Oldschool Zuletzt aktiv: 4. April 2022 - 19:19 Mitglied seit: 16. Februar 2020
  • 1.402 Aktionspunkte
  • 0 Foren-Beiträge
Verwarnungen:
1
1

Schalke und der Gazprom-Vertrag: Banger Blick Richtung Osteuropa
„Der FC Schalke 04 wird die weitere Entwicklung beobachten, bewerten und nachdrücklich zum Frieden appellieren – ja dann ist der Frieden gerettet. @Robbie irgendwie bist du und alle anderen, die was vom Benutzen des russischen Gases faseln, etwas fehlgeleitet. Oder erkläre mir doch bitte, wie ich als Privatperson an Gas aus Norwegen komme. Würde viel lieber das Gas aus z.B. Norwegen beziehen, aber leider hat jeder einzelne da 0 Einfluss drauf. Wenn du allerdings mir sagen kannst, wie ich daran komme, dann lass uns doch alle daran teilhaben. Dann dregen wir den Russen den Gashahn zu !
Wuppertaler SV: Küsters über Nachholspiele, Homberg-Spiel und RWE-Skandal
@ Urproll danke für deinen konstruktiven Beitrag
Wuppertaler SV: Küsters über Nachholspiele, Homberg-Spiel und RWE-Skandal
@moers die FFA ist in meinen Augen nur ein Vorzeigeprojekt ohne Nachhaltigkeit. Einfach nur, um zu zeigen, wir machen was. Mehr will ich zu den agierenden Personen auch besser nichts sagen. personalisierte Tickets kann man machen. hab ich auch überhaupt kein Problem mit. Man weiss dann zwar, wer auf der West war, aber nicht, wer den Böller geworfen hat. Aber vielleicht hält die Personalisierung ja von vornherein den ein oder anderen davon ab, ins Stadion zu gehen. Wie wäre es denn mal, mit einer konsequenten Videoüberwachung der West ? So muss man nicht hoffen, ob eventuell irgendjemand den Vorfall gefilmt hat. Und kommt mir jetzt nicht mit Datenschutz, das wäre Blödsinn. Jeder Einzelhandel oder öffentliche Plätze werden überwacht. Und die Kosten einer solchen Überwachung halten sich auch mittlerweile in Grenzen, zumal man wahrscheinlich viel Geld sparen würde, weil vermutlich weniger Strafen auf uns zukommen würden.
Schalke: Das sagt der Verein zur Partnerschaft mit Gazprom
Normale Diskussion mal wieder möglich. Die Angst in Gelsenkirchen nimmt enorme Ausmaße an, anders kann ich mir den permanenten Verweis auf den Böllerwurf nicht erklären. Komplettes verdrängen der aktuellen bedrohlichen Lage
Schalke: Das sagt der Verein zur Partnerschaft mit Gazprom
@ gebietsherrschaft Lesen ist nicht deine Starke, oder ? Lies dir nochmal mein Kommentar durch , insbesondere den Bereich über Bayern. Was hat denn jetzt dieses Thema hier mit dem Böller in Essen zu tun ? Das ist genau so hilflos, wie die Erklärungen zu Gazprom
Schalke: Das sagt der Verein zur Partnerschaft mit Gazprom
wollen wir mal das gegenseitige Anranzen bei Seite schieben. Die Erklärung ist natürlich ein Witz und nur ein kläglicher Versuch, das Gesicht zu wahren. Als ob Gazprom als Staatsunternehmen sich irgendetwas davon annimmt, was Schalke denen im Dialog mitteilt. Das ist jetzt wirklich keine Häme gegenüber Schalke. Das gilt auch für alle anderen Profivereine, die von solchen Despoten finanziert werden. Z.B. ist auch Bayern München ganz vorne mit dabei, die ja angeblich auch im Dialog wegen der Menschenrechte in Katar sind, nur um Blutgeld von denen zu bekommen. Das sind nichts anderes als scheinheilige Rechtfertigungen, egal ob es Schalke, Bayern oder sonst wer ist. Als ob die irgendein Einfluss auch nur ansatzweise bei ihren Geldgebern hätten. Ich nenne es eher Größenwahn.
Kommentar: Entscheidung für Frankfurts U23 - Wo ist die sportliche Integrität?
DA für eine Änderung des Reglements die Zustimmung der Profivereine benötigt wird, wird sich da auch nie was ändern. Machen wir uns doch nichts vor, BVB2 spielt doch lieber gegen uns, als z.B. gegen Freiburg 2. Alleine von der Atmosphäre her, ist das ja schon ein Unterschied wie Tag und Nachts und ein guter Lernprozess für junge Spieler.
Kommentar: Entscheidung für Frankfurts U23 - Wo ist die sportliche Integrität?
Man mag davon halten, was man will, aber die Profivereine halten sich an das Reglement. Natürlich hatte das alles mit BVB 2 letzte Saison Geschmäckle, aber die haben halt nichts Verbotenes gemacht, von daher scheixxe, aber hätten wir vielleicht auch so gemacht. Obwohl, nein, wir Essener sind schon immer den schwereren Weg gegangen. Den Vergleich Frankfurt mit Leipzig finde ich interessant und amüsant.
RWE: Marcus Uhlig hat "die Faxen dicke"
alles gut Traunstein ;) wir haben noch ein zwei Bierchen offen, irgendwo in München
RWE: Marcus Uhlig hat "die Faxen dicke"
Lieber Marcus Uhlig, ich stehe 100 prozentig hinter ihnen, aber die Meinung der FFA sollte bitte nicht als Maßstab genommen werden. Auch hier sei nochmal gesagt, es wird ein Selbstreinigungsprozess geben. Aber bitte hinterher nicht jammern, wenn der ein oder andere aus der Kurve fliegt