Lohrheide Zuletzt aktiv: 10. Juni 2024 - 19:22 Mitglied seit: 27. Oktober 2016 Wohnort: Herdecke
  • 34 Likes
  • 733 Aktionspunkte
  • 101 Foren-Beiträge

Schalke: U23-Trainer Fimpel nach Pleite gegen SGW sauer - "Katastrophal"
Tja, Kulisse ist man als Zweitvertretung halt nicht gewohnt. Raus mit allen Zweiten aus allen Ligen!
Regionalliga: 15 Spiele, 14 Tore! 38-Jähriger führt Torschützenliste aller Staffeln an
... und Hoffenheim eigentlich Hoppenheim ;-).
SG Wattenscheid: „Spielen kaum ein Spiel über 90 Minuten gut“ - Sindermann mit Appell
Sonntag hat uns die Schwachsinnsaktion von Neufeld das Genick gebrochen.
Weiter Letzter: Slapstick-Gegentor hat Wattenscheid „den Stecker gezogen“
Ich bin der Letzte, der nicht zu seinen Spielern steht. Aber nach dieser völlig unnötigen Eselei ohne Not in einem seiner ersten Spiele hat Neufeld keine weitere Chance verdient. Solche Aktionen schaden seinen Mitspielern, dem Verein und den Fans!!!
SV Straelen: Trainer Kastrati nach erstem Saisonsieg überglücklich
Da Straelen mit der ersten Offensivaktion zum 0:1 kam wie die Jungfrau zum Kinde (und vorher längst hoch hinten liegen müssen), war da mehr als Glück im Spiel. Kaum noch eine Mannschaft wird es Straelen so leicht machen wie wir gestern.
Regionalliga West: 0:4-Klatsche - Wattenscheid geht gegen Straelen baden
Viele dumme Kommentare hier von Leuten, die es nicht gesehen haben. Normalerweise hätten wir nach 25 Minuten 3:0 führen müssen. Uns fehlt ein Knipser. Die Bauern machen aus ihrer ersten halben Torchance das 0:1 was leider unsere Elf komplett verunsichert hat. Natürlich war danach die Abwehr ein einziges Chaos. Brdaric war wie meistens total überfordert. Dennoch stellt das Ergebnis den Spielverlauf ziemlich auf den Kopf. Dass der Kader mehr kann, wird er bald beweisen.
Last-Minute-Ausgleich kostet SG Wattenscheid zwei wichtige Punkte
Wenn Du unten stehst, kriegst Du halt in der Schlussminute auch noch den Ausgleich. Nun gibt es keine Alternative zu 3 Punkten gegen Straelen.
Nach Traumstart: Scepanik hat mit Kaan-Marienborn Großes vor
Die guten Bedingungen für Ex-Profis liegen wohl am ehesten darin, gutes Geld bei minimaler Aufmarksamkeit verdienen zu können. Wenn man vor wenigen Zuschauern spielt, die Presse einen in Ruhe lässt und auch keine Identifikation von den Spielern für das Dorf eingefordert wird, dann hat man eben seine Ruhe. Anders ist das kaum zu erklären, warum Kaan sich so eine Top-Truppe zusammenstellen konnte. Andersherum wird in der Regionalliga Schluss sein. Vereine wie SF Lotte mussten bereits schmerzhaft feststellen, dass man ohne große Tradition und daher ohne Fans irgendwann wieder in Liga 5 kicken muss. Gerade, wenn man wie Kaan nur auf einem Dorfsportplatz kicken muss. Auch das Beispiel Verl hat gezeigt, dass man bei höheren Ambitionen in andere Städte ausweichen muss. Da geht kaum ein Fan mit. Am erschreckensten war letzte Saison, dass der TSV Havelse manchmal vor einigen Hundert im Niedersachsenstadion kicken musste. Das war ein teurer Ausflug in Liga 3.
Mönchengladbach II: Polanski relativiert Profi-Aufgebot in Münster
Seit Jahrzehnten versuchen wir alle auf friedlichem Weg gegen den D....s-DFB und die Profi-Reserven zu protestieren und gegenzuhalten. Hat es was genützt? Nein. Und dann wundert man sich in Frankfurt, dass unsere Ohnmacht zu Diskussionen über die Art und Weise führt, wie wir damit umgehen. Stillhalten scheint der falsche Weg zu sein.
Regionalliga West: 4. Sieg! Aufsteiger Düren sorgt weiter für Furore
Tradition kann man nicht kaufen, das war so, ist so und wird immer so bleiben. Gruß nach Aachen aus der Lohrheide, euch wird es immer geben, andere werden von der Bildfläche verschwinden, wenn keine Demut vorhanden ist. Als 09er weiß man wovon man spricht,
  • SG Wattenscheid 09 Logo
    SG Wattenscheid 09