Cronenberger Zuletzt aktiv: 29. Mai 2024 - 18:31 Mitglied seit: 2. Oktober 2018
  • 239 Likes
  • 2.814 Aktionspunkte
  • 402 Foren-Beiträge

Aachen: "Wer nicht mitzieht, kann gehen" - Kilic will neue Spieler
Prima! Uphoff kann gerne und sofort zurückkommen! Schorch fehlt uns eh, wie man Gestern gesehen hat!
RL West: Torwart-Schock bei Wuppertal-Patzer! Münster siegt
Mal eine Frage: Wie hat RWE vor 2 Wochen eigentlich gegen Rödinghausen gespielt und sich angestellt? ….. Soweit ich mich erinnern kann, mühsam und glücklich 1:1! …. Und …. in der ersten Halbzeit war Rödinghausen in (!) Essen, sogar die bessere, sprich dominierende Mannschaft! Also, …. In Essen mal schön den Ball flach halten, RWE-Serm! Zuhause haben wir immer noch gegen den SV R. gewonnen! Spielt erstmal die Rückrunde. Dann sehen wir weiter! Glücklich war es am Ende nur für Rödinghausen, noch diesen Freistoß zu bekommen, der mit Glück noch reinging! Egal ob durch den Torwart oder sonst wen! Sonst hätte nur das eine Tor gezählt und die RWE-Fans hätten sich vor Wut auf die Zunge gebissen! Also, ganz ruhig bleiben!
Preußen Münster: Sportchef über Titelkampf, Trainingslager und Transfers
Dazu wird sich außerdem in der Winterpause etwas am Mannschaftskader ändern. Schorch steht, bedauerlicherweies, auf der Kippe und es wird mit ziemlicher Sicherheit noch den einen oder anderen Abgang geben.
Preußen Münster: Sportchef über Titelkampf, Trainingslager und Transfers
Ruhig weiter so! Dem WSV liegt die Rolle des Underdogs sehr gut! Aber eines ist klar: Um an uns vorbeizukommen, müssen sich alle Mannschaften ab Platz drei noch kräftig strecken. Schon in den Hinspielen war der WSV gegen RWO, Fortuna Köln und Münster die bessere Mannschaft und hat es lediglich versäumt, die Überlegenheit in Tore umzumünzen. Dazu dieses saudämliche 2:2 in Lippstadt. 3-4 Punkte mehr waren in jedem Falle drin. ... Kaum vorzustellen, wo wir damit jetzt stehen würden! ... Und im direkten Vergleich gegen die Profivertretungen liegen wir deutlich vorne. Wir genießen jedenfalls die jetzige Situation!!!:-):-):-) Entscheidend für uns wird sein, ob die Langzeitverletzten Hagemann und Salau zum Rückrundenstart wieder fit sind. Dazu lastet kein Druck auf der Mannschaft, da der Aufstieg nie das primäre Thema war. Sollte er aber kommen, würede der WSV ihn mitnehmen. Dazu hat man sich ja schon klar positioniert.
KFC Uerdingen: Nach Pokal-Blamage - Klartext-Interview mit dem Coach
Es stellt sich doch immer klarer heraus, daß man in diesem JAhr nur den weiteren Fall verhindern wollte. Im Falle der Oberliga hätte das wohl nicht viel besser ausgesehen und man hätte mit der Landesliga kalkulieren müssen. So hat man evt. 1 Jahr gewonnen .... wenn es gut geht! Nächstes Jahr, vielleicxht ohne Schulden Oberliga. Mit ein paar Spielern, die man dann eventuell aus dieser Mannschaft als Gerüst mitnehmen kann. ... Das war wohl der offensichtliche Plan! ... Denn, mit dieser Truppe ist ein Klassenerhalt unrealistisch! Ich wüßte nicht, wo der KFC die Punkte dafür holen sollte, selbst ohne Abzug von neun Punkten!
KFC Uerdingen: Nach Pokal-Blamage - Klartext-Interview mit dem Coach
Vogt hat das Problem richtig erkannt: Die Spieler und der KFC können keine Regionalliga! Und ... Dr. Breitner, wieso sind die Spieler zu bedauern???? Dann doch wohl eher die, die es noch mit dem KFC halten und an jedem Wochenende ihr Bestes geben um die Mannschaft zu unterstützen! Mehr gibt es wohl zum KFC nicht mehr zu sagen!
WSV: Aboagye will Gladbach II „zeigen, was Männerfußball ist“
Nur zur Info Herr Zaremba: Der Spieler hat nicht nur 9 Scorerpunkte sondern auch mehrmals ins Schwarze getroffen! So z.B. auch gegen Aachen (das 4:0), kann man sich übrigens auch in der Toreshow von Staige ansehen. Schade eigentlich, daß die früher sehr penibel geführte Torjägerliste nicht mehr vom RS gepflegt wird!
Kritik von Alemannia Aachen: So reagiert der Wuppertaler SV
Vernünftige, sachlich korrekte und gescheite Antwort! Mehr ist diesem lächerlichen Thema nicht mehr hinzuzufügen!
KFC Uerdingen: Hoffnung, den Neun-Punkte-Abzug zu vermeiden
Wo liegt denn hier das Problem? Die Insolvenz der GmbH war klar und wäre mit Punktabzug bestraft worden! Der eigentliche Verein, das war doch vorher schon bekannt, steckte doch selber auch schon in finanziellen Schwierigkeiten! Es war ja nach der Insolvenz der GmbH schon bekannt, daß der Verein keine (!) neue Mannschaft und schon garnicht die Kosten für die Regionalliga hätte stemmen können. Soweit ich es noch im Kopf habe, war der eigentliche Verein KFC mit 800.000 Euro verschuldet! Aufgrund dieser Verbindlichkeiten, die nichts (!) mit den Schulden der GmbH (ca. 10 Mio.) zu tun hatten, hat der Verein selber auch nochmal Insolvenz angemeldet, um für die Zukunft den Rücken frei zu haben! Nur aufgrund dieser zweiten Handlung hat man dann doch Leute gefunden, die bereit waren den KFC wieder flott zu machen. Also, die 2. Insolvenz hat mit der 1. nichts zu tun! Folgerichtig mußte der Verband dem KFC auch für diese Insolvenz die Punkte in der Regionalliga abziehen, schon deswegen, weil die Coronasonderregelung ausgelaufen war! Jeder hatte ja schon ein Jahr vorher gesagt, der KFC hätte, wie Wattenscheid, der WSV, Kaiserslautern und andere, diese Sonderregelung frühzeitig nutzen können, um ohne Punkteabzug davon zu kommen. Hat man aber nicht getan, weil alle nur an den Lippen des Heilands Ponomarev hingen! Da liegt das große Problem des KFC jetzt!
Aachen mit offenem Brief: Karten-Ärger vor Spiel in Wuppertal
Was für ein Sturm im Wasserglas! Wenn die Aachener ihre sogenannten "Hardcore"-Fans im Griff hätten, würde die Polizei nicht diese Vorgaben machen! Die kommen nämlich nicht vom Verein! Schon vergessen, wie sich die Aachener Fans in Velbert und Essen aufgeführt haben? Da braucht es doch keinen zu wundern, das die Sicherheitsvorgaben so streng sind! Und da macht der WSV gar nichts dran! Gegen Aachen wird das Spiel als Hochsicherheitsspiel eingestuft. Der WSV hätte bestimmt gerne mehr im Stadion! Also nix Wuppertal asozial! Da sollten sich mal die Fans der Vereine an die Nase fassen, die aktuell immer aus dem Rahmen fallen ...