Reviermainzel Zuletzt aktiv: 16. Juni 2024 - 07:32 Mitglied seit: 9. Februar 2017
  • 14 Likes
  • 871 Aktionspunkte
  • 68 Foren-Beiträge

Regionalliga West: 0:4-Klatsche - Wattenscheid geht gegen Straelen baden
Beim nächsten Heimspiel verteilt Jörg P. für die letzten verbliebenen 400 Zuschauer seine rosarote Fanbrille: Dann sehen alle ein tolles Spiel und eine an der Leistung und dem Etat orientierte Aufstellung. Einfach toll!
SG Wattenscheid: Britscho nach 0:4-Klatsche restlos bedient
Auch der Vorstand sollte sich gründlich hinterfragen! Schon jetzt kann man sagen, dass der "Neue Wattenscheider Weg" gründlich in die Sackgasse geführt hat. Jedem hätte klar sein müssen, dass 80% der OL-Mannschaft nicht RL-tauglich war (was man bei Spielen gegen Kaan, Rhynern, Gütersloh deutlich sehen konnte). Dann hätte man eben auf den Aufstieg verzichten müssen, statt einen - für 09-Verhältnisse - kostspieligen Riesenkader mit irgendwelchen ausgemusterten U19- und Verbandsligaspielern aufzublähen. Wenn das der neue Weg ist, dann gute Nacht.
Regionalliga West: 0:4-Klatsche - Wattenscheid geht gegen Straelen baden
Sowohl der Trainer,als auch die gesamte Mannschaft haben in der RL nichts zu suchen.Ich frage mich ernsthaft,ob Britscho die Startelf aufstellt oder es jeder Spieler per Los versuchen darf.Und schade um das Geld für fast jeden Neuzugang.Da hatte man es gleich mit Spielern aus der Bezirksliga versuchen können.
Westfalenpokal: Wattenscheid auch gegen Preußen Münsters B-Elf chancenlos
Mit dem aktuellen Kader wäre WAT auch in der Oberliga nicht unter den ersten 10 zu finden. Zudem scheint der Trainer einigen Spielern eine Art "Freifahrtsschein" ausgestellt zu haben, was sich sicherlich negativ auf den gesamten Saisonverlauf auswirken wird. Man hat noch die Worte des Sportvorstands zum Saisonende im Ohr, dass man einige erfahrene RL-Spieler an der Angel hätte; von Verbandsliga- und U19-Spieler war allerdings nie die Rede...
Nach 0:8-Debakel: Wattenscheid verstärkt Defensive mit Sohn von Ex-Nationalspieler
So langsam scheint der "neue Wattenscheider Weg" zur Einbahnstraße zu werden. Wie viele NoName-Spieler will man noch verpflichten? Statt in den 28. Verbands- und Oberligaspieler zu investieren, hätte man sein schmales Geld lieber in 4-5 erfahrene Leute investieren und den Kader auf 18 Mann begrenzen sollen.
SG Wattenscheid: Drei Pleiten, 2:16 Tore! So erklärt der Trainer den Horror-Start
Was soll der Trainer auch anderes sagen? Schließlich wurde auch in der Oberliga kein "großer" Gegner geschlagen und fast alle Punkte gegen bessere Verbandsligisten geholt. Diese gibt es nun leider nicht mehr. Und spätestens seit dem Wuppertal-Spiel sollte jedem klar sein, dass die gesamte Abwehr nicht annähernd das Format für die Regionalliga hat. Aber warum der Trainer die erste Elf würfelt, statt aufstellt, bleibt trotz allem sein Geheimnis...