gesparten Strafen ein schönes Trainingslager in Portugal finanzieren.
RWE-Trainer: "Unser Publikum ist nicht mehr so kritisch wie früher"
de Vlugt Vielleicht haben Sie z.B. die 1. Halbzeit gegen BMG oder die 2. Halbzeit in Münster bzw. die Spiele gegen Fortuna Köln und WSV nicht gesehen. Wenn die Mannschaft will und gefordert wird ,kann sie auch modernen Angriffsfußball spielen. Wie abgeklärt das RWE-Publikum ist, haben die Pfiffe in der Halbzeit gegen Aachen gezeigt.
RWE: Neidhart hält Ansprache an die Fans
An alle nervösen Überkritiker, RWE ist keine Übermannschaft in der Regionalliga und mit den vielen verletzten Stammspielern nur noch eine von 5 guten Mannschaften. Insofern war die gestrige Leistung vor allem in der 1. Halbzeit sehr gut. Wenn die restlichen Spiele bis zur Pause genauso angegangen werden und der Support so bleibt, ist mir nicht bange, dass RWE zumindest Herbstmeistervwir.
  • Rot-Weiss Essen Logo
    Rot-Weiss Essen