Errweeoo Zuletzt aktiv: 26. Mai 2024 - 18:31 Mitglied seit: 26. Januar 2019
  • 102 Likes
  • 752 Aktionspunkte
  • 144 Foren-Beiträge

Regionalliga West: RWO verliert Führung spät, Bocholt torlos Remis
Immer wieder dasselbe. Die Mannschaft scheint einfach nicht zu lernen. Wenn man schon vorne, bei so vielen Chancen, nicht das 3:1 machen kann, muß man wenigstens in der Lage sein, das 2:1 über die Zeit zu bringen gegen einen Gegner aus der Abstiegszone, der auch noch in Unterzahl spielt. Schon gegen den WSV hat man in der letzten Minute den Ausgleich kassiert, gegen eine, in der 1. Halbzeit vollkommen indisponierte Mannschaft von SC Pederborn II auch fast noch das 3:2 kassiert und heute wieder. Wenn man sich so blöd anstellt, hat man an der Tabellenspitze nichts zu suchen. Bin immer noch angefressen! Zuletzt modifiziert von Errweeoo am 02.12.2023 - 18:50:20
RWO: Nowak-Team peilt dritten Dreier in Serie an - so sieht die Personallage aus
[quote=Hipo] Hoffentlich auch wieder ohne die Stehgeige Kreyer... [/quote] Alleine schon wegen seiner extrem dämlichen Roten Karte hätte er es verdient.
Borussia Dortmund: Gladbach-Fans nach BVB-Spiel angegriffen - ein Schwerverletzter
Solche "Vorfälle" machen einfach nur fassungslos. Kriminelle, die auch noch als "Anhänger" bezeichnet werden, missbrauchen Fußballspiele, um ihre niedersten Instinkte auszuleben.
Rot-Weiß Oberhausen: Trotz 4:1-Heimsieg – diesen Wunsch hat RWO-Coach Nowak
[quote=goleo] Was ich gut finde ist, dass Jörn Nowak die Probleme genauso erkennt und trotz hoher Siege auch anspricht. Das er ehrgeizig ist, nicht einfach zufrieden ist und die Mannschaft diesbezüglich verbessern will. Aktuell sehe ich eine Entwicklung in der Mannschaft, trotz Ausfälle und Sperren. Bin ich gespannt, wie er mit Sven Kreyer verfährt. Für mich muss sich jetzt jeder neu anbieten! Die gerade auf dem Platz stehen, machen ihre Sache gut. Jetzt kommt Wiedenbrück. Liegt uns nicht. Schlechte Bilanz. Gegen die müssen wir auch einen raushauen! [/quote] Da kann ich ebenso komplett zustimmen. Als Jörn Nowak als neuer Trainer präsentiert wurde, war ich auch etwas skeptisch, habe mich dann aber dazu durchgerungen, erst mal ab zu warten. Schon in der Vorbereitung hat mir gefallen, daß Jörn Nowak auch öffentlich Defizite klar benannt hat. Das war leider in der letzten Zeit vorher nicht der Fall. Und direkt in den ersten Spielen war eine wesentlich offensivere Ausrichtung zu erkennen. Allein das Heimspiel gegen Aachen hat vieles gezeigt, was wir vorher vermisst haben. Auch jetzt spricht Jörn Nowak die Dinge klar und direkt aus. Ebenso ist sein Ehrgeiz. mehr erreichen zu wollen, klar erkennbar. Natürlich wird er als Trainer-Neuling auch Fehler machen. Aber mir ist ein Trainer lieber, der etwas versucht, um Erfolg zu haben und dabei Fehler macht, als ein Trainer, der bloss kein Risiko eingeht, um nichts falsch zu machen.
Rot-Weiß Oberhausen: Trotz 4:1-Heimsieg – diesen Wunsch hat RWO-Coach Nowak
Endlich hat die Mannschaft mal wieder zuhause eine starke 1. Halbzeit gespielt und war der sehr schwachen U21 des SC Paderborn in allen Belangen überlegen. Aber in der 2. Halbzeit wieder das immer wiederkehrende Muster. Dem Gegner reichen einige Minuten beherzertes Auftreten und schon fällt das 3:1 und fast noch das 3:2. Erst nach einiger Zeit hat RWO sich dann wieder gefangen und schliesslich mit dem 4:1 alles klar gemacht. Aber heute war der Mannschaft deutlich anzumerken, daß sie sich etwas vorgenommen hatte. Trotzdem bleiben nach dem Spiel für mich gemischte Gefühle.
RWO: "Wir brauchen die Punkte!" - drei Stammspieler fehlen
"Wir müssen die Spiele gegen Paderborn, Wiedenbrück und in Velbert gewinnen. Dann könnten wir mit zehn Siegen beruhigt Weihnachten feiern und im neuen Jahr wieder angreifen" Ankündigungen wie diese gab es schon oft. Leider sind bei den letzten Heimspielen da keine Taten gefolgt. Ich denke, da wird Robin Benz gefragt worden sein und hat eben seine Antwort gegeben. Aber wie sagte unser Bundesliga-Aufstiegstrainer „Adi“ Preißler so treffend: "Grau is' im Leben alle Theorie - aber entscheidend is' auf'm Platz." Also, Kleeblätter: gegen Paderborn II und in allen weiteren Spielen alles geben. Und wenn dann der Gegner punktet, dann ist es eben so und jeder RWO-Fan wird das akzeptieren. Nur die Einstellung muß stimmen.
Regionalliga West: Stoppelkamp wieder glänzend - RWO siegt klar beim Aufsteiger
Bitte ab sofort bei allen als Heimspiele angesetzten Partien das Heimrecht tauschen. Auswärts läufts, zuhause gibt es lediglich stark limitierte Auftritte.
Weisse noch? Als BVB-Fans vor 30 Jahren die Torhymne in Kopenhagen erfanden
"Union Berlin verzichtet auf eine Torhymne" Das macht mir diesen Verein noch sympathischer. ich sehne mich nach dieser Zeit zurück, in der es diesen ganzen orchestrierten Firlefanz um die Fußballspiele noch nicht gab. Wo ein Stadionsprecher noch Sprecher war und kein Einpeitscher und Entertainer. Wo die Stimmung noch spontan war, von den Rängen kam als Reaktion auf den Spielverlauf. Ich weiß, daß das Rad der Zeit nicht zurück gedreht werden kann und auch früher nicht alles besser war. Aber weniger ist manchmal mehr. Ein Nachteil war "damals" der mangelnde Komfort in den Stadien, wo man noch in zugigen unüberdachten Kurven gestanden hat hinter Zäunen mit Stacheldraht. Heutige Stadien mit der damaligen "echten" Stimmung, das wäre perfekt. Auch damals in Kopenhagen war der Gesang der BVB-Fans spontan und klasse. Ich bin nur gegen das, was daraus gemacht wird.
RWO: Pleiten, Pech und Pannen - Kreyer sieht Rot, Stoppelkamp verschießt Elfer
Für mich ist es vor allem eine Sache jedes einzelnen Spielers, der auf dem Platz steht. Jeder, der mit dem Fußballspielen seinen Unterhalt bestreitet, sollte in der Lage sein, auf viele Situationen selbständig zu reagieren. Wenn ich sehe, daß meine Gegenspieler schnell und technisch stark sind, weiß ich als Spieler, daß ich etwas entgegensetzen muß. Also auch mal grätschen, dem Gegner auf den Füssen stehen, auch mal weh tun (natürlich nicht verletzen), mehr Wege gehen usw. In jeder Hobby-Mannschaft gibt es das, daß man sich gegenseitig anfeuert, daß man sich aufpuscht. Das fehlt mir in dieser Mannschaft.
RWO: Pleiten, Pech und Pannen - Kreyer sieht Rot, Stoppelkamp verschießt Elfer
[/quote] Ich kenne jetzt 2-3 Schreiber hier, die ich wahrscheinlich eher zu den Normalos zählen würde, aber bei denen merkt man die abgrundtiefe Abneigung sofort. Ähnlich im nicht mehr existierenden RWO-Forum. Sei es ruhig so, aber du warst garantiert nicht gemeint. ;) Nen schönen Abend und Restwochenende noch. ;) [/quote] Du weisst ja auch, daß die lautesten Pöbler immer wahrgenommen werden. Ich hatte Arbeitskollegen, die bei den Essener Löwen waren. Ich bin bin mit denen bestens ausgekommen. So kann es auch gehen.
  • SC Rot-Weiß Oberhausen Logo
    SC Rot-Weiß Oberhausen