Ruhrpott66 Zuletzt aktiv: 11. Juni 2024 - 18:32 Mitglied seit: 23. Juli 2021 Wohnort: Ruhrpott
  • 130 Likes
  • 1.238 Aktionspunkte
  • 73 Foren-Beiträge

RWE - Münster: So reagiert das Netz auf die Unterbrechung nach dem Böllerwurf
@Midge: Jetzt mal ganz ehrlich,meinst Du das ernst?? Es war eventuell ein Fan eines Konkurrenten um den Aufstieg??? Bitte sage das es Ironie war....
Regionalliga: Pleite in Aachen - VfB Homberg kaum noch zu retten
Wo ist eigentlich der Modefan?? Ich dachte der schreibt immer unter Artikeln die Aachen betreffen....
3. Liga: Ein MSV-Konkurrent blamiert sich, einer schießt Duisburg auf Abstiegsplatz
Puh @His, dass ist extremer Bulshit den Du hier zum besten gibst. Ich wusste überings nicht,dass in Marxloh die Busse,die mit 400 PS,wegen des Sturms nicht fahren,dass tut mir wirklich leid für Dich....
MSV Duisburg: Diese Vereinsikonen machen sich Sorgen um die Zebras
Nachtrag: Das RWE die Nummer 4 im Ruhrpott werden wird,ist die einzige Aussage die ich unterschreiben würde,selbst wenn der MSV nicht absteigen sollte,wird Essen in den nächsten 2 Jahren komplett an Duisburg vorbei ziehen....
MSV Duisburg: Diese Vereinsikonen machen sich Sorgen um die Zebras
Also das der MSV die Nummer 2 in Duisburg werden soll,ist einfach nur lächerlich.Selbst bei einem Abstieg würden sich die Zebras niemals von Homberg den Rang ablaufen lassen. Das Duisburg nicht in die Bundesliga gehört,aufgrund des Umfeldes,finde ich ebenfalls absurd....wer gehört denn dann in die Bundesliga?? Der große BVB? Bayern? Wer darf denn dann noch,laut Deiner Einschätzung Bundesligist sein??
MSV Duisburg: Hammer - Grlic tritt zurück
Wuppertal nicht zu vergessen....und es sollte natürlich der 'Hammer' heißen.
MSV Duisburg: Hammer - Grlic tritt zurück
Ich denke nicht das Duisburg absteigen wird,es gibt sicherlich 4 Mannschaften die man hinter sich lassen kann.Ein Sieg in der nächsten Woche,und es sieht wieder besser aus.Sollte es aber dennoch passieren,wäre die Regionalliga nächste Saison wohl der Hamner,selbst wenn RWE aufsteigen sollte,wovon ich ausgehe,wären mit Duisburg,Oberhausen,Aachen,Münster Fortuna Köln sehr klangvolle Namen vertreten....
Regionalliga West: Nächstes Spiel wegen positiven Corona-Fällen abgesagt
Nicht ganz richtig @Oldschool, es wird daran bemessen wieviele Spieler der Verein auf seinen Spielberichtsbogen einträgt.Vereine wie zB. Homberg können sich nicht aus der 1. Mannschaft bedienen,sie sind die 1.,auch werden diese Vereine sehr wenige Ihrer Jugendspieler für die Regionalliga gemeldet haben,ergo bleiben dann zu wenig Spieler übrig um eine Mannschaft ins Rennen zu schicken. Scheinbar hat Düsseldorf auch weniger Profis und A Jugendliche für die Regio Truppe gemeldet,sonst müssten die natürlich auch antreten. Köln 2 hat,genau wie der BVB 2, sehr viele Profis/A Jugendliche im erweiterten Kader,so das sie deswegen nun auch gegen Oberhausen antreten müssen.
Regionalliga West: Klubs gucken auf Fortuna Düsseldorf
Weil immer mindestens eine Liga als 'Puffer' zwischen einer 1.Manschaft aus dem Profibereich und der 2.Vertretung liegen muss.
Regionalliga West: Klubs gucken auf Fortuna Düsseldorf
Es steht doch alles im Text....Es darf keine 2.Mannschaft eines 3.Ligisten in der Regionalliga spielen,somit würde die 2.von Düsseldorf automatisch als 1.Absteiger feststehen.