easybyter Zuletzt aktiv: 21. April 2024 - 16:18 Mitglied seit: 8. Dezember 2016
  • 5 Likes
  • 1.564 Aktionspunkte
  • 13 Foren-Beiträge

Stolz über Berufung: Verliehener Schalker Harit jubelt
Harit war nicht der Schlechteste, er ist nur in einer Truppe untergegangen, die leider keine Mannschaft war. Für Schalke ist er keine Alternative mehr, wäre auch zu teuer Ich denke aber, dass er ganz gut verkauft werden kann.
Schalke: Bundesligist hat Interesse an Abwehrchef Itakura
Ich lächle, welche Fachleute sich hier die Gedanken der Schalker Führung machen. Ich denke, Schröder wird ihn halten, wenn das Gesamtpaket passt. Geld, das Schalke nicht hat, wird nicht mehr ausgegeben, sagt Rühl-Hamers und das glaube ich ihr. Warten wir einmal ab, was da geschieht. Positiv ist, dass man keinerlei Wasserstandsmeldungen liest. Schröder macht das gut. Das kennen wir ja schon von der letzten Saison. Ich bin da ganz zuversichtlich. Glück Auf!
"Besondere Bindung": Jonjoe Kenny offen für Bundesliga-Rückkehr
Kenny ist auf jeden Fall so interessant für Schalke, dass Schröder sich mit ihm befassen wird. Die beiden müssen dann eine Lösung finden, die für Schalke tragbar ist. Ich glaube die Zeiten, in denen man jede Summe gezahlt hat, sind vorbei. Das Gehalt muss in das Gefüge passen, man kann es ja durch entsprchende Erfolgsprämien flexibel gestalten, ohne sich finanziell zu übernehmen. Ich würde den Verteidiger gern auf Schalke sehen, allerdings nicht um jeden Preis. Vertraue da Schröder.
Bundesliga: Ex-Schalker André Breitenreiter mit neuem Trainerjob
Heidel hätte in Mainz bleiben sollen. Wer hat den nochmal geholt? War das nicht Herr Tönnies? Breitenreiter hat einen guten Job gemacht, aber er musste gehen, weil man von der CL bzw. sogar von der Meisterschaft träumte. Was ist da für ein Geld sinnlos ausgegeben worden.
Ex-Kapitän Thon: Schalke muss nach Aufstieg "kleine Brötchen backen"
Bitte keine Träume von CL oder Meisterschaft, denn die haben Schalke ja in die Lage gebracht, die zum Abstieg führte. Bei einer Vereinsführung mit Augenmaß und dem Verzicht auf teure Stars, die nur Geld kosteten, hätte Schalke sich gut im oberen Drittel der Tabelle halten und auch hin und wieder mal CL spielen können. Der Größenwahn hat die Verantwortlichen das viele Geld, das durchaus hereinkam, verbraten lassen und als dann noch der Einbruch durch die Pandemie kam, war Schalke am Ende. Jetzt gilt es, weiter Augenmaß zu bewahren und realistisch zu bleiben. Der Aufstieg war sicherlich erkämpft, kam aber auch durch etwas Glück und durch den Einbruch einiger Konkurrenten zu Stande. Es muss in der kommenden Saison einzig und allein um den Klassenerhalt gehen, bis die berühmten 40 Punkte eingefahren sind. Alles andere ist Unsinn. Ich traue den jetzt Verantwortlichen zu, realistisch zu handeln und nicht wieder in die alten Fehler zu verfallen. Der Nachfolger von Büskens wird es nicht leicht haben, denn er wird an 8 Siegen in 9 Spielen gemessen werden, obwohl die 1. Liga ja nicht mit der 2. vergleichbar ist. Büskens hat mit den Erfolgen eine Euphorie entfacht, mit der der Nachfolger zu leben haben wird. Ich hoffe, er startet einigermaßen erfolgreich, denn sonst höre ich schon die Forderungen, Büskens zum Chef zu machen, obwohl er das ja gar nicht will.
Häme auf Twitter: RB Leipzig poltert nach Freiburgs Führungstor
@Klaus Thaler Dass nicht immer das Geld ausschlaggebend sein muss, sieht man an Hertha BSC, da sind doch wahrhaftig gigantische Summen investiert worden und wo steht die Hertha? Also muss neben Geld auch noch etwas Anderes stimmen.
Häme auf Twitter: RB Leipzig poltert nach Freiburgs Führungstor
Es war ein tolles Spiel und Freiburg hätte es verdient gehabt, allerdings hätten die auch mehr riskieren müssen nach der Hinausstellung, hatten aber auch Pech mit den Lattenknallern. Das Tor jedoch hätte auf keinen Fall zählen dürfen, auch wenn die Regel jetzt wieder geändert worden ist. Für mich ging die Hand klar zum Ball und ermöglichte so die Vorlage für den satten perfekten Schuß von Eggestein. Hier hat sich einmal mehr herausgestellt, dass der VAR das Spiel nicht unbedingt gerechter macht. Elfmeterschießen ist immer grausam und eine Lotterie.
Schalke: Büskens über Personal, Schröder warnt vor ersatzgeschwächtem St. Pauli
Ich denke, Schalke muss 4 Punkte aus den beiden letzten Spielen holen, es wäre gut, wenn 3 davon am Samstag auf das Konto kämen. Wer bei diesem Stand der Dinge den Gegner unterschätzt, muss sich nicht wundern, wenn er den direkten Aufstieg vermasselt. Büskens wird den Jungs das schon vermitteln und ich hoffe auf 3 Punkte.
Schalke: Warum der Sportdirektor trotz Platz 1 auf die Bremse tritt
Schröder hat doch völlig Recht. Pauli wird die Punkte nicht brav abliefern wollen und dann alles auf das letzte Spiel zu setzen wäre auch ein besonderer Nervenkitzel. Es muss daher gegen Pauli von Minute 1 bis zum Ende einer evtl. Nachspielzeit konzentriert und engagiert gearbeitet werden. 3 Punkte in diesem Spiel müssten die Sache sehr entspannen, wenn nicht sogar schon entscheiden. Im Moment hat die Truppe alles in der eigenen Hand und ist nicht von Ergebnissen auf anderen Plätzen abhängig. Es wäre sehr fatal, das zu verspielen.
Schalke: Ouwejan spricht über Verletzung und lobt Vertreter Calhanoglu
Koul hatte vorher schon einige üble Fouls begangen, die leider nicht geahndet worden sind, denn sonst wäre schon früher das Spiel für diesen Klopper beendet gewesen. So kam es zu dieser üblen Grätsche, die noch viel übler hätte ausgehen können. So etwas passiert, wenn der Schiedsrichter vorher zu großzügig ist. Solche Typen fassen das dann als Freifahrtschein für üble Fouls auf.
  • FC Schalke 04 Logo
    FC Schalke 04