Peter Zuletzt aktiv: 4. August 2015 - 09:11 Mitglied seit: 1. August 2007 Wohnort: Essen
  • 286 Aktionspunkte
  • 92 Foren-Beiträge

Rund um die Hafenstraße [Archiv 2005 - Juni 2010]
@ gurkenglas ich habe dein statement noch einmal genau gelesen. bürgertum, so wie du es beschreibst, heisst bildung. leider konnte ich in deinem beitrag nichts davon erkennen! wo ist der unterschied zwischen dem essener norden und dem süden zu sehen? auch im süden gibt es arbeitende leute. und schau dich einmal im norden um, da gibt es richtig schöne orte. aber du betritst ja nicht das proletarier gebiet. der naherholungswert ist gleich dem baldeneysee. noch eine frage, wie heisst der kanal denn? und bitte nicht im stadtplan oder internet nachschauen. Zuletzt modifiziert von Essener seit 71 am 17.04.2008 - 23:47:36
Rund um die Hafenstraße [Archiv 2005 - Juni 2010]
[quote=alles_wird_gut] [quote=RWE-gnome.] [quote=gurkenglas] Deinem Beitrag kann ich in allen Punkten zustimmen. Und genau diese Frage habe ich mir auch schon oft verzweifelt gestellt. Als mögliche Antwort stelle ich mal diese These in den Raum: Essen ist eigentlich eine zweigeteilte Stadt - es gibt Essen Süd und Essen Nord. In keiner anderen Ruhrgebietsstadt ist die Kluft derart groß wie in Essen. Beide Hälften haben sehr, sehr wenig miteinander gemein. Wer im Norden aufwächst, dem ist der Baldeneysee in etwa so bekannt wie der Ontariosee (Mein Bruden hat als Lehrer in einer Hauptschule im Essener Norden unterrichtet. Auf die Frage, an welchem Fluß Essen denn liege, kam umgehend die klare Antwort: "Am Kanal"). Der Fuß eines Essen Süd Bewohners hat üblicherweise kaum jemals Karnaper oder Katernberger Boden berührt. Essen Süd gehört eigentlich zu Düsseldorf, Essen Nord ist so ne Art Recklinghausen. Gibts in Recklinghausen oder den anderen nördlichen Ruhrpottstädten, von Gelsenkirchen einmal abgesehen, auch nur einen namhaften Sportverein? Mir ist keiner bekannt. Da gibts nur Massen von in untere Klassen abgetauchte Traditionsvereine. Warum sind die alle trotz Tradition erfolglos? Weil erfolgreiche Vereine einer breiten Basis an engagierten, wirtschaftlich erfolgreichen und gebildeten Personen mit Kontakten - man könnte es auch das Bürgertum nennen - bedürfen. Diese Basis existiert bei RWE nicht - man schaue sich mal bei den JHVs im Cinemaxx um. Der beste Präses und der schlaueste sportliche Leiter können allenfalls für kurzfristige Erfolge sorgen. Für langfristige Erfolge fehlt bei uns die Substanz. [/quote] Das ist natürlich ein hartes Urteil, bei dem sich mir allerdings die Frage stellt, warum der Lackschuverein in Düsseldorf - äääh Essen Süd - auch nur einen Pokalsieg und Olli Bierhoff vorzuweisen hat... Auch wenn ich denke, dass Du durchaus Recht haben könntest, frage ich mich, woher Duisburg und Gelsenkirchen dann die Substanz nehmen. Viele Grüße, gnome. [/quote] gnome, jetzt aber bitte mal halblang! Neben dem Bierhoff gibt es noch aus der Neuzeit, den Jens Lehmann und vergiss mal nicht die Spieler vom ETB die 1963 nach 1860 München und Eimtracht Frankfurt in die Bundesliga gewechselt sind und dort die Besten waren (Küppers, Trimhold) Auch danach sind Spieler nach Bochum gegangen, die dort DIE Leistungsträger über Jahre waren. Essen ist schon eine schöne Stadt, die nicht nur RWE hat, und wenn Schüler nicht wissen, was wo in Essen liegt oder ist, dann sollten deren Lehrer das mal schnellstens ändern. Aber so lange Abiturienten nicht wissen wie die "Hauptstadt" von NRW heißt, verwundert mich nichts mehr. Karl-Heinz Ach Hans Fritsche Horst Gecks (Meidericher Spielverein) Thomas Hörster (Trainer Bayer Leverkusen) Theo Klöckner Hans Küppers (1860 München) Jens Lehmann (Nationaltorwart) Manfred Müller Uwe Reinders (Nationalspieler, Bundesligatrainer hat u.a. per Einwurf ein Tor gegen Bayern München erzielt) Heinz Steinmann Holger Trimhold Horst Trimhold Hans Wulf Oliver Bierhoff (Nationalspieler) Hans Walitza (Törjäger VfL Bochum) Zuletzt modifiziert von alles_wird_gut am 17.04.2008 - 22:29:10 [/quote] wenn ich diesen bericht lese, kommt mir die k....... hoch, in katernberg laufen nicht nur minderbemittelte rum, es gibt auch noch personen die denken können!!! wenn ich dann lesen muss das pädagogen auf die frage, an welchem fluss essen liegt, eine so bescheuerte antwort bekommen, frage ich mich nur, wer hat denen die bildung???? beigebracht. wer hat da versagt? Zuletzt modifiziert von Essener seit 71 am 17.04.2008 - 22:49:04
Rund um die Hafenstraße [Archiv 2005 - Juni 2010]
[quote=rotweis1] Ich stelle jetzt eine These auf: Spätestens am 30.6.2008 ist Baubeginn (aber eher früher) für das neue Stadion, welches ca 43 Mio. € kosten wird. Namensgeber wird sein Evonik, sowie 4 weitere Sponsoren, Thyssen Krupp, Sparkasse und 2 weitere. Dieses Stadion wird RWE 10 Jahre alleine vermarkten können. Dadurch wird man ca. 25 Mio € einnehmen. Dieses Geld wird man in die Mannschaft stecken. Allerdings werden durch die Hauptsponsoren keine weiteren Gelder fließen. Das Stadion wird ligaunabhängig gebaut. Es wird keine Probleme mit der Lizenz geben. Sollte ich Recht behalten, will ich den Ruhm das als erster gepostet zu haben. [/quote] martin luther hat thesen aufgestellt. willst du eine neue religion gründen?
Rund um die Hafenstraße [Archiv 2005 - Juni 2010]
[quote=E-Bergerhausen] [quote=HDKRWE] [quote=Hafenstrae] Hallo. Und wenn ich schon mal dabei bin, gebe ich auch noch einen weiteren Kommentar ab. Ich schäme mich nicht ein Roter zu sein. Fahre seit 30 Jahren zu fast jedem Spiel ob Auswärts oder Zuhause. Bin grundsätzlich eher pessimistisch vor jedem Spiel, glaube aber IMMER an den Kampf und Siegeswillen. Sollte ich den Kampf und den Siegeswillen nicht erkennen, dann suche ich nach der Ursache, um diese zu verändern. Egal wo diese liegt und wer die Schuld trägt.....ich werde mich nicht dafür schämen Roter zu sein. Auch wenn ich für Fehler die andere Rote vielleicht gemacht haben, nicht gerne den Kopf herhalte, so haben Sie diese ebenfalls als Rote gemacht. Es bringt dann gar nichts, den Schuldigen zu steinigen. Das sollte jeder verstehen, der schon mal Mannschaftssport betrieben hat. Man kann für diesen Saisonverlauf nicht die Mannschaft verantwortlich machen, diesmal (vielleicht nicht nur diesmal) haben andere den Mist verbockt. Aber ich bin ein Roter und werde weiter, egal wohin fahren (es lebe der SV Hummelsbüttel-kann sich noch jemand hier im Forum daran erinnern?) - egal in welcher Liga, egal mit welchem Budget. Wenn ich hinfalle, stehe ich auch wieder auf, und solange ich das kann, werde ich auch ein Roter bleiben und die Hoffnung niemals aufgeben. Wir haben eine sehr gute zweite Mannschaft, und einen sehr sehr guten Jugendunterbau...... wenn nur mal sportliche Leiter und Trainer eingestellt würden, die diese Jugendarbeit zu würdigen wüßten. Langfristige Verträge mit Bilgin, Özbeck und Calik hätten der Vereinskasse mehr Geld begracht. Ich schaue mir lieber einen kämpfenden Roten Nachwuchsspieler an, als einen aussortierten Legionär von woanderswo. Deswegen würde der Abstieg zwar für einige "sich Schämende" schmerzhaft sein, aber grundsätzlich eben für einen Neuanfang sorgen. Und wenn ich schon mal dabei bin, die ewige Stadion-Diskussion ist auch mittlerweile über. Lasst es doch so wie es ist, irgendetwas wird schon passieren, wir werden es erfahren, wenn die Zeit reif ist. Ändern können wir eh nichts daran, solange wir einen Politiker als Präsi haben. Gruss [/quote] Ein grandioser Beitrag, der mich wieder so ein bißchen aus dem Tal der Depressionen geholt hat. Vielen Dank dafür. Und für die, die sich nicht mehr erinnern (oder noch "zu klein" waren :P ) 09.06.1985: Aufstiegsrunde zur 2. Liga Hummelsbütteler SV - RWE Tore: 1:0 (13.), 2:0 (50.), 2:1 (66. Eigentor), 2:2 (83. Detlef Laibach) Und was passierte in der 90. Minute? Haben wir auch da den üblichen Genickschuß bekommen? Nein, Michael Pröpper macht in der 90. Minute das 3:2 für RWE. Leider hat's am Ende mit nur 7:9 Punkten aber nicht gereicht. [/quote] Ja, da war ich auch mit dabei !!! Ein toller Sportplatz (wie Am krausen Bäumchen):D:D:D Hat aber viel Spaß gemacht Liebe Grüße aus E-Bergerhausen ich kenne den platz in essen nicht, aber der platz in hamburg ( ausweichplatz) spottete jeder beschreibung, der war ja halbrund, nur weil sich jemand beschwert hatte, musste das spiel auf einem anderen platz ausgetragen werden. mit einem glücklichen ende in dem spiel für uns. Zuletzt modifiziert von E-Bergerhausen am 10.04.2008 - 20:52:30 [/quote]
Rund um die Hafenstraße [Archiv 2005 - Juni 2010]
[quote=Hoettges] [quote=Corleone] 3 x ging in der letzten 1/2 Stunde mein Telefon!!! Kommt doch noch Fach?!?!?! Hektische Betriebsamkeit im Vereinsumfeld. Das Geld steht noch bereit!?!? Letzter Versuch der Führung!!??!! Heute ist der Vertrag mit Paderborn aufgelöst!!! Könnte passen!!!!! wenn dieser fall eintritt, hat fach kein rückgrat. selbst wenn soviel geld fliessen sollte, denke ich nur an die kürzliche absage seitens fach, falls jemals verhandlungen stattgefunden haben sollten!!!!! zudem hat er keinen bonus bei den anhängern. [/quote] :DSOLLTE DIESES PASSIEREN; WÄRE DIE LACHNUMMER PERFEKT Zuletzt modifiziert von Hoettges am 07.04.2008 - 22:26:25 [/quote] Zuletzt modifiziert von Essener seit 71 am 07.04.2008 - 23:39:10
Rund um die Hafenstraße [Archiv 2005 - Juni 2010]
ich bin sprachlos, und fühle mich ausgebrannt. [b]wollen die nicht?[/b][b][b][/b][/b] ein sehr trauriger fan.
Rund um die Hafenstraße [Archiv 2005 - Juni 2010]
[quote=qui fortis] mann kann auch auf andere art etwas deutlich machen aber doch nict so.Da hat wohl jemand nich nach gedacht als er das geschrieben hat. Und das bei der Vergangenheit unseres Landes im Bezug auf Juden. Ich würde den text rausnehmen,kann mann falsch verstehen. Zuletzt modifiziert von qui fortis am 03.04.2008 - 18:19:34 [/quote] was hat der überwiegende teil der user hier im forum mit unseren grosseltern zu tun? das ist geschichte. sollen wir uns noch in [b]1000 jahren[/b][b][/b] dafür rechtfertigen müssen? schau mal auf die aktuelle situation in israel [b]nein, ich bin nicht rechts.[/b][b][/b] Zuletzt modifiziert von Essener seit 71 am 03.04.2008 - 23:22:44
Rund um die Hafenstraße [Archiv 2005 - Juni 2010]
[quote=woodgate] Hm. Also irgendwie wurd jetzt hier mal wieder jeder Stein einzeln umgedreht. Aber eins verstehe ich nicht so ganz. Zum einen, wird gemunkelt oder befürchtet: steigt uns RWE ab, könnte es sein das der Verein nicht mehr existiert. Aber: Sollte uns RWE (was ja hoffentlich nicht passiert) wirklich runter in die 4. Klasse gehen, soll man trotzdem ein neues Stadion bekommen ? Das widerspricht sich doch irgendwie. Warum sollte ein Verein, der im Falle eines Abstiegs in die 4. Liga sowieso nicht mehr existiert, ein neues Stadion bekommen ? Es ist ja nicht davon die Rede, dass die Stadt Essen sich ein neues bauen möchte, sondern RWE soll ein neues Zuhause bekommen. Was soll man also mit einem Stadion, wenn RWE nicht mehr da ist ? Daraus kann ich nur 2 Sachen schließen: 1. Man veräppelt uns (teilweise). Denn sollte RWE runter in die 4. gehen, gibt es (eventuell) kein RWE mehr. Und wo kein RWE da auch kein neues Stadion. oder 2. Egal was ist, RWE wird immer bestehen. (wäre natürlich die schönste Variante) Auch wenn RWE runter geht, wird der Verein weiter bestehen da sich der Stadionbau sonst nicht unbendingt lohnt. Das RWE-Stadion braucht schließlich auch ein RWE ob 3. oder 4. ist wurscht. Soll für mich heissen: Entweder geht alles den Bach runter. Oder alles bleibt. Sowohl der Verein als auch der baldige Stadionneubau. Mehr Alternativen sehe ich da derzeit nicht. [/quote] was willst du uns damit sagen?
Rund um die Hafenstraße [Archiv 2005 - Juni 2010]
[quote=Fret66] [quote=groovincats] ...mi gingMasuc scho gegen Babelseberg auf die Nerven. Anstatt das Spiel schnell zu machen, haben die Abschläge immer ewig gedauert. [/quote] Der Masuch hatte in der ersten Halbzeit gegen Babelsberg auch zwei ganz schwere Anfälle von "Zaza".;) [/quote] zaza war kein schlechter keeper, der hat etliche auf der linie gehalten, ohne ihn wäre es schon vor dem letzten spieltag gegen msv entschieden gewesen. aber die abwehr hat ihn immer wieder im stich gelassen.
Rund um die Hafenstraße [Archiv 2005 - Juni 2010]
[quote=qui fortis] jetzt kann man gleich die unterlagen für die 4 liga einreichen. Zu Doof um Fussball zu spielen , zu doof um zu Passen zu Doof zu schießen das ist unsere Mannschaft. So gewinnt man nie einen preis. [/quote] ich komme jetzt gerade von von der arbeit, ich kann dir nur zustimmen. mein beileid!!!!!