thoms Zuletzt aktiv: 7. Juni 2024 - 13:23 Mitglied seit: 10. Oktober 2019
  • 240 Likes
  • 2.088 Aktionspunkte
  • 182 Foren-Beiträge

Pyro-Wahnsinn: Wie sehr muss man sich über den Verein stellen? Ein Kommentar
Die Vereine als Hausherren müssen sich endlich ernsthaft bemühen, die Pyrotechnik aus den Stadien herauszuhalten. Trotz Einlasskontrolle schaffen es diese Rabauken regelmäßig, Pyro in Massen ins Stadion zu bringen. Ich finde, da muss man jetzt wirklich mal ansetzen und es nicht jedes Mal anschließend bei dem immergleichen Bedauernstext zu belassen. Und nebenbei: Ich möchte Fußball sehen ohne Pyroschwaden, die das Spielfeld vernebeln und in Gefahr zu laufen, von einer Rakete getroffen zu werden.
KFC Uerdingen: Rückschlag für den Oberligisten - Namensrechte-Vertrag abgelehnt
Ich kenne keinen Fußballverein, der in den letzten Jahren so unseriös geführt wurde, wie der KFC. Und dann als Vorstand von "Strahlkraft" zu faseln, ist schon Satire. Das ist ein Oberligist, der zur Zeit in Insolvenzgefahr schwebt, da ist und war nichts in den letzten Jahren mit Strahlkraft. Ganz im Gegenteil.
Schiedsrichter: Collina ruft nach Attacke gegen Schiri zum Handeln auf
Der Mann hat völlig recht, es ist höchste Zeit, dass etwas unternommen wird, um den Fußball vor diesen Rabauken zu schützen. Warum streiken die Schiedsrichter nicht einmal europaweit an einem Wochenende, um ein Zeichen zu setzen?
Schalke: Chaos droht - bei Abstieg können alle Spieler gehen
Reviersport ist nicht die Schalker Hauspostille. Es ist ein Portal, das die Aufgabe hat über alles, was im Fußball des Reviers passiert, zu berichten. Ob positiv oder negativ.
Liga pausiert: Skandal in der Türkei! Präsident schlägt Schiedsrichter brutal nieder
Ein Bravo für die Konsequenz des türkischen Verbandes. Das schaffen DFB und DFL nicht. Da gibt es jeweils einen "Betroffenheitstext", eine Geldstrafe und anschließend geht es fröhlich weiter. Und das seit Jahren.
DFL: Vereine stimmen knapp für einen Investoren-Einstieg
Die DFL als Verbund von Unternehmen, die mit dem Produkt Fußball handeln, wird ihre Kunden (Zuschauer) selbstverständlich nicht mitentscheiden lassen. Der sogenannte Fan ist mittlerweile als "Folklore" gern gesehen, finanziell spielt er nur noch eine Nebenrolle - unter 20% des Umsatzes. Das Einzige, was Fans entscheiden dürfen, ist ob sie am Wochenende ins Stadion gehen oder zuhause bleiben.
Rostock - Schalke 04: 800 Polizisten im Einsatz - so fällt die Polizei-Bilanz aus
Im Stadion ist der gastgebende Verein gefragt. Außer verbaler Empörung passiert aber seit Jahren nichts. Und solange das so bleibt, können die Ultras machen, was sie wollen und jeden Samstag dutzende Raketen und Bengalos ins Stadion schleppen. Mir (75 Jahre alt) wollte man letztens den Taschenschirm abnehmen, da war wohl das Risiko zu groß. :) Da weder Vereine noch Verband gewillt sind, etwas gegen diese Randale in den Stadion zu unternehmen, bin ich der Meinung, dass sie für den Polizeieinsatz - zumindest bei Risikospielen - aufkommen müssen, das sollte nicht die Allgemeinheit tragen. Ansonsten muss ein Spiel abgesagt oder unter Ausschluss der Öffentlichkeit stattfinden. So traurig das auch ist.
RWE: U19-Spieler bereitet Dabrowski Freude - Langzeitverletzte wieder im Training
Nicht jeder hat Verwarnungen, es gibt einige, die sich benehmen können. Und im Vertrauen: Das fällt nicht schwer, wenn man eine gute Kinderstube hatte.
Rot-Weiss Essen: RWE-Sportdirektor Flüthmann über Dabrowski-Vertrag und Zu- sowie Abgänge
"Treffsicherer Stürmer" ist ein Mangelberuf in allen Profiligen, in der 3. besonders. Jeder Verein, der ein solches Exemplar hat, wird es hegen und pflegen. ob man beiden vertragslosen Spielern einen treffsicheren findet? Da habe ich so meine Zweifel. Zumal bei RWE das Geld nicht locker sitzt. Ich fürchte, wir müssen uns mit dem begnügen, was wir haben, um dann zur nächsten Saison zu sehen, was sich verbessern lässt. Und nebenbei, so schwach sind die drei Stürmer, die wir haben, auch nicht. Hoffen wir, dass im nächsten Jahr es mit dem Tore schießen bei ihnen besser klappt. Mehr bleibt uns da nicht.
RWE: Frühe Gewissheit - kein Spiel bei 1860 München
Für die Essener Fans ist es gut, wenn das Spiel früh abgesagt wird und damit Klarheit herrscht. Was wäre denn, wenn kurzfristig abgesagt wird, weil der Schnee nicht komplett geräumt werden konnte oder Glatteis entstanden ist. Wenn man nach der langen Anreise vor verschlossener Tür steht oder unterwegs erfährt, dass man umsonst gefahren ist, ist es doch viel ärgerlicher. So bleiben wir zuhause und haben Zeit, am Samstag die Konkurrenten von RWE zu studieren.