Totto Zuletzt aktiv: 23. März 2018 - 22:31 Mitglied seit: 19. August 2007 Wohnort: Bochum
  • 3.718 Aktionspunkte
  • 1.236 Foren-Beiträge

Rasensport Weitmar
Stimmt, die Bayern haben schon mehr Punkte abgegeben... ;) Und Sind nicht alleiniger Tabellenführer... :P:P:P
Rasensport Weitmar
[b]GEGLÜCKTES COME-BACK VON KAMINSKI!![/b] ;););) [size=L]Beide Raspo-Stürmer bomben! Die "Grünen" aus Weitmar klauen Punkte von Wibbekes Bauernhof![/size] [color=G]Adler Dahlhausen - Rasensport Weitmar 1:2 (1:0)[/color] Der Platz war eigentlich nicht bespielbar, doch trotzdem wurde die Partie angepfiffen. Merklich kam keiner der Konkurrenten mit dem Platz zurecht, daher ein offenes und ausgeglichenes Spiel. Mit diesen Platzverhältnissen hätte man Raspo schlagen können. Das Spiel wurde gezeichnet durch Befreiungsschläge und lange Bälle. Nicht unverdient gingen die Hausherren in der ersten Halbzeit mit 1:0 in Führung. Dies auch der Halbzeitstand. In Halbzeit 2 das gleiche Spiel. Das Blatt wendete sich nachdem Damian Schindzielorz brutal von den Beinen geholt wurde und der Dahlhausener Gegenspieler mit der Ampelkarte des Feldes verwiesen wurde. Wenige Minuten später der Ausgleich durch Marco Eisenbrandt. Den Siegtreffer der Rasensportler erzielte Markus Schröter. In der Schlussphase des Spiels machten die Dahlhausener nochmal Druck, doch der Ausgleichstreffer war Ihnen verwehrt. Der Ball endete in den Abwehrreihen der "Grünen" oder von Keeper Stefan Czerwinski entschärft. Rasensport Weitmar: Czerwinski, Kastner, Heyne, Monert, Lukowski, Schindzielorz, Ould (Kaminski), Fakir, Beßer, Eisenbrandt, Schröter Tore: 1:0, 1:1 Eisenbrandt, 1:2 Schröter P.S.: Ich wünsche allen eine erholsame Winterpause, ein besinnliches Weihnachtsfest und einen guten Rutsch ins Jahr 2008. Sportliche Grüße, Totto
Pokal
Mein lieber Herr Gesangsverein... Beckmann, damit kannst Geld machen... ---> www.oddset.de ;) Kompliment zu den Tips...
Wortspiel
underberg ;)
Rasensport Weitmar
Das Spiel Adler Dahlhausen - Rasensport Weitmar findet definitiv statt!! Sollte der Rasenplatz von Adler Dahlhausen unbespielbar sein, dann wird das Spiel auf dem Aschenplatz in der Hey stattfinden! Sportliche Grüße, Totto.
Pokal
Quelle: www.reviersport.de Guckst du hier -----> [url]http://www.reviersport.de/41155---kreispokal-bochum-zwei-a-ligisten-scheiden-aus.html[/url] [i][b]Kreispokal Bochum: Zwei A-Ligisten scheiden aus[/b] [color=R][size=L]SSV Südfeldmark siegt in der Verlängerung[/size][/color] Die beiden gestern ausgetragenen Achtelfinal-Partien des Kreispokals Bochum konnten jeweils die Gäste für sich entscheiden. Der A-Ligist TuS Querenburg musste sich dem Bezirksligisten TuS Hattingen mit 1:2 knapp geschlagen geben. BW Grümerbaum verpasste knapp die Sensation und zwang den SSV Südfeldmark mit einem 3:3 nach 90 Minuten in die Verlängerung, in der der Landesligist den Pokalfight mit 4:3 für sich entscheiden konnte und damit ins Viertelfinale einzog. Das Achtelfinale im Überblick... Donnerstag, 22.11.2007 FC Neuruhrort – SG Welper 3:2 Dienstag, 11.12.2007 TuS Querenburg – TuS Hattingen 1:2 BW Grümerbaum – SSV Südfeldmark 2:3 n.V. Donnerstag, 13.12.2007, 19 Uhr SV BW Weitmar 09 – Germania Bochum-West DJK RW Markania Bochum, FC Hasretspor, SG Wattenscheid 09 II und VfB Annen zogen bereits durch Freilose in die Runde der letzten Acht ein.[/i]
Die beste Vereinsführung bzw. die schlechteste hat
Ihr seid aber auch kleinlich... ;)
Ein Schritt gegen Gewalt auf Fussballplätzen...
Und es geht doch... ;) Quelle: www.reviersport.de [url]http://www.reviersport.de/41006---bochum-tritt-ins-gesicht-fuehrt-1000-euro-schmerzensgeld.html[/url] [i][b]Bochum: Torhüter von VfB Langendreerholz wird vor Gericht Entschädigung zugesprochen[/b] [size=L]Tritt ins Gesicht führt zu 1000 Euro Schmerzensgeld[/size] Brutale Fouls, Kung Fu-Tritte, Ausraster und monatelange Sperren - längst keine Seltenheit mehr im Amateurfußball. Dass ein Kicker aber seinen Gegenspieler zivilrechtlich auf Schmerzensgeld verklagt, ist (immer noch) ungewöhnlich. Dass er Recht bekommt, ist äußerst selten. In Bochum gibt es diesen Fall. Mit Spielsperren, die die Spruchkammer aufgrund irgendwelcher Vergehen ausspricht, kennen sich die meisten Amateurfußballer aus. Aber mittlerweile erreicht das Geschehen auf den Plätzen teilweise Ausmaße, bei denen eine sportliche Bestrafung einfach nicht mehr ausreicht. In diesen Fällen kann längst nicht mehr von „gesunder Härte“ gesprochen werden, sondern eher von fahrlässiger Körperverletzung, die bestraft werden muss, und zwar nicht einzig dadurch, jemanden nicht kicken zu lassen. Da sind sich die meisten einig. Doch nur selten führt ein Prozess zum "Erfolg", ist einem Spieler Vorsatz nachzuweisen. Nun wurde einem Keeper aus der Kreisliga B in Bochum 1000 Euro Schmerzensgeld zugesprochen, nachdem ihm sein Gegenspieler mit einem Tritt eine tiefe Risswunde im Gesicht zugefügt hatte. "Meiner Meinung nach war das Absicht", blickt Ruben Grote, der getroffene Torhüter des VfB, auf die Szene des Spiels gegen den Wittener Klub SF Durcholz zurück, als er bei einem langen Ball mit dem Kopf klären wollte, um kein Handspiel außerhalb des Strafraums zu riskieren. Doch anstatt zurück zu ziehen, trat der gegnerische Stürmer durch und traf Grote mit dem Spann im Gesicht. „Ich war vollkommen weggetreten, musste sofort ins Krankenhaus gebracht und dort mit 16 Stichen genäht werden. Der Spieler hat mich lange gesehen, lief auf mich zu und hätte die Aktion ohne Probleme verhindern können." Neben der dreimonatigen Spielsperre durch die Spruchkammer, erstattete Grote zudem Anzeige gegen den Akteur der SFD. Doch dieser erschien erst gar nicht beim Gerichtstermin. Zu einer Entschuldigung kam es ebenfalls nicht. Der Richter sprach dem Opfer in einem Versäumnisurteil 1000 Euro Schadensersatz zu, auf welches Grote 30 Jahre lang ein Anspruchsrecht hat. Neben diesem Betrag muss der Angeklagte zudem noch Verfahrens- und Rechtsanwaltskosten tragen. Ein Urteil, was abschreckende Wirkung haben könnte. Zufrieden ist der Torhüter des VfB trotzdem nicht wirklich: „Der Spieler hatte in der Saison vorher schon eine Rote Karte bekommen, da finde ich für einen Wiederholungstäter eine Sperre von drei Monaten einfach zu wenig. Außerdem ging es mir in erster Linie nicht um das Geld, sondern darum, dass er seine Aktion bereut und sich zumindest bei mir entschuldigt, dann hätte ich von einer Anzeige vielleicht auch abgesehen.“ Und es gibt weitere Fälle im Fußballkreis Bochum. Ein ähnlicher Sachverhalt ereignete sich vor zwei Jahren, als ein Akteur des FSV Witten nach einem augenscheinlich absichtlichen, abseits vom Ball stattfindenden "Pferdekusses", den er von seinem Gegenspieler "verpasst" bekam, viermal aufgrund von Einblutungen in das Bein operiert werden musste und kurz vor einer Beinamputation stand. Das Verfahren über die Höhe des Schmerzensgeldes dauert bis heute an (RevierSport online berichtete). In einem weiteren sehr schwerwiegenden Fall wurde einem Bochumer Amateurspieler im letzten Jahr ein Schadensersatz von 6000 Euro zugesprochen, nachdem dieser aufgrund eines Knöchelbruchs nach einer völlig überflüssigen Notbremse ein halbes Jahr mit Reha-Maßnahmen behandelt werden musste.[/i] Das Bild findet ihr unter dem Link! Sportliche Grüße, Totto
Transfergerüchte
[quote=Lattenkreuz] also ist auch noch nichts in trockenen Tüchern??? [/quote] Richtig... ;)
Transfergerüchte
Darüber wird noch nicht gesprochen... ;)
  • Rasensport Weitmar 09 Logo
    Rasensport Weitmar 09