Keeper63 Zuletzt aktiv: 3. Juni 2024 - 14:18 Mitglied seit: 18. März 2020
  • 134 Likes
  • 1.458 Aktionspunkte
  • 125 Foren-Beiträge

3. Liga: Dritter Neuer für den MSV Duisburg - Stürmer kommt vom 1. FC Nürnberg
[quote=Underground] Trotz schwerer Jahre haben wir mehr Mitglieder und mehr Zuschauer als der ach so erfolgreiche msv. Woran liegt das nur? Das nennt man Loyalität aber das ist wohl ein Fremdwort im schönen Duisburg. Wenn es dieses Jahr doch nicht so läuft, kommen wieder 9000 People in die Arena. Wann war eure Bude vor dem RWE mal wieder ausverkauft? Der VFL Bochum hatte lange Zeit den Namen graue Maus.. Diesen möchte ich nun gerne an den MSV weitergeben. Zuletzt modifiziert von Underground am 03.07.2023 - 20:03:53 [/quote] Wie war das nochmal mit dem geilen RWE, den Mitgliedern, den Zuschauern und den Dauerkarten?
3. Liga: Dritter Neuer für den MSV Duisburg - Stürmer kommt vom 1. FC Nürnberg
[quote=Underground] Wir haben mehr Mitglieder, mehr Zuschauer, werden mehr Dauerkarten verkaufen……der MSV ist ne graue Maus, total langweilig. [/quote] Wenn das so ist, warum schreibst Du dann zu einem Artikel über den MSV? Du bist eine der Antworten darauf warum viele Fans anderer Clubs RWE so gar nicht haben können!
3. Liga: Dritter Neuer für den MSV Duisburg - Stürmer kommt vom 1. FC Nürnberg
[quote=lapofgods] Was ich aber eigentlich sagen wollte, als mir der notorische Aufschneider dazwischen kam, war, dass wir jetzt 5 Stürmer haben: Girth Köpke Hettwer Ekene König. Die verstehen sich auch alle eher als Mittelstürmer als als Flügelstürmer, wo sie bei uns oft eingesetzt werden. Das wäre ziemlicher Luxus und klingt für mich danach, als wenn noch (mindestens) einer geht. Sicherlich dann einer der hinteren 3. [/quote] Also Mittelstürmer im traditionellen Sinne sind Girth und König. Die anderen Drei sind im Sturm flexibel einsetzbar. Auf der Außenbahn oder auch als hängende Spitze hinter einem Strafraumstürmer. Zuletzt modifiziert von Keeper63 am 03.07.2023 - 18:40:30
MSV Duisburg: Hauptsponsor verlängert! Das verbirgt sich hinter den neuen Trikots
Ich bleibe lieber bei den Fakten und gebe mich nicht Wunschdenken hin oder träume vom vergangenen Erfolgen. Beide Vereine sind nicht auf Rosen gebettet und können jede finanzielle Unterstützung gebrauchen. Die 3. Liga ist eben der Friedhof für Traditionsvereine. Ich kann nicht abschätzen wie groß das Delta für RWE nach weiteren Jahren 3. Liga sein wird. Es wird sich dann aber um Einiges erhöht haben. Dieses betrifft übrigens alle Vereine und ist ein strukturelles Problem dieser Liga. Nur Vereine mit Sponsoren die pro Spielzeit mehrere Millionen zuschiessen, können kostendeckend wirtschaften und haben die Zeit eine Mannschaft zu entwickeln. Wenn ich beide Vereine vergleiche ist der MSV besser aufgestellt. Ein NLZ und Trainingszentrum das auch höheren Ansprüchen genügt. Es ist kein Zufall, das 4 Jugendspieler den Sprung in die 1. Mannschaft geschafft haben. Eine Frauenmannschaft in der 1. Bundesliga. Der MSV besteht eben Nicht nur aus dem Profi-Herrenteam. Ob RWE durch ein paar Mitglieder mehr oder den höheren Zuschaueschnitt den MSV überholt oder besser aufgestellt ist, wage ich mal zu bezweifeln. In vielen Bereichen muss RWE noch nachlegen. Es bleibt für beide Clubs ein Ritt auf der Rasierklinge und ich hoffe die Verantwortlichen haben ein glückliches Händchen sonst könnten sich beide Vereine über kurz oder lang im Amateurfussball wiederfinden. Profifußball im wirtschaftlichen Sorgenkind Ruhrgebiet ist ohne potente Sponsoren, da meine ich nicht ein paar hunderttausend Euro von irgendwelchen Gönnern, eine komplizierte Angelegenheit. Warum sollte sich ein großes Unternehmen beim MSV oder RWE engagieren, da sind der BVB, Schalke oder sogar der VFL Bochum wesentlich attraktiver. Aber die Hoffnung stirbt ja bekanntlich zuletzt.
MSV Duisburg: Hauptsponsor verlängert! Das verbirgt sich hinter den neuen Trikots
[quote=lumpi] [quote=White Lumpi] Nur meine bescheidene Meinung. GRÜN sieht kacka aus. Sorry. [/quote] Sorry, ich habe da mal ne Frage, wer ist den der dicke Herr auf dem Foto mit dem Zebratrikot? Ist das euer neuer Außenstürmer? [/quote] Ja, natürlich! Er zahlt aber pro Saison einige Hunderttausend Euro in die MSV-Vereinskasse! Ich habe beim Spiel in Essen viele Herren aber auch einige Damen gesehen die es mit dem übergewichtigen Herren durchaus aufnehmen können oder diesen sogar im Bauchumfang übertreffen. Übermäßiger Stauderkonsum macht ja wirklich nicht schlank, Man(n) oder Frau fühlen sich dann nur so! Aber ernsthaft sich über das Äußere anderer Personen lustig zu machen ist schon armselig.
MSV Duisburg: Zweiter Zugang perfekt! 170-maliger Zweitligaspieler unterschreibt
[quote=Bossenheimer Re] [quote=Superlwe] Scheint nicht übel zu sein die Neuverpflichtung Freue mich für euch [/quote] Das ist aber auch der finanzielle Todesstoß wenn nicht Platz 4-6 anvisiert wird. [/quote] Leider bist Du auch nur ein Troll mehr, der leider nur schreibt um andere zu provozieren und seinen geistigen Müll hier ins Forum kippt um Aufmerksamkeit zu erhalten. Wenig Ahnung, aber davon viel!
3. Liga: RWE und MSV erhalten die Lizenz für die Saison 2023/2024
[quote=Bossenheimer Re] [quote=Keeper63] [quote=Bossenheimer Re] [quote=KeineAhnungVonN] Msv verpflichtet Pledl [/quote] Das könnte dann der finanzielle Gnadenstoß sein wenn man ab dem 10 Spieltag der Musik hinterher läuft. Gewagtes Unterfangen mit solch einer ungewissen, unsicheren finanziellen Situation. Respekt für so viel Mut, kostet es was es wolle, der MSV muß aufsteigen sonst kann man die Schulden nicht bedienen. Einen Schritt nur noch von der Intensivstation zum Bestatter , mehr nicht. [/quote] Ich verstehe den Gedankengang nicht. Der MSV hat bei der Lizenzierung ein schlüssiges Finanzkonzept mit einem leicht reduzierten Etat vorgelegt. Der MSV musste genauso wie RWE nachbessern um die Spielberechtigung ohne Auflagen zu erhalten. Warum geht der MSV ein finanzielles Risiko ein, wenn er sich in diesen finanziellen Rahmen bewegt? Pledl kommt ablösefrei und wird nicht mehr verdienen als Stoppelkamp. Zudem sind Grilic und Schmidt von der Gehaltsliste runter, auch das sorgt für mehr Spielraum. Dank der guten Nachwuchsarbeit muss der MSV auch nicht wie RWE zehn neue Spieler verpflichten. Es reichen jetzt 2-4 Neue, je nachdem ob Pusch und/oder Girth bleiben. Der Kader steht jetzt fix bei 23 Spielern. Das sieht doch gut aus! Zuletzt modifiziert von Keeper63 am 16.06.2023 - 17:37:48 [/quote] Und mit den 2- 4 Spielern aus dem Nachwuchs steigt ihr auf um die Schuldenlast zu tilgen die durch Schauinsland auf euch zu kommen wird ? [/quote] Du liest nicht richtig oder Du willst das nicht!
3. Liga: RWE und MSV erhalten die Lizenz für die Saison 2023/2024
[quote=Bossenheimer Re] [quote=KeineAhnungVonN] Msv verpflichtet Pledl [/quote] Das könnte dann der finanzielle Gnadenstoß sein wenn man ab dem 10 Spieltag der Musik hinterher läuft. Gewagtes Unterfangen mit solch einer ungewissen, unsicheren finanziellen Situation. Respekt für so viel Mut, kostet es was es wolle, der MSV muß aufsteigen sonst kann man die Schulden nicht bedienen. Einen Schritt nur noch von der Intensivstation zum Bestatter , mehr nicht. [/quote] Ich verstehe den Gedankengang nicht. Der MSV hat bei der Lizenzierung ein schlüssiges Finanzkonzept mit einem leicht reduzierten Etat vorgelegt. Der MSV musste genauso wie RWE nachbessern um die Spielberechtigung ohne Auflagen zu erhalten. Warum geht der MSV ein finanzielles Risiko ein, wenn er sich in diesen finanziellen Rahmen bewegt? Pledl kommt ablösefrei und wird nicht mehr verdienen als Stoppelkamp. Zudem sind Grilic und Schmidt von der Gehaltsliste runter, auch das sorgt für mehr Spielraum. Dank der guten Nachwuchsarbeit muss der MSV auch nicht wie RWE zehn neue Spieler verpflichten. Es reichen jetzt 2-4 Neue, je nachdem ob Pusch und/oder Girth bleiben. Der Kader steht jetzt fix bei 23 Spielern. Das sieht doch gut aus! Zuletzt modifiziert von Keeper63 am 16.06.2023 - 17:37:48
RWE: Darum ist die Entscheidung pro Dabrowski richtig
Zusammengefasst hat der Trainer die Saisonziele Klassenerhalt und Quali für den DFB-Pokal mit einem Kader erreicht der wirklich nicht mehr hergegeben hat. Vor der Saison hatte ich mehrmals darauf hingewiesen, dass der RWE-Kader nicht 3. Liga tauglich sei. Die anwesenden RWE-Fussballexperten sahen das bis zu Saisonbeginn vollkommen anders. Erst mit den Neuverpflichtungen im Laufe der Saison wurde der Kader überhaupt wettbewerbsfähig. Keine Ahnung, aber davon viel kann man vielen Forumsteilnehmer attestieren. Jetzt wird ein fast komplett neuer Kader zusammengestellt, eine Herkulesaufgabe innerhalb kürzester Zeit daraus eine funktionierende Mannschaft zu formen und erfolgreich zu sein. Ich hätte 2-3 verdiente Spieler mehr als Identifikationspersonen für ein weiteres Jahr gehalten und den Kader mit 5-6 Spielern behutsam weiterentwickelt. Oftmals ist weniger mehr, aber Vernunft und Expertise zählen ja heute nur noch wenig! Wenn es am Anfang der Saison rumpeln sollte wird bestimmt wieder der Trainer schuld sein und als ärmste Sau durchs Dorf getrieben. Schönen Gruß an die RWE-Fussballexperten und erinnert Euch an meine Zeilen wenn die ersten zehn Spiele gespielt worden sind!
MSV Duisburg: Fan-Unruhen! Das sagt Ziegner zum Spektakel gegen den FCS
[quote=Labernich] Ziegner sollte sich mal fragen, ob das Fußball ist, wenn zwei seiner Spieler rot bekommen, um dann damit zu prahlen, dass seine Mannschaft Moral gezeigt hat. Einfach nur primitiv der Typ, aber passt wie Arsch auf Eimer zum msv. [/quote] Frei nach Roland Kaiser Ich glaub es geht schon wieder los Das darf doch wohl nicht wahr sein. Sofafusel und Labernich sind Brüder im Geiste oder eventuell sogar die gleiche Person! Gruß nach Essen und Glückwunsch zum Klassenerhalt.