Tanzbaer Zuletzt aktiv: 30. Dezember 2007 - 18:31 Mitglied seit: 16. August 2007 Wohnort: Gelsenkirchen
  • 478 Aktionspunkte
  • 156 Foren-Beiträge

In BV Herne-Süd streiken die Spieler
Finazamt und LVA Westfalen sind sicherlich nicht mehr weit. Ihr müßt hier noch mehr Zahlen schreiben.......
Das Aus für die STV Horst-Emscher-Husaren
Fußball Nichts geht mehr bei der STV Horst Gelsenkirchen, 16.11.2007,, Trackback-URL Spielbetrieb eingestellt. Insolvenzverfahren Die STV Horst steht knapp neun Jahre nach der Ausgliederung der Fußball-Abteilung vor dem erneuten Aus. Die in dieser Saison noch sieglose Kreisliga-A-Mannschaft der Emscher-Husaren hat ihren Trainings- und Spielbetrieb eingestellt und wird bereits an diesem Wochenende nicht mehr zur Auswärtspartie beim VfL Grafenwald antreten. Die STV Horst steht damit als erster Absteiger fest. „Ich habe dem Verein in schwieriger Situation gerne geholfen. Aber jetzt macht es keinen Sinn mehr”, sagt Trainer Franz Stockebrandt. Nach dem Weggang von zwei weiteren Spielern hätten ihm an diesem Sonntag nur neun Akteure zur Verfügung gestanden. Sehr wahrscheinlich ist, dass der Klub bald völlig von der Bildfläche verschwindet. Aufgrund rückständiger Zahlungen, insbesondere im Sozialversicherungsbereich, hat die STV mehr als 180 000 Euro an Verbindlichkeiten angehäuft, was die Gläubiger dazu bewegt hat, ein Insolvenzverfahren einzuleiten. Sollte das Verfahren, wie zu erwarten ist, mangels Masse eingestellt werden, beabsichtigen die Horster in der nächsten Spielzeit einen Neustart unter einem anderen Vereinsnamen – in der Kreisliga C. mik
15.Spieltag
FC Neuruhrort- SV Wanne 11 2-2 Phönix Bochum- Hessler 06 2-0 Bulmke-Rotthausen 3-1 Teut.Riemke-Herne Süd 2-2 Union Bergen-Adler Riemke 2-1 Weitmar 45- Horst 08 2-2 Wiemelhausen- Bismarck 1-4
Der schönste Fussballplatz in Gelsenkirchen
Die super gepflegte Anlage "Reckfeldstrasse"!!!!! Die Gebäude werden von Sportfreunde Haverkamp super gepflegt!!! Die Plätze werden seit 2 Jahren laut Gelsen Sport erbeuert. Im Klartext: Diese Anlage ist eine der schlechtesten in Gelsenkirchen. Herr Baranowski hat seine Zusagen auch nicht eingehalten!!!! Armes Gelsenkirchen
Wechselgerüchte im Winter 07/08
[quote=Rollmops] Peter Mazur hat in Bergen unterschrieben!!!{Polen Oberliga} [/quote] Hat Memehdagic von Haspe nach Heßler auch geschafft!!!! Irgendwie mit lug und trug. Sonst kommt man da nicht raus. Die beschissenen waren RWWB denn es gab kein Geld von Haspe!!!!! Hätte man den Vwerband einschalten müssen. Wo kein Kläger da kein Richter
RWW Bismarck zu jung???
Hat doch etwas mit dem Thema zu tun!!! Ihr seit zu jung, zu unerfahren und einige nicht gut genug. Wenn ihr euch nicht schnellstens verstärkt werdet ihr absteigen. Schaut mal zu den anderen 14 Vereinen da wird ohne Ende verstärkt oder Trainer ausgewechselt. Eine Chance habt ihr: Herne Süd schmeißt vorher hin und ihr haltet Heßler auf abstand. So könnte es klappten!!!!!!!!!!
RWW Bismarck zu jung???
Selbst 70 Min. gegen 10 Mann reichen nicht zum Sieg.
SV Zweckel Trainer Wechsel!!
[quote=wodkaredbull] Die haben doch den Herrn ZEIDLER. Er kann doch die Manschaft führen?? [/quote] Wenn sich sein Diestplan nicht geändert hat, dann ist er doch so gut wie nie da!!!! War doch bei den Vereinen davor auch so. Marl, Bismarck und Germania Gladbeck. In Marl hat man ihn und Simmes als Nieten (Fehleinkauf) bezeinet. Stand in der WAZ bevor die Mannschaft abgemeldet wurde.
Tiefpunkt Hessler06
Der TW heißt Aydin, könnter aber sein. Sein Werdegang: Heßler 06 RWW Essen II nicht zuende gespielt RWWB Hasper SV nicht zuende gespielt Heßler 06 Ende offen dazwischen immer wieder mit anderen Vereinen verhandelt und diverse Probetrainings abgehalten!!! War schon bei YEK und SSV Buer jetzt doch YEK?????
Tiefpunkt Hessler06
Andreas Blaumann neuer Trainer Gelsenkirchen, 31.10.2007, 0 Kommentare, Trackback-URL Der heimische Fußball-Bezirksligist SV Hessler 06, der in der Tabelle mit nur vier Punkten das Tabellenende ziert, hat Andreas Blaumann als Nachfolger von Wolfgang Heil verpflichtet. Der 38-Jährige war bereits vor einigen Jahren einmal Übergangstrainer im Jahnstadion. Und auch dieses Mal übernimmt er den Job erst einmal bis zum Saisonende. „Wir wollen die Karre zusammen aus dem Dreck ziehen”, sagte Blaumann nach einem Gespräch mit dem Vorstand. „In der Mannschaft ist Potenzial. Das hat sie in der letzten Saison gezeigt. Aber irgendwas liegt im Argen.” Beim 0:5 gegen Bergen am vergangenen Sonntag hat er die Mannschaft gesehen. „20 Minuten war sie gut, aber nach dem ersten Gegentor ist sie auseinandergefallen. Jetzt gilt es herauszufinden, warum”, sagt Blaumann. Am Donnerstag und Freitag wird er das Team erstmals trainieren, und sich mit den Führungsspielern zusammensetzen. „Der Verein hat es nicht verdient abzusteigen. Hier wird gute Jugendarbeit geleistet. Jetzt gibt es Zuckerbrot und Peitsche”, sagte Blaumann, der zuletzt bei den Sportfreunden 07/12 spielte und zuvor als spielender Co-Trainer unter Helmut Gorka bei RW Essen II tätig war. Zudem spielt er in der Schalker Traditionself. sta Super, schaun wir mal