Horst H Zuletzt aktiv: 1. Juni 2024 - 11:15 Mitglied seit: 2. Mai 2019
  • 35 Likes
  • 1.099 Aktionspunkte
  • 45 Foren-Beiträge

RWE: Nur noch Zweiter - das sagt Uhlig vor dem Endspurt
Uhlig sagt nichts was wir Fans nicht schon lange wissen. Nur abgestellt ist es nicht geworden. Es ist immer noch alles drin aber jetzt muss mal der Stecker gezogen werden und jeder der auf dem Platz ist muss alles geben. Wirklich alles nicht nur so tun als ob. Gladbach ist mit die schwächste Mannschaft der Liga. Ich erwarte am Samstag einen deutlichen Sieg. Kein 2:1 oder 1:0 sondern ein klares Ergebnis mit mindestens 5 oder 6 Toren.
Kein RWO-Aufstieg? Dann hofft Sommers auf Fortuna Köln
ich werde im Stadion sein weil mir die Unterstützung meiner Mannschaft wichtiger ist wie der Boykott von RWO. Trainer und Vorstand haben dazu aufgerufen das wir jetzt zusammen halten müssen damit das Ziel Aufstieg erreicht wird. Deswegen auf nach Oberhausen.
Bezirksliga: VfB Bottrop "fassungslos" über Niederlage am grünen Tisch
Vor ein paar Jahren gab es ähnliche Probleme beim BV Altenessener die mittlerweile aber behoben sind Gott sei Dank. Damals sind alle Gegner nicht mehr angetreten sondern haben die Punkte geschenkt. Vielleicht ist das auch hier ein möglicher Weg das schon lange bestehende und nicht mehr zu übersehende Problem zu lösen.
Ex-Profi erklärt Engagement: "Der VfB Bottrop ist ein schlafender Riese"
zu viele Köche verderben den Brei. Trotzdem Glück auf, Bottrop.
RWE: Nowak knöpft sich Social-Media-Hater vor
Herr Nowak, mit diesen Aussagen zu den Fans sind sie in meiner Achtung die ich bisher vor ihnen hatte stark gesunken. Ich würde von Eigentor sprechen. Ihre und Uhligs und Neidhards wiederholten Versuche Teile der Fans mundtot zu machen und berechtigte Kritik an der Spielweise zum verstummen zu bringen ist peinlich und eines Vorstandes unwürdig. Schlechte Leistungen auf dem Platz werden nicht dadurch besser das man nicht drüber meckern darf. Ohne die Fans die sicherlich auch mal verbal über die Strenge schlagen würde es ihren Arbeitgeber schon lange nicht mehr geben. Seien sie froh das es in den sozialen Medien überhaupt ein Interesse am Verein gibt. Das liegt nicht an der Spielweise der Mannschaft sondern am Herzblut der Fans. Würde es nur um Fußball gehen wäre RWE allenfalls eine Randnotiz in der Tageszeitung. Was an der unattraktiven Spielweise liegt auch wenn die Ergebnisse meistens stimmen. RWE kämpft in der letzten und dieser Saison mit ungleichen Waffen gegen andere Vereine die vielleicht ein zehntel des Etats von RWE haben. Da sind die Erfolge und Punkteschnitt nichts besonderes. Der Punkteschnitt ist gut aber zum mit der Zunge schnalzen haben sie nicht viel auf die Beine gestellt bisher. Ich bin gespannt wie das nächstes Jahr aussieht wenn wir hoffentlich aufgestiegen sind und gegen Vereine spielen die ähnlich viel Kohle haben wie wir. Anstatt sich um die ach so bösen Fans zu kümmern die laut ihrer aussage den bisherigen Aufstieg verhindert haben sollten sie, Herr Nowak, lieber daran arbeiten ihre Versprechen umzusetzen. Es wurde Hafenstrassenfussball versprochen, Dominanz und Kampf. Herausgekommen sind dabei Beamtenfussball mit dem ein Vorsprung verwaltet wird. Das will ich nicht sehen. Das hat an der Hafenstrasse nichts zu suchen. Es wurde versprochen etwas langfristig und nachhaltig aufzubauen. aber bereits jetzt ist klar das 70% des Kaders für die 3. Liga auszutauschen sind. Das war bereits in der letzten Spielzeit der Fall. Die Zugänge in der Winterpause waren auch nur eine Alibiaktion. Hier wird eine Kohle verbrannt das ist zum schreien. Kaderplanung mit Augenmass ist nötig aber kein Aktionismus. Hören sie bitte auf damit das Fanlager zu spalten und die Leistungen der Mannschaft zu schönen indem Kritik unterbunden wird. Das wird nicht klappen. Verwenden sie ihre Zeit dafür eine Mannschaft zu bauen die für die Fans spielt. Dazu braucht man Spieler mit Herz und einen Trainer der alle Spieler des Kaders fördert und weiter entwickelt. Sie, Herr Nowak, haben professionelle Bedingungen und Voraussetzungen von denen alle ihre Kollegen nur träumen können. Machen sie endlich was daraus anstatt die Schuld auf die Fans zu schieben wenn es wieder einmal nicht klappt.
RWE: Nowak knöpft sich Social-Media-Hater vor
de Vlugt, sehr guter Kommentar und Sichtweise. 1907 %ig
RWE: Nowak knöpft sich Social-Media-Hater vor
Herr Nowak, die Mannschaft spielt keine herausragende Saison. Lediglich die Punkteausbeute ist gut. Das wird kritisiert und wenn dann auch noch nichtmal die Punkte geholt werden wie in Ahlen oder anderswo dann gibt es Kritik die von einigen auch sehr emotional geäußert wird. Wer damit nicht leben kann hat den falschen Beruf gewählt mit Sicherheit aber den falschen Verein. Anstatt sich um die sehr wenigen unsachlichen Kritiker in den sozialen Medien zu kümmern sollte man lieber mal das viel zu langsame und ideenlose Angriffspiel zum Thema machen. Wie es zu einer Verpflichtung eines immer noch als Fremdkörper auftretenden Jancic kommen konnte ist mir dabei immer noch nicht klar.
Schalke: Neururer kritisiert Büskens-Deal als "Aktionismus"
Der Peter hat schon irgendwo recht. Warum soll ausgerechnet ein bisheriger Cotrainer für neue Impulse sorgen bzw. warum hat er das denn bisher dann nicht gemacht. Entweder hätte man das ganze Trainerteam einschließlich Busskens und Assamoa rausschmeissen sollen und komplett neue Leute holen oder aber Dimi weiter vertrauen sollen. Was er verdient gehabt hätte. So sieht es wirklich aus wie Aktionismus und Vetternwirtschaft aus. Da hat der Peter recht.
Schalke: Schröder über Büskens, Grammozis-Aus und langfristigen Trainer-Plan
Eine sehr schlechte Entscheidung und ich bin enttäuscht von Schröder der bisher so viel richtig gemacht hatte. Den co Trainer zum Chef zu befördern ist die Höchststrafe für dimi und das hat er nicht verdient das man ihn so abstraft. die am Saisonanfang in einer Nacht und Nebel Aktion zusammen gewürfelte Mannschaft steht besser da als viele erwartet haben. Mehr geht nicht. Dimi war da als der Verein am Boden lag und jetzt läßt man ihn fallen. Fachlich und als Trainer hat Büskens nichts gerissen bisher. Und diese ganzen Nostalgie Sprüche von wegen Ecken und Kanten und lebt den Verein und so weiter ist alles kokolores.
Trainer-Beben auf Schalke! Grammozis muss gehen
Grammozis war da als Schalke ganz tief unten am Boden lag. Noch unter Sohle 10. Dafür sollte man ihn achten denn keiner anders wollte damals auf Schalke überhaupt arbeiten. Das es zu grösseren nicht reicht müsste allen klar gewesen sein. Diese Mannschaft wurde über Nacht zusammen gestellt ohne Kohle und Verstand. Sie wird nicht aufsteigen.